TEST

Beiträge zum Thema TEST

Startschuss für Gratis-Test der E-Autos (von links): Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale), Josef List (Autohaus Koinegg), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Harald Horvath (RMB), Alexander Pultz (Energie Burgenland). | Foto: Landesmedienservice

Auch in St. Michael und St. Martin/Raab
E-Autos können kostenlos getestet werden

Über 300 Burgenländer haben sich bereiterklärt, an einem landesweiten kostenlosen Test von Elektroautos teilzunehmen. Von Juni bis September können sie sich bei einem von sieben Autohäusern für drei Tage ein E-Auto ausleihen. Unter anderem nehmen die Autohändler Kohla-Strauss in St. Michael und Oberpullendorf sowie Nikles in St. Martin an der Raab teil. Die Testpersonen müssen vorher und nachher einen Fragebogen ausfüllen, der darüber Aufschluss geben soll, wie sich das Fahren des E-Autos auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

SteigEin
400 "grüne" PS im Test

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er). Die Bezirksblätter testeten den ersten vollelektrischen Serien-Jaguar im Czeczelits Automegastore Wr. Neustadt. "Ich war leicht nervös, als ich in den Luxuswagen von Jaguar, den I-Pace, zum Testen einstieg. Bisher hatte ich noch keine Fahrerfahrungen mit einem E-Auto, noch einem Fahrzeug in dieser Preisklasse, und schon gar nicht mit 400 PS. Dies änderte sich jedoch schnell", berichtet unsere Testerin Eva. Felix, der Begleiter der Art of Performance Tour, wies sie aber...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart, Straßenmeister Dietmar Schuster, Vizebürgermeister und e5 Teamleiter Roland Honeder und Abfallberater Thomas Pöll sind mit den getesteten E-Autos sehr zufrieden. | Foto: Spitzbart
4

Wirtschaftshof unter Strom

Positiver E-Autotest der Stadtgemeindemitarbeiter KLOSTERNEUBURG (pa). Die Stadtgemeinde Klosterneuburg ist vor einem Jahr dem e5 Klimaschutzprogramm beigetreten. Die Themen Energie, Umwelt und Klima sowie die Sicherung der Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger sind zentrale Anliegen der Stadtgemeinde Klosterneuburg.„Mit dem Beitritt zum e5 Programm bekennt sich die Stadtgemeinde Klosterneuburg aktiv zum Klimaschutz. Das wichtigste Ziel beim Klimaschutz ist, die Emissionen zu senken....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Santrucek

Walter Röhrl: Ganz recht hat er nicht (mit Video)

Wiener Neustadt. Kommentar von Peter Zezula "Ich will keinen Ärger haben, aber ich werde nie sagen, dass ein Elektroauto etwas Tolles ist." Dies hat Rallye-Legende Walter Röhrl erst kürzlich behauptet. Und: Steckt nicht in uns allen (meistens Männern) ein Walter Röhrl? Dessen bubenhafte Vorliebe für einen tuckernden Diesel, einen tief brodelnden Drei-Liter-V6-Motor oder einen aufheulenden, hochgezogenen Vierzylinder. Am Sonntag ein wenig Driften am leeren Kaufhausparkplatz oder den Kürassier...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Elke und Günter Daxböck hinter dem Nissan Leaf. Fazit: Fahrgefühl neu und leise. Aber die Reichweite ist nur etwas für Kurzstrecken.

E-Mobilität nur für kurze Strecken

Ehrlicher Test eines E-Autos. Günter Daxböck war eine Woche unterwegs. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Woche durfte Zoohandel-Bereiber Günter Daxböck ein E-Auto fahren – einen Nissan Leaf. Der Eindruck des Geschäftsmannes ist durchwachsen. Daxböck: "Der Leaf ist zwar optisch von außen kein Highlight, ist man aber drinnen, betritt man eine eigene Welt. Die Elektronik begrüßte einen akustisch wie auch visuell. Die Schaltung ist sehr bedienerfreundlich und leicht zu handhaben. Gang einlegen, Fußbremse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wen man nicht aller trifft auf so einer kleinen Überlandpartie: Raimund Krizik (r.) e-radelte mir in die Quere. | Foto: H.R.
4

Mein elektrisches Fahrtenbuch: 4. Tag, 26. Mai 2017

Immer dem Strom entlang. Von Wiener Neustadt nach Ebreichsdorf ins Racino und Baden - und retour. Einer meiner Freunde bezeichnete mich schon scherzhaft als "Peter Strohm", weil ich an nichts anderes denken kann, als "Wo ist die nächste Ladestelle?" oder "Wie weit komme ich, ohne meinen BMW i3 aufladen zu müssen?" Und tatsächlich ist es so: Während meiner ersten dreieinhalb Tage dreht sich alles darum. Ich fahre Stromtankstellen an und versuche mein elektrisches Future-Mobile damit zu füttern....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Vor den kritischen Blicken von Neustadts E-Mobilitätsbeauftragten Franz Hatvan (r.) bekommt das Stromtanken gleich einen besondere Note. | Foto: Werfring
9

Mein elektrisches Fahrtenbuch: 2. Tag, 24. Mai 2017

Aufsehen erregt er auf jeden Fall, der BMW i3. Zumindest im Wohnblock zuhause. Etwas zu spät ins Büro gekommen, mein fahrbahrer elektrischer Stuhl hat einige Nachbarn beschäftigt. "Aha", "Na, das steckt ja noch in den Kinderschuhen", "Sagt man zu dem seiner Leistung auch PS?" "Wieviel kostet der?" - Ok, ich erkenne: Es ist an der Zeit, sich für die technischen Details zu interessieren. Zuerst fährt Kollegin Simone noch eine kleine Runde. Am Vormittag trudelt ein weiteres Mail herein: Region...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Mauricio (r.) von BMW Zitta übergibt mir den schnittigen BMW I3. | Foto: Fiegl
6

Mein elektrisches Fahrtenbuch, 1. Tag: 23. Mai 2017

Dein E-Mobil, das unbekannte Wesen. Wird es Liebe gleich auf den ersten Kilometern? Oder doch ein Wechselbad der "PS versus Kilowatt"-Gefühle? "2017 wird das Jahr der E-Mobilität in Niederösterreich“, betonen Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Umweltlandesrat Stephan Pernkopf. Beide mit Strahler-2017-Lächeln lässig an die Fahrertür eines - naja "Eierkocher-ähnlichen - E-Mobiles gelehnt. Der Mut, es selbst zu versuchen, entstand aus einer dieser NÖ-Aktionen. 23. Mai 2017 Sechs Tage um 60...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

E-Mobilität ist nicht nur etwas für die Stadt

Ich fahre seit Juli 2013 ein Elektro-Auto (Renault ZOE) und bin nach wie vor ein begeisterter E-Mobiler. Die Technik ist ausgereift, für 95% der Fahrten ist die Reichweite ausreichend. Und wenn es der öffentliche Bereich, die Elektrizitätsversorger und die Automobilindustrie wirklich wollen, dann wird auch die Ladeinfrastruktur kommen. Ich lade alle Elektroautofahrer gerne ein, bei meiner E-Tankstelle in 5771 Leogang 124 nach Vereinbarung (Tel. +43-664-536 37 33) unkompliziert zu tanken. Es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johann Madreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.