Testament

Beiträge zum Thema Testament

Anzeige
Egal, ob Fragen zu Testament, Nachlass oder Vorsorgevollmacht: Das Notariat Dr. Haiden und Partnerin ist ein zuverlässiger Begleiter in rechtlichen Angelegenheiten. | Foto: Notariat Dr. Christian Haiden
1 3

Zuverlässiger Begleiter
Rechtzeitig auch rechtlich vorsorgen

Wie man es bei sich selbst und auch bei anderen bemerkt, treten oft unvorhergesehene Ereignisse ein, die die ganze Lebensplanung umwerfen. Dies ist umso einschneidender, je älter man ist. Vorsorge in Vermögensangelegenheiten Neben gesundheitlicher Vorsorge ist es ebenso wichtig, sich Gedanken über die Vorsorge in Vermögensangelegenheiten zu machen. Das geeignetste Mittel für die Vermögensplanung nach dem Tod ist die Errichtung einer letztwilligen Verfügung. Darin kann man bereits zu Lebzeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anja Rogl
Anzeige
Rechtsanwalt Mag. Stefano Santagata erklärt die häufigsten Fehler, die beim Verfassen des Testaments gemacht werden.
2

Die Tiroler Rechtsanwälte
Ist Ihr Testament gültig? – Stolpersteine beim Vererben

Das Verfassen eines Testaments ohne Beiziehung eines Juristen ist möglich, aber möglichst zu vermeiden. Der Kitzbüheler Rechtsanwalt Mag. Stefano Santagata erklärt warum und schildert, wo sich häufig Fehler einschleichen. Ungültige Testamente, ein heißes Thema?Wenn Formvorschriften nicht eingehalten werden, ist ein Testament unwirksam. Besonders laienhafte Testamente verursachen dabei Probleme. Gerade im vergangenen Jänner hat der Oberste Gerichtshof ein am PC verfasstes Testament für ungültig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
(c) Ina Ayddogan

Wissenswertes über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Am Montag, den 22.1.2018 informiert Rechtsanwalt Mag. Dorian Schmelz gemeinsam mit den Volkshochschulen Klosterneuburg über zwei sinnvolle, der Öffentlichkeit aber kaum bekannte Möglichkeiten, das eigene Leben (und zu einem gewissen Stück auch den eigenen Tod) selbst in die Hand zu nehmen: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Erfahren Sie, wie Sie für den Fall der Fälle wirksam und effizient vorsorgen und bereits jetzt sicherstellen, dass Ihre eigenen Wünsche auch dann gewahrt werden, wenn...

  • Klosterneuburg
  • Dorian Schmelz

Das gute Testament und die gemeinnützige Stiftung - Einladung zum Informationsabend

In der "Woche des guten Testaments" dreht sich alles um Menschen und Organisationen, die Verantwortung für die Zukunft tragen. Jugend Eine Welt veranstaltet am Mittwoch, den 20. September um 17 Uhr einen kostenlosen Informationsabend im Bezirksmuseum Hietzing. Die Teilnehmenden erfahren dabei Wissenswertes von Notar Mag. Michael Raeser sowie Jugend Eine Welt Geschäftsführer Reinhard Heiserer: - Was ist bei der Erstellung eines Testaments zu beachten? - Welche Bestimmungen gibt es zum...

  • Wien
  • Hietzing
  • Angelika Gerstacker
Um telefonische Voranmeldung bei der Gemeinde wird gebeten Tel. 06245/84041. | Foto: Archiv

Amtstage Ihrer Notare

Jeden 2. Montag findet von 17.00 - 18.00 Uhr die Amtstage der Notare Dr. Claus Spruzina und Dr. Georg Zehetmayer im Gemeindeamt, kleiner Sitzungssaal, statt. Wer ist der Notar? Der österreichische Notar ist Ihr persönlicher Rechtsberater, öffentliche Urkundsperson, unparteiisch und objektiv. Was macht der Notar? Eine der Hauptaufgaben des Notars ist die Errichtung von Urkunden über Verträge (z.B. Kaufverträge, Schenkungsverträge, Übergabsverträge) oder rechtliche Erklärungen (z.B. Testamente)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.