Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

11

Probelauf für rote Heizkanone

Beim Adventmarkt in Warth darf natürlich nicht die Heizkanone, die Herbert Wiedner aus einem alten Fass zusammenbaute, fehlen. Einen Probelauf mit Punsch und Stelze unternahmen Gemeinderat René Wunderl (SPÖ), Silvia Lechner, die Gemeinderäte Josef Scherz und Gerald Hanke (SPÖ) mit Isabell Wiedner und vielen Freunden bereits am 8. Dezember.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Nikolo-Dreierpak im Seniorenheim

Reichlich Nikoläuse und Kramperl suchten Mitte der Vorwoche das Landespflegeheim Gloggnitz heim. Den Anfang machte eine Abordnung der Gloggnitzer Wirtschaft, welche die Leiterin des Pflegedienstes Monika Hof liebevoll in die Mitte nahmen. Tags war eine Perchtengruppe zu Gast und ließ ordentlich die Ketten rasseln.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
132

Eiswölfe siegen 4:3 über die Gäste aus Trautmannsdorf

Gegen Trautmannsdorf trat das Team der Ternitzer Eiswölfe II Freitagabend auf heimischem Eis an. Den Anfangstreffer machten die Gäste. Und manchmal ging‘s auch ein wenig ruppig am Eis zur Sache. So wurde ein Eiswolf vom Schiri auf die Bank geschickt. Die Wölfe ließen sich aber nicht irritieren und konnten letztendlich ein knappes 4:3 herausholen. Die Ternitzer Helden: David Loitzl (2 Tore) und Peter Woltron (2 Assists, ein Last Minute Save).

  • Bruck an der Leitha
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: Matthias W. Grienauer
9

Roland Neuwirth und seine Schrammeln

Der Extrem-Schrammler bezauberte im Veranstaltungszentrum (mgrien). Sein Kopf war meist gesenkt, der Blues lag in der Luft. Roland Neuwirth zauberte mit seinen Extremschrammeln in das Veranstaltungszentrum in Neunkirchen ein Flair von weihnachtlichem Wiener Christkindlmarkt und Weihnachtsstimmung unterm Christbaum. Dabei waren seine Liedtexte alles andere als inhaltsleere Schunkelmusik: Politische und gesellschaftliche Probleme hat er mit seiner bekannten Wiener Musik besungen. Als Gäste fanden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

2 Kramperl und 3 Nikoläuse besuchten die Senioren

Mit Keksen und besten Grüßen stellten sich drei Nikoläuse der Gloggnitzer Wirtschaft in Begleitung zweier charmanter Teufelchen am 5. Dezember im Landespflegeheim Gloggnitz ein. Monika Hof, Leiterin des Pflegedienstes, hieß die Delegation willkommen.

  • Neunkirchen
  • Bianca Werfring
SPÖ-Stadtrat Günther Kautz zeigt, worum es geht: Der Weg samt Untergrund am Friedhof wurde ohne Beschluss erneuert.
8 3

Friedhofsskandal: Rote Rache

Neunkirchens SPÖ fordert den Rücktritt von FPÖ-Stadtrat Sinabel. Grund: Illegale Friedhofsgeschäfte. Wer Wind sät, wird Sturm ernten, heißt es. Eben dieser entlud sich über FPÖ-Stadtrat Johann Sinabel, der die jahrelangen illegalen Machenschaften bei Autoverkäufen unter der Neunkirchner SPÖ-Alleinregierung und einen unter ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer aufdeckte (die Bezirksblätter berichteten exklusiv). Manfred Baba (SPÖ) gab Johann Sinabel (FPÖ) Saures Dass diese unangenehme Offenlegung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Köstlich-witzig: die Kernölamazonen

(che). Die Kernölamazonen (Bild) begeisterten am Freitag im Seminar-Park-Hotels Hirschwang. Gesehen wurden Hermine Wagner, Klemens und Ingrid Arthofer, Sonja und Klaus Scharfegger sowie Andrea Schremser mit ihrem Gatten Franz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
180

Nikolaus auf der Durchreise

Bei den Neunkirchner Siedlerbuam verteilte der freundliche Mann mit langem, weißem Bart, umringt von grimmigen Gestalten, Nikolaus-Sackerl an die Kinder. Zuvor gab‘s eine grandiose Pyrotechnikshow.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Vermisste Person auf der Rax: Übung der Bergrettung mit Rot-Kreuz-Hunden

(Martin Wimmler). Annahme der Sucheinsatzübung war eine vermisste Person, die zuletzt am Waxriegelhaus gesehen worden ist und laut Hüttenwirt Richtung Parkplatz zum Preiner Gscheid gehen wollte. Franz Eggl, Übungsleiter und Einsatzhundeführer der Bergrettung, erklärte die Situation und schickte die Gruppen, welche sich aus 1- 3 Suchhundeteams zusammensetzten, gestaffelt los um das zugewiesene Gebiet abzusuchen. Das Suchgebiet hatte eine Länge von ca. 1,5 km, eine Breite je nach Geländesituation...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Finale für Notwasserversorgung um 185.000 Euro

Glühwein, Würstel und natürlich Wasser für alle Fälle Im Ternitzer Ortsteil Sieding wurde die Notwasserversorgung im Bereich der Edlitzbrunn-Siedlung gefeiert. Das Projekt schlug mit 185.000 Euro zugute, war aber notwendig, um die Wasserversorgung für alle Fälle zu sichern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Riesige Hilfsbereitschaft für Angela Wanzenböck

Karitative Vereine und Privatpersonen helfen der 40-Jährigen Christian Wanzenböck ist Beamter der Neunkirchner Stadtpolizei. Seine Gattin Angela erlitt im Oktober 2009 mit damals 38 Jahren einen Herzinfarkt und leidet seither am sogenannten "Apallischen Sydrom". Die heute 40-Jährige ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Ein rollstuhltaugliches Auto musste her. Christian Wanzenböck kaufte einen VW Caddy an und ließ ihn rollstuhlgerecht umbauen. Die Kosten dafür sind für den Alleinverdiener und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Ternitzer Politiker entbehrlich

Die Bezirksblätter baten Gemeinderäte zum Budget-Talk. Mutig: Die ÖVP tendiert zu weniger Politikern. Bis auf Gemeinderätin Sevinc Balikci (Grüne) schafften es alle – Finanzstadtrat Peter Spicker (SPÖ), Gemeinderat Franz Reiterer (ÖVP), Stadtrat Franz Schnell (FPÖ) und Gemeinderat Ilhami Bozkurt (ALT) – zum Gespräch über die Ternitzer Stadtfinanzen. Im Café Fredo wurden munter Vorschläge zur Sanierung der Stadtfinanzen angesprochen. – Mitunter auch ungewöhnliche. Ilhami Bozkurt: „Wozu die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Katzenbabys suchen ein gutes Zuhause

Sabine Kleist hat die Babys von Streunerkatzen aufgezogen. Jetzt suchen ein Tiger grau mit weiß, ein Tiger schwarz mit weiß (2 Buben) und zwei Tigerkatzen (1 Bub und ein Mädchen) ein gutes Zuhause. Kleist: „Sie sind entwurmt, geimpft und man hat einen Leukosetest gemacht, der negativ war.“ Infos: sabine.kleist@chello.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Romantisch: Die Adventmeile im Naturpark Seebenstein

Schmiede, Ponyreiten, dazu Früchte im Schokomantel, 'backene Mäuse und natürlich alle möglichen Punsch- und Glühweinvariationen So richtig stimmungsvoll wurde die Adventmeile erst bei der Dämmerung. Aber Jagdhornbläser und talentierte Kunsthandwerker sorgten auch bei Tageslicht für vorweihnachtliches Flair.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um diesen Wagen geht es.
3

Schon wieder: Auto-Skandal in Neunkirchen

Diesmal tauchte verkauftes "Schrott-Auto" zum Wiederverkauf auf – viel teurer, als es verkauft wurde Die Stadtgemeinde kommt aus den Negativ-Schlagzeilen hinsichtlich fragwürdiger Autoverkäufe nicht heraus. Wie nun bekannt wurde, tauchte ein Pritschenwagen des Bauhofs, der seinerzeit um 1.900 Euro verkauft worden war, wieder auf. Allerdings wird er vom neuen Besitzer um 3.500 Euro (Listenpreis) zum Verkauf angeboten. Die attestierten gravierenden Mängel scheinen doch nicht so schlimm gewesen zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

Tischlerei List baut aus: 10.000 Quadratmeter mehr Firma bringen 200 Jobs

Landesvater Erwin Pröll lobt den Vorzeigebetrieb +++ Video online Die Brüder List haben nach einem Deal mit der deutschen Lufthansa und einem brasilianischen Flugzeugbauer dermaßen viel zu tun, dass das Werk in Thomasberg um 10.000 Quadratmeter vergrößert werden muss. Kosten: rund 14 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Mitte 2012 geplant. Damit einher gehen auch 200 neue Arbeitsplätze. Dass die Fachkräfte allerdings aus der Region kommen, darf bei dem aktuellen Facharbeitermangel getrost...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
38

Einblicke in den Tag der offenen Tür in Gloggnitz

Reges Treiben in der Alpenstadt, freundliche Geschäftsleute, Zuckerwatte und Punsch (mgrien). Die Gloggnitzer Wirtschaft ist bereits ganz auf die Weihnachtszeit eingestellt. Beim Tag der offenen Tür war der Kunde wirklich König.Zuckerwatte, Punsch und Snacks gab‘s am 19./29. November. Höhepunkt war die Verlosung eines Fiat Grande Punto vom Autohaus Griessner. Der Gewinner: Max Kasper (15) aus Gloggnitz, Sohn des Gemeinderats Peter Kasper.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Verein B-Engel hat Quartier bezogen

Die Jugendinitiative ist in der Ternitzer Hauptstraße zu finden Geschenke, Blumen, sogar eine Plakette der ÖVP, signiert von LA Hermann Hauer, wurden Martin Rehling, Leiter der Jugendinitiative B-Engel überreicht. Gemeinsam mit seinem Team erleichtert er Jugendlichen aus Problemfamilien den Start in die Selbstständigkeit. Bei der Eröffnung gesehen: Bgm. Rupert Dworak, StR Peter Spicker, StR Franz Schnell, GR Karl Pölzelbauer, GR Gerhard Windbichler, Polizeichef Karl Ofenböck, Didi Fink, Eva...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: Christian W. F. Gschieszl
11

Musicalstar Drew Sarich im BORG Künstler-Gespräch

(cwfg). BORG Direktor Mag. Roman Ehold startete mit dem Musialdarsteller Drew Sarich den Beginn des neuen Schulprojektes: „KünstlergespraÅNche am BORG“ wo Schüler Prominenten Fragen im Interview-Stil aber auch im offenen Gespräch stellen können. Und für den ersten Versuch waren auch gleich alle rundum begeistert. Der in Amerika geborene und in Deutschland aufgewachsene Musicaldarsteller Drew Sarich war von der ihm gewidmenten gravierten Ehrentafel einfach nur überwältigt. Und die Schüler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: Christian W. F. Gschieszl
34

Nina Hartmann gab dem Model Zucker

(cwfg). Veranstalter Rene Harather brachte nun auch Michael Niavarani-Lebensgefährtin Nina Hartmann ins Kulturcentrum. Die hübsche Kabarettistin und ihr aktuelles Programm „Gib dem Model Zucker“ ließen sich auch Bgm. Walter Jeitler, GR Rudolf Friesinger, GR Andreas Hofer, GR Thomas Behofsics sowie GR Pamela Greger nicht entgehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

BISS informiert Behörde über Fehler

Mit 1.282 Unterschriften Rückendeckung erlangte die Bürgerinitiative Parteistellung bei der Semmeringröhre Die Sprecher der Bürgerinitiative Semmering-Straße-Schlagl-Straße, Carl Dirnbacher und Horst Reingruber: "Nachstehend unsere Stellungnahmen bzw. Einwendungen. 1.Fehlen der gesamthaften Beurteilung des Wasserhaushaltes Wir sehen es als äußerst bedenklich an, dass der Verlust der riesigen Wassermengen ( 35-38 Mio.Liter / Tag )ausschließlich im UVP-Verfahren behandelt wurde. Dieser Verlust...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
152

Leistungsschau der Freiwilligen

In der Raiffeisenbank wurde Ski- und Rad gefahren, geturnt und von der Decke abgeseilt! Im Jahr der Freiwilligen bat die Raiffeisenbank Sport- und Kulturvereine, Feuerwehr, Rettung und Bergrettung vor den Vorhang. Details dazu kostenlos in Ihren Bezirksblättern am 23. November 2011. Videoclips unter: http://www.youtube.com/watch?v=qFdnroa5zkg http://www.youtube.com/watch?v=XI-NPMj1SU4 http://www.youtube.com/watch?v=0XnN8dZWxYQ http://www.youtube.com/watch?v=CkRIApXaZmg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.