Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

6

Überlebenskampf für die Innenstadt

Wie Neunkirchen die Innenstadt forcieren will, damit sie neben dem Einkaufszentrum überleben kann. Das Einkaufszentrum am NSW-Gelände hat den Betrieb aufgenommen. Und damit beginnt für die Innenstadt der Überlebenskampf. Ein Kampf, in dem laut ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer die Innenstadt durchaus Chancen hat: „Schließlich gibt es in der Innenstadt Geschäfte, die man im Einkaufszentrum vergebens sucht. Etwa einen Optiker, Trafiken und Elektrogeschäfte.“ Das Einkaufszentrum betrachtet der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: www.einsatzdoku.at
8

Mehrere Unfälle nach glatter Fahrbahn auf der S6

Laut Callcenter-Auskunft der ASFINAG wurde trotz glatter Fahrbahn kein Enteisungsmittel eingesetzt (patrik lechner/www.einsatzdoku). Zu mehreren Verkehrsunfällen ist es am Montagmorgen gegen 7 Uhr auf der Semmering Schnellstraße (S6) gekommen. Auf der Richtungsfahrbahn Semmering ereigneten sich zwischen Neunkirchen und Gloggnitz bei Kilometer 13.5, 4 Verkehrsunfälle, bei denen 7 Fahrzeuge beteiligt waren. Grund für die Karambolage dürfte die glatte Fahrbahn im Kurvenbereich sowie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
64

Ich geh‘ mit meiner Laterne...

Im Kindergarten in der Ternitzer Grundackergasse wurde am 8. November das traditionelle Laternderlfest gefeiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

Narrenwecken mit Juli I. und Gernot II.

Neunkirchner Narrenvolk trat um 18.11 Uhr zum Rathaussturm an Die Neunkirchner Faschingsgilde lud am 11.11. um 18.11 Uhr zum traditionellen Narrenwecken. Dabei wurde Bürgermeister Herbert Osterbauer auch der symbolische Rathausschlüssel abspenstig gemacht und die jungen Gardemädchen und der 1. Neunkirchner Musikverein zeigten ihr Können. Video auf: http://www.youtube.com/watch?v=xwXis7YmB04 Mehr zum Narrenwecken kostenlos in Ihren Bezirksblättern am 16. November.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: privat
3

Wohin diese Woche?

Die besten Tipps aus dem Bezirk Neunkirchen zum Vormerken Mittwoch, 16.11. Konzert & Event >>Neunkirchen, Sparkassensaal, Akkordeonabend mit dem Gerter Trio, 19.30 Uhr Ausstellungen >>Gloggnitz, Schlossgalerie, Gruppenausstellung „Ansichtssache“, bis 20.11., Sa, So und Feiertag, 15 bis 18 Uhr, 5., 11. und 12.11., 18 bis 21 Uhr >>Neunkirchen, Fotogalerie Feuerbachl, Barbara Putz „Die Nähe der Ferne“, bis 17.11., Mo bis Mi, 8 bis 11 und 14 bis 17 Uhr, Do und Fr, 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Helfen wir gemeinsam den sozial Schwachen

Eine einzigartige Medienkooperation hilft dem „Schwazataler Social Club“ zu helfen Dass an sich konkurrierende Medien gemeinsame Sache für ein größeres, soziales Ziel machen, genießt Seltenheitswert. Aber Neunkirchen ist anders. Hier setzen sich die Bezirksblätter Neunkirchen (und das Internetportal www.meinbezirk.at), „Der Monat“ und „Schwarzataler Online“ für die soziale Drehscheibe „Schwarzataler Social Club“ ein. Menschen in Not erreichen Am 9. November bekräftigen die Vertreter der drei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: www.einsatzdoku.at
3

Rehbock wurde aus Werkskanal gerettet

www.einsatzdoku.at meldet ungewöhnliche Tierrettung In den frühen Morgenstunden des 08.November stürzte ein Rehbock in den Werkskanal auf Höhe der Spinnerei Rohrbach und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Arbeiter einer Firma welche Wartungsarbeiten bei der Wehranlage durchführten bemerkten dies und versuchten eine Rettung mittels eines Netzes als das nicht gelang wurde die Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein verständigt. Mit vereinten Kräften konnte anschließend der Rehbock aus dem Wasser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinz Labenbacher zum Prozessbeginn. In seiner Aktentasche sollen die Beweise für seine Unschuld zu finden sein.
4

10 Monate bedingt für Stadtrat Direktor Labenbacher +++ Urteil nicht rechtskräftig

Richter:"Glauben, Sie wollten sich nicht bereichern, aber haben es in Kauf genommen" Die zweite Verhandlungsrunde um den Pittener Schuldirektor Heinz Labenbacher wurde mit der Befragung des Zeugen Bezirksschulrat Rudolf Hornung eingeläutet. Dem Pittener Schuldirektor und Neunkirchner ÖVP-Stadtrat Heinz Labenbacher wird der versuchte und vollendete schwere Betrug vorgeworfen. Er soll verschiedene Unterrichtsstunden zu seinen Gunsten abgerechnet haben. Das Urteil 10 Monate bedingt auf 3 Jahre ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
188

Das waren Manfred Mann und die Roaring Sixties

In Kürze Videoclips online Manfred Mann und seine Earth Band brachten klassischen Rock aus den 70ern, gemischt mit vielen Jazz-Elementen in die Stadthalle Ternitz. Die Menge tobte, wenn Manfred Mann mit seinem Umhänge-Keyboard und Schlapphut aus dem Hintergrund zum Leadsänger vormarschierte. Meist war er ja zwischen seinen unzähligen Keys versteckt und man konnte nur anhand seines Huts (und des geilen Sounds wegen) vermuten, dass er da sitzt. Aber eines ist sicher: Dieses einzige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Startschuss für den Schwarzataler Social Club

Wilfried Scherzer huldigt mit seiner Internet-Plattform dem guten alten Schwarzataler Bezirksboten – und will damit auch Gutes tun Mit dem "Schwarzataler Social Club" wollen Günther Schneider und Wilfried Scherzer, Betreiber des Internet-Portals Schwarzataler Online, Menschen mit sozialen Problemen helfen. Ein anständiges Ziel, das auch die Bezirksblätter unterstützen. Mehr zur Eröffnungsfeier lesen Sie am 9. November kostenlos in Ihren Bezirksblättern. Kurzvideos unter:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
81

Das Shangri-La ist zurück

Der weiße Elefant brüllt wieder in Neunkirchen Bei der Eröffnung des Kult-Nachtlokals tummelte sich jede Menge Prominenz. Neben NR Hans Hechtl, Stadtrat Johann Sinabel, Mister VW Karl Orthuber, Taxi-Chef Fritz Pruggmayer mit Familie und Starmania-Starterin Niddl fanden jede Menge lokale Promis den Weg ins Shangri-La. Video unter: http://www.youtube.com/watch?v=TwAfufrTaRc&feature=mfu_in_order&list=UL

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
31

Gleichenfeier für das Pflegeheim Ternitz

9 Millionen Euro für 5.300 m² großes modernes zeistöckiges Gebäude Mit Heizkanonen wurde der Rohbau des künftigen Pflegeheims, das 90 älteren Menschen im letzten Lebensabschnitt ab 2012 als Zuhause dienen soll, gewärmt. Bei der Gleichenfeier am Mittwoch wurde betont, dass das 9 Mio. € Projekt ein Ort der Begegnung werden wird. Hier sollen Kinder und Jugendliche mit Pensionisten zusammenfinden. Das Pflegeheim von Sene Cura ist für 90 Bewohner ausgelegt und verfügt neben Einzel- und Doppelzimmern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Arg: Sex-Täter denken nicht ans Wegziehen

Nach verbüßter Haft kommen Sexualstraftäter meist in ihr Zuhause zurück Jüngst wurde ein Pittener als mutmaßlicher Pädpophiler in U-Haft genommen, weil er zwei Hauptschüler missbraucht haben soll (die BB berichteten). Sexuelle Gewalt gegen Kinder ist allgegenwärtig, aber problematisch. Problematisch, weil viele Opfer erst nach Jahrzehnten ihr Schweigen brechen. Wen wundert es da, dass Barbara Domnanits einen Informationsabend zum Thema Kindesmissbrauch der Sozialarbeiterin Ursula Kimbacher und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: Christian W. F. Gschieszl
55

Kabarett in seiner puren klassischen Form

(cwfg). Karlheinz Hackl und Heinz Marecek entführten das Publikum im Veranstaltungszentrum auf eine Zeitreise durch die Kabarett-Landschaft. Von Karl Farkas über Helmut Qualtinger bis Heinz Conrads waren alle mit dabei. Beim kaberettistischem Rückblick auch gesehen: Vizebgm. Martin Fasan, Raiba-Dir. Johann Woltran, GR Margit Gutterding, Dr. Viktor Rannicher, StR Franz Berger, GR Barbara Kunesch, Dr. Richard Grubmayr, KR Karl Blecha, Rene Harather sowie Dr. Michael Fasan.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: www.einsatzdoku.at
19

Todesopfer bei Horrorunfall auf der S6

www.einsatzdoku.at meldet Unglück am Freitagnachmittag (patrik lechner). Zu einem wahren Horrorunfall ist es am Freitagnachmittag, gegen 15 Uhr, auf der S6 bei Neukirchen gekommen. Aus noch unbekannter Ursache ist ein Lenker aus dem Bezirk Weiz von der Fahrbahn abgekommen, hinter die Leitschiene geraten und mit dem Fahrzeugdach gegen einen Brückenpfeiler geprallt. Für den Lenker kam jede Hilfe zu spät. Nach der Unfallaufnahme wurde die Unfallstelle von der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: www.einsatzdoku.at
4

Nasse Fahrbahn: Auto landete in Botanik

www.einsatzdoku.at meldet unglaubliches Glück nach schweren Verkehrsunfall (patrik lechner). Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwochmorgen gegen 8:30 auf der L137, zwischen Zöbern und Aspang gekommen. Ein Lenker verlor auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich mit seinem PKW in den Wald. Der Unfallwagen kam zwischen zwei Bäumen am Dach zu liegen. Der Lenker der unglaubliches Glück hatte blieb wie durch ein Wunder nahezu unverletzt. Mittels...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

ÖGB: Wenige, aber kämpferisch

Der 8. Regionalkonferenz des Österreichschen Gewerkschaftsbunds blieben 38 Deligierte fern Vier Regionsvorstandssitzungen waren mangels erschienener Mitglieder nicht beschlussfähig. Da hatte der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) bei der 8. Regionalkonferenz für die Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt am 18. Oktober in Neunkirchen mehr Glück. Immerhin 99 von 137 Delegierte erreichte der Ruf des ÖGB. Unter dem Motto „Fair denken. Fair gestalten. Fair arbeiten“ ließen sie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Freunde der italienischen Oper kamen auf ihre Kosten

Operngenuss pur garantierte der Auftritt der Opernstars am 22. Oktober in der Ternitzer Stadthalle, den Michael Tanzler und seine Amici del Belcanto auf die Beine gestellt hatten. Unter den Zuhörern waren neben vielen Gästen von außerhalb auch Hausherr LA Bgm. Rupert Dworak und Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer. Im Bild: Michael Tanzler, Dirigent Marian Vach, Sopran Elena Lo Forte, Bariton Alberto Gazale, Peter Schneider, Tenor Ignacio Encinas, Bass Francesco Ellero D‘Artegna.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: Feuerwehr
5

Feuerwehr-Übung für den Ernstfall auf der Rax

Gemeindeübung der Betriebs und Ortsfeuerwehr Neupack- MMKarton Hirschwang auf der Rax Die Silberhelme wurden bei der jüngsten Übung gefordert. Ein Brand in der neuerbauten Garage neben dem Gasthaus – dem Hotel der Bergstation Rax-Seilbahn – wurde angenommen. Die Garage ist in zwei Brandabschnitte unterteilt. Im Teil der Pistengeräte bricht ein Brand aus. Die Belegschaft alarmiert die Feuerwehr Hirschwang über die BAZ. Mit 16 Mann rückt die Feuerwehr aus. Es wird eine Einsatzleitung im Tal und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
60

Zauberei im Spiel bei der Firma Weninger

Für die Stammkunden organisierten die Neunkirchner Tapezierermeister Erich und Wolfgang Weninger einen Abend mit Zauberei mit dem Magier „Christian Christian“. Unter den Gästen waren unter anderem Uli Wedl, Günther Heinz, Kurt Bock und Anwalt Edwin Schubert zu finden. Auch der kleine Jakob und seine Eltern Hubert und Eva Weninger ließen sich bezaubern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: Matthias Grienauer
28

„Zeitzeuge“ hat Platz im Kreisverkehr bekommen

(susanne kohn) Per Kran wurde am Montag, den 17. Oktober 2011, ein über 150 Jahre alter Schmiedehammer in den Kreisverkehr in der Schraubenwerkstraße gehievt. Das sieben Tonnen schwere Gerät stand früher in der Schmiede der Neunkirchner Schraubenwerke (NSW) und diente dazu, Geräteteile herzustellen. Der komplett restaurierte Schmiedehammer wurde nun als Erinnerung an die industrielle Vergangenheit der Stadt Neunkirchen im Kreisverkehr jener Straße aufgestellt, die durch das ehemalige Gelände...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sevinc Balikci (Grüne) vor der Müllsauerei vorm Urbanhof.
7

Pfui: Zirkusvolk lässt Müllberg zurück

Ein Müllberg wurde von der Grünen-Gemeinderätin Sevinc Balikci auf dem Feld unweit der Urbanhof-Siedlung entdeckt. Kürzlich machte hier ein Zirkus Station. Verräterische Spuren wie Zirkusplakate und alte Eintrittskarten belasten die Zirkusgruppe. Zwischen Papier, Lacdosen und kaputten Sesseln liegen dutzende geleerte Bierdosen und anderer Unrat. Balikci: „Der Zirkus musste ja eine Genehmigung dafür haben, dass er hier aufstellen darf. Normalerweise sollte das Areal kontrolliert werden, bevor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.