Text

Beiträge zum Thema Text

Neues Mundart-Wörterbuch "woos moast?" ist nun online. | Foto: Pikl

Tiroler Mundart
Dialekt-Wörterbuch "woos moast?" ist online

BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Das neue Mundart-Wörterbuch "woos moast?" ist nun fertig und findet sich online auf www.tiroler-mundart.at Neu ist, dass neben Mundart und Hochdeutsch auch Audio zu jedem Begriff erstellt wurde. Kurt Pikl, Obmann des Vereins "Insa Tiroler Mundart" hat die Texte gemeinsam mit Mundartdichterin Kathi Kitzbichler (Erl) erstellt. "Wir haben versucht, mit netten Texten sowohl die Aussprache als auch auch die Zusammenhänge zu erklären. Die Texte habe ich aufgenommen",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Mundartdichter auf der Sonneninsel Seekirchen

Unter dem Motto „flachgauerisch gredt und gspüt“ lädt die Flachgauer Mundartrunde am Sonntag 15.04.2018 ab 14:00 Uhr zur Benefizveranstaltung auf die Sonneninsel Seekirchen. Gelesen werden „Gschichtn und Gedichtl von lustig bis besinnlich“ Für die musikalische Umrahmung sorgt „d`Haslinger Gschwistermusi“ Zwei Mal im Jahr veranstaltet diese besondere Gruppe eine Lesung ihrer selbst verfassten Werke. Warum die Wahl heuer auf die Sonneninsel gefallen ist, erklärt Sigrid Birgmann aus Seekirchen so:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magdalena Lublasser
"Aweng zan Denga, vü zan Locha": Willi Leimer und Karl Petermann lesen aus ihren Werken vor.

Mundart: Verein sucht dringend neue Dialekt-Texter

Warum da Petermann Karl und da Leimer Willi a poar neiche Leit zum Dichtn und Zualosn brauchn. BEZIRK AMSTETTEN. "Red'n und zuahean, kean z'saum wia des Kind zu da Muatta, wia des Astl'l zan Staumm", schreibt der Krummnußbaumer Karl Petermann in seinem Buch "Lustig's und Besinnlich's auf Mostviertlerisch". Suche nach Dichtern Genau zu diesem Reden und Zuhören braucht es aber auch Leute. Und da es Karl Petermann von der NÖ Textwerkstatt vor allem ums Mostviertlerische geht, wären dazu natürlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.