Termin

Beiträge zum Thema Termin

Foto: privat

Winklarner Kulturherbst nimmt Fahrt auf

WINKLARN. Der Winklarner Kulturherbst erreicht seinen Höhepunkt. Am Samstag, 22. Oktober, heißt es ab 20 Uhr im Festsaal „Hasenfurz & Sonnenschein“. Max Mayerhofer und Susi Leonhartsberger sorgen für ein unterhaltsames Theaterkabarett. Am Sonntag, 23. Oktober, findet um 10 Uhr die Eröffnung der Modellbauausstellung statt. Die Schau ist bis 30. Oktober zu sehen. Am Dienstag, 25. Oktober, schaut Kinderliedermacher Bernhard Fibich um 17 Uhr in den Festsaal.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bäuerinnenkabarett-Gruppe

„Die Miststücke“ im Ostarrichi-Kulturhof

NEUHOFEN/YBBS. Bei den "Miststücken" ist am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr im Ostarrichi-Kulturhof "Alles beim Alten". Das Bäuerinnenkabarett „Die Miststücke“ greift etwas überzeichnet auch heikle Themen auf. Die Bäuerinnen sind dabei kritisch zu sich selbst und der bäuerlichen Lebenswelt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manfred Probst fungiert beim Kulturverein Maria Rojach als Obmann | Foto: Mörth
1

Maria Rojach: "Comedy Hirten" kommen in den Kulturstadl

Die WOCHE verlost Tickets für die "Comedy Hirten" am 22. Oktober in Maria Rojach. petra.moerth@woche.at MARIA ROJACH. Seit der Eröffnung des Kulturstadls vor rund drei Jahren engagiert sich der Kulturverein Maria Rojach sehr eifrig im Dorfleben. "Wir sind stets bestrebt, etwas Neues nach Maria Rojach zu holen", beschreibt Obmann Manfred Probst die Philosophie des Vereines. Bezug zu Maria Rojach Zu den jährlichen Höhepunkten zählen unter anderem das Neujahrskonzert sowie der Adventmarkt. "Heuer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Kabarett: Weltenbummeln

mit Georg Bauernfeind Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1878806 Wann: 14.10.2016 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, 4150 Rohrbach-Berg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Moritz Schell

Die Lange Nacht des Kabaretts in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 8. Oktober, erwartet ab 19:30 Uhr die Besucher in der Johann-Pölz-Halle die "Lange Nacht des Kabaretts". Seit 18 Jahren ist die Tour eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes präsentieren gemeinsam Ersonnenes und Highlights aus ihren aktuellen Programmen. Diesmal sind mit dabei: Lisa Eckhart, Daniel „Düsi“ Lenz, Maurer & Novovesky und Berni Wagner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Heiße Konzerte, unterhaltsame Vorträge und klassisches Theater... wie jede Woche gibt es auch dieses Wochenende jede Menge zu erleben | Foto: pixabay

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 38

Auch dieses Wochenende warten Konzerte, Feste, Kabarett-Aufführungen und vieles mehr darauf besucht zu werden Wir haben die Top-Termine für Euch zusammengefasst. schließen X FRANZ FROM AUSTRIA live in concert Wann? 23.09.2016 20:00 Uhr Wo? Jugendstiltheater, Goethepark 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/franz-from-austria-live-in-concert-d1850136.html Roy de Roy und Bališ rocken zum Jubiläum Wann? 23.09.2016 20:00 Uhr Wo? Pfarrsaal, 9170 Zell...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Kabarett

BlöZinger mit der Vorpremiere "bis morgen", Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: VVK 14 Euro | AK 16 Euro, Kartenvorverkauf bei allen Raiffeisenbanken Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1869710 Wann: 08.10.2016 20:00:00 Wo: Pfarrheim, 4142 Hofkirchen auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Fuchsluger

Vierkanter: Vokale Prophezeiungen in Amstetten

STADT AMSTETTEN. OHRakel – vokale Prophezeiungen heißt es am Freitag, 23. September, ab 19:30 Uhr beim A Cappella Kabarett in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Die Vierkanter präsentieren ihr neues Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am Freitag, 23. September kommt Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper zum "Weiberwellness" nach Hochenegg. | Foto: Management Prenner-Kasper

Weiberwellness: Hier macht der Schmäh keine Pause

Am 23. September kommt Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper mit ihrem 3. Soloprogramm nach Hochenegg. Mutti hat keinen Bock mehr auf Alltag. Sie will kinderloser Single sein. Wenigstens für ein Wochenende. Unter dem Motto "Weiberwellness" sorgt Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper mit ihrem 3. Soloprogramm für Östrogenpower deluxe. Sie gibt Frauen das Gefühl nicht alleine zu sein und macht aus hartgesottenen Männern Frauenversteher. Frauen werden euphorisch sein, Männer werden staunen, am Freitag,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ob man nun gemütlich zusammen sitzen will oder richtig abrocken, wir haben die wichtigsten Termine zusammengefasst | Foto: pexels

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 33

Von Konzerten bis hin zu Musicals, Kabarett und Kirchtagen. Auch dieses Wochenende gibt es wieder jede Menge zu erleben in Kärnten. Wir haben die Top-Termine für Euch zusammengefasst. schließen X Kärnten läuft Wann? 19.08.2016 bis 21.08.2016 Wo? Metnitzstrand, Metnitzstrand, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/ab-freitag-heisst-es-wieder-kaernten-laeuft-d1831518.html Summerstars - Musical Camp Nächster Termin: 19.08.2016 18:00 Uhr Wo? Volxhaus,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
In "Kein Aufwand" schildert Andreas Martin Hofmeir den Kampf mit seinem Instrument – der Tuba. | Foto: Philippe Geralch
3

Kein Aufwand: Tubist & Kabarettist Andreas Martin Hofmeir kommt nach Ried

RIED. Mit einem Musikkabarett der Spitzenklasse beschließt die heuer 20 Jahre alt gewordene Jeunesse Ried ihre Jubiläums-Saison: Andreas Martin Hofmeir ist am Mittwoch, 15. Juni 2016, um 19.30 Uhr im Salesianer-Saal der Landesmusikschule mit seinem neuen Programm "Kein Aufwand" live zu erleben. 2013 gewann Hofmeir als erster Tubist den Echo Klassik in der Kategorie "Instrumentalist des Jahres". Nebenbei ist Hofmeir auch noch Gründungsmitglied der bayerischen Kultband "LaBrassBanda" sowie...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1

„Stadt – Land – Flucht“ in den Kulturkeller Gleisdorf

„Stadt.Land.Flucht“ Stadt oder Land? Elektrobike oder Rasenroboter? Kind oder Hund oder gar nix? Das Kabarett-Duo Kaufmann-Herberstein, die Gewinner des Grazer Kleinkunstvogel 2015, präsentieren in ihrem Debüt-Programm „Stadt – Land – Flucht“ im Kulturkeller in Gleisdorf. Inszeniert von der renommierten Regisseurin Eva Billisich, ihre Flucht vor der Großstadt aufs Land, wo statt der erhofften Idylle das Chaos über sie hereinbricht. Warum sollte man niemals abheben, wenn die Eltern anrufen?...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
In Kärnten geht es rund am Wochenende. | Foto: 160879_original_R_K_B_by_C.Steiner_pixelio.de

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 16

Wie jede Woche, fassen wir die Kärntner-Top-Events für Euch zusammen. Vom Konzert bis zum Kabarett und vom Vortrag bis zum Filmfest ist auch diese Woche wieder für Jeden etwas dabei. schließen X Austropop Konzert im Eboardmuseum Wann? 22.04.2016 20:00 Uhr Wo? EBoardmuseum, Florian Gröger Straße 20, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/austropop-konzert-im-eboardmuseum-d1704917.html Fotogalerie wird zur Konzertbühne Wann? 22.04.2016 20:30 Uhr Wo? galerie 59,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Kabarettist Stefan Waghubinger präsentiert sein Soloprogramm „Langsam werd‘ ich ungemütlich“ im forumKLOSTER Gleisdorf | Foto: Stefan_Waghubinger©Josua Waghubinger

Kabarettist Stefan Waghubinger wird „langsam ungemütlich“

Stefan Waghubinger ist österreichischer Kabarettist, lebt aber seit 20 Jahren in Deutschland. In seinem Soloprogramm „Langsam werd‘ ich ungemütlich“ entführt er die Zuschauer in eine abgründige Gedankenwelt, in der man nie sicher sein kann, ob sie ernst gemeint ist oder nicht: Von Benjamin Blümchen im Schlafzimmer, über die ultimative Lösung der Klimakatastrophe bis zur Nahtoderfahrung beim Zahnarzt – niemand scheitert schöner am Leben. Waghubinger tut so, als ob er früher gemütlich gewesen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Kluturmarkt Hartmannsdorf präsentiert die Gewinner des Grazer Kleinkunstvogel 2015: Kaufmann-Herberstein | Foto: Pressefoto: Kaufmann_Herberstein©TheresaHerberstein

„Stadt – Land – Flucht“ > auf zum Dorfhof in Markt Hartmannsdorf

„Stadt.Land.Flucht“ Stadt oder Land? Elektrobike oder Rasenroboter? Kind oder Hund oder gar nix? Das Kabarett-Duo Kaufmann-Herberstein, die Gewinner des Grazer Kleinkunstvogel 2015, präsentieren in ihrem Debüt-Programm „Stadt – Land – Flucht“ im Dorfhof in Markt Hartmannsdorf; Inszeniert von der renommierten Regisseurin Eva Billisich, ihre Flucht vor der Großstadt aufs Land, wo statt der erhofften Idylle das Chaos über sie hereinbricht. Warum sollte man niemals abheben, wenn die Eltern anrufen?...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Foto: Gary Milano

Gerry Seidl in der Pölz-Halle: "Bitte.Danke."

STADT AMSTETTEN. Am Montag, 8. Februar tritt Gery Seidl um 20 Uhr in derPölz-Halle Amstetten auf. Gery Seidl begibt sich in seinem neuen Solo wieder auf die Suche nach dem ultimativ Menschlichen. Er erzählt, in seiner gewohnten Manier, Skurrilitäten aus dem Alltag, schlüpft in verschiedene Rollen, begleitet von schrägen Tönen.Und dann ist da Andrea, seine Frau, an deren Seite einem Mann alles passieren, aber nichts geschehen kann. Auch wenn Andrea es nicht schafft, in zwei Stunden einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fritz Egger und Johannes Pillinger sind seit mehr als 25 Jahren zusammen – auf der Bühne. | Foto: AffrontTheater Salzburg

Benefiz-Kabarett für das Mobile Hospiz Ried

RIED. Am Donnerstag, 4. Februar 2016, um 19.30 Uhr findet eine Benefizveranstaltung für das Mobile Hospiz Ried statt. Diesmal ist das AffrontTheater Salzburg zu Gast im Sparkassen-Stadtsaal. Fritz Egger und Johannes Pillinger erneuern mit dem Programm "IWAUNIDUWA" ihre eingetragene Kabarett-Partnerschaft. Karten für das Kabarett sind bei allen Sparkassen erhältlich. Wann: 04.02.2016 19:30:00 Wo: Sparkassen Stadtsaal, Kirchenplatz 13, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Kabarettabend in Ulmerfeld

ULMERFELD. Die Pfarre und das Katholische Bildungswerk laden am Samstag, 30. Jänner, um 19:30 Uhr nach der Abendmesse zum einem Kabarettabend ins Haus Margarita in Ulmerfeld. Martin Mayerhofer, ein blinder Kabarettist, wird für Lacher sorgen, das Duo Marianne und Judith mit stimmungsvollen Schlagern für die passende Musik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Manfredo Weihs

"Dornrosen" sorgen für Musik mit Humor

STADT AMSTETTEN. Die kabarettistische Band „Dornrosen“ bringt am Donnerstag, 16. Dezember, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten einerseits die Schönheit der Weihnachtszeit, aber auch ihre Ironie auf die Bühne. In „Knecht Ruprecht’s Töchter VOL II“ spinnen die drei Geschwister ihre musikalischen Ideen zur Weihnachtszeit weiter.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kulturwochen starten in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 6. November, werden die Kulturwochen um 19:30 Uhr im Landesklinikum Mauer mit dem Konzert der Stadtkapelle – aus der Amstettner Partnerstadt – Pergine eröffnet. In den nächsten Tagen geht es Schlag auf Schlag weiter. So warten etwa am Sonntag, 8. November, gleich zwei Veranstaltungen auf die Amstettner. Um 9:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Herz­ Jesu der Eröffnungsgottesdienst mit dem Chor Audite Nova statt. Um 18 Uhr wartet in der Galerie Schau­-Stall die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Stipsits und Rubey spielen "Gott und Söhne" in Mettmach

METTMACH. Bereits zum zweiten Mal besuchen Thomas Stipsits und Manuel Rubey als Kabarett-Duo die Gemeinde Mettmach. Auf Einladung des Kulturvereins KIMM sind sie am Samstag, 31. Oktober, um 20 Uhr im Gasthaus Stranzinger zu Gast. Für ihr neues Programm "Gott und Söhne" haben sich die beiden namhafte Verstärkung mit an Bord geholt: Alfred Dorfer für die Regie, Boris Fiala für die Musik, Stefanie Nolz sowie Katharina Strasser für die Dramaturgie und Karin Kofler für die Choreografie. Dass eine...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Peter Rigaud

Ballverlust mit Alfred Dorfer und Florian Scheuba in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 24. September, sind ab 19:30 Uhr Alfred Dorfer und Florian Scheuba mit ihrem Programm Ballverlust in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Zwei Männer, die, sobald es um Fußball geht, bereit sind, Grundsätze in der Sekunde zu vergessen. Vereint in rot-weiß-rot, getrennt in grün und violett. Aber wie geht sich das aus? Ist Fußball politisch? Oder hilft er uns, die Politik zu verstehen? Nötigt uns "political correctness", zu afrikanischen Teams zu halten? Oder doch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Heilbutt & Rosen: Schwarzgeldklinik

WIPPENHAM. Der Kiwanis Club Ried im Innkreis lädt am Freitag, 19. Juni 2015, um 20 Uhr zum Kabarettabend in den Loryhof in Wippenham. Die Kabarettgruppe "Heilbutt & Rosen" präsentiert dabei ihr Programm "Schwarzgeldklinik". In gewohnt treffender wie schonungsloser Offenheit werden die gern zitierten Klischees der Gesundheitsbranche auf's Korn genommen. Hier werden Fragen gestellt wie: "Sind Männer die schlechteren Patienten oder einfach nur wehleidig? Sind weibliche Patienten sanfter oder...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.