teuerungsausgleich

Beiträge zum Thema teuerungsausgleich

Die Gemeindemilliarde soll in Infrastruktur und erneuerbare Energien investiert werden.  | Foto: PantherMedia - DOC-Photo
4

Gemeindemilliarde
Neun Millionen Euro für Urfahr-Umgebung

URFAHR-UMGEBUNG. Mitte November hat die Bundesregierung ein neues Gemeindepaket beschlossen. Für die Jahre 2023 und 2024 steht Österreichs Kommunen eine Milliarde Euro zur Verfügung. Die Förderungshöhe richtet sich nach der Einwohnerzahl, die Gemeinden in Urfahr-Umgebung können auf etwas mehr als 8,9 Millionen Euro zurückgreifen. Die Fördersumme wird auf zwei Bereiche aufgeteilt. 50 Prozent sollen in kommunale Investitionen wie Straßensanierungen oder den Neubau von Schulen oder Kindergärten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Clemens Flecker
Gemeinderat Christopher Hager, Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder, Gemeinderätin Sarah Huber, Bürgermeister Christian Haberhauer, Gemeinderat Helfried Blutsch, Stadträtin Elisabeth Asanger | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Heizkosten und Heizkesseltausch
Stadt beschließt Teuerungsausgleich für die Amstettner

Seit zwei Jahren herrscht Pandemie und nun auch noch starke Preissteigerung in allen Bereichen des täglichen Lebens. Ein Rückgang der Preise ist nicht so schnell zu erwarten.   STADT AMSTETTEN. Daher hat die Stadtregierung bei der Gemeinderatssitzung am 30. Mai 2022 ein Maßnahmenpaket geschnürt, das einen Teuerungsausgleich für finanziell schwächer Gestellte bei den Heizkosten vorsieht sowie die Erhöhung der Förderung für einen Fernwärmeanschluss und den Heizkesseltausch beinhaltet.  „Es freut...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.