TEST

Beiträge zum Thema TEST

Skoda Kodiaq: 4,7 Meter lang, bietet der Kodiaq vor allem enorm viel Platz: Die Beinfreiheit in der zweiten Reihe ist oberklassig, der Kofferraum mit 720 Litern riesig – und selbst als Siebensitzer bleiben 270 Liter. | Foto: Skoda
1 14

Skoda Kodiaq: bäriges SUV mit viel Platz

Viel Praxisnutzen statt Technikspielereien – der Kodiaq zeigt vor, was Skoda ausmacht. Skoda Kodiaq 2.0 TDI SCR 4x4, ab 32.740 Euro. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Gut Den Namen Kodiaq hat sich Skoda von den Kodiakbären geliehen. Sie gelten mit den Eisbären als größte lebende Raubtiere am Land. In der 150 PS-Version kann der Turbodiesel zwar keinen bärigen Antritt liefern, bietet aber ausreichend Vortrieb. Exakt und leichgängig: das...

  • Motor & Mobilität
4,75 Meter lang mit großer Heckklappe, die elektrisch öffnet. Dahinter ein ordentlicher Kofferraum mit fast so viel Platz wie im A4 Avant. In der zweiten Sitzreihe wird die Kopffreiheit knapp. | Foto: Audi
2 7

Audi S5 Sportback: Coupé für eilige Mamis und Papis

Audi S5 Sportback: Flottes Coupé mit gar nicht wenig Platz, vier Türen und feinem Sechszylinder. Modell & Preis: Aud S5 Sportback quattro, ab 75.737 Euro. Testbericht von von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt Der V6-Turbo dreht willig und im Dynamic-Modus dumpf röhrend hoch. Er bringt den S5 spielerisch in Fahrt – keine Zweifel an der Werksangabe von 4,7 Sekunden auf 100 km/h. Die Achtgang-Automatik trifft nicht immer die passende Wahl, deshalb greift man gerne zu...

  • Motor & Mobilität
Fast fünf Meter lang: Aber nicht nur größenmäßig ist der 5er-BMW in Oberklasse-Regionen vorgestoßen. Das Angebot an Assistenzsystemen und nützlichen Helfern und der Fahrkomfort sind top. | Foto: BMW
9

Neuer 5er-BMW: Fährt und denkt voraus

Mehr Komfort, noch mehr Fahrspaß und noch viel mehr praktische Hightech-Helferlein dank Vernetzung. BMW 540 i xDrive Limousine, ab 69.800 Euro. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt Der neue 5er kann auf freie Parkplätze hinweisen und ganz alleine einparken. Aber für die Freude am Fahren ist vor allem der drehfreudige, kräftig antretende und nur auf Wunsch röhrende Sechszylinder-Turbo zuständig, der mit der fein aber flott schaltenden Achtgang-Automatik...

  • Motor & Mobilität
WC Passage Kaufhaus
39

Öffentliche Klos in Linz: Wo es einem graust ... und wo nicht

Der Lokalaugenschein der StadtRundschau zeigt: Bei einigen öffentlichen WCs gibt es Verbesserungsbedarf. Das hat auch die Sozialistische Jugend (SJ) Linz erkannt. Sie fordert kostenlos verfügbare Menstruationsartikel in allen öffentlichen WC-Anlagen der Stadt. Die SJ errechnet dafür 40.000 Euro Anschaffungskosten und jährliche Kosten von 10.000 Euro für Betrieb und Wartung. Vorbild dafür sind die USA, wo „kostenlose Damenhygieneartikel auf öffentlichen WCs in vielen Bars, Schulen oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
17

TSV St. Georgen: "Der ruhige Krasen Savov mit ausgeglichener Test-Bilanz!"

Der TSV St. Georgen an der Gusen, Mitstreiter in der Bezirksliga Ost, spielte am 18.2.2017 auf dem Kunstrasenplatz in Pregarten sein viertes Testspiel unter TR Krasen Savov. Die Blauen von der Gusen in der Vorbereitung bislang mit einem Sieg (1:0 gegen Königswiesen) und zwei Niederlagen (1:3 gegen UFC Eferding und 2:5 gegen Edelweiß Linz) unterwegs. Und da kam nun mit der Union Pregarten (1. Klasse Nordost) ein Gegner daher, bei dem man sich berechtige Chancen auf einen Dreier machte. Obwohl...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Peugeot 3008: Geräumiger Fünfsitzer ohne besondere Geländeambitionen. Eine Version mit sieben Sitzen gibt es nicht – die bietet der größere 5008, der im zweiten Quartal 2017 startet. | Foto: Peugeot
13

Peugeot 3008: Nützlicher Begleiter auch ohne Allrad

Peugeots SUV 3008 erfreut mit viel Platz, hoher Sitzposition und einem hochwertigen Innenraum. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Peugeot 3008 1,6l BlueHDI EAT6, ab 31.950 Euro. Antrieb: Gut 120 PS im SUV? Reichen. Denn der kleine Diesel muss nur gut 1,3 Tonnen ziehen – weil Peugeot auf Allrad verzichtet. Dafür bietet der 3008 eine Sechsgang-Automatik mit elektrischem Wählhebel á la BMW an. Mit flotten aber nicht ruckartigen Schaltvorgängen verdient sich das Getriebe...

  • Motor & Mobilität
Mazda 6 Sport Combi: Viel Platz unter der zart gelifteten Hülle im wertig wirkenden Innenraum. Der Diesel ist kraftvoll aber sparsam: 6,7 Liter Testverbrauch trotz Kurzstrecke und Kälte. | Foto: Mazda
5

Mazda 6: Gut gereifter Jahrgang 2017

Mazda hat den „6“ speziell innen zart verfeinert und den Turbodiesel laufruhiger gemacht. Mazda6 Sport Combi CD150 Attraction, ab 37.490 Euro. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Gut Der Vierzylinder-Diesel hat mit dem vergleichsweise leichten Mazda 6 kein schweres Spiel. Selbst vollbeladen sorgt er für kräftigen Antritt und ist dabei nicht lauter als seine Benzinbrüder. Die Sechsgang-Automatik schaltet sanft, manchmal aber zu zögerlich, um gleich wieder die...

  • Motor & Mobilität
Der Kurs zur Vorbereitung dauert drei Tage. | Foto: gespag

Kurse für Test zum Medizinstudium

OÖ. Auch heuer bietet die gespag wieder Kurse für all jene an, die den Aufnahmetest zum Humanmedizinstudium absolvieren möchten. Der Intensivkurs bereitet in drei Tagen gezielt auf alle Aufgabenbereiche des Tests vor und kostet für Teilnehmer aus OÖ 127 Euro, für jene aus anderen Bundesländern 254 Euro. Inkludiert sind umfassende Unterlagen und eine Analyse der persönlichen Stärken und Schwächen. Absofort kann man sich online für einen Kurs anmelden. Mehr Informationen gibt es im Internet unter...

Die sportlich-elegante Hülle streckt sich auf fast fünf Meter bei drei Metern Radstand – trotzdem fährt sich der Ghibli agil. Der Kofferraum bietet mit 500 Litern genug Platz für längere Reisen. | Foto: Maserati
1 8

Maserati Ghibli Diesel: Business-Class a la Italia

Der fünf Meter „kleine“ Maserati, der mit 275 Diesel-PS gegen noble 5er, E-Klassen und A6 antritt. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell & Preis: Maserati Ghibli Diesel, ab 76.699 Euro. Antrieb: Gut Diesel-Maserati? Passt! Soundtuning bringt V8-Töne ins sonore Brummen. Der Antritt könnte für 275 PS heftiger ausfallen, aber zwei Tonnen wollen bewegt werden. Die Achtgang-Automatik macht ihren Job perfekt – wenn erst mal die Fahrstufe mit dem zu leicht einrastenden...

  • Motor & Mobilität
5,23 Meter lang – trotzdem handlich und agil. Das Platzangebot für die Passagiere ist großzügig, der Kofferraum wegen der Batterien etwas flach aber mit 420 Litern noch reisetauglich. | Foto: BMW
7

BMW 740 Le: Fliegender Teppich an der Elektroleine

Hybrid-BMW 740 Le mit 245-PS-Vierzylinder-Benziner und einem 113 PS starkem Elektromotor. BMW 740Le xDrive iPerformance, ab 105.000 Euro. Testbericht von von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: passt In Doppelpassspiel überzeugen Benziner und Elektromotor in Zusammenarbeit mit der feinen Achtgangautomatik. Ist die Batterie nach gut 30 Kilometern leer, muss der Vierzylinder alleine ran und der 7er verliert etwas Souveränität. Der Benzintank ist mit 46 Litern zu klein für eine...

  • Motor & Mobilität
Knackt die 300er-Marke: Die performance-Variante des Audi RS6 Avant ist bis zu 305 km/h schnell – wenn gegen Aufpreis die elektronische 250 km/h-Schranke deaktiviert wurde. | Foto: Audi
1 7

Audi RS6 performance: Darf es ein bissl mehr sein?

Für 10.000 Euro extra hat Audis RS6 performance 605 PS statt „nur“ 560 PS: Macht 3,7 Sekunden auf 100 km/h. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell & Preis: Audi RS6 Avant performance, ab 153.320 Euro. Antrieb: Perfekt Der V8-Doppelturbo sorgt mit Bollern und Spratzeln im Dynamik-Modus nicht nur für akustischen Genuss. Die 605 PS-Maschine schießt den Audi geradezu nach vorne. Und selbst in der dritten Stufe der souverän agierenden Achtgang-Automatik drehen die fetten...

  • Motor & Mobilität
Großer Schwede – V90: Der Volvo bietet auf 4,94 Metern großzügig Platz für fünf Passagiere samt Gepäck. Der nur zwei Liter Hubraum große Diesel kommt mit den fast zwei Tonnen gut zurecht. | Foto: Volvo
6

Volvo V90: Die Schweden kombinieren gekonnt

Volvo reichen vier Zylinder, um es mit Audi A6, BMW 5er & Mercedes E-Klasse aufzunehmen. Testbericht von von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell & Preis: Volvo V90 D5 AWD Momentum, ab 62.760 Euro. Antrieb: Perfekt Fast zwei Tonnen – da klingt Volvos Beschränkung auf vier Zylinder mutig. Aber: Dank eines technischen Tricks legt der drehfreudige 235-PS-Diesel ohne Turboloch los und bringt den V90 in Zusammenarbeit mit der sanft schaltenden Achtgang-Automatik und dem Allradantrieb...

  • Motor & Mobilität
VW Golf GTI Clubsport – fast für die Rennstrecke gemacht, bietet der angeschärfte GTI auch auf normalen Straßen viel Spaß, ohne Kompromisse bei der Alltagstauglichkeit einzufordern. | Foto: Volkswagen
1 6

VW Golf GTI Clubsport: der GTI mit Extraprise Pfeffer

VW Golf GTI Clubsport: 265 und kurz sogar 290 PS statt „nur“ 230-GTI-PS. Macht: 6,3 Sekunden auf 100 km/h. Testbericht: VW Golf GTI Clubsport 2.0 TSI, ab 42.190 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt „Eco“, „Normal“, „Comfort“ – so richtig lustig wird es aber erst im Fahrmodus „Sport“. In dem liefert der Vierzylinder dank Overboost kurzfristig 290 PS und legt dumpf röhrend auch über 100 km/h beim Tritt auf Gaspedal noch richtig kräftig zu. Die...

  • Motor & Mobilität
Der Jaguar F-Pace bietet mehr als genug Platz für bis zu fünf Passagiere samt Gepäck – und guten Komfort bei überaschend agilem Fahrverhalten für ein knapp zwei Tonnen schweres SUV. | Foto: Jaguar
3 6

Jaguar F-Pace 30d: Großkatze mit einem großen Dieselherz

Jaguar F-Pace 30d: 300 Doppelturbodiesel-PS und Achtgang-Automatik machen dem F-Pace 30d AWD so richtig Beine. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell: Jaguar F-Pace 30d AWD, Variante „Pure“ ab 65.450 Euro Antrieb: Perfekt Zwei Turbos blasen dem laufruhigen V6-Diesel den Marsch – und den F-Pace in sportwagenhaften 6,2 Sekunden auf 100 km/h. Wie die Katze beim Tritt aufs Gaspedal dank 700 Newtonmetern Drehmoment nach vorne hechtet, beeindruckt. Meist ebenso flink gibt...

  • Baden
  • Motor & Mobilität
Sportliche Form – trotzdem bietet der Ford Edge auf 4,81 Metern Außenlänge bequem Platz für fünf Passagiere und viel Gepäck im 602 bis 1.847 Liter fassenden Kofferraum. | Foto: Ford
8

Ford Edge: der sanfte Riese fürs entspannte Reisen

Der Ford Edge stammt aus den USA, dürfte den europäischen Geschmack aber ganz gut treffen. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell & Preis: Ford Edge 2,0 TDCi mit 210 PS und Automatik ab 54.300 Euro. Antrieb: Gut Die mit 210 PS stärkere Version ist kein Fehler. Denn der Turbodiesel muss rund zwei Tonnen in Bewegung bringen. Das macht er aber selbst unter Last akustisch sehr dezent. Das Zusammenspiel mit der Sechsgang-Doppelkupplungsautomatik funktioniert gut, der Wunsch nach...

  • Motor & Mobilität
Die Schultüte wird traditionell gefüllt mit Süßem, Spielzeug und allem, was man für die Schule brauchen kann. | Foto: FamVeldman/panthermedia
5

Den Schulbeginn versüßen

Last-Minute-Test für gestresste Eltern – wir verraten, mit welcher Schultüte man Kids die größte Freude macht. Vollgepackt mit schönen Überraschungen und lustig bunt verpackt ist die Schultüte einer der Höhepunkte des ersten Schultags. Wer jetzt noch kein Geschenk für den Nachwuchs gekauft hat, sollte sich allerdings beeilen – fertig gefüllte Tüten sind vielfach schon ausverkauft. Wir haben ein paar Exemplare ergattert und verraten Ihnen, wo es sich noch lohnt, nach geeigneten Tüten zu stöbern....

  • Linz
  • Nina Meißl
1 1 10

VW Tiguan: der Streber unter den SUV

VW Tiguan 2.0 TDI 4 Motion mit 150 Diesel-PS, Allrad und Siebengang-Automatik ab 38.190 Euro. Tiguan Nummer 1 war nicht nur in Österreich erste Wahl bei SUV-Käufern. Deshalb wagte VW bei Nummer 2 keine Experimente und stellt einmal mehr den Streber in der SUV-Klasse: ANTRIEB: PERFEKT Wer das Haar in der Suppe sucht: Das Start-Stopp-System braucht lange fürs Wiederanwerfen des Motors. Ansonsten: Die 150 Turbodiesel-PS braucht der Tiguan schon. Sie lassen aber nur von sich hören, wenn volle...

  • Motor & Mobilität
Was wäre ein klassisches Frühstück mit ­Kaffee, Butter und Marmelade ohne eine goldbraune, resche Semmel. Foto: panthermedia.net/Kzenon
7

Im Test: Wo gibt´s das beste Semmerl der Stadt?

Die StadtRundschau hat sechs Semmerl auf Geschmack, Aussehen und Haltbarkeit getestet. LINZ (jog). Bereits seit knapp 300 Jahren ist sie ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Brotkultur: die Semmel. Ohne sie schmeckt der Leberkäse, das Gulasch oder die Marmelade nur halb so gut. Die StadtRundschau hat sechs verschiedene Semmerl von Bäckereien in Linz unter die Lupe genommen und getestet. Dabei kamen sowohl Handsemmerl als auch maschinell erzeugte Brötchen auf den Teller. Im Gegensatz...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Neuerwerbung und „Sixpack“ Michael Danninger mausert sich zum Torjäger der Perger.

OÖ-Liga/Union HABAU Perg-Coach Obermüller: „Sind über jeden Schritt nach vorne sehr dankbar!“

Die Testspiele der DSG Union HABAU Perg bleiben auch nach dem 2:0-Auswärtssieg in St. Peter in der Au (1. NÖN-Landesliga) weiter in der richtigen Spur. Und das, obwohl die Perger Akteure unter Trainer Gerhard Obermüller anstrengende sieben Tage hinter sich haben. Zwei harte Auswärtsspiele, darunter gegen den SV Gaflenz (2:2), Regionalligist St. Florian (4:2-Sieg) und zwei intensive Trainingseinheiten konnten aber auch im dritten Testspiel die jungen Fohlen innerhalb einer Woche nicht stoppen....

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Guter Sonnenschutz ist im Sommer wichtig – nicht nur bei Kindern! | Foto: yanlev/Fotolia

Guter Sonnenschutz muss nicht teuer sein

Konsumentenschutz der Arbeiterkammer testete Sonnenschutzmittel. Vier Produkte erhielten die Gesamtnote "sehr gut" – das billigste ist bereits um 1,60 Euro pro 100 ml erhältlich. Getestet wurden insgesamt 14 Produkte mit dem Lichtschutzfaktor (LSF) 20 sowie ein Produkt mit dem LSF 15. Diese Lichtschutzfaktoren sind vor allem für Sonnenanbeter mit nicht allzu hellem Teint geeignet. 14 Produkte bieten sehr guten Schutz gegen UVA- und UVB-Strahlung. Nur ein Produkt wurde mit "nicht...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

10 Jahre Demenz-Tageszentrum „A Mensch mecht i bleib´n“

SCHWERTBERG. Seit 1994 gibt es im Seniorenzentrum Schwertberg mit Unterstützung der Marktgemeinde Schwertberg das Angebot der Tagesbetreuung für ältere Menschen. Vor 10 Jahren hat die Volkshilfe Perg diese Tagesbetreuung schwerpunktmäßig auf die Betreuung Demenzkranker ausgerichtet und war damit Pionier im Bezirk. Ziele die damit verfolgt wurden, waren einerseits die Verbesserung des Gesundheitszustandes demenzkranker Menschen und zum anderen ein Angebot zur Entlastung der pflegenden...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Zu viel Zucker im Essen! Süße Fallen in Fertigpizza, Kartoffelsalat & Co! Der Konsumentenschutz der AK OÖ warnt vor zu viel - verstecktem! - Zucker im Essen. (Symbol)Foto: Ivica Stojak
4 15

Zu viel Zucker im Essen!

Versteckter Zucker: Süße Fallen in Fertigpizza, Kartoffelsalat & Co In seiner Presseaussendung vom 27. 05. 2016 warnt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) vor zu viel verstecktem Zucker im Essen. Denn, weil Zucker ein billiger Geschmacksträger ist, und er aber in Verruf geraten ist, wollen oder können viele Lebensmittelhersteller nicht auf diesen ganz verzichten und versuchen dementsprechend, die tatsächliche „Süße" ihrer Lebensmittel zu verstecken. Aus diesem Grund...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Gabriele Rohde/Fotolia

Rot Kreuz Ortsstelle Kronstorf bietet Demenztest

Vorbeugen statt Behandeln: Die MAS Alzheimerhilfe bietet konkrete Unterstützung und Anleitung, um das Gehirn fit zu halten. KRONSTORF. Demenzerkrankungen betreffen immer mehr Menschen. Leider glaubt die große Mehrheit immer noch, dass man „da eh nichts tun kann“. Stimmt nicht: Die „grauen Zellen“ können trainiert werden. Wissenschaftler weisen auf drei Faktoren hin, die das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, senken können: gesunde Ernährung, reichlich Bewegung und geistige Aktivität. Alle...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die richtige Schultasche – eine wichtige Entscheidung. Foto: AK OÖ
6

Schulranzen im Test: Die Tasche meines Lebens

In vielen Osternestern wird sie heuer wieder vertreten sein – die Schultasche für angehende Taferlklassler. LINZ. „Das Wichtigste beim Schultaschenkauf ist, dass das Kind dabei ist. Nicht nur optisch muss sie ihnen gefallen, sondern sie muss vor allem passen. Am besten nimmt man auch eine dicke Jacke mit“, sagt Barbara Koits-Wiesmayr, Geschäftsführerin des Büroland Wiesmayr in Linz. Ergonomie, Gewicht und Sichtbarkeit zählen zu den wichtigsten Kriterien einer Schultasche. „Um der Norm zu...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.