Terror

Beiträge zum Thema Terror

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Propst Anton Höslinger und Wirtschaftsdirektor Andreas Gahleitner bei der Konferenz. | Foto: NLK Pfeffer
3

Ansage der Landeshauptfrau
Klare Distanz zu Terror und Antisemitismus

Landeshauptfrau Mikl-Leitner wandte sich im Stift Klosterneuburg mit einem deutlichen Appell an die Muslime. KLOSTERNEUBURG. Sich deutlich von Terror und Antisemitismus zu distanzieren forderte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der traditionellen Pressekonferenz zum Landesfeiertag im Stift Klosterneuburg: "Ich habe die klare Erwartung, dass auch die Muslime in Österreich diesen Hass und den Antisemitismus ablehnen." Verantwortungsbewusstsein"Unsere Gedanken sind heute auch bei den...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Birgit Gleiß besuchte 2004 den "Ground Zero" in New York. Hier standen die Twin Towers. An den Tag des Anschlages kann sie sich gut erinnern. | Foto: Gleiß
2

20 Jahre "9/11"
So erinnern sich die Pielachtlaer an 9/11

20 Jahre 9/11 – die Anschläge aufs World Trade Center. So erinnern sich die Pielachtaler an diesen Tag. PIELACHTAL. Es ist der 11. September 2001. 08:46 Uhr in New York, 14:46 Uhr bei uns. Ein Flugzeug, von Terroristen entführt, rast in einen Turm des World Trade Centers. 17 Minuten später sehen Millionen Menschen auf der ganzen Welt live, wie ein zweites Flugzeug in das World Trade Center gesteuert wird. Schlussendlich fällt das Gebäude in sich zusammen. 2.996 Menschen sterben. Bleibt in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
9/11 bleibt unvergessen: Am 11. September 2001 hielt die Welt den Atem an, als unschuldige Menschen ihr Leben bei Anschlägen geben mussten. | Foto: Werilly
2

9/11 jährt sich zum 20. Mal
Die Region St. Pölten gedenkt der Opfer

Vor 20 Jahren erschütterten die Terroranschläge in New York die Welt. Auch heute sitzt der Schock noch tief. REGION. Es ist der 11. September 2001. 8.46 Uhr in New York, 14.46 Uhr bei uns. Ein Flugzeug, von Terroristen entführt, rast in einen Turm des World Trade Centers. 17 Minuten später sehen Millionen Menschen auf der ganzen Welt live, wie ein zweites Flugzeug in das World Trade Center gesteuert wird. Schlussendlich fällt das Gebäude in sich zusammen. 2.996 Menschen sterben. Es sind Momente...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
6

Gericht
Terror-Prozess: Zeuge erschien mit Maske

Im St. Pöltner "Terror-Prozess" erschien vor Gericht ein maskierter Kronzeuge. Es folgten drei Freisprüche. Für vier von insgesamt sieben Angeklagten endete nun am Landesgericht St. Pölten ein Terror-Prozess, bei dem der 21-jährige Hauptangeklagte von Psychiater Werner Brosch Unzurechnungsfähigkeit zum Tatzeitpunkt attestiert bekam und mit einer bedingten Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher davonkam. Die drei Mitangeklagten, vertreten von Verteidiger Wolfgang Blaschitz,...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
In der Brunngasse gibt es keine Barriere für Lkw.
2

Nach der Amokfahrt setzt St. Pölten auf Sicherheit

Nach der Amokfahrt von Toronto stellt sich die Frage, wie sicher unsere Landeshauptstadt ist. ST. PÖLTEN (mh). Amokfahrten wie zuletzt in Toronto machen weltweit die Verwundbarkeit moderner Städte deutlich. Acht Frauen und zwei Männer tötete der 25-jährige Fahrer vorsätzlich mit einem Lieferwagen, 14 verletzte er in einer der sichersten Großstädte Nordamerikas. Doch auch Österreich war bereits betroffen: Drei Tote und 36 verletzte Passanten sind die traurige Bilanz der Amokfahrt von Graz im...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Verteidiger Christian Reiter | Foto: Probst
4

Zwei von sieben Terrorverdächtigen in St. Pölten verurteilt

Propagandamaterial der Terrormiliz „IS“ sollen sieben Männer verbreitet haben. Für zwei Angeklagte gab es beim Terrorprozess in St. Pölten Schuldsprüche. ST. PÖLTEN (ip). Wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation mussten sich am Landesgericht St. Pölten sieben Männer im Alter von 19 bis 24 Jahren vor einem Schöffensenat verantworten. Dem 20-jährigen Hauptangeklagten wirft Staatsanwalt Michael Lindenbauer darüber hinaus das Verbrechen des versuchten...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.