Theater am Tötenhengst

Beiträge zum Thema Theater am Tötenhengst

Bürgermeister Gerhard Obernberger stimmt die Planungsarbeiten mit dem Theaterverein, Obmann Günter Pakanec rechts im Bild, ab. | Foto: Marktgem. Kremsmünster

Sanierung des Theaterhauses startet

Nach dem positiven Gemeinderatsbeschluss startet am 1. September die Sanierung des Theaterhauses in Kremsmünster mit der Bauverhandlung. KREMSMÜNSTER. Nach dem positiven Gemeinderatsbeschluss startet am 1. September die Sanierung des Theaterhauses mit der Bauverhandlung. Anschließend soll noch im November mit den Baumeisterarbeiten begonnen werden, damit die Gesamtfertigstellung mit Ende Dezember 2016 gewährleistet werden kann. Der Bauzeitplan ist so gewählt, damit das sanierte Theaterhaus auch...

Das Theaterhaus, leicht erkennbar an der Zugangsstiege links oben, muss dringend saniert werden | Foto: Marktgem. Kremsmünster

Theaterhaus am Tötenhengst wird um 3,1 Millionen Euro generalsaniert

KREMSMÜNSTER. In der Gemeinderatssitzung vom 21. Mai 2015 berichtete Kremsmünsters Bürgermeister Gerhard Obernberger, dass die über ein Jahrzehnt diskutierte Sanierung des Theaterhauses inhaltlich und finanziell vorbereitet ist. Es gibt nun ein Nutzungskonzert für ein modernes Kulturhaus, das den seit mehr als 200 Jahren bestehenden Theaterverein, weitere Kulturveranstaltungen und Seminare beinhaltet. Die Kosten für die Generalsanierung betragen 3,1 Millionen Euro, wobei das Land 50 Prozent...

5

Theater am Tötenhengst: "Jetzt nicht Liebling"

Der Dilettanten Theaterverein Kremsmünster lädt zur Boulevardkomödie "Jetzt nicht Liebling" von Ray Cooney und John Chapman, am Samstag, 14. Februar 2015 (Premiere), 20 Uhr, in das Theater am Tötenhengst Kremsmünster. Weitere Termine: FR 20. Februar, 20 Uhr; SA 21. Februar, 20 Uhr; SO 22. Februar, 18 Uhr; FR 27. Februar, 20 Uhr; SA 28. Februar, 20 Uhr; SO 01. März, 18 Uhr; FR 06. März, 20 Uhr; SA 07. März, 20 Uhr; SO 08. März, 18 Uhr; Reservierungen unter : 0664 / 58 38 116 MO-FR von 9h-12 und...

Lugmayr
2

Tag der offenen Tür im Theater am Tötenhengst

Das Gebäude ist regulär nur während der Spielsaison und nur zu den Vorstellungen geöffnet. Die Gelegenheit, sich in Ruhe umzusehen, hinter die Kulissen zu blicken oder gar an einer Führung über Haus und Geschichte der am längsten bespielten österreichischen Laienbühne teilzunehmen, besteht normalerweise nicht. Für den „Tag des Denkmals 2014“ öffnet das schlossähnliche Theaterhaus im historischen Ortskern von Kremsmünster, am Sonntag, 28. September 2014, seine Pforten und gewährt Einblicke in...

Foto: FotoAscher
2

Open-Air-Theater in Kremsmünster bei freiem Eintritt

Anlässlich des Gründungstags am 26.August lädt das Theater am Tötenhengst zur Freiluft-Aufführung, um 19 Uhr, auf den Rathausplatz ein. Vor 202 Jahren, am 26.August 1812 wurde das Theater am Tötenhengst mit einem Kinderstück gegründet. Auch heuer gab es wieder eine Kinderproduktion, "Die Geggis" nach dem Kinderbuchklassiker von Mira Lobe. Das Stück wurde mit Sprechrollen, Gesang und Tanz kindgerecht auf die Bühne gebracht, und in den 7 Vorstellungen hatten die Besucher beim Zusehen wohl ebenso...

Foto: Privat

Theaterhaus am Tötenhengst soll saniert werden

Der Gemeinderat entschied sich mit 19 von 31 Stimmen für die Sanierung des Theaterhauses. Damit ist der Startschuss für die Detailplanung gegeben. KREMSMÜNSTER. Das im Gemeindebesitz befindliche Theaterhaus am Tötenhengst ist dringend sanierungsbedürftig. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und die Planungen wurden bereits rund ein Jahrzehnt betrieben. Im vergangenen Jahr hat die Gemeinde mit dem Hauptnutzer Dilettantentheaterverein und anderen ein detailliertes Nutzungskonzept erstellt und...

Foto: Privat
3

Kindermusical "Die Geggis" im Theater am Tötenhengst

Viele Kinder und die nicht minder aufgeregten Eltern fiebern derzeit einer ganz speziellen Premiere entgegen. Genau 20 Jahre nach dem Kinder-Sommernachtstraum findet im Theater am Tötenhengst endlich wieder eine Kinderproduktion statt. Das Kindermusical "Die Geggis" nach dem Kinderbuchklassiker von Mira Lobe mit Musik von Erich Meixner, wird am 17., 18. und 25. Mai, jeweils 15:00 und 17:00 Uhr sowie 31.Mai 2014 15:00 und 17:00 aufgeführt. Unter der Leitung von Judith Fuderer wurde diese...

"Cyrano in Buffalo" im Theater am Tötenhengst

Aufgrund der starken Nachfrage schicken wir "Cyrano in Buffalo" eine Komödie von Ken Ludwig in die Verlängerung. Termine: Samstag 15.02.2014 20.00 Uhr Sonntag 16.02.2014 18.00 Uhr Freitag 21.02.2014 20.00 Uhr Samstag 22.02.2014 20.00 Uhr Sonntag 23.02.2014 18.00 Uhr Freitag 28.02.2014 20.00 Uhr Samstag 01.03.2014 20.00 Uhr Sonntag 02.03.2014 18.00 Uhr Kartenvorverkauf Montag – Freitag 9 – 12 und 15 – 17 Uhr; ab 16. Dezember 2013 Tel.Nr. 0644/5838116 Eintrittspreise 10 / 12 / und für Schüler 8...

"Cyrano in Buffalo" Theater am Tötenhengst

Die bereits restlos ausverkaufte Premiere von "Cyrano in Buffalo" , eine Komödie von Ken Ludwig findet im Theater am Tötenhengst in Kremsmünster statt. Keine Angst es gibt noch jede Menge freier Termine. Zum Stück (Kurzversion): Buffalo, im Juni 1953. George und Charlotte Hay haben als tingelnde Theatergruppe schon bessere Zeiten erlebt. Doch dann öffnet sich wie durch ein Wunder die Tür zur großen Filmkarriere. Der vielfach oscarprämierte Regisseur Frank Capra reist eigens nach Buffalo, um...

2

Theaterverein erinnert an Schokoladenfabrik

Kaum mehr bekannt ist die Tatsache, dass in Kremsmünster einst eine Schokoladenfabrik stand. KREMSMÜNSTER (wey). Als entscheidender Vorteil der "Maschinen-Chocolade" wurde damals angegeben, dass diese nicht vom Schweiß des Arbeiters verunreinigt würde. Nicht in Vergessenheit geraten ist der Betreiber Joseph Ferdinand Margelik, der die Gründung des Theaters am Tötenhengst finanziert und initiiert hat. Anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Theaters wurde vom Theaterverein am oberen Ende des...

Foto: Privat
3

Theater am Tötenhengst feiert 200-Jahr-Jubiläum

KREMSMÜNSTER. Am Sonntag, den 26. August, feiert das Theater am Tötenhengst seinen 200. Gründungstag. Auf den Tag genau vor 200 Jahren, am 26. August 1812, fand die allererste Aufführung statt. Daher wird am Kremsmünsterer Rathausplatz und im Theaterhaus mit Eröffnungsmesse, Frühschoppen, Fotoshootings mit Kostümen, etc. ganztägig ein abwechslungsreiches Programm geboten, bis am Abend mit einer Open-Air-Aufführung der diesjährigen Produktion am Rathausplatz ein fulminanter Schlusspunkt gesetzt...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veronika Wieser
  • 6. Juni 2025 um 20:30
  • Kremsmünster
  • Kremsmünster

Lions-Music Night im Theaterhaus

Die Lions-Music-Night geht in die nächste Runde: am Freitag, 6. Juni spielen „LOUNGE lane“ ab 20:30 Uhr im Theaterhaus am Tötenhengst beste jazzige und soulige Barmusik. Einlass ist bereits um 19:30 Uhr. KREMSMÜNSTER. „Auf der Erholspur“ nennt sich das Programm, in welchem die drei erfahrenen Live-Musiker Regina Mitterberger (vocals), Manfred Banglmayr (trumpet, flugelhorn & percussions), sowie Manuel Brandtner (piano) unaufdringlich und elegant das Publikum mit auf eine (Zeit)Reise durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.