TEST

Beiträge zum Thema TEST

Sonnencreme: die Besten sind preiswert

Funf strahlende Testsieger gibt es im aktuellen Test des Vereins fur Konsumenteninformation (VKI) zu Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30. Nahezu alle Testsieger werden von Drogeriemarkten und beim Discounter angeboten, was sich auch im Preis niederschlagt: Kein Produkt des Spitzenquintetts kostet mehr als drei Euro pro 100 Milliliter. Besonders preiswert sind die getesteten Sonnenmilchprodukte von Cien (Lidl) und Lavozon (Muller). Durchgefallen ist dagegen eines der teuersten Produkte...

  • Linz
  • Nina Meißl

LinzLinien: Abschluss Hybridbus-Tests

LINZ (ah). Wie im PKW-Sektor gewinnen Hybrid-Systeme mittlerweile zunehmend an Bedeutung. Die LinzLinien haben bereits in der Vergangenheit schrittweise Diesel durch Gas als Treibstoff ersetzt und parallel gemeinsam mit den Herstellern an der Lösung technischer Probleme gearbeitet. Vor zwei Jahren starteten die LinzLinien mit dem Einsatz von Hybridbussen eine Testreihe, die nun abgeschlossen wurde. Das Ergebnis: Die getesteten Fahrzeuge haben den Praxistest im Hinblick auf die Fahreigenschaften...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
10

Jetzt hat Hyundai das Golf-Spiel durchschaut

Der i30 ist nun ein ebenbürtiger Gegner für den Maßstab der Kompakt-Klasse, den Golf von Volkswagen. Im Test konnte der Hyundai i30 als 110 PS starke Dieselversion 1.6 CRDi restlos überzeugen. Preis: ab 19.990 Euro. Der 100 PS starke Basis-Benziner des i30 ist ab 15.990 Euro zu haben – mit fünf Jahren Garantie. ANTRIEB: Passt Der 110 PS-Turbodiesel ist kein Freudenspender aber ein braver Arbeiter, der beim Tritt aufs Gaspedal nach einem kurzen Turboloch-Verschnaufer solide loslegt. Ein...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige

Wie sich der Rasen von alleine mäht

Vor zehn Jahren hätte man einen noch für verrückt erklärt, wenn man über Roboter in Form eines Rasenmähers gesprochen hätte. Heute ist es zur Realität geworden und die fast handlichen Geräte erledigen die Arbeit wie von Geisterhand. Das bedeutet mehr Komfort im Garten und wer wünscht sich das nicht? Der Rasenmäher-Roboter im Einsatz Die kreisrunden Geräte sind mit modernster Technologie ausgestattet. Ein leistungsstarker Akku treibt das Sichelblatt an und versorgt den kleinen Computer mit...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Geben Sie Ihre Finger in gute Hände. Wichtig bei der Wahl des richtigen Studios ist vor allem die Hygiene. | Foto: Sandra Gligorijevic/Fotolia
7

Zeigt her eure Hände – Maniküre im Vergleich

Gepflegte Hände sind nicht nur bei Frauen wichtig. Auch immer mehr Männer legen darauf großen Wert. Schöne Hände und Nägel sind ein Aushängeschild für eine gepflegte Erscheinung. Nach dem langen Winter, in dem ständiges Handschuhtragen und trockene Heizungsluft unsere Hände beansprucht haben, ist nun eine gründliche Maniküre dringend nötig. Schließlich gehören unsere Hände zu den Körperteilen, die wie keine anderen ständig im Mittelpunkt stehen. Nicht nur im beruflichen Umfeld, auch im Privaten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Rasur: Kosten: etwa 10 Euro für den Rasierer mit Klingen, 3 Euro für den Schaum
Dauer: fünf Minuten
Schmerzen: keine
Erfolg: schmerzfrei glatt 
Fazit: Funktioniert ohne viel Aufwand, aber man muss jeden zweiten Tag ran. Ungeübte schneiden sich leicht. Entgegen der Wuchsrichtung wird’s besonders glatt. | Foto: Valua Vitality/Fotolia
6

Glatte Sache: Rasur, Wachs und Co. im Test

Die Sonne strahlt. Das Thermometer steigt. Zeit für kurze Röcke – doch nicht mit behaarten Beinen! Die meisten Frauen wären sie gern für immer los: lästige Körperhärchen an Beinen, Armen oder im Gesicht. Die Hersteller von Kosmetik und Elektrogeräten haben sich des Problems längst angenommen – gut für uns, so können wir aus einer Vielzahl von Enthaarungsmethoden wählen, vom klassischen Nassrasierer bis zur orientalischen Methode des Sugarings. Doch welche Technik entfernt die Haare an den...

  • Linz
  • Nina Meißl

Rohrbach testet LED-Straßenlampen

ROHRBACH. Zwei verschiedene LED-Beleuchtungsvarianten werden in Rohrbach derzeit für die Straßenbeleuchtung getestet. Die Umstellung der Straßenlampen auf LED soll 50 Prozent der Kosten sparen.

8

Feuerwehrjugend hat den "vollen Durchblick" in Punkto Fachwissen

30. Wissenstest der Feuerwehrjugend 259 Jungfeuerwehrmitglieder stellten ihr Feuerwehr 1x1 beim 30. Wissenstest des Bezir-kes Grieskirchen unter Beweis. In zehn verschiedenen Wissensgebieten mussten die Jugendfeuerwehrmitglieder ihr Können zeigen. Altersbedingt werden die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold bei den Jungfeuerwehrmitgliedern geprüft. Bereits zum siebten Mal wurde diese Veranstaltung in der Hauptschule Waizenkirchen durchgeführt. Die Räumlichkeiten wurden von der Gemeinde...

Optimale Beratung und geringe Strahlungsdosis zeichnen ein gutes Solarium aus. | Foto: shock/Fotolia

Solarien fielen bei Test durch

Nur eines von neun Linzer Studios bei Bestrahlungsstärke in der Norm Gerade jetzt besuchen viele Linzer Sonnenstudios, um sich für den Sommer vorzubräunen. Die AK testete neun Studios in der Stadt. Die Arbeiterkammer (AK) schickte eine nicht vorgebräunte Testkundin in neun Studios im ganzen Stadtgebiet. Die Solarien wurden auf Strahlungsintensität und Beratungsqualität getestet. Nicht vorgebräunte Hauttypen dürfen eine Bestrahlungsdosis über 0,4 MED nicht abbekommen. Die meisten auf dem Markt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Eigentlich ist jeder Tag Valentinstag. | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia

Valentinstag? Besser keine Ausreden, liebe Männer!

Schlechte Nachrichten für Valentinstagsmuffel: Ausreden ziehen nicht Viele Männer haben genug von Blumen und romantischem Essen bei Kerzenlicht. Am Valentinstag haben Ausreden Hochkonjunktur. In Amerika verschaffen eigene Agenturen Valentinstagsmuffeln sogar professionelle Alibis. Dabei sollte es an diesem Tag ja nur um eines gehen: Einem ganz besonderen Menschen zu zeigen, wie sehr man ihn liebt. Dafür müssen auch keine teuren Geschenke gekauft oder riesige Blumensträuße verschickt werden....

  • Linz
  • Nina Meißl

Viel Geld für 60-Watt-Ersatz

Energiesparlampen im AK-Test: Hohe Preis- und Qualitätsunterschied OÖ (red). Seit 1. September dürfen nur mehr Glühbirnen unter 60 Watt auf den Markt gebracht werden. Ein aktueller Test der Arbeiterkammer OÖ zeigt, dass aber nicht alle 60-Watt-Alternativen auch gut sind. Nur fünf von elf getesteten Energiesparlampen wurden mit ,Gut beurteilt und alle Halogenlampen mit ,Weniger zufriedenstellend. Zwei von drei getesteten LED-Lampen waren allerdings ,Sehr gut, so Georg Rathwallner, Chef der...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Kinobesuch ab 6,50 Euro

AK prüft, wie viel man in oö. Kinos berappen muss OÖ (red). Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer Ober- österreich hat bei 17 oö. Kinos Preise für Eintritt, Popcorn und Cola erhoben. Der Besuch am Wochenendabend von einem Erwachsenen und einem Kind (zwölf Jahre) in der letzten Reihe, dazu eine mittlere Portion Popcorn und 0,5 l Cola kostet ab 16,60 Euro (Kinotreff Leone in Bad Leonfelden) bis zu 22 Euro, erläutert Georg Rathwallner von der AK-Konsumenten-Info. Ein Erwachsener zahlt mit...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

AK vergleicht Gasthermen- und Ölbrennernwartung

AKOÖ: Vor allem die Höhe der Fahrtkosten stößt Konsumenten sauer auf Die Arbeiterkammer erhob die Preise von Gasthermen- und Ölbrennerservicefirmen. Die Unterschiede sind teilweise beträchtlich. OÖ (red). In der Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Ober-österreich (AKOÖ) gibt es häufig Anfragen über die Wartungsarbeiten bei Gasthermen und Ölbrennern. Vor allem die Höhe der Fahrtkosten stößt vielen Konsumenten sauer auf, sagt Georg Rathwallner, Leiter der AK-Konsumenteninformation. Diese hat...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.