Theater

Beiträge zum Thema Theater

Der "Hund der Baskervilles" mit Meisterdetektiv Sherlock Holmes steht noch am 14., 15. und 16. August auf dem Programm. | Foto: Burgspiele Güssing

Güssinger Burgspiele in der Zielgeraden

Die heurige Saison der Burgspiele geht ins Finale. Nur noch am kommenden Wochenende gibt es die Chance, den "Hund der Baskervilles" und die Kinderproduktion "Aladdin und die Wunderlampe" auf der Festwiese zu verfolgen. Die "Baskervilles" stehen am 14., 15. und 16. August auf dem Programm, "Aladdin" am 17. August. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Karten gibt es unter 03322/42102 sowie bei Ö-Ticket.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Theaterstadl
2

„Wer nicht hören will, muss fühlen!“

WALCHSEE. Der Theaterstadl Walchsee startet nach einer vierwöchigen Sommerpause nun Ende August in die zweite Spielrunde! Der heurige Lachschlager heißt: „Wer nicht hören will, muss fühlen!“. Ein turbulentes Lustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch, unter der Regieleitung von Hilde Balatka. Zum Inhalt: Matthias Möhri, von allen Onkel Mattes genannt, hat's faustdick hinter den Ohren und macht es seinen Nichten, die ihrer Mutter versprochen haben, sich um ihn zu kümmern, nicht leicht. Er stellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat
2

Opernklänge in Aschbach

Am 13. August feiert die Aschbacher Sommeroper am Rathausplatz Premiere. Dieses Jahr kommt Rossinis Meisterwerk „Der Barbier von Sevilla“ zur Aufführung. Geld, Liebe, Verkleidungen, geheime Briefe, eine geplante Entführung und ein mächtiges Gewitter halten die Figuren auf Trab. Zu diesen zählt ein verliebter Graf, ein intriganter Musiklehrer, ein gieriger Doktor, eine gelangweilte Diva und eine ständig niesende Bedienstete. Die wichtigste Figur aber, die alle Fäden in Händen zu halten versucht,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stubaier Bauerntheater Fulpmes
5

Der Schrecken der Saison

FULPMES. Nach mehr als vierzig Proben (einer der Hauptdarsteller musste aus gesundheitlichen Gründen nach einem Monat Probe seine Rolle abgeben) war es am Freitag, dem 2. August, soweit. Das Sommerstück des Stubaier Bauerntheater, "Der Schrecken der Saison", feierte Premiere. Mit musikalischer Umrahmung durch die Donnerbischl und einem Sektempfang wurden die Besucher im gut gefüllten Gemeindesaal von Fulpmes schon vor dem Beginn der Aufführung unterhalten. Nach den Grußworten durch den Obmann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Obmann Georg Rinnergschwentner mit den Darstellerinnen der Gloria-Kaballas-Show | Foto: Haun
1 1 3

25 Jahre Laienspielbühne Breitenbach

Von Florian Haun BREITENBACH (flo). Anlässlich ihres 25 Jährigen Jubiläums spielt die Laienspielbühne Breitenbach derzeit das Stück „Die Gloria-Kaballas-Show“ wie auch am vergangenen Freitag, den 25. Juli im vollbesetzten Gastgarten des Gasthofs Gwercher in Breitenbach. In dieser rasanten Verkupplungskomödie versucht Gloria Kaballas für die Mechanikerin Biggi, Angela - die betrogene Gattin eines Vorstandsvorsitzenden und die heißblütige Italienerin Rosanna einen passenden Partner fürs Leben zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
12

Eine Komödie: Charleys Tante steht vor Gericht

NEULENGBACH (ame). Die Komödienspiele Neulengbach lockten mit "Charleys Tante" von Brandon Thomas auch noch im Jahr 2014 zahlreiche Besucher in das Theater im Gerichtshof. Die Handlung ist bekannt, doch worin liegt die Faszination des Klassikers? Die Bezirksblätter wollten es genauer wissen und fragten das anwesende Publikum, ob es nicht auch gerne einen Tag lang mit dem anderen Geschlecht tauschen würde. Die gute Nachricht: Alle Befragten fühlen sich sehr wohl in ihrer Rolle als Frau bzw....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: Theatergruppe

Sommertheater ist "Reine Nervensache"

Am 2. August und weiteren sechs Abenden zeigt die Theatergruppe der Pfarre im Pfarrhof ihr Schauspieltalent. Die Komödie „Reine Nervensache“ von Wolfgang Binder wird an drei Wochenenden im August zum Besten gegeben. Die Aufführungen finden bei Schönwetter im Arkadenhof und bei Regen im Pfarrstadl statt. Beide Bühnen bieten ein spezielles Ambiente. Die weiteren Spieltermine sind am 8., 9., 10., 14., 15., 16. August, jeweils um 19:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Theresa Stessl und Gregor Huber in ihren Rollen Hermia und Lysander.
5

„A Summernochtstram“ unter freiem Himmel

Mit „A Summernochtstram“ lud die Bühne Loipersdorf zur steirischen Interpretation von Shakespeares berühmten Stück „Ein Sommernachtstraum“. Passend zum Thema, in dem die Grenzen von Traum und Wirklichkeit zu verschwimmen scheinen, hob sich auch das Theater über die Mauern hinweg und lud zum ersten mal zur Freilichtbühne am Dorfplatz. Aus Anlass der Jubiläumsfeier wollten wir uns an ein klassisches Stück heranwagen“, berichtete der Gesamtorganisator Franz Gether. Die Geschichte handelte von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
1 7

Theaterverein Nauders präsentiert: "Das rosarote Nachthemd"

Theaterverein NaudersAUFFÜHRUNG: Dienstag, 29.7.2014 , 05., 12., 19. und 26.8.2014 um 20:00 Uhr im VAZ Nauders Inhalt: Jakob Damler hat eine Bürgschaft geleistet und muss nun € 80.000 binnen 14 Tagen an die Bank bezahlen. Der Ruin des Hofes wäre damit besiegelt, wenn nicht sein Neffe und Hoferbe, der Xaverl, seine „rassige“ Braut vorstellen würde. Leider wird diese von allen nur mit Abneigung empfangen. Das ändert sich jedoch schnell, denn ihr rosarotes Nachthemd, das sie in einem Koffer dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sandra Stadlwieser
Das Ensemble des Theatersommers in Haag freut sich auf die Premiere. | Foto: Theatersommer

Theatersommer: Zerbinettas Befreiung in Haag

"Zerbinettas Befreiung" feiert am 2. Juli beim Theatersommer Haag Premiere. Der alte Pantalone, Vorsitzender des Rates der Zehn, hat zwei Hauptsorgen: Die Stadt wird mit Krieg bedroht und er will sein Mündel Zerbinetta mit dem lächerlichen Gelehrten Don Tiburzio verheiraten, den sie verabscheut. Zerbinetta hat indes bereits im Geheimen schon ein Auge auf den lieben, mittellosen Brighella geworfen. Und der auf sie. Wie die Geschichte von Fritz von Herzmanovsky-Orlando um "Zerbinettas Befreiung"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ferdinand Raimund: Der Alpenkönig und der Menschenfeind, Burgtheater

„Der ­Alpenkönig und der Menschenfeind“ ist ein musikalisches Kunstmärchen, lässt aber bereits die Selbstanklage des modernen Menschentums durchblicken und behandelt für das damalige Volkstheater revolutionäre Themen wie Zerrissenheit, Selbsthass und Persönlichkeitsspaltung. 1., Universitätsring 2, Infos und Karten: www.burgtheater.at Wann: 25.06.2014 19:30:00 Wo: Burgtheater Wien, Universitätsring 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Rettenstein-Theater präsentiert "Buenos dias Mallorca"

KIRCHBERG. Am 25. Juni startet das Rettenstein-Theater Kirchberg mit dem Stück "Buenos dias Mallorca" in die neue Theatersaison. Eine Komödie in drei Akten von Uschi Schilling. Die Aufführungen beginnen jeweils um 20:30 Uhr im Mehrzweckhaus Kirchberg. Premiere ist am 25. Juni. Weitere Spieltermine: Mi. 23. 7., Mi. 6. 8., Di. 12. 8., Mi. 3. 9., Mi 17. 9. Kartenvorverkauf und Tischreservierungen: TVB Kirchberg 05357-2000, Verkehrsbüro 05357-2333.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Bühne Aschbach
4

Bühne Aschbach feiert den "Brandner Kaspar"

Viele fleißige Hände der Theatermitglieder ermöglichten den Aufbau der Bühnenkonstruktion über zwei Stockwerke und der Pfarrhofüberdachung binnen zwei Tagen, sodass die Premiere von „Brandner Kaspar und das ewige Leben“ ein voller Erfolg werden konnte. Mit vollem Engagement spielte die Bühne Aschbach die Geschichte von der Begegnung des Brandner Kaspar (Josef Ehebruster) mit dem Tod (Manfred Heher).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: VS

"Manege frei" in St. Peter

Manege frei heißt es in St. Peter. Denn am Freitag, 13. Juni, um 19 Uhr, und am Sonntag, 15. Juni, um 10:30 Uhr lädt die Volksschule St. Peter zum Kindermusical in der Carl-Zeller-Halle ein. „Der Tag als der Zirkus verboten werden sollte“ heißt der Titel des Stücks.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Eine Leiche für Margarete...Eine Seefahrt, die ist lustig - und manchmal leider auch tödlich!

Ein Kreuzfahrtschiff, eine verschwundene Leiche, eine krimierprobte Hobby-Miss-Marple und jede Menge Irrungen und Verwirrungen! Die Kanzingbühne Flaurling bietet ihren Zuschauern heuer einen Theaterabend der Extraklasse: spannend, unterhaltsam und überraschend - mit dem diesjährigen Theaterstück "Eine Leiche für Margarete", einem 3-Akter von Hans Schimmel, heißen wir Sie willkommen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes und zu einer Reise, auf der nichts so ist wie es scheint, jeder ein Mörder sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Kanzingbühne Flaurling

Theaterkooperation zweier Schulen

Eine spannende Kooperation zwischen zwei Schulen geht in ihre nächste Runde. Das BG/BRG/SRG Lerchenfeld und das BG/BRG Mössingerstraße in Klagenfurt bringen mit „Der Florentinerhut“ von Eugène Labiche ihre zweite Theater-Produktion auf die Bühne. Quirlig und lebendig beweisen am Mittwoch, dem 4. Juni, um 19.30 Uhr, im Theatersaal des Gemeindezentrums St. Ruprecht über 35 Jugendliche aus 10 Nationen, mit 8 verschiedenen Muttersprachen, aus über 15 Klassen im Alter von 11 bis 19 Jahren wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Elfriede Jelinek: Winterreise, Akademietheater

Wenn sich Elfriede Jelinek auf die Spuren des Wanderers aus Franz Schuberts Winterreise begibt, zieht sie – radikal wie in keinem anderen Stück zuvor – persönliche Bilanz. 3., Lisztstraße 1, Infos und Karten: www.burgtheater.at Wann: 03.06.2014 19:30:00 Wo: Akademietheater, Lisztstraße 1, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Foto: Bühne Aschbach
3

Sommertheater auf Freiluftbühne: Bühne Aschbach spielt „Der Brandner Kaspar und das ewige Leben“

Die Bühne Aschbach präsentiert, im herrlichen Ambiente des Pfarrhofes Aschbach, die bayrische Erfolgskomödie „Der Brandner Kaspar und das ewige Leben“ Nach dem im Vorjahr, durch Dauerregen, diese Produktion buchstäblich ins Wasser gefallen ist, wird heuer vom 6. Juni bis 18. Juni auf der Freiluftbühne ein Neustart gewagt. Dieses Stück stellt für die Bühne Aschbach eine große Herausforderung dar. So wird eigens für diese Produktion eine Bühnenkonstruktion über zwei Stockwerke gefertigt. Nach den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: KK

Neues Kinder- und Jugendtheaterhaus

Am Sonntag, dem 25. Mai, eröffnet das neue Kinder- und Jugendtheaterhaus in den Kammerlichtspielen mit dem Stück "Himbeermarmeladenquakgeleefrosch". Die Vorstellungen finden um 10.30 Uhr und um 17 Uhr statt. Wann: 25.05.2014 10:30:00 Wo: Kammerlichtspiele, Adlerg. 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

"HosenFlattern" geht nun zu Ende

Am Donnerstag, dem 1. Mai, um 18 Uhr, am Freitag, dem 2. Mai, und Samstag, dem 3. Mai, jeweils um 20 Uhr, besteht zum letzten Mal die Möglichkeit die Komödie "HosenFlattern" des Theaterverein "Komödie 9020" im ORF Theater zu bestaunen. Wann: 01.05.2014 18:00:00 bis 03.05.2014, 20:00:00 Wo: ORF Theater, Sponheimerstraße 13, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
3

Macht, Schule, Theater 2014

Seit Herbst 2013 arbeiten das Westbahntheater Innsbruck, das Theater StromBomBoli und das Team von STEUDLTENN (Zillertaler mobilTheater) mit ca. 300 Jugendlichen im Alter von 12 – 22 Jahren aus 7 verschiedenen Tiroler Schulen an 3 im Rahmen der bundesweiten Theaterinitiative Macht I schule I theater von einer Fachjury ausgewählten Theaterprojekten. Die Schülerinnen und Schüler sind dabei in den unterschiedlichsten Bereichen an der Entwicklung und Umsetzung der jeweiligen Theaterproduktionen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: KK

Theatergruppe Ferlach spielt „Hypnose im Bauernschrank“

Die Theatersaison ist wieder eröffnet und somit wird auch bei der Theatergruppe Ferlach schon fleißig geübt, um an die Erfolge der letzten Jahre anzuschließen. Aufgeführt wird heuer ein bäuerliches Lustspiel mit dem Titel „Hypnose im Bauernschrank“. Die Aufführungen finden im Gasthof Plasch „Auf der Huabn“ in Ressnig bei Ferlach an folgenden Terminen statt: Freitag, 25. April und Samstag, 26. April, sowie 2., 3., 9. und 10. Mai jeweils ab 20 Uhr. Wann: 25.04.2014 20:00:00 Wo: Gasthof Plasch,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
8

Der doppelte Moritz

In der rasanten Verwechslungskomödie bringt der Zwillingsbruder das Leben des Großindustriellen Moritz Krause völlig durcheinander und läutert damit gleichzeitig, wenn auch unfreiwillig, den großkotzigen Familientyrannen... Lachsalven garantiert! Das Stück "Der doppelte Moritz" von Toni Impekoven & Carl Mathern wird in der Kolpingbühne Hall aufgeführt. Termine: Freitag 25. April 2014 Mittwoch 30. April 2014 Samstag 3. Mai 2014 Freitag 9. Mai 2014 Samstag 10. Mai 2014 Sonntag 11. Mai 2014 Beginn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
David Czifer, Max Mayerhofer und Manuela Seidl spielen Shakespeare in Aschbach. | Foto: Lastkrafttheater

Shakespeare ist in Aschbach unterwegs

ASCHBACH. Das Lastkrafttheater macht mit "Unterwegs mit Shakespeare - Eine Straßentheaterrevue inklusive Rekordversuch" am 25. April um 14 Uhr in Aschbach am Rathausplatz Station. Das Ensemble David Czifer, Max Mayerhofer und Manuela Seidl schlüpfen dabei in die unterschiedlichsten Rollen und fegen mit viel Sprachwitz über die ungewöhnliche Bühne auf der Ladefläche eines LKW. Eintritt ist frei. Infos auf www.lastkrafttheater.com

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein Theater vor dem Schloss
5
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Kulturzentrum Schloss Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss: Zeus und Consorten

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat,alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.