Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ein ungleiches Paar

Komödie von Neil Simon Theatergruppe Schönkirchen-Reyersdorf: Sechs Freundinnen treffen sich jeden Freitag bei der lebenslustigen Olive zur Spiele-Runde, ziehen über die Männer und die Liebe her und haben viel Spaß dabei. Doch diesmal verläuft etwas anders: Florence wird nach 14 Ehejahren von ihrem Mann verlassen. Olive nimmt sie bei ihr auf, nichtsahnend, was das zukünftige Zusammenleben mit der ordnungsfanatischen Florence bei ihr auslösen könnte. Ein romantisches Treffen mit einem...

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Yedermann oder Der Tod steht ihm gut

von Franzobel frei nach H. v. Hofmannsthal Theatergruppe Lassee: Sein 30er hätte so fad sein können. Der bekannte Wiener Modedesigner Koloman Yedermann fährt mit seinen Liebsten nach Salzburg, um einer Jedermann-Inszenierung beizuwohnen. Seine Cousinen räumen inzwischen seine Wohnungaus und werden dabei von einem ungeladenen Gast überrascht, den sie gleich k.o. schlagen. Schließlich kommt Yedermann mit seiner Gefolgschaft nach Hause und will seinen 30er noch mit einer kleinen Party feiern. Wär...

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Yedermann oder Der Tod steht ihm gut

von Franzobel frei nach H. v. Hofmannsthal Theatergruppe Lassee: Sein 30er hätte so fad sein können. Der bekannte Wiener Modedesigner Koloman Yedermann fährt mit seinen Liebsten nach Salzburg, um einer Jedermann-Inszenierung beizuwohnen. Seine Cousinen räumen inzwischen seine Wohnungaus und werden dabei von einem ungeladenen Gast überrascht, den sie gleich k.o. schlagen. Schließlich kommt Yedermann mit seiner Gefolgschaft nach Hause und will seinen 30er noch mit einer kleinen Party feiern. Wär...

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Heiteres rund ums Internet-Dating zeigte die Theatergruppe Obervogau.

"www.moral.ade" sorgte für viele Lacher

Die Theatergruppe Obervogau unter der Leitung von Roland Skoff begeisterte im Gemeindesaal rund 1.000 Zuseher mit dem Stück "www.moral.ade". Dabei stellt der Sohn des Hauses die Pension auf Computerbetrieb um, sodass die Gäste die Zimmer auch online bestellen können. Dabei tauchen skurille Personen in der bürgerlichen Pension auf u.a. der Sklave Heinzelmann und die Domina Karin. Dabei gerät auch die Ehe der Pensionsbetreiber ins Wanken, doch nach vielen lustigen Begebenheiten wendet sich am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Theatergruppe Moosburg feiert ihr 20 jähriges Bühnenjubiläum

Die Theatergruppe Moosburg feiert dieses Jahr ihr 20 jähriges Bühnenjubiläum. Unter der Regie von Claus Kügerl wurde das Stück „Tante Jutta aus Kalkutta“ einstudiert und wird in sechs Aufführungen im Theatersaal des Gasthauses Tschemernig in Moosburg zur Aufführung gebracht. Vorstellungen finden am Freitag, 4. April (20 Uhr), Samstag, 05. April (20 Uhr), Sonntag, 6. April, (14 Uhr), Donnerstag, 10. April (20 Uhr), Freitag, 11. April (20 Uhr), und am Samstag, 12. April (20 Uhr) statt. Karten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
7

Ver-rückte Verdächtigungen

Exklusive Einblicke in die Proben der Volksbühne Oberndorf Lange schon Proben die Mitglieder der Oberndorfer Volksbühne für die heurige Spielsaison. Hier ein kleiner Einblick in die Proben. Fotos: Alfreider NEU - Heuer Spielsaison im Frühling Alles neu macht der Mai, in diesem Fall der April. Das haben auch wir uns von der Oberndorfer Volksbühne gedacht, und somit unsere heurige Spielsaison in den Frühling vorverlegt, anstatt wie gewohnt im Herbst. Zum Stück: Ver-rückte Verdächtigungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
Familiencoach Andy McHunter hat ein mit Svetlana Nukova ein kleines Geheimnis.
57

Barfuß im Schnee

ELLBÖGEN (cia). Mit einem vollbesetzten Gemeindesaal feierte die Enzianbühne am Samstag ihre Premiere des Stücks "Barfuß im Schnee" von Bernd Spehling. Auch in dieser Spielsaison überzeugt der Theaterverein nicht nur mit seinen schauspielerischen Leistungen. "Schweinsfilet im Speckmantel mit Kräuterspätzle und Pilzrahmsauce" machen den Abend zu einem Gesamtpaket. Zur Handlung Die verstrittene Familie eines bekannten Unternehmers wird im Winter auf eine einsam gelegene Insel gelockt. Hier soll...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die drei Handwerksburschen Knierim (Jürgen Krausgruber), Leim (Thomas Mayrhuber) und Zwirn (Martin Egger)
2

„Lumpazivagabundus“ - ein Nestroy-Klassiker auf der neuen Haager Bühne

„Der böse Geist Lumpazivagabundus“ spukt heuer auf der Bühne des neuen Pfarrsaals in Haag am Hausruck. 26 Darsteller, zwischen 13 und 74 Jahren, hat er bereits in seinen Bann gezogen. Uraufgeführt wurde das Stück, das aus der Feder des bekannten österreichischen Volksdichters Johann Nepomuk Nestroy stammt, 1833 im Theater an der Wien. „Zur Eröffnung der neuen Bühne, wollten wir etwas wirklich Besonderes auf die Beine stellen“, meint Regisseurin Karin Vrecun und verspricht bei dieser bekannten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Theatergruppe Haag am Hausruck
Foto: Theatergruppe Windhag

Alois, wo warst du heute Nacht?

WINDHAG. Die Theatergruppe Windhag lädt am Samstag, 22. März um 20:00 Uhr zur Premiere der Komödie "Alois, wo warst du heue Nacht?" beim Windhager Wirt. Weitere Termine: Sonntag, 23. März, 15:00 und 20:00 Uhr, Samstag, 29. März, 20:00 Uhr und Sonntag, 30. März, 15:00 und 20:00 Uhr.

  • Amstetten
  • Anna Eder

In Schiefling wird wieder Theater gespielt

Nach einer doch längeren künstlerischen Pause von 8 Jahren und 20 Jahre nach dem ersten Theaterstück wird in Schiefling am Wörthersee wieder Theater gespielt. Zum fünften Mal nach den Jahren 1994, 1999, 2003 und 2006 steht die Landjugend Schiefling auf den Brettern die die Welt bedeuten. Das Stück „Der verheirat`te Jungg`sell“, eine Bauernposse in 3 Akten von Risa Karhat unter der Regie von Claudia Schleicher findet am 21., 22., 28., 29., März jeweils um 19.30 Uhr, und am 30. März, um 14.30...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Theater "La - Le - Lu, Liebe Mama* hau nicht zu"

KITZBÜHEL. Das Forumtheater-Team der Kinderfreunde Tirol lädt im Rahmens des Projektes „Kind-ge-Recht“ anlässlich des 21. Jahrestages der UNO-Kinderrechtskonvention in Österreich zum Theaterstück: „La – Le – Lu, Liebe Mama* hau nicht zu“. Aufführung Kitzbühel, 21. 3. 19.30 Uhr, Kolpinghaus. Zum Inhalt: Barbara und Anna, ehemalige Schulfreundinnen, treffen sich nach Jahren als Mütter wieder. Immer mehr bemerken sie, dass es in ihren Ansichten und Erziehungsmethoden sehr große Unterschiede gibt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Der verkaufte Großvater

Eigentlich will ihn jeder loswerden, den ungeliebten Großvater, dem der Schalk buchstäblich im Nacken sitzt. Schwiegersohn, Enkel und vor allem die Magd treibt er mit seinem nicht enden wollenden Schabernack schier in den Wahnsinn. Und siehe da: eines Tages platzt der reiche Haslinger beim Kreithofer herein und macht ein Angebot: er will den Großvater kaufen. Der Grund dafür ist einfach: er hat von den beiden Häusern erfahren, die der Großvater angeblich besitzt. Geschickt treibt der alte Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
2

Wiederaufnahme von „Paradiso“

Nach großem Erfolg Wiederaufnahme von „Paradiso“ in Thaur Erlös einer Vorstellung geht an die die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft Ursprünglich waren sechs Vorstellungen von „Paradiso“ im November und Dezember des letzten Jahres vorgesehen. Wegen der großen Nachfrage hat der Theaterverein drei weitere Vorstellungen angehängt. Nach vielen positiven Reaktionen und wegen weiter anhaltender Nachfrage hat man sich zu einer Wiederaufnahme entschlossen und spielt „Paradiso“ ein Theaterstück von Lida...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Die Akteure der Itterer Dorfbühne laden im März zur Komödie. | Foto: Foto: privat

Dorfbühne Itter spielt "Die falsche Braut

ITTER. Die Dorfbühne Itter lädt zum neuen Stück "Die falsche Braut" (Aufführungen im VS-Turnsaal). Die Termine: Sa, 8. 3., 20 Uhr, Fr, 14. 3., 20 Uhr, So, 16. 3., 17 Uhr, Mi, 19. 3., 20 Uhr, Sa, 22. 3., 20 Uhr, So, 23. 3., 17 Uhr, Mi, 26. 3., 20 Uhr, Fr, 28. 3., 20 Uhr. Eintritt 7 €. Reservierung: 05335/4260. Info: www.dorfbuehne-itter.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Jugend spielt Jedermann

Das Jugendhaus Stift Göttweig plant für August 2014 eine Jugendtheaterproduktion: Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ soll im Originaltext auf die Bühne – oder besser- vor die Stiftskirche gebracht werden. Allerdings wurden dafür nicht mehr oder weniger bekannte SchauspielerInnen gecastet, sondern das Esemble wird aus Jugendlichen im Alter von 15 bis 27 Jahren zusammengesetzt, die bereits mit großen Eifer am Stück arbeiten. Die meisten von ihnen haben schon bei anderen Stücken und Inszenierungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Figurentheatersonntag im Freies Theater Innsbruck

Gastspiel Goldkind Figurentheater Linde Scheringer Ab 4 Jahre Als Prinzessin geboren werden, das möchte wohl mancher. Aber Marie ist ein solcher Schreihals und Treibauf, dass sie von ihren Königseltern entnervt in die Obhut einer Kinderfrau gegeben wird. Marie treibt die tollsten Possen. Schließlich ist auch die Kinderfrau mit ihrer Geduld am Ende, und in einem unbedachten Moment wünscht sie Prinzessin Marie ins Feenreich. Oh je, der Wunsch erfüllt sich tatsächlich! Wie mag dieses Abenteuer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán
2

Figurentheatersonntag im Freies Theater Innsbruck

Der Feuervogel nach einem russischen Märchen mit Musik von Igor Strawinsky Marionettentheater Gogolori ab 5 Jahren Prinz Iwan rettet die schöne Prinzessin Zarewna mit Hilfe des Feuervogels aus den Fängen des bösen Zauberers Kastschei Zwei Mal im Monat findet im Freies Theater Innsbruck eine Figurentheateraufführung statt. Beginn ist jeweils um 11 Uhr. Kartenreservierung: 0676 71 82 927 bis 9 Uhr des jeweiligen Veranstaltungstermins Wann: 23.02.2014 11:00:00 Wo: Freies Theater Innsbruck,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán
2

Die Kühne Bühne spielt "Ente, Tod und Tulpe"

Zum Inhalt: Ente spürt es schon eine ganze Weile. Jemand beobachtet sie, ist in ihrer Nähe. Schließlich steht er leibhaftig vor ihr: der Tod. Als sie ihm ins Auge blickt, ist sie zuerst zutiefst erschrocken. Doch Ente ist noch nicht bereit für den Tod. Sie will ihm noch so viel zeigen! Zusammen verbringen sie einen Sommer lang ihre Zeit, schwimmen im See, sitzen auf einem Baum oder im Gras, erzählen und schweigen und wärmen einander, wenn ihnen kalt ist. Und in dieser Zeit erfährt Tod so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán
Foto: werfotografiert.at
80

Fotos: Proben für das Theaterstück "Der Gott des Gemetzels"

Yasmina Rezas Komödie "Der Gott des Gemetzels": Regie: Daniel Pascal Besetzung: Gudrun Tielsch, Ursula Ruhs, Peter-Andreas Landerl und Daniel Pascal. Premiere am Freitag, den 7. Februar im Schloss Traun. Weitere Vorstellungen: Do 13.2. / Fr 14.2. / So 16.2. / Do 20.2. / Fr 21.2. / So 23.2. / Do 27.2. / Fr 28.2. / Sa 1.3. / So 2. 3. / Do 6.3. / Fr 7.3. / Sa 8.3. / So 9.3. Karten: 07229/62032

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Volksbühne Langkampfen zeigt "Da blaue Kruag"

Die Volksbühne Langkampfen spielt die Komödie "Da blaue Kruag" von Peter Landstorfer. Ein Unfall reißt eine Lücke in die Pfarrgemeinde. Doch damit nicht genug! Gerade beim feierlichen Abschied kommt ein Fremder daher. Und nun bleibt kein Stein mehr auf dem anderen! Wie werden wir den wieder los? Da kann nur noch der blaue Kruag helfen! Wir bitten um Platzreservierung unter 0650/9603999 Wir freuen uns über einen Besuch auf unserer Homepage: www.volksbuehne-langkampfen.at Wann: 05.04.2014...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Volksbühne Langkampfen
Die Akteure der Theatergruppe freuen sich auf die Premiere und hoffen auf viele Zuseher. | Foto: Theatergruppe Rebenland

Viel Verwirrung um ein Hoserl

Die Theatergruppe Rebenland feiert am Samstag, dem 22. Februar um 19 Uhr die Premiere ihres neuen Stücks "Des rotseiderne Hoserl" im Knielyhaus Leutschach. Die weitere Termine sind: Sonntag, 23. Februar 15 Uhr Mittwoch, 26. Februar 19.30 Uhr Freitag, 28. Februar 19.30 Uhr Sonntag, 2. März 15 Uhr Samstag, 8. März 19 Uhr Sonntag, 9. März 15 Uhr Karten sind im Gemeindeamt Schloßberg und unter der Nummer 0676/6218609 erhältlich. Zum Inhalt Hias, Knecht am Leitner-Hof, möchte seiner Liebsten, der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 38

Theaterproduktion der Lebenshilfe Weiz

Die KundInnen und BegleiterInnen der Lebenshilfe Weiz arbeiteten gemeinsam mit Elfriede Scharf vom Kuddel Muddel Theater an einem Theaterprojekt. Das erarbeitete Stück "Prinzessin Pfiffigunde" wurde vor den begeisterten Zuschauern aus Volksschulen sowie der 1. und 2. Klasse Hauptschule sowie SchülerInnen des Sonderpädagogischen Zentrums präsentiert. Man wollte eine Geschichte auf die Bühne bringen, um über das Spiel, das gemeinsame Lachen, Barrieren und Brücken zu überwinden. Nicht das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: PAS-Schwaighofer

Theater Niederndorf: Noch neun Vorstellungen bis zum 7. Dezember 2013

NIEDERNDORF. Der Blick auf die Theater-HP unter www.theater-niederndorf.at zeigt es nur allzu deutlich. Bei allen Aufführungsterminen ist "AUSVERKAUFT" vermerkt. Obwohl einen kleinen Zusatz gibt es dennoch: "Es kommt immer wieder vor, dass Karten zurückgegeben werden. Deshalb kann es durchaus sein, dass trotz ausverkauftem Saal Karten zu erhalten sind." Nachfrage unter Kartentelefon +43 664 31 20 494. Dazu Spielleiter Reinhard Exenberger: "Weitere Vorstellungen können aufgrund verschiedenster...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
77

Der "Frauenbeschwörer" auf der "Nudelbrettbühne"

ST. ROMAN. Die Nudelbrettbühne spielt den Schwank "Der Frauenbeschwörer" in drei Akten im Pfarrsaal St.Roman. Zum Inhalt: Oskar der Frauenbeschwörer, muss wegen seiner vielen Affären auf dem Bauernhof seines Grossneffen Hans untertauchen. Siggi, der Frauenverweigerer und Bruder von Hans, braucht eine intakte Familie um im Finanzamt als Beamter eine Gehaltsvorrückung zu bekommen. Siggi`s Chefin kommt auf Besuch und es wird beschlossen ihr eine heile Familie mit Vater, Mutter, Oma Mitzi, Diener...

  • Schärding
  • Josef Huber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mehrere Hexen tauchen im Stück auf.  | Foto: Nicole Hettegger
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Steinbruch Dambach
  • Purkersdorf

Der Zauberer von Oz kommt auf die Bühne

PURKERSDORF. Von Freitag, dem 21. Juni bis Sonntag, dem 30. Juni wird ab 18:00 Uhr das Theaterstück "Der Zauberer von Oz" im Steinbruch gespielt. Wunderbar schön, aber auch gefährlich ist das zauberhafte Land OZ, wo sich das Mädchen Dorothy nach einem Wirbelsturm in Kansas unerwartet wiederfindet. Bejubelt von den kleinen Munchkins, die sie für eine gute Hexe halten und ausgestattet mit roten Zauberschuhen beginnt ein großes Abenteuer. Gemeinsam mit dem Strohmann, dem Blechmann und dem Löwen...

Das Theaterzentrum Deutschlandsberg lädt wieder ein. | Foto: theaterzentrum deutschlandsberg
2
  • 5. Juli 2024 um 20:15
  • Hotel Restaurant Kollar-Göbl
  • Deutschlandsberg

Landsberger Sommernachtsspiele 2024: "Die Hinrichtung"

Die nächste Premiere beim "Theaterzentrum Deutschlandsberg" steht bevor: Im Rahmen der "Landsberger Sommernachtsspiele 2024" wird das Stück "Die Hinrichtung" von Carl Merz & Helmut Qualtinger präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Inhalt: Der arbeitslose Familienvater Reindl soll sich vor Publikum für einen hohen Geldbetrag hinrichten lassen, Frau und Kinder wären dadurch finanziell abgesichert und auch ihm wäre ein angenehmer, geradezu prominenter Lebensabend beschieden. Zwei überaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.