TEST

Beiträge zum Thema TEST

Stubais Aushängeschild im Kunstbahnrodeln absolviert diese Woche Testläufe in China.  | Foto: ÖRV

Stubai/China
Gleirscher testet Olympiabahn

STUBAI. Während die Teamkollegen die vergangene Woche mit Heim-Training ausklingen ließen, machte sich David Gleirscher auf den Weg nach China. Der Olympiasieger von 2018 flog am Freitag via Frankfurt nach Peking, um im Rahmen der Pre-Homologierung jene Bahn auszutesten, auf der 2022 die Olympiamedaillen im Kunstbahnrodeln vergeben werden. Für den ersten Testlauf im National Sliding Center Yanqing wurden von der FIL je zwei Einsitzer (Damen/Herren) und ein Doppelsitzer nominiert. Die Betreuung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Von Radstadt bis Schwarzach wurde getestet – mit guten bis sehr guten Ergebnissen. | Foto: Fotos: Baumgärtner; Hribar
6

Welcher Fotograf macht die besten Passfotos?

Vorfreude auf den Urlaub – doch „ups!“: Der Reisepass ist abgelaufen und ein Foto muss schnell her. PONGAU. Wie rasch es geht, ein Passfoto zu bekommen, wie lange vorher man sich beim Fotografen anmelden muss und wie am Ende Preis-Leistung stimmt – das hat sich die BEZIRKSBLATT-Pongau-Redaktion gefragt und quer durch den Pongau hinweg getestet. Allen Kriterien entsprechen Nein, besonders herzeigbar sind sie nicht mehr – die Passbilder – seit sie der EU-Norm entsprechen und „biometrischen“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Internetreiseportale im Test

Reisebuchungen über Online-Reiseportale sind bei Konsumenten sehr beliebt. Die AK-Konsumenteninformation hat 17 Online-Anbietergetestet. Die meisten Punkte erhielt die Plattform Expedia, knapp gefolgt von Ruefa und Opodo. Testkriterien waren die Übersichtlichkeit der Seite, die Breite des Angebotes, der Informationsgehalt sowie die Handhabung der Buchung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wesentlich war auch die Angabe einer Insolvenzabsicherung des Reiseveranstalters für den...

  • Linz
  • Oliver Koch

Erster Fall in Österreich "genetisch" bestätigt

Alle vermutlich mit dem Schweinegrippe-Virus erkrankten Personen in Österreich haben kürzlich eine Mexiko-Reise unternommen. Die ersten fünf Verdachtsfälle aus Österreich sind am Dienstag im Wiener Virologie-Universitätsinstitut untersucht worden. Dabei hat sich gezeigt, dass der genetische Fingerabdruck bei einem Fall nicht zu normalen Influenzaviren, aber zu dem Erreger der Schweinegrippe passe, erklärte Franz X. Heinz, Leiter der Institution am Abend in der ZIB 2-Sendung „Runder Tisch“ im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.