Termin

Beiträge zum Thema Termin

Symbolbild | Foto: shutterstock.com/Mario Hoesel
3

Schrattenbach
💃🏼 Achtung, der Maibaum fällt 🎺

Am 8. Juni wird in Schrattenbach im Schneebergland der traditionelle Maibaum-Umschnitt gefeiert. SCHRATTENBACH. Der ganze Ort ist auf den Beinen, wenn die Dorfgemeinschaft Schrattenbach und der FC Schrattenbach mit dem Bauernbund und der Freiwilligen Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach den Maibaum-Umschnitt zelebrieren. Das Spektakel beginnt um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, bei dem Schuhplattler und Volkstänzer für Stimmung sorgen. Gegen 14.30 Uhr wird zu den Sägen gegriffen und das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:54

Brauchtum in Ellbögen
Das halbe Dorf geht wieder Schellenschlogen

Die Ellbögner Schellenschloger blicken auf eine lange Tradition zurück. Zum 100-Jahr-Jubiläum wird am Samstag, 27. Jänner ein großer Umzug organisiert. ELLBÖGEN. "Als Obmann bin ich stolz, einem solchen Verein mit inzwischen hundertjähriger Tradition, der sich nie verbiegen hat lassen, vorzustehen", schreibt Patrik Weihrauter in der Einleitung der Festbroschüre. Die Ellbögner Schellenschloger feiern heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Mit dem Jubiläum richtet man sich nach den ersten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
3

Reichenau an der Rax
Zwei Advent-Leckerbissen im Schloss Reichenau

Ein Adventkonzert und der "Alpenländische Advent" bereichern die vorweihnachtliche Zeit in Reichenau an der Rax. REICHENAU. Im Festsaal von Schloss Reichenau sorgt die Singgemeinschaft Payerbach-Reichenau am 16. Dezember, ab 16 Uhr, für ein besinnliches Konzerterlebnis im Festsaal. Tags darauf wird ab 16 Uhr der "Alpenländische Advent" mit der Schwarzataler Tanzlmusi, dem  Pittentaler Dreigesang, dem Ensemble HL-Regionalmusikschulverband und der Volkstanzgruppe Payerbach-Reichenau organisiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grasbergteufln
3

Aue bei Gloggnitz
Die Kramperl sind am 25. November wieder los

Der Krampuslauf in Aue wird zum
"Heimspiel" für die Grasbergteufln. GLOGGNITZ-AUE.
Die Besucher erwartet ein Krampuslauf mit den Grasbergteufln und 20 Gastgruppen aus allen Ecken und Enden Niederösterreichs, aus dem Burgenland und aus der Steiermark.
 Anschließend steht eine After-Show-Party im beheizten Zelt am Programm. Mit großem Unternehmungsgeist und Initiative ließ der Brauchtumsverein mit seiner, im Jahr 2005 gegründeten, Krampus-Gruppe aufhorchen. Die bereits über die Grenzen hinaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Perchtenfahrt in Neunkirchen
Die Neunkirchner Rauhnacht Teufel´n sind unterwegs

Zwei Mal organisiert Wolfgang Jeschke einen Umzug mit den gehörnten Gesellen durch Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Die "Neunkirchner Rauhnacht Teufel´n" sind wieder mit dem Traktor unterwegs und bringen den Kindern kleine Geschenke. 9. Dezember ab 15.30 Uhr in Neunkirchen: Beginn Heinrich Mose Gasse - Anton Steinwender Gasse – Petzold Gasse - Waldrandgasse. ab ca. 16.30 Uhr in Mollram: Mollramerstraße - Ortsstraße-Gerasdorferstraße - Ende der Fahrt Am Hutfeld. 3. Jänner 2023 ab 15.30 Uhr in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um die 50 Gruppen aus Kärnten, Steiermark, Oberösterreich und Niederösterreich sind bei der Brauchtumsausstellung vertreten. | Foto: privat

Hartberg
Ringkogel Pass lädt zur Brauchtumsausstellung

Der Ringkogel Pass Hartberg lädt von Freitag 16. bis Sonntag, 18. September zur 1. Brauchtumsausstellung in die Stadtwerke-Hartberg-Halle ein. HARTBERG. Ca. 50 Gruppen von Krampus über Perchten bis hin zu Pudelmuada und Sternsinger sind vertreten und können in der Stadtwerke-Hartberg-Halle in der Wiesengasse 42 in Hartberg begutachtet werden. Highlights wie Patrick Schmuck, einer der besten Schauschnitzer in Österreich, Traktor-Oldtimer-Treffen und großes Gewinnspiel mit tollen Sachpreisen sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Katharina Haselbacher
Heitere Stimmung: in der Fotoecke wird die gute Stimmung und das gesellige Treiben der Gäste in Ottendorf " per Kamera festgehalten. | Foto: TMK Ottendorf

Steirisch gfeiert
Herbstfest im Zeichen der Blasmusik

Dirndl und Lederhose, Klarinette und Trompete: am Samstag, 14. September wird das Veranstaltungszentrum Ottendorf wieder Treffpunkt für Blasmusiker und Freunde. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Zum "gmiatlichn und lustign Fest fia Jung und Alt", lädt die Trachtenmusikkapelle Ottendorf im Rahmen des diesjährigen Bezirksmusikertreffen am Samstag, 14. September 2019 ins Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein. Ottendorf feiert zünftig steirisch Um 18.30 Uhr marschieren die Gastkapellen vor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Jagdhornbläsergruppen des Bezirks Gmunden

Jagdhornbläsertreffen des Bezirks Gmunden am Langbathsee / A B G E S A G T

A B G E S A G T Die Jagdhornbläsergruppen des Bezirks Gmunden veranstalten alle zwei Jahre einen gemeinsamen Ausflug im Salzkammergut. Am Sonntag, den 10. September 2017 treffen sich die Bläser beim vorderen Langbathsee, direkt beim Langbathsee – Stüberl. Es werden etwa 35 Bläser erwartet. Um 10.30 Uhr erklingen die Jagdsignale beim Gasthaus. Anschließend umwandern die Gruppen mit den Ehrengästen den Vorderen und Hinteren Langbathsee und werden aus unterschiedlichen Positionen ihre Stücke...

  • Salzkammergut
  • Jagdhornbläsergruppe Laakirchen
Der Glöcklerlauf wird in Stainach seit den 1930-Jahren zelebriert. | Foto: KK

Traditioneller Glöcklerlauf in Stainach

Am 5. Jänner sollen in Stainach in alter Tradition wieder die bösen Mächte durch die Glöckler vertrieben und die guten Geister für ein gesundes, fruchtbares Jahr positiv gestimmt werden. Wie jedes Jahr erreicht dieses Brauchtum auch heuer wieder mit dem Einlauf aller Passen um 19.30 Uhr am Hauptplatz seinen Höhepunkt. Mit Anbruch der Dämmerung ziehen sie los. Dann sind die einzelnen Glöcklergruppen, die sogenannten Passen, in allen Teilen der Gemeinde unterwegs. Spätestens bei der Zusammenkunft...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

1. Schuhplattlertreffen am 10. August in Mitterdorf

Die Bärntalplattler laden zum 1. Großen Schuhplattlertreffen in Mitterdorf an der Raab am 10. August 2013 mit Beginn um 16 Uhr recht herzlich ein. Bereits angekündigt haben sich die Plattlergruppen – Mortantscher Plattler – Aufplattlerinnen St. Ruprecht/R. – Schuplattlergruppe St. Stefan/R. – Landjugend St. Ruprecht. Bei kulinarischen Köstlichkeiten wie Woazbrotn und Steckerlbrot, freuen sich die Bärntalplattler der Brauchtumsgruppe Mitterdorf an der Raab auf zahlreiche Besucher und weitere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.