Tesla

Beiträge zum Thema Tesla

Kürzlich trafen sich die Top-Manager des VW Konzerns im Congress Centrum Alpbach. Dabei wurde auch Elon Musk per Video zugeschaltet. | Foto: TVB Alpbachtal

Congress Centrum
Elon Musk als überraschender Video-Gast in Alpbach

Bei der VW-Tagung in Alpbach wurde auch Elon Musk per Video auf das Podium geholt. Das freut TVB-GF Kofler, der die Region Alpbachtal unter anderem auch mit einem Modell der Marke Tesla bewirbt.  ALPBACH. Bei der internen VW-Tagung in der vorangegangenen Woche trafen sich rund 200 Top-Manager im Congress Centrum Alpbach. Dabei wurde Tesla-CEO Elon Musk per Video zugeschaltet. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender von VW, schwörte seine Mitstreiter auf den Wettbewerb mit Tesla und der E-Branche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Auf die Elektro-Power aus dem Hause Tesla fährt im Bezirk unter anderem Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier ab. Er besitzt das Model X 90D und Model S P85D.

Tesla im Trend, VW als Verkaufskönig

Österreicher stehen auf Audi und Tesla. Im Bezirk kauft man bevorzugt Volkswagen. Das Auto ist für viele von uns mehr als nur bloß ein Fortbewegungsmittel, um von A nach B zu kommen – es ist pures Lebensgefühl, Statussymbol, zweites Wohnzimmer. In der Steiermark erreichte der Kraftfahrzeug- bzw. Pkw-Bestand Ende des Jahres 2016 mit über einer Million Fahrzeugen (70,5 Prozent PKW) einen neuen Höchststand. Besonders aufs Auto angewiesen ist man in unserem Bezirk, der im Steiermarkvergleich,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Egal, welche Automarke nun bevorzugt wird: Bei der Farbe scheint schwarz nach wie vor der Renner zu sein. | Foto: KK
1

Beliebteste Automarken: Deutschlandsberg fährt auf Opel ab

In ihren Träumen fahren die Steirer auf Audi und Tesla ab, im Zulassungsschein steht vorwiegend VW. In Deutschlandsberg auch Opel. Erweitertes Wohnzimmer, zweiter Kleiderschrank, Beruhigungsmittel für den Nachwuchs oder doch einfach nur ein Fortbewegungsmittel: Ein Auto kann so vieles sein. Je nach "Nutzungsgrad" lässt sich auch das Verhältnis der Österreicher zu ihrem zweispurigen Untersatz beurteilen. Audi mit Sympathiepunkten Das Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut marketagent.com...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Volkswagen-Konzernchef Matthias Müller zeichnete auf Einladung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Linz sein Bild von der Zukunft der Mobilität. Er ging auch auf die Dieselabgas-Affäre ein und sagte: "Wir haben mit den Softwaremanipulationen Regeln gebrochen und moralische Grenzen überschritten. Das Gesehene muss restlos aufgeklärt werden. Dass das vielen nicht schnell genug geht, verstehe ich, kann angesichts der Tragweite aber nur um Geduld bitten." | Foto: RLB OÖ/Strobl
5

VW-Chef Müller: Vollautomatische Autos in wenigen Jahren Alltag

Vorstandschef der Volkswagen AG mit 610.000 Mitarbeitern zu Gast bei der Raiffeisenlandesbank in Oberösterreich: Dem Elektroantrieb gehöre die Zukunft, aber auch 2030 würden noch zwei Drittel aller neu verkauften Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren laufen. Zur Wasserstoff-Technologie sagt Müller: „Ich fürchte, dass die Brennstoffzelle auf der Strecke bleibt.“ LINZ (win). "Das Smartphone weckt einen schon um 6 Uhr – eine Viertelstunde früher als sonst, weil es vom Auto die Info bekommen hat,...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.