Theater

Beiträge zum Thema Theater

Astnerixe spielen "Ein Schlüssel für Zwei"

Die Theatergruppe Astnerixe spielt heuer zum 29. mal für soziale Zwecke ein Theaterstück. "Ein Schlüssel für Zwei" stammt von John Chapman und Dave Freeman. Eintrittskarten gibt es in der Trafik Horvath in Asten sowie an der Abendkasse. Wann: 17.11.2013 18:00:00 Wo: Veranstaltungssaal beim Heimbauverein, Einsiedlstr. 28, 4481 Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Theatergruppe Astnerixe

Astnerixe spielen "Ein Schlüssel für Zwei"

Die Theatergruppe Astnerixe spielt heuer zum 29. mal für soziale Zwecke ein Theaterstück. "Ein Schlüssel für Zwei" stammt von John Chapman und Dave Freeman. Eintrittskarten gibt es in der Trafik Horvath in Asten sowie an der Abendkasse. Wann: 23.11.2013 20:00:00 Wo: Veranstaltungssaal beim Heimbauverein, Einsiedlstr. 28, 4481 Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Theatergruppe Astnerixe

ASTNERIXE spielen "EIN SCHLÜSSEL FÜR ZWEI"

Die Theatergruppe ASTNERIXE spielt heuer bereits zum 29. mal für soziale Zwecke eine Komödie. Das Stück stammt von John Chapman und Dave Freeman. Die Premiere findet am Samstag, 9.11.2013 um 20 Uhr im Veranstaltungssaal bei Heimbauverein in Asten statt. Weitere Vorstellungen finden zu folgenden Terminen statt: 10., 15., 16., 17., 22. und 23.11.2013 (Freitags und Samstags um 20 Uhr, Sonntags um 18 Uhr) Karten zu 9,- sind in der Trafik Horvath in Asten erhältlich. An der Abendkasse beträgt der...

  • Enns
  • Theatergruppe Astnerixe
2

Wie wär´s denn Joanna?

Die Bühne Loipersdorf präsentierte ihr neues Stück. Diesmal begeistert sie mit einer Komödie des britischen zeitgenössischen Autors Ray Cooney. Unter dem Titel „Wie wär’s denn Joanna?“ bringen die Schauspieler ihr Können in moderner Inszenierung zur Geltung. Kinderbuchautor Phillip Markheim und dessen Frau Joanna, unter perfekter Darbietung von Wolfgang Scheiber und Christa Venus, führten ein ruhiges Leben, bis sich ein Freund deren Schlafzimmer für einen Seitensprung borgte. Durch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
77

Theaterzeit in Windigsteig

WINDIGSTEIG (pp). Der Theater- und Kulturverein zeigt heuer das schwungvolle Stück "Hexenschuss" von John Graham. Die Premiere fand am 25. Oktober statt. Dabei waren neben Bürgermeister Manfred Herinek und Gemeindeärztin Susanne Rabady auch Reinhard Püringer aus Mistelbach, welcher selbst 20 Jahre in Windigsteig bei den Theaterstücken mitgespielt hat. Zum Inhalt: Peter Raven (gespielt von Christian Hahn) wird in der Badewanne seiner Geliebten (Birgit Böhm) von einem schmerzhaften Hexenschuss...

  • Gmünd
  • Petra Pollak

Der „Himmel wartet nicht“, eine Aufführung in Absam

Der "Himmel wartet nicht" heißt die aktuelle Aufführung des Theatervereines Absam, der dieses Stück im Herbst des heurigen Jahres auf die Bühne des Veranstaltungs- und Kulturzentrums KIWI bringt. Die acht mitwirkenden Schauspieler rund um Regisseur Hannes Ellmerer proben bereits seit einigen Wochen fleißig und so kann einem lustigen und heiterem Theaterherbst nichts im Wege stehen. Im Stück selber wurde ein ehemaliger Polizeibeamter bereits in den Himmel „abkommandiert“ und, so besagt es die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: zvg

Theaterclub "Lampenfiba" wieder auf der Bühne

GRUB. Der Theaterclub Lampenfiba zeigt im Festsaal der FF Grub, Kirchenplatz 211 das Stück „No room for love“, Aufführungen unter der Regie von Nicole Fendesack am 18., 19.10., um 19 Uhr 30 sowie am am 8., 9., 15., 16.11 ebenfalls um 19 Uhr 30 und am 10.11. um 17 Uhr, Karten unter 0660160599, ticket@lampenfiba.at und www.lampenfiba.at

  • Mödling
  • Roland Weber
5

Die Komödie "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" im Theater Anthering

Das Erfolgsstück wird im Kulturzentrum Voglwirt aufgeführt! Der Brandner Kaspar überlistet den Tod. Als der Boandl nämlich kommt, um ihn zu holen, macht er ihn mit Kerschgeist betrunken und schwindelt ihm beim Kartenspiel einige weitere Lebensjahre ab. Dadurch gerät aber die himmlische Ordnung ins Wanken! Am 26. Oktober ist um 19:30 Uhr Premiere, dies ist zugleich eine Benefizveranstaltung zugunsten des "Circus Anthelli" der Antheringer Volksschule. Weitere Informationen zu dieser Produktion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hermann Strasser
5

"Kurt, Kieberer und Kanoven" oder "Die Ehre der Strizzis"

Autor - Uli Brée Sehr gerne möchten wir Sie zu unserem Stück „Kurt, Kieberer und Kanoven“ oder „Die Ehre der Strizzis“ von Uli Brée einladen. Zum Stück, die Beute aus einem eher unprofessionell verübten Juwelendiebstahl wird in der Küche eines heruntergekommenen Lokals ausgerechnet im Gulaschtopf versteckt. Die Verwicklungen sind damit schon vorprogrammiert, denn an diesem Kriminalfall beißt sich nicht nur ein Polizist die Zähne aus, es holen sich auch einige Leute einen verdorbenen Magen. Ein...

  • Scheibbs
  • Theatergruppe Puchenstuben
Foto: theater melange

Theateraufführung in Brunn

BRUNN/GEBIRGE. Unter der Regie von Erika Kapeller spielt am 11. Oktober, 18 Uhr und am 12. Oktober um 20 Uhr im Restaurant Rainer das "theaterensemble melange" das Stück "Blinddate mit einer Leiche". Am 11.10 gibt es zum Preis von 35 Euro zusätzlich en mehrgängiges Gala-Buffet. Karten:melange@gmx.eu www.theatermelange.com, und www.alles-theater.com

  • Mödling
  • Roland Weber
2

Gruseln und lachen bei der Premiere der Kufsteiner Heimatbühne

Kaum ist der „Tango zum Leichenschmaus“ ein letztes Mal in Angerberg in der bis zum letzten Platz gefüllten Dreikleehalle getanzt worden, geistern die Mitglieder der Kufsteiner Heimatbühne schon wieder in Kufsteiner KUFA auf der Bühne! KUFSTEIN. Eine im wahrsten Sinne des Wortes unheimlich lustige und gruselige Premiere erlebten die Besucher der schwarzen Komödie „Gspenstermacher" von Ralph Wallner, die unter der Regie von Sonja Leitner zum Besten gegeben wurde. Einmal mehr bewiesen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kindertheater: Herbert und Mimi

Beginn des "theater.traum" Kindertheater in der Bäckerei - Herbert und Mimi träumen von einem eigenen Theater, in dem sie jedes Monat ein Mal eines ihrer Familienstücke aufführen können! Und die Bäckerei hat sich als begeisterter Partner für dieses Unternehmen gefunden! geeignet für Menschen ab 4 Jahre Freitag 15:00 Eintritt: 6.- Euro für jedermann/frau/kind Reservierungen unter Tel. 0664 73746800 Links: www.herbertundmimi.at Wann: 25.10.2013 15:00:00 Wo: Die Bäckerei, Kulturbackstube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Theater: "Dolomitenstadt Lienz"

Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind. F. X. Kroetz hat das Stück nach einem kurzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Theater: "Dolomitenstadt Lienz"

Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind. F. X. Kroetz hat das Stück nach einem kurzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Theater: Dolomitenstadt Lienz

Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind. F. X. Kroetz hat das Stück nach einem kurzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Theater: "Dolomitenstadt Lienz"

Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind. F. X. Kroetz hat das Stück nach einem kurzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
Pater Lorenzo nimmt Julia die Beichte ab
9

Es war die Lerche

NEUAUFNAHME Komödie von Ephraim Kishon Inhalt: Der Autor läßt das berühmteste Liebespaar der Welt – Romeo und Julia – weiterleben und nach 20 Jahren eine miese Ehe führen. Deren Schöpfer Shakespeare gefällt das natürlich nicht und so versucht er sie erneut in den Selbstmord zu treiben. Besetzung: Romeo: Damin Popovic Julia: Nina Hradsky Lucky: Kathi Schwaiger Amme: Barbara Walder Pater: Bruno Graber Shakespeare: David Pfister Regie: Stephanie Senn Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 9,50€/7€...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
"Aber aber Mr Shakespeare..."
10

Es war die Lerche

NEUAUFNAHME Komödie von Ephraim Kishon Inhalt: Der Autor läßt das berühmteste Liebespaar der Welt – Romeo und Julia – weiterleben und nach 20 Jahren eine miese Ehe führen. Deren Schöpfer Shakespeare gefällt das natürlich nicht und so versucht er sie erneut in den Selbstmord zu treiben. Besetzung: Romeo: Damin Popovic Julia: Nina Hradsky Lucky: Kathi Schwaiger Amme: Barbara Walder Pater: Bruno Graber Shakespeare: David Pfister Regie: Stephanie Senn Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 9,50€/7€...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

Die Sushi Connection

österr. Komödie von Uli Brée (Coautor: Michaela Scheday) LETZE AUFFÜHRUNG Inhalt: Zwei Pärchen, das eine frisch verliebt, das andere in Scheidung lebend, beschließen eines Tages, beim Sushi-Essen immer die Wahrheit zu sagen - frei nach einem alten japanischen Sprichwort: "Die Wahrheit ist ein Hund, sie beißt den, der sich vor ihr fürchtet." Diese Abmachung führt aber eher zum Gegenteil, bis schließlich eine verdorbene Sauce zum Zusammenbruch der mühsam aufrecht erhaltenen Alltagslügen führt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
6

Die Sushi Connection

österr. Komödie von Uli Brée (Coautor: Michaela Scheday) Inhalt: Zwei Pärchen, das eine frisch verliebt, das andere in Scheidung lebend, beschließen eines Tages, beim Sushi-Essen immer die Wahrheit zu sagen - frei nach einem alten japanischen Sprichwort: "Die Wahrheit ist ein Hund, sie beißt den, der sich vor ihr fürchtet." Diese Abmachung führt aber eher zum Gegenteil, bis schließlich eine verdorbene Sauce zum Zusammenbruch der mühsam aufrecht erhaltenen Alltagslügen führt und endlich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Ja, wir sind alle da!

Kindertheater als Abschluss der „Offenen Grenzen“

Ausverkauftes Grazer Kasperltheater im Dachbodentheater Mit dem Aufgehen des Vorhanges war alle Warterei vergessen. Doch welch Schreck, der Hexenstab von Kunterbunt ist weg! Dabei hätte der Jungspund doch die Oberhexenprüfung bei Meister Metternich machen sollen. Zu allem Überfluss werden auch noch Drachenbaby Penelope und Papa Rochus in einen Baum verwandelt. Doch wozu ist der Kasperl da? Mit Hilfe der Kinder schaffte er drei Kunststücke auf einmal: Mit Hase Weißohr fand er das Zauberbuch im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Grübel, grübel und studier ...

„Offene Grenzen“ als Leitfaden zur Rettung der Welt

Theaterzentrum Deutschlandsberg zu Gast in Stainz: Brainstorming mit Verena Suppan und Gerd Wilfing Wie einfach (und amüsant) es ist, die Welt zu retten, zeigte das Schauspielerduo Verena Suppan und Gerd Wilfing im Dachbodentheater Stainz. Hunger, Krieg und Wirtschaft? Kein Problem, wenn man im jugendlichen Überschwang den richtigen Ansatz zur Lösung findet. Aber was als erstes angehen? Globale Erwärmung? Kinderarbeit? Rettung der Robbenbabys? In einem Brainstorming war im Nu der kleinste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Lena & Leonce alias Steinbauer & Dobrowsky

„StainZeit mit den „Offenen Grenzen“

Der Kulturzyklus startete mit einer fulminanten Aufführung von Georg Büchners Leonce und Lena. Als Akteure begrüßte Doris Zach die gestandenen Schauspieler Dorothee Steinbauer und Wolfgang Dobrowsky. Worum ging es in diesem Lustspiel? Die Handlung wurde in einer bunten Abfolge von Einblendungen dargestellt. „Es grassiert Müßiggang“, ermüdete sich Prinz Leonce zusehends im Verhältnis zu Tänzerin Rosetta. Allerdings: Der Absicht seines Vaters, ihn mit Prinzessin Lena zu vermählen, kann Leonce...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Volksbühne Langkampfen spielt "Da Koffer"

Die Volksbühne Langkampfen spielt die Gangsterkomödie "Da Koffer" von Peter Landstorfer. Inhalt: Eine kleine Gangsterbande benützt das Hinterzimmer eines Schneiderladens als Tarnung für ihre Geschäfte. Der Gangsterboss verzweifelt an seinen "Gangsterln", die bei ihrer kriminellen Arbeit nur kleine Erfolge erzielen. Doch da scheinen sie den großen Coup gelandet zu haben: Gassen Paule hat am Bahnhof einen Koffer voller Geld gestohlen. Doch die anfängliche Freude hält nicht lange an, denn es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Volksbühne Langkampfen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mehrere Hexen tauchen im Stück auf.  | Foto: Nicole Hettegger
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Steinbruch Dambach
  • Purkersdorf

Der Zauberer von Oz kommt auf die Bühne

PURKERSDORF. Von Freitag, dem 21. Juni bis Sonntag, dem 30. Juni wird ab 18:00 Uhr das Theaterstück "Der Zauberer von Oz" im Steinbruch gespielt. Wunderbar schön, aber auch gefährlich ist das zauberhafte Land OZ, wo sich das Mädchen Dorothy nach einem Wirbelsturm in Kansas unerwartet wiederfindet. Bejubelt von den kleinen Munchkins, die sie für eine gute Hexe halten und ausgestattet mit roten Zauberschuhen beginnt ein großes Abenteuer. Gemeinsam mit dem Strohmann, dem Blechmann und dem Löwen...

Das Theaterzentrum Deutschlandsberg lädt wieder ein. | Foto: theaterzentrum deutschlandsberg
2
  • 5. Juli 2024 um 20:15
  • Hotel Restaurant Kollar-Göbl
  • Deutschlandsberg

Landsberger Sommernachtsspiele 2024: "Die Hinrichtung"

Die nächste Premiere beim "Theaterzentrum Deutschlandsberg" steht bevor: Im Rahmen der "Landsberger Sommernachtsspiele 2024" wird das Stück "Die Hinrichtung" von Carl Merz & Helmut Qualtinger präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Inhalt: Der arbeitslose Familienvater Reindl soll sich vor Publikum für einen hohen Geldbetrag hinrichten lassen, Frau und Kinder wären dadurch finanziell abgesichert und auch ihm wäre ein angenehmer, geradezu prominenter Lebensabend beschieden. Zwei überaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.