TEST

Beiträge zum Thema TEST

Die PCR-Testcontainer schließen im Burgenland mit Ende März. | Foto: Land Tirol

Coronatestung im Burgenland
PCR-Testcontainer schließen Ende März

Die sieben burgenländischen PCR-Testcontainer schließen aufgrund geringer Nachfrage ihre Pforten. Bei zahlreichen Apotheken besteht weiterhin die Möglichkeit zu Gratis-PCR-Tests. BURGENLAND. Die stabile Infektionslage lässt es zu: die PCR-Testcontainer schließen mit Freitag, dem 31. März 2023. Die Möglichkeit pro Person und Monat 5 Gratis-PCR-Tests zu beziehen, soll jedoch weiterhin bestehen bleiben. Einerseits kann man bei zahlreichen burgenländischen Apotheken einen PCR-Abstrich durchführen...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
1 3

Corona Teststrasse ...
Behördliche PCR - Testung - Teststation ehemaliger Eislaufplatz Baden

Bevor mit den Bau der neuen Feuerwehrzentrale am ehemaligen Eislaufplatz begonnen wird wurde noch eine temporäre Teststation eingerichtet. Nun ersparet man sich die Fahrt nach Wiener Neustadt oder Münchendorf. Keine Antigentestung, PCR - Testung nur nach Anordnung der Bezirksverwaltungsbehörde. Geöffnet täglich von 8 bis 16 Uhr. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Robert Hofer, Vorsitzender des ÖGBs Braunau, freut sich über die Verlängerung der Notstandshilfe.  | Foto: ÖGB

ÖGB Braunau
"Schlechte Planung und unzureichendes Testangebot"

Hilferufe von Mitgliedern, ausbleibende Testergebnisse, verunsicherte Arbeitnehmer. Die ÖGB Braunau kritisiert das Test-Chaos. BRAUNAU. Mehr als 40 Stunden warteten ÖGB-Mitglieder auf ihre PCR-Testergebnisse, so heißt es von Seiten der Gewerkschaft. "Das Test-Chaos ist unerträglich", kritisiert die ÖGB und verlangt ein gutes Testangebot von Bund und Land. „Lange Warteschlangen, ausbleibende Testergebnisse, verunsicherte ArbeitnehmerInnen, so kann das nicht weitergehen!“, sagt Robert Hofer, der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Andrang bei den Rieder Teststraßen war am Wochenende enorm.  | Foto: fotokerschi

Zwei Stunden Wartezeit
Extremer Ansturm auf Rieder Teststraßen

RIED. Der Ansturm auf die Teststraßen in der Rieder Innenstadt war am Wochenende enorm. "Viele Menschen haben für die Arbeit einen Test benötigt und sind ohne Termin gekommen. Mit so einem Andrang haben wir nicht gerechnet. Ich bin spontan am Samstag eingesprungen, und habe meine Kollegen bei den Testungen unterstützt", erklärt Geles Ali, Leiter der Neuen Stadt-Apotheke Zum grünen Kreuz. 80 Prozent der durchgeführten Tests waren PCR-Tests. Die Durchführung ist wesentlich aufwendiger. "Jede...

  • Ried
  • Eva Berger
1 10

Gratis Testung ...
Die Gratis Teststrasse in der Marktgemeinde Leobersdorf am Rathausplatz August 2021

Lokalaugenschein bei der Teststrasse in der Marktgemeinde Leobersdorf Rathausplatz Fazit:  0 Wartezeit, freundlich, Parkplätze vorhanden Marktgemeinde Leobersdorf Rathausplatz Regelmäßige Kostenlose Covid-19 Testungen 👉 Montag - Freitag 7 - 19 Uhr 👉 Samstag 10 -19 Uhr 👉 Sonntag 16 - 19 Uhr Info: www.testung.at Angaben ihne Gewähr Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Die Testpflicht gilt für Einreisende ab zwölf Jahren, als Nachweis wird ein negativer Antigen-Test oder ein negativer PCR-Test akzeptiert. | Foto: Pixabay/Shutter_Speed (Symbolbild)

Corona Tirol
Testpflicht bei Deutschland-Einreise

TIROL. Seit dem 1. August gilt von deutscher Seite aus wieder einen Testpflicht bei der Einreise nach Deutschland. Die Pflicht gilt für alle Einreisenden, die nicht geimpft oder genesen sind. Was zu beachten ist, könnt ihr hier lesen: Was gilt aktuell?Einreisende nach Deutschland, die weder geimpft noch genesen sind, sind ab sofort wieder verpflichtet sich auf Corona testen zu lassen. Betroffen sind alle Länder, von denen man nach Deutschland einreisen kann – und damit auch Österreich bzw....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: Franz Dirmaier, Vbgm. Franz Schachinger, Christoph Blöckenwegner, Johann Pointecker, Victoria Schwarz, Karl Niederhauser und Bürgermeister Georg Gattringer. | Foto: Marktgemeinde Aspach

Gemeinde Aspach
Einrichtung einer COVID-19 Teststrasse

Die Marktgemeinde Aspach hat eine Covid-19 Selbstteststation eingerichtet und konnte dazu beitragen, dass ihren Bürgern eine unkomplizierte Testmöglichkeit zur Verfügung steht. ASPACH. Die Marktgemeinde Aspach konnte dazu beitragen, dass ihren Bürgern eine unkomplizierte Testmöglichkeit zur Verfügung steht. Ziel der Gemeinde war es, einen möglichst unkomplizierten und reibungslosen Zugang zu Tests zu schaffen, weswegen eine "Selbstteststation unter Aufsicht" eingerichtet wurde. Im ehemaligen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
„Rund 3,8 Millionen Urlauber waren im vergangenen Coronasommer in Tirol. Auch wenn sich heuer nicht alle testen lassen müssen, weil viele Geimpfte und Genesene dabei sind, die Kosten fürs Testen drohen für die Steuerzahler zum Fass ohne Boden zu werden", so Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint.  | Foto: Liste Fritz
Aktion

Corona Tirol
Urlauber sollen Covid-Tests selbst zahlen

TIROL. Die Grenzen sind offen und ein reiseintensiver Sommer steht Tirol bevor. Dass Urlauber sich allerdings auf Kosten des Landes in Tirol regelmäßig testen lassen werden, gibt der Liste Fritz zu denken.  "Test-Chaos"Grundsätzlich sei es eine gute Absicht, dass sich Tirol daran beteiligt, symptomlose Menschen auf eine mögliche Coronainfektion zu testen, um einzelne infizierte Menschen aus der großen Masse herauszufiltern. Jedoch betrachtet die Oppositionspartei Liste Fritz das ganze von der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Passend zur Gastroöffnung werden die Testmöglichkeiten in Wels ausgeweitet. | Foto: Fotolia

Zur Gastroöffnung
Weitere Teststraßen in Wels

Passend zur Gastroöffnung werden die Testmöglichkeiten in Wels ausgeweitet. WELS. In Wels werden aufgrund der Öffnungsschritte die Testkapazitäten massiv aufgestockt. Zusätzlich zu den fünf Teststraßen der Firma WEMS (vier Teststraßen und eine Selbstteststraße) werden ab Dienstag, 18. Mai vier weitere Selbstteststraßen unter Aufsicht von der Stadt Wels betrieben. Je Selbstteststraße gibt es zwei Check-Ins, Tische zum Selbsttesten, jeweils zwei Aufsichtspersonen und eine Station zur Auswertung...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
An mehreren Orten in Wels ist jetzt ein zweiter Corona-Testbus unterwegs. | Foto: Fotolia
3

Wels
Zweiter Corona-Testbus geht in Betrieb

Um die Nachfrage nach Tests zur Öffnung am 19. Mai zu stemmen, geht ein neuer Corona-Testbus in Betrieb. WELS. Um den erwarteten Anstieg der Testnachfrage im Welser Stadtgebiet bestmöglich abdecken zu können, nimmt am Montag, 17. Mai ein zweiter Corona-Testbus seinen Betrieb auf. Der adaptierte Bus von Sabtours ist von Montag bis Freitag von 8 bis 17.45 Uhr in der gesamten Stadt unterwegs. Mit dem neuen Testbus können unter anderem mehrere Einkaufszentren, der Hauptbahnhof (Nordseite), die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit Kindern in einem NÖ Landeskindergarten | Foto: NLK Filzwieser

St. Pölten
Antigen-Schnelltests in allen NÖ Kindergärten

Antigen-Schnelltests ab 17. Mai in allen NÖ Kindergärten. Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig dazu: "Schlecker-Tests bringen zusätzliche Sicherheit an Kindergärten" ST. PÖLTEN (pa). Seit Anfang April wurden an fünf NÖ Landeskindergärten in einem Pilotprojekt Corona-Antigentests mittels Schlecker-Selbsttests erfolgreich durchgeführt. „Zur Aufrechterhaltung des Kindergartenbetriebes können wir gemeinsam nun einen nächsten Schritt setzen, dass der Kindergarten ein möglichst sicherer Ort...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
„Wenn man sich die Situation in den Einkaufszentren anschaut, dann ist nicht nachvollziehbar, dass man in Restaurants und Bars sich testen lassen muss, denn die Abstände sind größer als an jeder Supermarktkasse“, so FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger. | Foto: FPÖ Tirol

FPÖ Tirol
Testungen für Gastro seien "nicht hinnehmbar"

TIROL. Die Öffnungen ab dem 19. Mai in ganz Österreich rücken immer näher. Für viele Betriebe gelten allerdings immer noch Eintrittstestungen. Auch in der Gastronomie und Hotellerie sind bestimmte Bedingungen zu erfüllen. Für FPÖ Tirol-Landesparteiobmann Abwerzger "nicht hinnehmbar". Öffnung der Gastro kommt zu spätZwar gibt es für die Gastronomie und Hotellerie mit den Öffnungsschritten am 19. Mai ein Licht am Ende des Tunnels, doch für den FPÖ-Landesparteiobmann kommen die Öffnungen für diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausreisetestpflicht aus Tirol wird ab dem 5. Mai nicht weiter verlängert. | Foto: © Larcher

Corona Tirol
Tirolweite Ausreisetestpflicht läuft mit 5. Mai aus

TIROL. Offiziell wird ab dem 5. Mai die Ausreisetestpflicht für Tirol nach 35 Tagen enden. Grund dafür ist die derzeit stabile Covid-Gesamtlage in Tirol und die stark rückläufige Tendenz der britischen Sub-Variante B1.1.7./E484K.  Keine Verlängerung der AusreisetestpflichtDer Corona-Einsatzstab hat in enger Abstimmung mit den Bezirkshauptmannschaften als zuständige Gesundheitsbehörden die Entscheidung getroffen, die Ausreisetestpflicht für Tirol nicht weiter zu verlängern. Somit wird ab dem 5....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2 8

Corona Massentests Teststrasse ...
BADEN: Einkaufen und nebenbei gleich Gratistest bei Billa Plus ( Merkur)

BADEN: Einkaufen und nebenbei gleich Gratistest bei Billa Plus ( Merkur) 23.4.2021 GRATISTEST beim neuen Billa Plus ( Dammgasse ) in kooperation mit Marienapotheke Leesdorf und der Stadtgemeinde Baden Die Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Sa: 10.00 - 18.00 Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Der Plan Kirchers: Den Tiroler Landtag auf die Situation der Universitäten hinweisen und einen Plan für die schrittweise Öffnung seitens des Bundes einfordern.  | Foto: Tanja Kammerlander
1

JVP Tirol
"Fit" werden für die Präsenzlehre an den Unis

TIROL. Seit Kurzem gibt es einen Coronateststandort an der Universität Innsbruck. Die VP-Landtagsabgeordnete und JVP Landesobfrau Kircher fordert jedoch weitere Sicherheitskonzepte, um den Studierenden wieder Präsenzlehre an den Unis zu ermöglichen.  Eigene Teststation für die Universität InnsbruckOhnehin ist Tirol eine der Regionen in Europa, die am meisten testet. Jetzt kommt in der Landeshauptstadt noch eine weitere Station an der Universität Innsbruck hinzu. Eine organisatorische...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab dem Karfreitag und nach Ostern immer montags und donnertags kann man sich bei der Firma Flexima in Framrach auf Covid-19 testen lassen. | Foto: Flexima
2

St. Andrä
Covid-Teststraße ab Freitag in Framrach

Wer sich vor Ostern noch testen lassen will, hat am Karfreitag, 2. April, bei der Firma Flexima in Framrach die Möglichkeit dazu. ST. ANDRÄ. Die Stadtgemeinde St. Andrä stellt in Kooperation mit den Firmen Flexima und Toredo eine Covid-Teststraße auf die Beine. Bürgermeisterin Maria Knauder: "Diese beiden Unternehmen haben sich spontan bereit erklärt. Die Matratzenfabrik Flexima stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung, Toredo das medizinische Personal." Start am Freitag Getestet wird erstmals...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Peter Loitfellner zeigt sich von der ausbleibenden Hilfe des Landes enttäuscht. | Foto: SPÖ
Aktion

Peter Loitfellner
Rauris weitet auf eigene Kosten Testangebot aus

Nach steigenden Infektionszahlen versuchte der Rauriser Bürgermeister Peter Loitfellner das gratis Testangebot mit Hilfe des Landes auszuweiten. Das Land sprang nicht auf – nun bezahlt die Gemeinde zusätzliche Tests. RAURIS. Die Kosten von einem Corona-Test pro Woche werden vom Land Salzburg übernommen. Um aber regelmäßiger und flächendeckender in seiner Gemeinde zu testen, übernimmt nun der Rauriser Bürgermeister Peter Loitfellner das Ruder und beschließt, dass die Gemeinde für zusätzliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
v.l.n.r: Britta Lutz, Andreas Strobl, Sabine Gruber, Robert Dreer, Christoph Scheiber (BR-Team Plansee) | Foto: Gewerkschaft GPA Tirol
2

Corona-Tests
Corona-Testbusse in Tiroler Metall-Betrieben

TIROL. Es gibt auch gute Nachrichten in dieser Coronakrise! So hebt man bei der Gewerkschaft GPA hervor, dass die Plansee-Betriebe seit einigen Wochen eigene Testbusse einsetzen und somit den MitarbeiterInnen auf einfachem Weg und kostenlos die Möglichkeit von COVID-Tests anbieten. Das Angebot in den Tiroler Metall-Betrieben wird hervorragend angenommen. Zudem entlastet ein General-Kollektivvertrag zur Maskenpause die ArbeitnehmerInnen. Testbusse werden eingesetztSeit einigen Wochen werden bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bis jedenfalls 31. Mai 2021 wird es das kostenlose Antigen-Testangebot, wie es derzeit in Tirol mit einem der dichtesten Testnetze Österreichs zu finden ist, beibehalten.  | Foto: Pixabay/Shafin_Protic (Symbolbild)

Tirol testet
Tiroler Testangebot wird bis 31. Mai beibehalten

TIROL. Wie kürzlich in der Regierungssitzung festgehalten wurde, wird das derzeitige Corona-Testangebot in Tirol bis jedenfalls 31. Mai 2021 beibehalten. Aktuell gibt es acht Screeningstraßen, 22 Teststationen, fünf Testbusse und über 900 teilnehmende niedergelassene ÄrztInnen.  1,65 Millionen Antigen-Tests in Tirol Seit Dezember 2020 wurden in Tirol bislang rund 1,65 Millionen Antigen-Tests durchgeführt. Darin eingenommen sind Zahlen der offiziellen Teststationen bzw. Testbusse, an „Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Gemeinde im Bezirk Reutte tritt morgen Montag, 22. März, 0 Uhr, vorerst bis inklusive Freitag, 26. März, 24 Uhr, eine Testpflicht beim Verlassen des Gemeindegebietes in Kraft. | Foto: Bundesheer: Vizeleutnant Martin Hörl

Corona Tirol
Testpflicht für Außerferner Gemeinde Elbigenalp ab Montag

TIROL. Aufgrund aktuell hoher Corona-Infektionszahlen wird es ab kommenden Montag, 22. März, von 0 Uhr, bis vorerst inklusive Freitag, 26. März eine Testpflicht bei der Ausreise geben.  Ausnahmen gibt es für Durchreisende sowie Güterverkehr. Kapazitäten für bestehende Teststation in Elbigenalp werden ausgebaut. Testpflicht ab Montag 22.3.Aufgrund der aktuell hohen Corona-Infektionszahlen werden in der Außerferner Gemeinde Elbigenalp verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 2 8

Corona Massentests Teststrasse ...
TRAISKIRCHEN: 16.3.2021 TESTUNG BEIM SAMARITER BUND TRAISKIRCHEN

TRAISKIRCHEN: 16.3.2021 TESTUNG BEIM SAMARITER BUND TRAISKIRCHEN ! Besuch der Teststrasse am 16.3.2021 um 16:15 Fazit - zu lange Wartezeit, dann fing es auch noch zu regnen an, kein Schutz, VORHABEN Testung abgebrochen und den Heimweg angetreten. TESTSTRAßE: Samariter Bund Traiskirchen Karl Adlitzer-Straße 4, EINGANG ÜBER: Hochmühlstrasse Montag 6.00 - 09.00 Uhr Dienstag, Donnerstag 16.00 - 20.00 Uhr Samstag 08.00 - 12.00 Uhr Info: www.testung.at ANGABEN OHNE GEWÄHR ! Archiv: Robert Rieger -...

  • Baden
  • Robert Rieger
Auch in Haiming wird seit dieser Woche getestet. | Foto: Pixabay

Im Haiminger Oberlandsaal kann man sich jetzt dreimal pro Woche testen lassen
Auch in Haiming jetzt Teststraße

Nach längerem Tauziehen ist es nun gelungen, auch in Haiming eine Teststraße einzurichten. Im Oberlandsaal testet Dr. Erik Böck dreimal pro Woche nach Anmeldung. Diese Woche ist er allerdings schon ausgebucht. HAIMING. Bürgermeister Josef Leitner ist derzeit rekonvaleszent, vom Gemeindeamt wird aber - auch per Postwurf - verlautet, dass man sich ab sofort im Oberlandsaal auf eine Covid-Infektion testen lassen kann. Dr. Erik Böck, niedergelassener Arzt in Haiming, führt am Montag, Mittwoch und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Tiroler FPÖ-Chef fordert die Landesregierung zu klaren Maßnahmen auf. Der "wildgewordene bayrische Löwe" solle "gebändigt" werden, so Abwerzgers tierische Allegorie.  | Foto: FPÖ

FPÖ Tirol
Grenzschließung – "Den bayrischen Löwen bändigen"

TIROL. Die Diskussion um die Grenzschließungen ist mal wieder voll im Gange und für den FPÖ Tirol Obmann Abwerzger noch lange nicht beendet. Besonders das "Behördenchaos" hinsichtlich der Verordnungen kritisiert Abwerzger und macht dafür die Landesregierung verantwortlich, insbesondere LH Platter. Grenzschließung ist "untragbar"Die Maßnahmen, die aktuell an den Tiroler Grenzen umgesetzt werden, stehen mehr als in der Kritik. Vor allem seitens des FPÖ-Landesparteiobmanns Abwerzger hört man eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ-Landtagsabgeordneter und Bildungssprecher Benedikt Lentsch: "Es kennt sich - wieder einmal - kein Mensch mehr aus und die Betroffenen Liftbetreiber wurden - wieder einmal - weder vorab informiert noch einbezogen.“ | Foto: SPÖ Tirol

Corona Tirol
SPÖ-Kritik: "Chaos-Verordnung für Skigebiete"

TIROL. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus wurden abermals verschärft. Darunter fällt auch eine zusätzliche Verordnung, die die Skigebiete in Tirol betrifft. Das "Chaos" rund um die eingeführte Testpflicht auf den Skipisten ist in den Augen des SPÖ Tirol Sportsprechers LA Benedikt Lentsch "völlig entbehrlich" und erntet harsche Kritik.  "Chaos-Verordnung" für SkigebieteDie zusätzlichen Maßnahmen für die Skigebiete in Tirol werden von der neuen SPÖ Tirol scharf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.