Termine

Beiträge zum Thema Termine

Den Fahrradcheck erledigen Experten diverser Fahrradhändler und eines Mobilitätsklubs. | Foto: PantherMedia/Dmyrto_Z

In den Mitgliedsgemeinden der KEM
Kostenlose Fahrradchecks im März und April

Diesen Frühling werden auf Initiative der KEM-Klimazukunft Mattigtal in allen Mitgliedsgemeinden der KEM kostenlose Fahrradchecks für die Bürger angeboten. BEZIRK BRAUNAU. Bei den Fahrradchecks werden kleinere Reparaturen und Servicetätigkeiten kostenlos für die Bürger vor Ort durchgeführt. Für größere Reparaturen müssen reguläre, separate Termine bei Fahrradhändlern vereinbart werden. Im Rahmen der regionalen Fahrradcheck-Aktion soll so das Bewusstsein fürs Rad und die Sicherheit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Thomas Roschitz (links) und Markus Müller in der Eismacherei. | Foto: David Hofer
2

In der Donaustadt
Die nächsten Termine der Grätzlpolizei im Mai

Die Grätzlpolizei in der Donaustadt lädt wieder zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre. Hier erfährst du, wo sich demnächst die Möglichkeit eröffnet, sich mit den Grätzlpolizistinnen und -polizisten auszutauschen. WIEN/DONAUSTADT. Die Donaustädter Grätzlpolizei lädt erneut zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Die BezirksZeitung informiert, wo sich demnächst die Möglichkeit ergibt, sich mit den Grätzlbeamtinnen und -beamten auszutauschen. "Die Sprechstunde mit der Grätzlpolizei findet...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Kommunikation über den neu errichteten „Plauderzaun“ beim Seniorenheim Bischofshofen soll – unter Wahrung des Sicherheitsabstandes – möglich sein. 
Im Bild (v.r.): Seniorenheimleiter Paulus Gschwandtl, Pflegedienstleiter Ingo Gussnig, Bgm. Hansjörg Obinger, LAbg. Sabine Klausner, Wirtschaftshofleiter, Gerhard Mauberger , Alexander Kreuzberger und Stefan Katsch | Foto: Gem. Bischofshofen

Corona Salzburg
Das ist beim Besuch im Seniorenheim zu beachten

Seit heute, 4. Mai 2020, dürfen Bewohner von Seniorenheimen wieder besucht werden, allerdings unter speziellen Bedingungen. Worauf man sich einstellen sollte haben wir hier zusammengefasst. SALZBURG. Die Regeln für Besuche in Seniorenwohnhäusern wurden nun von der Landesregierung Salzburg veröffentlicht. Hilfswerk, Rotes Kreuz, Senecura und Stadt Salzburg als Träger von Seniorenwohnhäusern haben bereits Besuchskonzepte für ihre Häuser entwickelt und teilen diese mit allen anderen Trägern, um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.