TFV

Beiträge zum Thema TFV

Kufsteins Mario Andric hatte gleich zu Beginn des Spieles per Kopfball eine große Möglichkeit zur 1:0 Führung. | Foto: Schwaighofer
3

Fußball Tirol - TFV
Regionalliga Tirol - erste Niederlage für Kufstein

Die „Englische Spielwoche“ begann für den FC Kufstein mit einer Niederlage – der ersten der Spielsaison nach acht Spielrunden. Das FC Kufstein-Team unterlag dem FC Kitzbühel durch zwei Treffer von Simon Viertler mit 0:2 (0:1). Der SC Imst gewann in einem „Klasse Spiel“ und ohne Kapitän Rene Prantl bei den Amateuren des FC Wacker mit 4:0 (0:1). Eine Aufholjagd startete der SV Telfs nach einem 1:4 Pausenrückstand gegen die Amateure aus Wattens. Das Spiel endete nach einer dramatischen zweiten...

Laut Tiroler Fischereigesetz wird eine fischereifachliche Eignung benötigt, um in Tirol fischen zu dürfen. Die Unterweisung in Landeck findet Anfang September statt.(Symbolbild) | Foto: pixabay/Barbara Jackson

Tiroler Fischereiverband
Voraussichtlich letzte Unterweisung in Landeck

Unterweisung zur fischereifachliche EignungLANDECK. Am 4. und 5. September findet die voraussichtlich letzte Unterweisung vom Tiroler Fischereiverband in Landeck statt. Ab 2021 wird eine Fischerprüfung notwendig sein. Fischereifachliche Ausbildung für angehende FischerLaut Tiroler Fischereigesetz wird eine fischereifachliche Eignung benötigt, um in Tirol fischen zu dürfen. Im Zuge der Unterweisung wird den TeilnehmerInnen die Fischerei in Tirol näher gebracht und die nötigen Grundkenntnisse in...

FC Kufstein vs. SC Imst 1:0 - Kufstein (weiß) bleibt  im dritten Saisonspiel unbesiegt. | Foto: Schwaighofer
10

Fußball Tirol - TFV - Regionalliga
Kufstein schlägt den Tabellenführer

Zehn Fotos zum Regionalliga Tirol Spiel FC Kufstein vs. SC Imst - 1:0 (0:0) Tor: Stefan Schreder. Kufstein: weiß; Imst: rot. Zuschauer: 250 Gelb/Rot: Stefan Schreder, Ronald Gercaliu (beide Kufstein). SR: Christopher Spiss (gut) Die Besten: TM Lukas Tauber, Stefan Schlichenmaier (beide Kufstein), Bernhard Mittermair (Imst). KUFSTEIN (sch). Der Schock beim Tabellenführer SC Imst saß auch noch nach dem Spiel tief in den Gliedern aller Akteure (Spieler, Betreuer und Trainer). Der Start der...

Die Kufsteiner Festung hielt - 1:0 Sieg über den SC Imst. Kufstein, weiß; Imst, rot. | Foto: Schwaighofer
2

Fußball Tirol
Zweimal Gelb/Rot - aber die Festung Kufstein hielt

KUFSTEIN (sch). Zwei berechtigte Ausschlüsse dezimierten das Kufsteiner Team auf acht Feldspieler im Spitzenspiel gegen den SC Imst, der dritten Fußball Regionalliga Tirol Runde. Beide Mannschaften waren bisher ungeschlagen. Kufstein siegte mit 1:0 durch einen Treffer von FCK Kapitän Stefan Schreder der in der 57. Spielminute als erster Kufstein Spieler Gelb/Rot sah. Ihm folgte Ronald Gercaliu in der 73. Minute. Die bisher in großer Form aufspielenden Imster kamen in diesem Spiel über die...

Zwei Treffer vom eingewechselten Stefan Rangger (11) brachten den Kundlern einen 2:1 Erfolg über Ebbs.  | Foto: Schwaighofer
22

Fußball Tirol - TFV
Kundler Arbeitssieg über starke Ebbser

TIROL (sch). Kundler Arbeitssieg zum Saisonauftakt über starke Ebbser. Dazu ein Fotobericht über dieses Auftaktspiel in der Hypo Tirol Liga.  Neustart nach der Zwangspause der und der letztjährigen Meisterschaftsanullierung. Tiroler Fußballmeisterschaft 2020/21 darf als geglückt bezeichnet werden. Freitagergebnisse: Natters - Kematen 6:4 (2:2); Kundl - Ebbs 2:1 (0:1); Zams - Volders 3:2 (0:0). Zum Spiel in Kundl Der SC Pfeifer Kundl kam mit der Spielweise der Gäste aus der Unteren Schranne in...

Regionalliga Tirol - SV Wörgl (grau) vs. SV Telfs (weiß). | Foto: Schwaighofer
13

Fußball Tirol - TFV
Bericht/Fotoserie: SV Wörgl vs. SV Telfs 2:1 (0:1)

TIROL (sch). Zum Regionalliga Auftakt am Freitagabend musste der SV Wörgl auf einige, vor allem routinierte Spieler verzichten. Daher kamen beim SVW die jungen Neuzugänge Matthias Gugglberger vom SC Ellmau und Daniel Egger vom FC Bad Häring (beide Jahrgang 2000), bereits im ersten Saisonspiel 2020 vom Beginn an zu ihrem Regionalliga Debüt. Auch der SV Telfs rückte mit Heimkehr Torhüter Christoph Häfele und Ex-Profi Julius Perstaller an. Zum Spiel: 1. HalbzeitNach einer kurzen Abtastphase nahm...

SV Wörgl vs. SV Telfs 2:1 (0:1). Kompletter Spielbericht mit Fotos folgen. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol - TFV
Wörgler Sieg über Telfs trotz Ausfälle

WÖRGL (sch). Saisonstart in der Fußball Regionaliga Tirol. In einem von den Wörgler Fans verloren geglaubten, aber von den Wörgler Akteuren nie aufgegebem Spiel, siegten die Hausherren zum Saisonauftakt über den SV Telfs mit 2:1 Toren. Zur Pause führten die Gäste aus dem Tiroler Oberland durch einen Treffer von Julius Perstaller nicht unverdient mit 0:1, und verabsäumten durch eine mangelnde Chancenverwertung die Möglichkeiten einer noch höheren Führung (Pfostenknaller von Tobias Kranebitter)....

Der Tiroler Fußballverband will verstärkt Akzente in der Nachwuchsarbeit setzen. | Foto: sportszene.tirol
2

TFV-Vize-Präsident Arno Bucher sieht in Sachen Vereinsvorstände großen Handlungsbedarf
Funktionäre verzweifelt gesucht

OBERLAND (pele). Arno Bucher zeichnet als Vize-Präsident des Tiroler Fußballverbandes für die Bereiche Breitensport, Nachwuchsarbeit und Vereinswesen zuständig. Und gerade hinsichtlich der Vereine macht er sich aktuell große Sorgen: „Ich sehe ein veritables Funktionärsproblem auf uns zukommen! Wenn wir keine Leute mehr finden, die bereit sind, Zeit in die Vereinsarbeit zu investieren, wird es für viele Clubs auf Dauer gesehen problematisch.“ Wie aber dieser Entwicklung entgegen wirken? „Einfach...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Kerschdorfer Tirol Cup 2020 - Vorrunde. | Foto: Schwaighofer
2

Fußball Tirol
Samstagabend Ergebnisse Kerschdorfer Cup 2020 (Vorrunde)

Den größten Sieg der Vorrunde feierte Rum mit einem 13:0 Sieg über Radfeld. Zehn Mannschaften konnten ihren Heimvorteil am Samstagabend nützen. Insgesamt waren es in der Vorrunde 12 Heimspielsiege über höher liegende Ligavereine. Ergebnisse der Kerschdorfer Cup Vorrunde am Samstagabend: Ried : Stams wird nachgereicht  - 0:11 (0:6) Navis : Götzens - wird verschoben. Aschau (BL): Rinn Tulfes (GL) - 1:4 (1:3) Fliess (2. Kl.) : SPG Arlberg (GL) - 0:5 (0:2) Rum (1. Kl.) : Radfeld (BL) 13:0 - (7:0)...

Manchmal sah es so aus als ob die Abstände zwischen den Spielern die selben wären, als wie bei den Zuschauern. | Foto: Schwaighofer
1 1 9

Fußball Tirol
1. Österreich Fußball Amateur Pflichtspiel mit Publikum

In Niederndorf und in Bad Häring wurden die ersten Österreichweit ausgetragenen Fußball Amateurspiele (Pflichtspiele) 2020 durchgeführt. Für beide Ortsvereine ein historisches Datum (17. Juli, 18:30 Uhr). 100 Fußballfans besuchten den Bezirksligaverein Niederndorf beim Kerschdorfer Tirol Cup Auftakt und 90 Besucher verbuchte der 1. Klasse Ost Verein FC Bad Häring. TIROL (sch). Niederndorf über Kramsach (2:2, 5:3 i.E.) und Bad Häring über Erl (3:1) sorgten dabei für die einzigen zwei Heimsiege...

Gregor Danler ist Besetzungsreferent der Tiroler Schiedsrichter. | Foto: Daniel Scharinger

Im Gespräch mit Gregor Danler, dem Besetzungsreferenten der Tiroler Schiedsrichter
„Eine Schule fürs Leben“

TIROL. Erfahrung hat der frisch gebackene Diplomkrankenpfleger trotz seiner erst 33 Jahre schon jede Menge. Denn Gregor Danler aus Absam begann seine Schiedsrichterkarriere bereits vor 17 Jahren. Als Besetzungsreferent hat er allwöchentlich eine Monsteraufgabe vor sich. Denn die Frage, wo welcher Schiedsrichter pfeifen soll, lässt bei ihm stets gehörig den Kopf rauchen. Gregor, wie viele Spiele musst du pro Woche besetzen? Beginnend bei der U13 bis hinauf zur Regionalliga sind das zwischen 200...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Zusammenarbeit: Günther Ringler (TVF), TFV-Präs. Sepp Geisler, WKO-Präs. Christoph Walser und Winfried Vescoli (Tir. Versicherungsmakler) | Foto: Hassl

Kooperation
Doppelpass zwischen Sport und Wirtschaft

Wirtschafts- und Gesundheitsfaktor Sport: Die Kooperation Jugend- und Breitensport wird bekräftigt. Die Tiroler Versicherungsmakler in der Wirtschaftskammer Tirol nehmen sich diesem Thema an und arbeiten mit dem Tiroler Fußballverband im Bereich Jugend- und Breitensport zusammen. Egal ob Sport-, Kultur oder Sozialvereine: ihre umfangreichen Aktivitäten sind ohne Unterstützung der heimischen Wirtschaft nur schwer umsetzbar. Unternehmer sehen die Unterstützung als wichtigen Teil ihrer sozialen...

Foto: Julia Moll

Die Vereine sind der Verband

Der Tiroler Fußballverband bekleckert sich aktuell mal wieder mächtig mit zweifelhaftem Ruhm. Da forcieren der Präsident und vor allem sein Vize, der offenbar immer noch mehr die Interessen seiner Reichenau vertritt, auf Teufel komm raus eine Reform der Westliga, die Auswirkungen auf alle Spielklassen hat. Das im Wissen, dass eine Änderung nur mit Zustimmung des ÖFB möglich ist. Dieser rang sich nun in seiner jüngsten Sitzung zu einer typischen österreichischen Lösung durch: Vertagt bis 14....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Der TFV macht auf unsportlich

„Beim ÖFB rieselt der Kalk von der Wand“, meinte einst Österreichs größtes Lästermaul Max Merkel. Und beschrieb damit recht deftig die damaligen Zustände im Österreichischen Fußballbund. Nimmt man die jüngste Entscheidung des TFV zum Anlass, so scheint der eben diese in die Gegenwart importiert zu haben. Da wird einem Team wie Imst II, das auf sportliche Art und Weise den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft hat, der Weg nach oben wegen eines Fehlers eines dritten Vereins verwehrt. Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Sepp Geisler lenkt für eine weitere Funktionsperide als Präsident die Geschicke des Tiroler Fußballverbandes. | Foto: A. Beganovic

TFV-Neuwahl: Präsident Sepp Geisler bleibt im Amt

Dr. Sepp Geisler wurde bei der Ordentlichen Hauptversammlung des TFV im Haus Marie Swarovski in Wattens als Präsident des Tiroler Fußballverbandes auf weitere vier Jahre wiedergewählt. Bei der Wahl wurde der Präsident mit seinen zwei Vizepräsidenten bei nur einer Gegenstimme bestätigt. Das restliche Team (Obmänner/Obfrauen der Ausschüsse, Senate und Referate, Rechnungsprüfer - hier gab es keine Veränderungen zur Vorperiode – ausgenommen die Bezirks- und Klassenobmänner) wurde einstimmig...

Der „Heimliche Held 2011“ Hansjörg Penz/SV Landeck und TFV-Präsident Sepp Geisler | Foto: Murauer

Ehrenamt: Damit der Fußball weiter rollt!

UPC Award 2014: Eine Auszeichnung des Tiroler Fußballverbandes zur Wertschätzung des Ehrenamtes - Nominierungen können eingereicht werden! Ehrenamtliche Mitarbeiter und Helfer in Tiroler Fußballvereinen, die herausragende Leistungen für den Tiroler Fußball erbracht haben, sollen wieder gekürt werden. "Damit wird in erster Linie darauf abgezielt, die Ehrenamtlichen vom Schattendasein ins Rampenlicht zu befördern", so TFV-Präsident Sepp Geisler. Im Zuge dieses Wettbewerbs kann aufgrund medialer...

Die Tiroler Auswahl gewinnt das größte und prestigeträchtigste Nachwuchsturnier Europas.
1 2 6

Tiroler Auswahl gewinnt Cordialcup 2014

Mit einem sensationellen Erfolg sorgt der Tiroler Nachwuchsfußball international für Furore. Im größten und stärksten besetzten Nachwuchsturnier Europas lässt die TFV-Auswahl Fußballgrößen wie Red Bull Salzburg, Bayern München, Juventus Turin, FC Basel oder Twente Enschede hinter sich und holt sich die begehrteste Trophäe im Europäischen Nachwuchsfußball, den Cordial Cup-Wanderpokal 2014. Das Turnier der Superlative wurde eingeleitet mit dem Einzug der 164 Mannschaften aus 17 Nationen in das...

In Minute 26. duften die Imster Kicker das erste Mal jubeln.
70

SC Imst startet mit Sieg

BEZIRK (phs). Mit einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg startete der SC Imst in die Frühjahrsrunde der Tiroler Liga. Alles andere wäre wohl gegen Tabellenschlusslicht Neustift eine herbe Enttäuschung gewesen. Diese konnten bisher nur mickrige vier Punkte aus der Ferne mitnehmen und sind ein gern gesehener Gast. In der Anfangsphase merkte man beiden Mannschaften an, dass es das erste Punktspiel nach den zahlreichen Vorbereitungsspielen war. Dies erkannte auch Imst Trainer Thomas Schatz und sprach...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
51

Fotoserie 5 (Tiroler Unterland - Sporthalle Wattens): TFV Fußball Hallenmeisterschaft

WATTENS: SporthalleWattens Tirol | Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler. U18-Finaltag in Wattens. Spiele vom 26. Jänner 2014: Tiroler Meister wurde die WSG Wattens vor dem SV Wörgl. Fotos von den Spielen: SV Wörgl - SV Kirchbichl; SV Fritzens - WSG Wattens; SV Wörgl : SV Hall; SV Kirchbichl - SV Fritzens. Dazu Fotos von der Siegerehrung. Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler.

39

Fotoserie 4 (Tiroler Unterland - Sporthalle Schwaz): TFV Fußball Hallenmeisterschaft

SCHWAZ: Sporthalle Schwaz Tirol | Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler. U17-Spiele vom 26. Jänner 2014: FC Kufstein - WSG Wattens; SVg Mayrhofen - SV Breitenbach; FC Kufstein - SVI. Fotos Siegerehrung. Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler. Wo: Sporthalle Ost, Johannes-Messner-Weg 14, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

28

Fotoserie 3 (Tiroler Unterland - Sporthalle Hopfgarten): TFV Fußball Hallenmeisterschaft

HOPFGARTEN: Sporthalle Hopfgarten Tirol | Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler. U14-Spiele vom 26. Jänner 2014: SC Schwaz - SPG Stubaital; SVg Reichenau - SPG Koasa; SPG Hopfgarten - SPG Stubaital. Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler. Wo: Sporthalle Hopfgarten, Marktg. 22, 6361 Hopfgarten-Markt auf Karte anzeigen

Der Inn bei Landeck zeigte am 6. Jänner um 11 Uhr eine deutliche trübe, braune Veränderung. | Foto: Foto: TFV
2

Innfische in einer trüben Brühe

Wasser aus dem Gepatschspeicher brachte zwei Tage eine hohe Trübungskonzentration in den Inn. Die TIWAG und den Tiroler Fischereiverband beschäftigt derzeit ein Vorfall vom Dreikönigstag, der den Inn mit einer großen Menge an Trübstoffen zur braunen Brühe werden ließ. Zacharias Schähle vom Tiroler Fischereiverband sieht als Ursache eine Absenkung des Wasserstandes des Gepatschspeichers im Kaunertal. "Dadurch gelangte eine größere Menge Schlamm in den Inn, der Normalwert im Jänner von 50 mg pro...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.