Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

Weihnachtslieder in Pandemiezeiten
Hinter jedem Türchen Musik - Corona kann Adventmusik in der Musikschule Ternitz nicht verhindern

Vom 1.12. bis 24.12.2021 öffnet sich auf der Homepage der Regionalmusikschule Ternitz jeden Tag ein neues Fenster zu einem Videolink mit Weihnachtsliedern der Musikschüler. Zu diesem Zweck wurde bereits im Oktober begonnen, Videos mit Weihnachtsliedern und besinnlichen Stücken aufzunehmen. Dank dieser langfristigen Planung ist ein bunter Mix entstanden, der sicher in Adventstimmung versetzt. Homepage: www.musikschule-ternitz.at

  • Neunkirchen
  • Isabella Gasteiner
Die Stadt Ternitz beging nach einer zweijährigen COVID-19-bedingten Pause wieder seine traditionelle Nationalfeiertags-Festveranstaltung und konnte dabei das 60-jährige Bestandsjubiläum der Musikschule Ternitz feiern.
Stehend: Prof. Ernst Gersthofer, Michael Gasteiner, Stadträtin Daniela Mohr, Stadtrat KommR Peter Spicker, Dr. Michaela Hahn, Dir. Leopold Eibl, Viktor Vortin, Florian Hasenburger, Mag. Isabella Gasteiner, Roland Scheibenreif, Bürgermeister Rupert Dworak
1.Reihe: Barbara Haberhauer, Anna Haberhauer, Mirjam Rauf, Florian Würfel, Ruben Panggabean. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Aus dem Gesellschaftsleben
Ternitz vergab am Nationalfeiertag viele Ehrenzeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem festlichen Stück eröffnete ein Streicherkammerensemble der Musikschule Ternitz das diesjährige Konzert zum Nationalfeiertag in der Stadthalle Ternitz. "In der Geschichte unserer Republik gab es immer ein gemeinsames Fundament, ein Bekenntnis zu Demokratie und vor allem zum Rechtsstaat. Das Vertrauen der Bevölkerung in diese Grundpfeiler unseres Staates wurde massiv erschüttert", so Bürgermeister Rupert Dworak in seiner Ansprache zum Nationalfeiertag. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Sadlo spielt am 12. November in Ternitz. | Foto: markus van der man

Ternitz
Erleben Sie SadloMaslo im Kulturkeller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sadlo Maslo, klingt im ersten Moment dominant und so ist es auch. Denn Claudia Sadlo hat eine Schlagfertigkeit, die nicht zu übertreffen ist. Dementsprechend hält sie ihr Publikum im Zaum. So gut es geht peitschenfrei. Pointen sind das Zuckerbrot. Seien Sie gefesselt, wenn Claudia Sadlo kuriose Details aus dem Alltag, Beobachtungen der heutigen oberflächlichen Wegwerfgesellschaft und aktuelle Themen wie Social Media, Food Trends und Nachhaltigkeit behandelt. Ob sie in Lack...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sonja Gansterer

Demnächst im Herrenhaus Ternitz
"Ich färbe dir den Himmel brombeer"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Sonia Gansterer im alten Herrenhaus, der Stadtgalerie in Ternitz, ihre Werkschau zeigt, ist es eine Form der Heimkehr. Die in Neunkirchen geborene und in Kirchberg am Wechsel aufgewachsene Künstlerin hatte nach dem Studium an der Angewandten ihr Atelier in Wien begründet. 2008 kehrte sie nach Niederösterreich zurück – allerdings nördlich der Donau – ins Waldviertel. Der Titel der Ausstellung "Ich färbe dir den Himmel brombeer" ist zugleich Titel ihres neu - im Verlag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jazz-Klänge vom Feinsten sind im Herrenhaus Ternitz zu hören. | Foto: Wolfgang Wally, Katharina Sittler

Ternitz
Duke Ellington, Cole Porter, George Gershwin lassen grüßen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lauschen Sie gespannt den Klängen des Jazz, wie man ihn sonst nur in den berühmten Clubs Amerikas zu hören bekommt. Den beiden Spitzensolisten Erik Schuster und Herbert Otahal ist es gelungen, die renommierte Sängerin Katharina Sittler für ein sensationelles Gastspiel zu gewinnen. Die charmante Vokalistin singt in unterschiedlichsten Jazz- und Funkformationen sowie in diversen Galabands. Solistisch war sie in zahlreichen TV-Produktionen zu hören, arbeitet immer wieder mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Didi Lipkovich

Ternitzer Kulturtipp
45 Jahre Bluespumpm wird im Stadtkino gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 45 Jahre bodenständige, erdige und vor allem „ehrliche“ Musik, das macht die BLUESPUMPM, rund um Mitbegründer Johann "ZAPPA" Cermak, aus. In der Musikszene bezeichnet man sie als Urgesteine, die Bluespumpm wird zu Lebzeiten schon als Legende bezeichnet. Viele Menschen wurden im Lauf der Jahrzehnte nicht nur von ihrer Musik, sondern auch von ihrem "Way of Life" beeinflusst und geprägt. Wenn Zappa sein Organ erklingen lässt, grölt, jault, singt, rezitiert, die Bluesharp und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ternitz
Kunst in der Werkstatt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Kunst in der Werkstatt" ist am 6. November in Ternitz zu bestaunen. Zu sehen sind Glaswerke, Steinskulpturen und Bilder von den Künstlern Uschi "Glas" Reiterer, Harald Pillhofer und Astrid Leister. Die Ausstellung in der Grenzgasse 23 in Ternitz wird die Ausstellung um 10.30 Uhr von Vizebürgermeister Christian Samwald eröffnet. 3G-Regel beachten! 6. November, 10-18 Uhr Glaserei Reiterer Grenzgasse 23 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Ternitz
Mundart klingt geil, wenn der Lukas singt

TERNITZ. In der Eisdiele Di Jimmy griff Lukas Lasser Freitagabend zur Gitarre und stimmte Hits aus eigener Feder wie "Ned mei Kaffee" an. Unter den Zuhörern waren neben den stolzen Eltern Ricky und Walter Lasser etwa auch Alex Reiter, Petra Singraber, Nadine Wagner und Claudia Reiner, Rita Obermaier und Michael Schweitzer auch sein Fanclub. Halis Polat sorgte dafür, dass die Gläser der Gäste nie leer blieben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Konzert-Tipp
Lukas Lasser spielt im Eissalon Di Jimmy auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit seiner Dialekt-Musik ist Austrobarde Lukas Lasser im Bezirk wohlbekannt. Am 8. Oktober, 18 Uhr, spielt Lasser ein Konzert im Eissalon Di Jimmy in der Ruedlstraße 6 in Ternitz. Es die 3G-Regel. Tischreservierungen unter 0660/1441573.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alexander Felten, Lukas Bezila

Ternitzer Kulturtipp
Joachim Csaikl trifft Simon Wahl zum Musizieren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Joachim Csaikl verwendet die unterschiedlichsten Gitarrensounds, von der E-Gitarre über die Klassische Gitarre, die Harp (Kontra)-Gitarre bis hin zur Steelstring- und Bariton-Gitarre. Dabei treffen auf "das erste Ohr" sehr konträre musikalische Stile aufeinander, die von diesem "vielsaitigen Grenzgänger" aber gekonnt auf einen musikalischen Nenner gebracht werden. Simon Wahl verbindet als "One-Man-Band" virtuose Rhythmen mit gefühlvollen Melodien und entwickelt seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Stadt setzt auf "NKK" im Stadtpark

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Natur, Kunst und Kultur sollen im Stadtpark Ternitz Hand in Hand gehen. Umweltgemeinderat Christoph Wagner und Stadterneuerungsbeauftragter Gemeinderat Erik Hofer luden zu einem Spaziergang der anderen Art. Ziel war es den Park bewusst zu begehen und von anderen Blickwinkeln als gewohnt zu betrachten. Der wichtigste Teil des Workshops betraf vier Fragen: Was gefällt Ihnen am Stadtpark am Besten? Was soll unbedingt erhalten bleiben?Gibt es Bereiche in denen Sie sich unwohl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Event Kultur Ternitz
Zum Lachen im Keller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sichtlich erfreut waren Harry Brawenec und Christian Wagner über die erste kulturelle Veranstaltung nach genau eineinhalb Jahren im Kulturkeller Ternitz. Evelin Pichler brachte den vollen Keller zum Lachen. Maskenpflicht gab es keine. Lachen mit Maske wäre so und so weniger lustig gewesen. Unter den Gästen: Philipp Wiener, Elisabeth Bauer, Autohändler Michael Handler, Conny Aigner, Silvia Hackl und Edwin Frömel, Andrea Teynor, Anton Aichinger, Tatjana Egger, Jennifer Papai,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Philipp Detter

Ablachen im Stadtkino Ternitz
lachHAFT – Trampolin Mix

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erleben Sie vier Kabarett Shootingstars an einem Abend. Moderation: Klaus Bandl. Sonja Pikart 
Da schleicht sich doch glatt eine erfrischende Neue in die Kabarettszene: Bei Sonja Pikart verbinden sich komödiantisches Talent, authentisches Auftreten, intelligente und freche Pointen aus dem Hinterhalt und ein gutes Stück Poesie zu einem großartigen und vielschichtigen Abend. 
 BE Quadrat
 Bettina Bogdany & BErnhard Viktorin sind BE-Quadrat. Sie verbinden BEgnadete Stimmen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Joe Tisch

Im Kulturkeller Ternitz
Joe Tisch & die Satschent Pepperl Hearts Club Band

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Liedermacher Joe Tisch präsentiert mit seiner "Satschent Pepperl Hearts Club Band" Eigenkompositionen mit authentischen Dialekttexten, verpackt in Blues, Reggae und Popmusik. Nach dem Motto „Jede Lebensphase hat ihre eigenen Songs“, ließ sich Joe von einem bewegten Leben und mitunter humorvollen Erlebnissen zu seinen Liedern inspirieren. Von „butter-wach bis gaunz wüd“ trifft Heiteres auf Nachdenkliches und letztendlich doch immer auf Melodiöses. VVK: € 12 | AK: € 15....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zum Vormerken
Großes Bezirksmusikfest in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das 170-Jahr-Jubiläum des 1. Pottschacher Musikvereins wird von 3. bis 5. September gebührend  gefeiert. 3. September Den Anfang macht der traditionelle Ruam-Kirtag mit Bieranstich um 19.30 Uhr. Danach spielen "Sound of Joy" (20.30 Uhr) auf, bevor es zum "Crazy Ruam Run" geht. Eintritt: 9 Euro. 4. September  Um 17 Uhr empfängt der 1. Pottschacher MV Gastkapellen und spielt ein gemeinsames Konzert. Ab 20 Uhr greifen "Die Oberkrainer Spüleit" zu den Instrumenten. Eintritt: ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Evelin Pichler gastiert am 10. September im Kulturkeller. | Foto: Kerstin Pichler

Kabarett in Ternitz
VIP - Very Important Pichler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einer Zeit voller Hektik und Terminen kann man schon mal das Wesentliche aus den Augen verlieren. Doch was ist im Leben eigentlich very important? In ihrem 3. Soloprogramm geht die 22-Jährige genau dieser Frage auf den Grund. Geprägt von Wortwitzen, Pichlers trockenem Humor und ihrer jugendlichen Art, ist „VIP – Very Important Pichler“ das ideale Programm für alle, die den stressigen Alltag vergessen wollen. VVK: € 10 | AK: € 12. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Ternitzer Kulturtipp
Benedetto Fellin zeigt seine Kunstwerke im Herrenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Benedetto Fellin präsentiert seine Werke in der Stadtgalerie Ternitz. Die Ausstellung endet am Freitag, den 24. September. Zur Eröffnung wird Kulturstadtrat Peter Spicker erwartet. Die Laudatio hält Hanno Karlhuber. Die Kunstinteressierten dürfen sich auf Ölbilder und Druckgrafiken freuen. Vernissage: 8. September Ausstellung bis 24. September Herrenhaus Franz Dinhobl-Straße 2 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Jungwirth

Die Gesundheit spielt nicht mit
Beethoven meets Fürstenfeld ist ABGESAGT

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie sind sich anlässlich eines Konzertabends beinahe zufällig auf der Bühne begegnet, aber der Funke sprang augenblicklich über. Die Idee für ein gemeinsames Projekt war die logische Konsequenz. Somit entstand eine künstlerische Kollaboration, die kurioser und spannender nicht sein könnte: Der Eine hat mit seinen Liedern und seiner Formation STS österreichische Popgeschichte geschrieben, der Andere ist eines der pianistisch international erfolgreichsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Ternitz
1 2

Damals & heute
Kulturhaus Pottschach im Jahr 1989

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Kulturhaus Pottschach während einer Renovierung im Jahr 1989. Nochmals umgebaut und generalsaniert wurde es im Jahr 2000. Insgesamt finden 478 Personen bei Sesselreihen Platz. Im Galeriebereich dürfen sich gleichzeitig maximal 120 Personen aufhalten. Seiler & Speer, Stefan Jürgens, Celtica und weitere Bands haben die Halle schon gerockt.

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Talenteschmiede Ternitz
Ternitzer Musikschüler bei "Prima la musica"

Mit einem 1. Preis mit Entsendungen zum Bundeswettbewerb erzielte Benjamin Ruß (Trompete, Klasse Mag. Isabella Gasteiner) ein beeindruckendes Ergebnis beim diesjährigen Landeswettbewerb Prima la musica. Daniel Glatzl (Klarinette, Klasse Mag. Monika Kampichler-Moser) trug bei seiner ersten Teilnahme gleich mit einem 2. Preis zum tollen Gesamtergebnis der Musikschule Ternitz bei. Schüler und Lehrer stellten sich dabei erfolgreich der Herausforderung des neuen, digitalen Wettbewerbformates.  1....

  • Neunkirchen
  • Isabella Gasteiner

Talenteschmiede Ternitz
Ternitzer Musikschüler bei "Prima la musica"

Mit einem 1. Preis mit Entsendungen zum Bundeswettbewerb erzielte Benjamin Ruß (Trompete, Klasse Mag. Isabella Gasteiner) ein beeindruckendes Ergebnis beim diesjährigen Landeswettbewerb Prima la musica. Daniel Glatzl (Klarinette, Klasse Mag. Monika Kampichler-Moser) trug bei seiner ersten Teilnahme gleich mit einem 2. Preis zum tollen Gesamtergebnis der Musikschule Ternitz bei. Schüler und Lehrer stellten sich dabei erfolgreich der Herausforderung des neuen, digitalen Wettbewerbformates.  1....

  • Neunkirchen
  • Isabella Gasteiner
Aktion 4

"Ned mei Kaffee"
Der neue Streich des Austro-Barden Lukas Lasser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spätestens seit seiner Hymne "Ternitz meine Heimat" ist Lukas Lasser in Ternitz und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Sein neues Musikvideo auf youtube heimste bisher über 50.000 Aufrufe ein. Inklusive Gewinnspiel. Der Lasser und sein Kaffeehäferl Der Ternitzer Austro-Barde war äußerst kreativ in der Corona-Zeit und veröffentlichte auf Youtube sein Album 'Ned mei Kaffee'. Mit dem Beitrag will Lasser vor allem eines: unterhalten. "Denn ich denke, dass zur Zeit sehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Brawenec – hier auf Schloss Stixenstein – muss auf  Ostern für Kulturgenuss vertrösten.
1

Auswirkungen von Corona auf Veranstaltungstermine
Ternitzer Kultur-Frühjahr startet mit Absagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Leider mussten wir alle Veranstaltungen bis Ostern verschieben oder absagen", so Harald Brawenec, Kopf bei "Event-Kultur-Ternitz" zernkirscht. Der Neunkirchner Kulturverein musste bereits seine ersten Veranstaltungen in diesem Jahr aufgrund der Covid-19-Pandemie absagen. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. Und es wäre zu schön, um wahr zu sein gewesen, wenn das Ternitzer Kulturprogramm nicht unter den Corona-Auswirkungen leiden müsste. Harald Brawenec, Mastermind bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neue Vorstand des 1. Ternitzer Musikvereins rund um Obfrau Maria Obst. | Foto: 1. Ternitzer MV

Neuwahlen beim 1. Ternitzer Musikverein
Karin Vogl übernahm die musikalische Leitung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obfrau des 1. Ternitzer MV bleibt Maria Obst. Nach vielen Jahren musikalischer Führung des Vereins von Michael Gasteiner und danach von Isabella Gasteiner übernahm Kapellmeisterstellvertreterin und Jugendreferentin Karin Vogl die Funktion der Kapellmeisterin. Obfrau des Musikvereins bleibt in bewährter Weise Maria Obst. Ihr zu Seite stehen künftig Claudia Brunner als Stellvertreterin, Schriftführerin Beate Wallner und Kassier Franz Zwinz. Manuel Ernst und Dominik Vogl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.