Textil

Beiträge zum Thema Textil

Die Schülerinnen mit ihren Projektarbeiten im Kreise der Ehrengäste. | Foto: Violetta Glatz
11

LBS Fürstenfeld
Lehrlinge präsentierten ihre Projektarbeiten

Am Ende des Berufsschullehrganges können die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Fürstenfeld stolz auf ihre gemeinsamen Projekte zurückblicken. Auch in diesem Lehrgang konnte man wieder einige Vorhaben in die Tat umsetzen. FÜRSTENFELD. In der Landesberufsschule Fürstenfeld beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler jeden Lehrgang mit diversen Projektarbeiten. So konnten auch diesmal wieder einige der Arbeiten vorgestellt werden. Darunter die Neugestaltung der Handwerkstätte, um...

Die Firma Strobl/Eibisberger gibt es bereits seit 1880 in Weiz. | Foto: Oliver Wolf
7

Handelswege
Weizer Betriebe im ORF Steiermark im Portrait

Der ORF Steiermark war im Rahmen der Serie "Handelswege" in einigen Betrieben in Weiz zu Besuch. Die neue Serie wird in der Sendung "Steiermark Heute" ausgestrahlt, die täglich ab 19 Uhr zu sehen ist. WEIZ. So war das Fernsehteam vor einigen Tagen bei der Firma Schotter und Betonwerk Strobl der Unternehmensgruppe Eibisberger zu Besuch. Die Firma hat sich auf Asphalt und Tiefbau, Bohr- und Schneidetechnik, Abbruch und Demontage und zum STP-Umweltservice spezialisiert. Die Firma ist hier ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Petra Rinössl und Stefan Auer betreiben erfolgreich das Familienunternehmen autex Stick & Textil. | Foto: Bärnthaler
1 Video

Murtal
Sie veredeln nach Stick und Faden

Seit 13 Jahren veredeln Petra Rinössl und Stefan Auer mit ihrer Firma autex Stick & Textil Werbetextilien. Jetzt wird ausgebaut. ZELTWEG. Es waren die Aufnäher und Badges der Piloten, Luftfahrzeuge und Flugstaffeln, die Stefan Auer schon immer fasziniert haben. Damals selbst noch als Bundesheer-Pilot im Einsatz, hat er seine Partnerin Petra Rinössl mit der Idee überrumpelt: "Wir kaufen eine Stickmaschine und produzieren solche Aufnäher selbst". Kurse & Wissen Gesagt, getan. Auer gründet die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Ziehen an "einem Strang": VPZ Geschäftsführerin Susanne Meininger, Bürgermeister Wolfgang Dolesch, Packnatur-Geschäftsführer Manfred Kern, VPZ-Geschäftsführer Markus Kainer und Firmengründer Helmut Meininger (v.l.) | Foto: © KANIZAJ Marija-M.
5

Neudau
Biologisch abbaubare Verpackungslösung schafft 16 neue Arbeitsplätze

VPZ Verpackungszentrum setzt bei ihrer Produktion kompostierbaren Netzverpackungen auf die Expertise von ehemaligen Borckenstein-Mitarbeiter in der Marktgemeinde Neudau. NEUAU. Die VPZ Verpackungszentrum GmbH eröffnet einen neuen Produktionsstandort für ihre buchenholzbasierten "Packnatur® Netzverpackungen" in Neudau und setzt damit die Textil-Tradition in der Marktgemeinde fort. Seit 25 Jahren investiert die Grazer Firma in die Forschung für biogene Verpackungslösungen. Vor 8 Jahren hatte das...

Am 24. Oktober eröffnet die neue H&M-Filiale in Weiz. | Foto: rialplanungsstudio

H&M eröffnet am 24. Oktober in Weiz

Nun ist es endlich so weit: Am 24. Oktober um 11 Uhr eröffnet der erste H&M-Store in der Kapruner-Generator-Straße in Weiz. Auf 1.750 Quadratmetern und zwei Ebenen bietet H&M Mode und trendige Styles für Damen, Herren und Kinder. "Wir freuen uns, dass wir unseren modebewussten Kunden in der Steiermark mit unserem neuesten Store nun noch mehr Inspiration und Vielfalt bieten können- ganz nach unserem Unternehmenskonzept "Mode und Qualität zum besten Preis auf nachhaltige Weise", freut sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Nachhaltig: Im Verschenkladen in der Leonhardstraße können Geschirr, Deko, Kleidung oder Schmuck weitergegeben werden. | Foto: Nachhaltig in Graz

Verein "Nachhaltig in Graz" auf Erfolgskurs

Der Nachhaltigkeitsgedanke beschäftigt Beatrix Altendorfer und Andrea Breithuber. Mit ihrem ehrenamtlich geführten Verein und der Webseite nachhaltig-in-graz.at tragen sie viele Initiativen, Shops, Restaurants und Wissenswertes zum Thema Nachhaltigkeit zusammen. Die gleichnamige Facebook-Seite zählt über 6.200 Mitglieder, die an einer ökologischen Lebensweise in vielen Bereichen interessiert sind. Zusätzlich zu den Informationen werden auch Events und Workshops angeboten, die sich diesem Thema...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bei der Pressekonferenz v.l.n.R.: Manuela Nistelberger (Schneidermeisterin), Christian Hirzberger (Designer), Gottfried Heinz (Bgm. Thannhausen), Iris Absenger–Helmli (Geschäftsführerin der Leader Region), Theres Raith–Breitenberger (Projektleitung), Heinz Reisenhofer (Geschäftsführer DLG), Erwin Eggenreich (Bgm. Weiz)  und Christoph Stark (Bgm. Gleisdorf). | Foto: Hofmüller
1

Weiz setzt auf natürliche Tragtaschen
Leinentaschen statt Plastiksackerl

3.000 Leinentaschen in 12 Gemeinden werden im Rahmen dieses LEADER-Projekts den „alltäglichen Plastiksackerln“ den Kampf ansagen. Hergestellt in Weiz durch die DLG Weiz (Gemeinnützige Dienstleistungsgesellschaft in der Region Weiz GmbH) mit Leinenstoffen aus Österreich verdienen diese Leinentaschen das Prädikat „natürlich und regional“. Genäht werden klassische Einkaufstaschen, moderne Umhängetaschen und trendige Rucksäcke ganz nach Bedarf und Wunsch der Gemeinden. Begleitet von einer leicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Textiles Kunst & Fadenwerk

Alte Kulturtechniken wie Spinnen, Weben Färben u.a., die auch früher am Herzogberg praktiziert wurden, sind zu erleben und zu begreifen. Ebenso werden neue innovative Ideen der tradtionellen Mode und textile Kunstwerke zu sehen sein. 10 - 18 Uhr Laufend textile Aktivitäten 14:30 Uhr Modenschau der Spinnrunde Kapellen Kontakt: 0664/1441616 Wann: 25.09.2016 10:00:00 Wo: Handwerkstriologie, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

Textiles Kunst & Fadenwerk

Alte Kulturtechniken wie Spinnen, Weben Färben u.a., die auch früher am Herzogberg praktiziert wurden, sind zu erleben und zu begreifen. Ebenso werden neue innovative Ideen der tradtionellen Mode und textile Kunstwerke zu sehen sein. 14- 18 Uhr Laufend textile Aktivitäten 15 Uhr Auftakt: Textiles Kunst und Fadenwerk. Begrüßung: Vereinsobmann Mag. Helmut Salzmann Projektidee: Künstler Franz Kammer Eröffnung: Herta Aldrian, Direktorin der Fachschule Oberlorenzen 16:30 Uhr OSR. Mag. Rudolf...

Ausstellungs-Eröffnung: SARI & STICKEREIEN AUS ASIEN

Der Salzburger Ferdinand Aichhorn sammelt seit über 40 Jahren traditionelle asiatische Textilien. Auf seinen Reisen – vorwiegend nach Indonesien, Indien, Burma, Thailand und Kambodscha – besuchte er Orte und Textilwerkstätten, wo noch nach alter und seltener Technik gearbeitet wird. Der Schwerpunkt liegt auf den alten Reservierungstechniken Batik, Plangi und Ikat, dazu kommen alle Arten von Stickereien, Patchwork, Applikationen, Stempeldruck und eine umfangreiche Auswahl von Textilien aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christoph Steindl
Der Sanierungsplan für den angeschlagenen Neudauer Garnhersteller wurde angenommen, allerdings unter erheblichem Personalverlust. | Foto: Borckenstein

Borckenstein: 45 Burgenländer verloren ihre Arbeit

Der Fortbestand des Neudauer Garnherstellers Borckenstein ist nun zwar gesichert, aber mit erheblichen Personalverlusten verbunden. 124 Mit- und Leiharbeiter haben ihre Jobs verloren, darunter laut Firmenangaben rund 45 aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Der Personalstand bei Borckenstein ist auf nunmehr 153 Mitarbeiter gesunken. Rund 70 Beschäftigte sind aus dem Südburgenland. Sanierungsplan angenommen Die Gläubiger des überschuldeten Traditionsbetriebs haben Ende Juni im Rahmen des...

Anzeige

Textil Angelsport Weiss in Bärnbach

Bei Herrn Alois Weiss in Bärnbach bekommt man fast alles was man dringend benötigt. Das Riesen Sortiment reicht über Häkelgarne, Wollen, Arbeitsbekleidung, Angelruten, Fischköder, Raketen und Pyrotechnik, Nähzubehör bis hin zu Rucksäcken, Kinder- und Erwachsenenbekleidung. Herr Weiss überzeugt mit Frühjahrs-Angeboten bei Angelruten, Wolle und Bekleidung wie Steirer Jacken, Hemden und vielen mehr. Auch Fischerkarten für die Langmannsperre, Hirzmansperre, Packer Stausee und die Kainach bekommt...

Reimund und Manuela Szcypior-Sindler erzählen der Woche-Redakteurin von ihrem Leben in der Türkei und Indien.
5

Deine Geschichte: In der Fremde viel gelernt

Die WOCHE trifft Menschen, die eine Geschichte zu erzählen haben. Ein Treffen im Stadtpark bei herrlichem Frühlingswetter. Der Empfang ist herzlich, der Tisch im Pavillion ist gedeckt zum gemütlichen Kaffeetrinken. Manuela Szcypior-Sindler und Reimund Szcypior erzählen ihre Geschichte. Ein ganz normales Paar. Und sie haben einiges erlebt. Zurück zum einfachen Leben Das Ehepaar mit Gleisdorfer und deutschen Wurzeln entschloss sich dazu, Mitteleuropa den Rücken zu kehren und auf viele...

Der 75-jährige Alois Weiss betrachtet sein Geschäft als Hobby. | Foto: Kremser
2

Textil Weiss, ein Ausflug in die Nostalgie

Mit einem herzlichen „Servas, ich bin der Lois, was kann ich für Dich tun?“ wird man im Textilgeschäft Weiss in Bärnbach begrüßt und fühlt sich gleich um Jahrzehnte zurückversetzt. In der Manier eines guten alten Krämerladens wird im übervollen Geschäft einfach alles in Sachen Textil, Anglerbedarf samt –karten, Kurzware, Handarbeiten, Wolle, Garne und Pyrotechnik angeboten. Seit rund 80 Jahren existiert das Geschäft und seit den 70er Jahren steht Alois Weiss im Laden und berät die Kunden mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.