TEST

Beiträge zum Thema TEST

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Video 9

Test "Donkey Kong Country Returns HD"
Ein Klassiker kehrt zurück auf die Switch

Seit Mitte Jänner gibt es Donkey Kong Country Returns HD für die Switch. Wie sich die Jagd nach den gestohlenen Bananen schlägt und ob es sich auszahlt, das Spiel in HD zu kaufen, verraten wir euch in diesem Test. Donkey Kong gehört zu den Jump-&-Run-Legenden in Nintendos Spielesammlung, denn der charmante Affe ist schon seit 1981 im Einsatz. Damals noch auf Spielautomaten mit Münzeinwurf, entwickelte sich das Spiel schnell zum Erfolg, bevor Donkey Kong schließlich seinen Weg auf die...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

"The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom" lädt Spielerinnen und Spieler wieder zu einem neuen Abenteuer ein. Ob es sich lohnt den Tri-Stab zu zücken, haben wir uns näher angesehen. | Foto: Nintendo
48

Test "The Legend Of Zelda: Echoes Of Wisdom"
Mit dem Tri-Stab durch Hyrule

Kann ein Ableger der beliebten Zelda-Reihe, in der nicht Link, sondern Prinzessin Zelda selbst im Mittelpunkt steht, funktionieren? Dieser Frage gehen wir in diesem Test von "The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom nach" . In Hyrule geht die Angst um: Schwarze Risse tauchen plötzlich auf und verschlingen nicht nur das Land, sondern auch dessen Bewohner. Woher diese kommen und wer dafür verantwortlich ist, bleibt zunächst im Dunkeln. Nachdem Link Prinzessin Zelda aus den Fängen Ganons befreit hat,...

Beim "Nubia Z70 Ultra" handelt es sich um das neue High-End Handy aus China. Wir haben das Handy genauer unter die Lupe genommen und uns seine Stärken und Schwächen angesehen.
1 Video 44

Test "Nubia Z70 Ultra"
Überlegene Leistung in fast allen Belangen

Mit dem brandneuen "Nubia Z70 Ultra", das uns vorliegt, möchte Nubia sein Top-Modell in Österreich vorstellen. Der Frage, ob das Handy eine echte Alternative zu anderen Geräten darstellt, gehen wir in diesem Test auf den Grund. Marken wie Samsung, Apple und Google sind die dominanten Player am hart umkämpften Handymarkt. Aber auch abseits der bekannten Tech-Unternehmen gibt es interessante Alternativen, bei denen es sich lohnt genauer hinzusehen. Handymarken wie zum Beispiel Xiaomi oder Huawei...

Die neue Garmin fēnix 8 besitzt erstmals ein brillantes AMOLED-Display und ist mit neuen Funktionen ausgestattet. MeinBezirk hat getestet, wie gut das neueste Modell der fēnix-Reihe wirklich ist. | Foto: Max Spitzauer
2 1 20

Test Garmin fēnix 8
Die goldene Mitte als Spitzenposition

Hier ist sie also: die neue Speerspitze unter den digitalen Sportuhren, die nahezu alles unter der Haube vereint, was eine moderne Smartwatch braucht. In diesem Test klären wir, ob die Garmin fēnix 8 ihre Versprechen einlöst. Wer Garmin kennt, weiß, dass die Marke zu den führenden Herstellern von Sport-Smartwatches gehört. Mit dem neuesten Modell, der Garmin fēnix 8, vereint der Hersteller gleich zwei digitale Serien: die fēnix- und die Epix-Reihe. Neu ist dabei nicht nur das AMOLED-Display,...

Mario & Luigi: Brothership ist ein Abenteuer, das sowohl der jüngeren als auch der älteren Generation humorvollen und niedlichen Spielspaß bietet. | Foto: Nintendo
1 Video 26

Test "Mario & Luigi:Brothership"
Auf Kreuzfahrt zu den Driftinseln

Im neuesten Abenteuer der beiden Klempner-Brüder Mario und Luigi, Mario & Luigi: Brothership sind sie erneut gefordert: Nachdem die Welt Konektania förmlich auseinandergebrochen ist, macht sich das sympathische Duo an die Aufgabe, Konektania wieder zu komplettieren. Ob das Spaß macht, klären wir in diesem Test. Richtig ruhig wird es bei Mario und Luigi nie. Nicht, dass das den beiden Brüdern, in deren Adern Abenteuerblut fließt, etwas ausmachen würde. Als Mario durch einen mysteriösen Wirbel...

Kostenlose Antigen-Tests bieten etwa einige Leopoldstädter und Brigittenauer Apotheken. Ein negativer Corona-Test ist etwa für einen Friseurbesuch nötig. | Foto: Hackenberger
2

Leopoldstadt und Brigittenau
Hier kann man sich gratis auf Corona testen lassen

Nicht nur in den Teststraßen kann man sich auf das Coronavirus testen lassen. Auch darüber hinaus gibt es in der Leopoldstadt und der Brigittenau  einige kostenlose Möglichkeiten. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Covid-19-Tests werden immer wichtiger. Ein negatives Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden ist, wird zum Beispiel für körpernahe Dienstleistungen wie den Bsuch beim Friseur oder bei der Fußpflege benötigt. Kostenlos testen lassen kann man sich unter anderem in den Teststraßen im...

Grippe oder doch Corona? In den Container-Ordinationen werden auch Corona-Schnelltests durchgeführt. | Foto: PID/David Bohmann

Container-Ordination
Neue Corona-Checkbox für Rudolfsheim kommt

Schnupfen, Grippe oder Corona? Eine Container-Ordination steht bald in der Goldschlagstraße bereit. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ist es Covid-19 oder doch "nur" eine Grippe? Wer Ersteres ausschließen möchte und die Symptome einer Grippe behandeln lassen will, kann eine der ersten beiden mobilen Container-Ordinationen aufsuchen. Der Mildeplatz im 16. Bezirk und die Ludwig-von-Höhnel-Gasse in Favoriten sind die ersten beiden Standorte für die Container-Ordinationen. Bald soll aber auch in Rudolfsheim...

Senioren können die Kommunikationsplattform etwa über einen Laptop oder einen Fernseher mit Internetzugang nutzen. | Foto: Pexels/Piacquadio
2 2

Pilotprojekt "Uniper" für Senioren
Pensionistenklubs des 20. Bezirks werden digital

Neue Kommunikationsplattform "Uniper" für Senioren: Die Testphase läuft in Pensionistenklubs der Brigittenau. BRIGITTENAU. Vor allem auf die ältere Generation kann das Coronavirus fatale Auswirkungen haben. Aus Angst vor einer Erkrankung bleiben Senioren vermehrt zu Hause, was viele von ihnen einsam macht. Dem soll nun die Kommunikationsplattform "Uniper" entgegenwirken. Was das mit dem 20. Bezirk zu tun hat? Die Brigittenau wurde ausgewählt, um die neue Entwicklung auf den Prüfstand zu...

Dr. Friedrich A. Weiser bietet jetzt in seiner Praxis Gratis Covid-19 Tests an. | Foto: Medico Chirurgicum
2

Medico Chirurgicum in Liesing
Gratis Covid19-Test für Magen- und Darmpatienten

Im Liesinger Medico Chirurgicum wird der PCR-Test ab sofort auch ohne Symptome durchgeführt. LIESING. Großes Aufatmen vielerorts: In vielen Arztpraxen beginnt sukzessive wieder der Regelbetrieb. Viele aufgeschobene Untersuchungen, aber auch die Diagnose und Behandlung von Akutbeschwerden sind nun endlich wieder möglich. Was aber bedeutet das für die Sicherheit von Patienten, Ärzten und medizinischem Personal? Kein Corona-Risiko will man jedenfalls im Medico Chirurgicum, einer großen...

Beatmungshilfen statt Autos. Seat produziert derzeit bis zu 300 Beatmungshilfen pro Tag und stellt diese kostenlos zur Verfügung. Top! 
 | Foto: Foto: Seat
4

Seat produziert Beatmungshilfen statt Autos

Aktuell produziert Seat in seinem spanischen Werk nicht den Seat Leon, sondern mechanisierte Beatmungshilfen … großartiger Beitrag in der Coronavirus-Krise. In Rekordzeit entwickeltIn Rekordzeit wurden die Anlage umgerüstet und zusammen mit dem Prototypenspezialisten Protofy.xyz 13 Prototypen entwickelt. Die serienreife Beatmungshilfe heißt OxyGEN und wurde bereits von der spanischen Gesundheits-Zulassungsbehörde freigegeben. Je nach Bedarf werden bis zu 300 Stück pro Tag hergestellt. Die...

Mazda CX-30 im Test: Design-technisch ist den Japanern mit ihrem Kompakt-SUV ein wirklich großer Wurf gelungen. | Foto: Foto: Mazda
Video 7

Schick, fein und neu motorisiert
Mazda CX-30 im Test

Antrieb: 3/5 Der kultiviert laufende „Diesotto“ kann beim Gleiten äußerst niedertourig gefahren werden, braucht aber Drehzahl, um nennenswerten Vortrieb zu entwickeln – nach 180 PS fühlt er sich nie an. Die manuelle Schaltung ist aber ausgezeichnet. Fahrwerk: 5/5Angenehm gefedert und mit direkter, gefühlvoller Lenkung gesegnet, fühlt sich der CX-30 auf Landstraßen oder Autobahnen ebenso wohl wie im holprigen Stadtgewurl. Traktion ist auch ohne Allrad nie ein Problem. Innere Werte: 4/5Die...

Wo gibt es den besten Punsch? ?Elisabeth und Yvonne testen sich durch Wiens Christkindlmärkte | Foto: Sophie Alena
Video 4

bz-Punschtest
Teil 4 - Winter im Museumsquartier (VIDEO)

Auf welchem Christkindlmarkt schmecken Punsch und Glühwein am besten? Unsere Redakteurinnen sind heute beim Winter im Museumsquartier und testen sich durch das Angebot.  WIEN. Die vierte Station erreichen unsere Redakteurinnen sichtlich gut gelaunt, haben sie doch schon jeweils drei Heißgetränke hinter sich gebracht. Nach dem Rathaus, dem Michaelerplatz und dem Stephansplatz sind die beiden nun auf einem etwas "hipperen" Christkindlmarkt angekommen: Beim Winter im Museumsquartier. Auch dort...

Wie schmecken Punsch und Glühwein am Weihnachtsmarkt am Stephansdom? Elisabeth und Yvonne machen den Test
2

bz-Punschtest
Teil 3 - Weihnachtsmarkt am Stephansplatz (VIDEO)

Auf welchem Christkindlmarkt gibt es den besten Punsch und Glühwein? Auswahl gibt es genug - doch welcher Markt schneidet im bz-Test am besten ab? WIEN. Im dritten Teil unserer Serie geht es für unsere Redakteurinnen Elisabeth Schwenter und Yvonne Brandstetter auf den Weihnachtsmarkt am Stephansplatz. Direkt unter dem Stephansdom testet Yvonne einen Apfelpunsch und Elisabeth wieder einen roten Glühwein. Video: So schmecken Punsch und Glühwein Die Auswahl an Punschständen am Stephansplatz ist...

Unsere Redakteurinnen stellten sich der Aufgabe: Wo gibt es den besten Punsch in Wien?
2

bz-Punschtest
Teil 2 - k.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz (VIDEO)

In der Wiener Innenstadt jagt ein Christkindlmarkt den nächsten. Doch wo schmecken Glühwein und Punsch am besten? Die bz hat den Test auf fünf Christkindlmärkten gemacht. Diesmal: Der k.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz. WIEN. Nach dem ersten Test am Rathausplatz machen sich die bz-Redakteurinnen Elisabeth Schwenter und Yvonne Brandstetter im zweiten Teil des bz-Punsch- und Glühweintests auf den Weg zum Michaelerplatz. Video: So schmeckt der Punsch Der Weihnachtsmarkt liegt direkt vor der...

Elisabeth Schwenter (l.) und Yvonne Brandstetter gehen der Frage nach: Wo gibt es in Wien den besten Punsch?

bz-Punschtest
Teil 1 - Wiener Weihnachtstraum am Rathausplatz (VIDEO)

Christkindlmärkte gibt es in der Wiener Innenstadt an fast jeder Ecke. Doch wo schmeckt der Punsch am besten? Die bz hat fünf Christkindlmärkte unter die Lupe genommen und dort Glühwein und Punsch getestet. WIEN. Stellen Sie doch einmal in Ihrem Umfeld die Frage: Auf welchem Christkindlmarkt gibt es den besten Punsch in Wien? Sie werden sehen, Sie bekommen nicht nur eine Antwort. Das stellten wir auch in der bz fest, als die Frage aufkam und die Meinungen stark auseinandergingen. Damit war...

Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden am 6. Oktober 2018 in Wien die Sirenen getestet. | Foto: Fotalia / Perry

Probealarm
Wiener Sirenen werden getestet

Am Samstag, den 6. Oktober 2018, werden in Wien und ganz Österreich die Sirenen getestet. Der Alarm beginnt um 12:00 Uhr. WIEN. Nicht nervös werden heißt es am Samstag, den 6. Oktober 2018, wenn zu Mittag in Wien die Sirenen heulen. Es ist der bundesweiter Zivilschutz-Probealarm, der jährlich in ganz Österreich durchgeführt wird. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich abgesetzt. Der...

Nach dem Biertest: Alexander Ruthner, Karl Jan Kolarik, Marco Iglitsch, Martin Herles, Regina und Karl Hans Kolarik (v.l.). | Foto: Schweizerhaus
1

Schweizerhaus: Wer erkennt die Zapfmethode?

Ein Biertest nach Optik und Geschmack mit Budweiser Budvar LEOPOLDSTADT. Ein Biertest der etwas anderen Art fand im Schweizerhaus statt. Im Vordergrund stand die Zapfweise, nicht die Art des Gerstensafts an sich. Die Teilnehmer sollten erkennen, ob dreistufig oder herkömmlich einstufig gezapft wurde. Die erste Methode wenden die Kolariks schon seit 1926 an, als man Budweiser Budvar Bier aus Böhmen nach Österreich brachte. Dreistufiges ZapfenSchweizerhaus-Chef Karl Jan Kolarik schenkte den...

5,09 Meter lang bietet der 6er GT ein oberklassiges Platzangebot für bis zu fünf Erwachsene plus Gepäck für die lange Reise. | Foto: BMW
9

BMW 640i GT: groß wie ein Wal, flink wie ein Delfin

BMW 640i xDrive GT: höher bauender und längerer 5er mit großer (Heck-)Klappe, viel Platz & Allrad. Testbericht: BMW 640i xDrive GranTurismo, ab 83.750 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: perfekt Der turbo-beatmete BMW-Reihensechszylinder ist eine Klasse für sich: 340 PS und 450 Newtonmeter haben mit den 1,9 Tonnen (150 kg weniger als beim Vorgänger) leichtes Spiel: Der 640i GT beschleunigt dank Allradantrieb und perfekt agierender Achtgang-Automatik wie vom Gummiband...

  • Motor & Mobilität
4,71 Meter lang ist der X3 kein Raumwunder, bietet aber ordentlich Platz. Bei Fahrspaß und Komfort setzt die dritte Generation des BMW-SUV Maßstäbe im von ihm begründeten Segment. | Foto: BMW
2 11

BMW X3: ein ganz neuer Leisetreter

BMW: Dritte X3-Generation bringt optisch nur Evolution, aber viel mehr Komfort als beim Vorgänger. Testbericht: BMW X3 xDrive 20d ab 50.600 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: perfekt Der Vierzylinder im 20d hat genug Schmalz, um die gut 1,7 Tonnen X3 sportlich in Schwung zu bringen – auch dank der guten Zusammenarbeit mit der sanft aber schnell waltenden Achtgang-Automatik. Dabei verkneift er sich Selbstzünder-Gebrumme selbst wenn er richtig gefordert wird....

  • Motor & Mobilität
Der Mitsubishi Outlander PHEV mit Hybridantrieb braucht nur wenig Benzin, wenn er zwischen Kurzstreckenfahrten bis maximal 50 km immer wieder an der Steckdose aufgeladen wird. | Foto: Mitsubishi
1 5

Mitsubishi Outlander PHEV: Der Brückenschlag zum Elektroauto

Mitsubishis Outlander PHEV fährt ohne Getriebe aber mit Allrad dank Elektromotor hinten vor. Testbericht: Mitsubishi Outlander PHEV, ab 44.640 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: gut Beim Anfahren sorgen die Elektromotoren vorne und hinten für Allrad bis 120 km/h. Beim Beschleunigen oder an Steigungen schaltet sich der laufruhige Benziner nur zum Laden der Batterie zu. Bei voller Leistungsanforderung treibt er mit fixer Übersetzung die Vorderräder an – bis 170 km/h....

  • Motor & Mobilität
Stelvio heißt Alfas SUV, das mit gutem Platzangebot, wertiger Anmutung, sehr sportlichem Fahrverhalten, kräftigem 210-PS-Dieselmotor und einer feinen Achtgang-Automatik punktet. | Foto: Alfa Romeo
8

Alfa Romeo Stelvio: Italo-Sportwagen im Kleid eines SUV

Direkte Lenkung, straffe Abstimmung und 0 auf 100 km/h in 6,6 Sekunden – der Alfa Romeo Stelvio will’s wissen. Testbericht Alfa Romeo Stelvio Super 2.2 Turbodiesel, ab 51.230 Euro von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: perfekt Der 2,2 Liter-Turbodiesel schiebt mächtig an, ohne dabei ungebührlich laut zu werden. Die 6,6 Sekunden auf 100 km/h laut Werk würdem jedem Sportwagen Ehre machen. Im Stelvio trägt auch die flott aber unauffällig agierende Achtgang-Automatik zum...

  • Motor & Mobilität
4,7 Meter lang, bietet der Kodiaq enorm viel Platz: Die Beinfreiheit in der zweiten Reihe ist oberklassig, der Kofferraum riesig. | Foto: Skoda
14

Skoda Kodiaq: bäriges SUV mit viel Platz

Viel Praxisnutzen statt Technikspielereien – der Kodiaq zeigt vor, was Skoda ausmacht. Skoda Kodiaq 2.0 TDI SCR 4x4, ab 32.740 Euro. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Gut Den Namen Kodiaq hat sich Skoda von den Kodiakbären geliehen. Sie gelten mit den Eisbären als größte lebende Raubtiere am Land. In der 150 PS-Version kann der Turbodiesel zwar keinen bärigen Antritt liefern, bietet aber ausreichend Vortrieb. Exakt und leichgängig: das...

Geländegängiger Kombi: 200 Millimeter Bodenfreiheit, Allrad mit Offroad-Assistenzsystemen und Bergabfahrhilfe machen den Subaru Outback fitter für Stock und Stein als die SUV-Mehrheit. | Foto: Subaru
1 11

Lieber ein Offroader als ein modisches SUV

Subarus Outback pfeift auf SUV-Trend und fährt als hochbeiniger Kombi über Stock und Stein. Subaru Outback 2.5i Exclusive, ab 42.990 Euro. Autotest von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Passt Den kräftigen Antritt aus dem Stand verdankt der Outback der stufenlosen Automatik. Sie verschleiert großteils, dass der turbolose 2,5-Liter-Vierzylinder kein Drehmomentwunder ist. Das wird erst merkbar, wenn dem Outback beim Beschleunigen aus höheren Geschwindigkeiten die Puste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.