TEST

Beiträge zum Thema TEST

2 2 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
EEBREICHSDORF: Toller Service der Freiwilligen Helfer " Gratis Testung " auch am Pfingstmontag möglich

Kostenlose Covid-Schnelltests Liebe Kundinnen und Kunden! Die Teststsraße hat auch PFINGSTMONTAG für Sie geöffnet Von 6 - 13 und 14 - 16 Uhr Sie können sich derzeit in Ebreichsdorft 5x wöchentlich kostenlos testen lassen. 👉 Montag 6 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr 👉 Dienstag und Donnerstag 8 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr 👉 Mittwoch und Freitag 8 - 13 Uhr und 14 - 20 Uhr Die Tests werden vom Samariterbund durchgeführt. Standort der Testmöglichkeit ist das ehemalige Geschäftslokal am Hauptplatz 21 in...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 12

Teststraßen in Wiener Neustadt ...
Lokalaugenschein mit Testung bei der Arena Nova Rudolf-Diesel-Str 30 - 24.4.2021

Lokalaugenschein mit Testung bei der Arena Nova Rudolf-Diesel-Str 30 - 24.4.2021 Teststraße bei der Arena Nova 24.4.2021 um 10:09 Uhr 1 Personen vor mir Fazit der Testung: Mega groß aufgebaut, 0 Wartezeit, kein anstellen im Freien, freundlich, das Bundesheer kompetent, Testergebnis Benachrichtigung etwa 30 Min. ein übergroßer Parkplatz. Termine in der Teststraße Arena Nova : Montag bis Sonntag von 07:00 - 20:00 Uhr Permanente, kostenlose Testungen: Empfohlen wird eine Vorab-Registrierung auf...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 12

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 9.4.2021 00.00.00 Neunkirchen: Inzidenz / 100.000 EW 232,8 Wiener Neustadt (Stadt) 264,1 Wiener Neustadt (Land) 243,9 Zahl der Testungen gesamt: 5.879.319 Laborbestätigte Fälle: 96.187 Genesene Fälle: 85.755 Verstorbene Fälle: 1.432 Aktive Fälle: 9.000 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 643 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 75 Aktive Fälle in häuslicher Pflege: 8.500...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.4.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 571.616 Fälle, 9.624 verstorben und 529.191 genesen. 2.394 hospitalisiert, davon 580 intensiv. 2.702 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 571.616 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (9. April 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 9.624 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 529.191 wieder genesen. Derzeit...

  • Tulln
  • Robert Rieger
1 2 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 30.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 30.3.2021 Aktuell Infizierte: 6.209 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 817 Genesene gesamt: 82.976 Todesopfer gesamt: 1.530 In Quarantäne: 20.764 (k1) 1.941 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 5.245.241 Impfstand: 18,54 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
2 3 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 30.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 30.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 542.542 Fälle, 9.308 verstorben und 497.816 genesen. 1.321 hospitalisiert, davon 544 intensiv. 3.001 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 542.542 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (30. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.308 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 497.816 wieder genesen. Derzeit...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
2 4 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 28.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 28.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 536.465 Fälle, 9.256 verstorben und 491.619 genesen. 2.151 hospitalisiert, davon 519 intensiv. 2.679 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 536.465 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (28. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.256 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 491.619 wieder genesen. Derzeit...

  • Tulln
  • Robert Rieger
2 2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 26.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 26.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 530.288 Fälle, 9.200 verstorben und 486.088 genesen. 2.151 hospitalisiert, davon 463 intensiv. 3.895 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 530.288 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (26. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.200 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 486.088 wieder genesen. Derzeit...

  • Amstetten
  • Robert Rieger
2 3 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 25.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 25.3.2021 Aktuell Infizierte: 5.941 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 672 Genesene gesamt: 79.756 Todesopfer gesamt: 1.505 In Quarantäne: 20.020 (k1) 1.098 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 4.855.242 Impfstand: 16,48 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.3.2021 Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 526.393 Fälle, 9.178 verstorben und 483.460 genesen. 2.068 hospitalisiert, davon 446 intensiv. 3.124 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 526.393 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (25. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.178 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 483.460 wieder genesen. Derzeit befinden sich...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 8

Corona Massentests Teststrasse ...
TRAISKIRCHEN: 16.3.2021 TESTUNG BEIM SAMARITER BUND TRAISKIRCHEN

TRAISKIRCHEN: 16.3.2021 TESTUNG BEIM SAMARITER BUND TRAISKIRCHEN ! Besuch der Teststrasse am 16.3.2021 um 16:15 Fazit - zu lange Wartezeit, dann fing es auch noch zu regnen an, kein Schutz, VORHABEN Testung abgebrochen und den Heimweg angetreten. TESTSTRAßE: Samariter Bund Traiskirchen Karl Adlitzer-Straße 4, EINGANG ÜBER: Hochmühlstrasse Montag 6.00 - 09.00 Uhr Dienstag, Donnerstag 16.00 - 20.00 Uhr Samstag 08.00 - 12.00 Uhr Info: www.testung.at ANGABEN OHNE GEWÄHR ! Archiv: Robert Rieger -...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 3

Corona Massentests ...
GUNTRAMSDORF: 2 Fixe Teststation

GUNTRAMSDORF: 2 Fixe Teststation Montag: Ozeanstra. 10 von 9 - 12 Uhr Mittwoch: Bibliothek Rathaus Viertel 1 von 13 - 16 Uhr Donnerstag: Ozeanstr. 10 von 15 - 18 Uhr Freitag: Bibliothek Rathaus Viertel 1 von 13 - 16 Uhr Anmeldung unter: Info: www.testung.at Archiv: Robert Rieger Chronik; Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Aufforderung zum Testen im Bezirk Kitzbühel. | Foto: Schweinester

Corona - Massentestung Bezirk Kitzbühel
Test-Möglichkeit bis Montag; Andrang gering

LH Platter: „Anmeldungen für PCR Testung im Bezirk Kitzbühel möglich, Tests bis Montag“ BEZIRK KITZBÜHEL. Nach dem konkreten Verdacht, dass es sich bei den Coronainfektionen in Jochberg um die britische Virusmutation B.1.1.7. handelt, ließen sich bereits über zwei Drittel der Jochberger Bevölkerung mittels PCR-Test (Mund-Rachen-Abstrich) auf das Coronavirus testen. Vorsorglich wurde eam Mittwoch auch die gesamte Bevölkerung im Bezirk Kitzbühel dazu aufgerufen, einen solchen Coronatest...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stadträtin Beate Hochstrasser, Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner, Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder, Bürgermeister Christian Haberhauer.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Check
Nächste "Welle" an Massentests in Amstetten

Am 16. und 17. Jänner wird wieder auf die Corona-Teststraße gerufen. Was dabei zu beachten ist. BEZIRK AMSTETTEN. Es wird wieder getestet. Am Samstag, 16. Jänner, und Sonntag, 17. Jänner, finden neue Massentests statt. Wie bereits Mitte Dezember handelt es sich dabei um kostenlose und freiwillige Antigen-Testungen. Amstettner können sich an den beiden Tagen jeweils zwischen 8 und 18 Uhr in der Eishalle und der Mittelschule Hausmening auf Corona checken lassen. Getestet wird zur selben Zeit auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In St. Johann arbeiteten Gemeinde, Feuerwehr und Bergrettung eng zusammen. Hier vertreten durch Johann Überbacher (Ortsfeuerwehrkommandant), Bgm. Günther Mitterer und Robert Kappacher (Ortsstellenleiter der Bergrettung). | Foto: Wautischer
5

Corona-Aktuell
Großeinsatz für Rettungskräfte bei den Massentests

17.039 Pongauer erschienen zu den Massentests am 13. Dezember in ihren Gemeinden. Testberechtigt wären 63.960 Personen gewesen, damit kam gut ein Viertel, um sich testen zu lassen.  PONGAU. Bei der Durchführung arbeiteten die freiwilligen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Wasserrettung, Bergrettung, Samariterbund und Rotem Kreuz zusammen. "Die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte war ausgezeichnet, das zeigt wieder wie stark die Einsatzorganisationen im Pongau sind", sagt Markus Gewolf von der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Claus Ludwig und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließen sich in Amstetten testen. | Foto: Herbert Käfer

Zwischenstand nach 17.900 Tests
47 positive Ergebnisse am ersten Tag der Massentests im Bezirk Amstetten

Massentests in NÖ: Das ist der Zwischenstand für den Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließ sich gemeinsam mit ihrem Ehemann Claus in ihrer Heimstadt Amstetten testen. Dabei startet die Landesrätin einen finalen Aufruf, die Chance zu nützen und sich im Rahmen der Testaktion „Niederösterreich testet“ testen zu lassen. Die Teststraßen sind bis heute 18 Uhr geöffnet. 17.900 Tests im Bezirk Amstetten Die Landesrätin ist eine von bislang 17.900...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Cocid-19 Massentestung Bad Vöslau
Ich habe mich testen lassen ... es hat nicht wehgetan!

Am 12. und 13. Dezember konnte man sich in der Thermenhalle in Bad Vöslau auf Covid-19 kostenlos testen lassen. Die Massentestung soll helfen eine aussagekräftige Situationsaufnahme zu bekommen. Natürlich ist das Ganze nur eine Momentaufnahme, umso wichtiger wäre es, dass sich möglichst viele Bürger testen lassen. In den Ländern, in denen die Testungen schon früher begonnen haben, war die Bereitschaft der Bürger zur Testung relativ niedrig. Verständlich ist dies nicht, da die Testung nicht weh...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Philipp Lipiarski

Zwischenstand
Erste positive Corona-Fälle beim Massentest im Bezirk Amstetten

Über 24.000 Personen aus dem Bezirk Amstetten haben sich bei den Massentests angemeldet. Diese werden in NÖ am 12. und 13. Dezember durchgeführt. ### Update 12.12.2020, 9 Uhr ### Erster Zwischenstand im Bezirk Amstetten Kurz vor 9 Uhr wurden 1.800 Tests im Bezirk Amstetten durchgeführt. Davon wurde 3 Personen positiv getestet. #### BEZIRK. In der Stadt Amstetten haben sich (mit Stand 11. Dezember, 12 Uhr) 3.466 Personen für die Corona-Test registriert. In Waidhofen sind es 2.102. Im ganzen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bezirkshauptmann Bernhard Preiner ruft dazu auf, die kostenlose Möglichkeit der Testung wahrzunehmen.  | Foto: Meieregger
2

Massentests Bruck-Mürzzuschlag
BH, Rotes Kreuz und Feuerwehr appellieren hinzugehen

Wie berichtet finden ab morgen flächendeckende COVID-19-Testungen in der gesamten Steiermark statt. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag stehen 32 Stationen bereit. Einen Überblick darüber erhalten Sie HIER.  Bezirkshauptmann Bernhard Preiner, Rotes Kreuz Bezirksgeschäftsführerin Silke Jungbauer, sowie die Bereichsfeuerwehrkommandanten Reinhard Leichtfried und Rudolf Schober appellieren an die Bevölkerung an der Testung teilzunehmen.  Appell an die Bevölkerung„Bitte nützen Sie die Möglichkeit der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Steiermarkweit lassen sich nun auch Polizisten mit einem Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus testen. | Foto: LPD Steiermark
2

Massentests
Auch die Polizei wird nun zum Corona-Test gebeten

Seit 7. Dezember werden auch die Grazer Polizisten – auf freiwilliger Basis – mit einem Corona-Schnelltest auf eine mögliche Viruslast getestet. Die Landespolizeidirektion Steiermark möchte hier mit einer Vorbildfunktion vorangehen, immerhin haben die Polizisten jeden Tag direkten Kontakt mit zahlreichen Bürgern. Jeder dieser Kontakte stelle ein Risiko der Selbst- und Fremdansteckung dar und die Polizei ist nicht immun gegen das Virus, heißt es in einer Aussendung der Polizei Steiermark....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Doch nicht nur bei den Abstrichen war das Rot Kreuz Tirol im Einsatz, auch die Screeningstraßen wurden in jedem Tiroler Bezirk etabliert und die Öffnungszeiten verlängert.  | Foto: Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Stolz
1

Rotes Kreuz Tirol
Massentests und Unwetter – Es gab viel zu tun

TIROL. Die Tiroler Massentests sind vorüber und damit auch ein Großeinsatz des Roten Kreuz Tirol. Neben den Massentest war das Rote Kreuz allerdings auch in den Bezirken Osttirol und Imst zugange, da die dortigen heftigen Schneefälle für einige Notfälle sorgten.  Arbeitsintensives WochenendeDas Rote Kreuz Tirol hatte an diesem ersten Dezemberwochenende alle Hände voll zu tun. Auf der einen Seite standen die geplanten landesweiten Massentests an, auf der anderen Seite war man in den Bezirken...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die "Lehrertests" in der Bezirkssporthalle in Braunau waren gut besucht. 1.493 Menschen kamen zum Schnelltest.  | Foto: Fesl
2

0,4 Prozent positiv
"Lehrertests": 70 Prozent Beteiligung in Braunau

1.493 Personen kamen zu den "Lehrertests" am Wochenende in die Bezirkssporthalle nach Braunau – sechs davon wurden positiv auf Covid-19 getestet.  BRAUNAU. Am Wochenende wurden Mitarbeiter von Schulen, Kindergärten und anderen Bildungseinrichtungen zum Corona-Schnelltest in die Bezirkssporthalle nach Braunau gebeten. "Wir haben mit rund 2.000 Testpersonen gerechnet. Gekommen sind 1.493. Damit sind wir sehr zufrieden", berichtet Bezirkshauptmann Gerald Kronberger am Montag.  "Von diesen 1.493...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Geschultes Personal des Roten Kreuzes wird den Rachenabstrich vornehmen, pro Person sind 2 Minuten pro Test angedacht. Insgesamt könnten so an beiden Tagen rund 50.000 Testungen vorgenommen werden.
9

Die WOCHE informiert
So laufen die Corona-Massentests in Hartberg-Fürstenfeld ab

15 Teststationen mit 71 Testspuren: Die WOCHE hat sich bei Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer erkundigt, wie die Covid19-Massentestungen am 12. und 13. Dezember im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld von Statten gehen werden.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am vergangenen Wochenenden fanden bereits die Covid19-Testungen der Pädagoginnen und Pädagogen in unserem Bezirk statt. Als weitere Maßnahme zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus finden am 12. und 13. Dezember von 8 bis 18 Uhr flächendeckende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.