Theater

Beiträge zum Thema Theater

2

Die Kühne Bühne spielt "Ente, Tod und Tulpe" in Innsbruck

Die Kühne Bühne ist eine neu gegründete Theatergruppe die es sich zum Ziel gesetzt hat, Theater für Kinder zu machen. Gerade in Tirol, speziell in Innsbruck, ist das Mangelware. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vermittlung spezieller Themen, bei denen vor allem die Eltern oft etwas Unterstützung brauchen. So geht es bei ihrer ersten Produktion um das Thema Tod. Irgendwann stellt jedes Kind die Frage nach dem Tod. Ganz unbefangen. Alle Eltern wissen das und haben selten eine unbefangene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán
Die Geburtstagsfeier von "Tante Gusti" birgt so manche Überraschungen in sich. | Foto: KK
3

Unverhofft kommt oft

Die Spielgemeinschaft Kleinsteinbach lud zur Uraufführung der Komödie „Unverhofft kommt oft“ ins Kulturzentrum nach Bad Blumau. Die Inszenierung des dreiaktigen Schwanks von Ingrid Flöth besticht durch viel Humor und gefinkelten Szenen, bei denen die Lachmuskeln bestimmt beansprucht werden. Hauptthema des Stücks ist das Erben und Vererben. Die Darstellerin Romana Fritz glänzt in der Hauptrolle der Tante Gusti. Der 75. Geburtstag der Tante bringt die Familie ordentlich in Aufruhr. Während Neffe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Helena Gamberger, Christa Venus und Gudrun Puchas sorgten für Spaß auf der Bühne. | Foto: KK
4

Loipersdorf verbreitet Gerüchte

Pünktlich im Herbst stellte uns „Die Bühne“ Loipersdorf ein neues Stück im Pfarrheim vor. Diesmal inszenierte Regisseur Jürgen Haubenhofer mit neun Darstellern die Komödie „Gerüchte Gerüchte“ des amerikanischen Autors Neil Simon. Die Geschichte behandelt auf scharfsinnige und ironische Art die Gesellschaft des „Klatsch und Tratsch“. Bei einer Jubiläumsfeier war das Gastgeberpaar spurlos verschwunden. Die Freunde versuchten noch die mysteriöse Abwesenheit und den vermeintlichen Selbstmordversuch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Schneeweißchen und Rosenrot

OBERPERFUSS. Nach der erfolgreichen Aufführung der "Lügenglocke" im Herbst 2011 steht für den Herbst 2012 ein Märchen der Gebrüder Grimm auf dem Spielplan der Volksbühne Oberperfuss. Der Verein läden zur Premiere von"Schneeweißchen und Rosenrot", am 3. November um 20 Uhr ins Peter Anich Haus recht herzlich ein. Eintritt: Kinder € 5,- (inkl. Zwergerljause); Erwachsene € 8,-; Kartenvorverkauf: Raiffeisenbank Kematen, Bankstelle Oberperfuss Telefonisch unter 0680-5550689 Restkarten an der Kasse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
"Baby Doll" wurde im puritanischen Amerika der 50er Jahre "wegen verfänglicher Sinnlichkeit" heftig attackiert. | Foto: LTC

Der LinzerTheaterClub spielt "Baby Doll"

Österreichische Erstaufführung im Schlossparktheater „Daumen lutschend, Cola trinkend, eine klassische Südstaaten-Unschuld, das ist Baby Doll Meighan, 19“, so beginnt die Inhaltsangabe eines selten gespielten Stückes des amerikanischen Autors Tennessee Williams. Im Schlossparktheater erlebt "Baby Doll" nun seine Österreichische Erstaufführung. Gespielt wird "das bis zur Neige ausgekostete Spiel von gehemmter Begierde und böswilliger Verführung" vom Ensemble des LinzerTheaterClubs. Aufführungen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Theater: "Träge Masse" im Stadt-Kino Horn

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Horn
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" im Theater am Steg Baden

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Baden
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" im Theater an der Mauer Waidhofen

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" in der Kunstwerkstatt Tulln

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Tulln
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" auf der Bühne Heidenreichstein

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Gmünd
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" in der Schmied Villa Gänserndorf

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Gänserndorf
  • Hannah Tschinder

Szenische Lesung: Die Schneefrau

Szenische Lesung nach einer Novelle von Dr. Wolfgang Hohenwallner Der Bildhauer Carlo ist ein älterer Herr, der sich ganz der monumentalen Kunst hingegeben hat. Er lebte mit seiner ersten Frau in Wien. Nach der Scheidung ging er nach England. In London hatte er als Künstler große Erfolge. Eines Tages verließ er die englische Metropole mit seiner englischen Freundin Jenny. Er lebte seit einem Jahr in Partnerschaft mit ihr zusammen wieder in Wien. Carlos Kreativität leidet in den Wintermonaten....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MARK freizeit.kultur

Liebesgeschichten und Heiratssachen im Theater

HOLZHAUSEN. Der Krise des Theaters hat das Theater Holzhausen seine Spielfreude, seine Vollblutkomödianten und seine Spielgemeinschaft entgegenzuhalten. Mit der Premiere des Stücks „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ eröffnet das Theater Holzhausen sein Spieljahr 2012. Die Aufführung des Stücks findet am 08. 04. um 19 Uhr statt. Weitere Veranstaltungen folgen. Die Termine von „Liebesgeschichten und Heiratssachen“: 15. 04, 20. 04.,21. 04., 22. 04., 25. 04., 28. 04. und 29. 04. Erwachsene...

  • Wels & Wels Land
  • Lisa Czischek
10

Kino: „Mein Freund Knerten“

Kinderkino im Schloss Traun begeisterte junge und ältere Besucher Der Kinderfilm „Mein Freund Knerten“ ist nach wie vor ein Publikumsmagnet und lockte viele Kinder und Erwachsene ins Schloss Traun. TRAUN (ros). „Mein Freund Knerten“ ist einer der schönsten Kinderfilme der vergangenen Jahre und erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft. Der kleine Lillebror zieht mit seinen Eltern aufs Land, wo es weit und breit keine Spielgefährten gibt. Mit einem vom Baum gefallenen Ast...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
"Funny Money - Endlich reich" - ein actionreiches mit Wortwitz gespicktes Stück, das das Publikum zu Lachstürmen hinreißt. | Foto: http://www.theaterinup.at

Funny Money - Endlich reich

Funny Money - Endlich reich Komödie in 2 Akten (von Ray Cooney) Premiere: Sa. 10. März 2012 um 19.30 Uhr Vorstellungen: So. 11. März 2012 um 17.00 Uhr So. 18. März 2012 um 17.00 Uhr Di. 20. März 2012 um 19.30 Uhr Fr. 23. März 2012 um 19.30 Uhr Sa. 24. März 2012 um 19.30 Uhr im Kultursaal Unterpremstätten, Hauptstraße 95, 8141 Unterpremstätten RECHTZEITIG KARTEN SICHERN! Was tut man, wenn man sein ganzes Leben lang brav gearbeitet hat und plötzlich anstatt seines eigenen Koffers mit Schal und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Foto: Privat
2

Dialog steht im Vordergrund

Das Kreativtheater Besetzungscouch präsentiert ab 17. Februar "Gift" von Lot Vekemans. HAIMING/IMST (sz). Man will oftmals nicht darüber sprechen, keinen Gedanken daran verschwenden, es verdrängen und damit am liebsten ungeschehen machen. Es ist ein Tabuthema, und dennoch verbirgt sich oftmals ein faszinierender Aspekt darin. Der Tod eines geliebten Menschen wirft die Betroffenen zurück an die existenziellen Grenzen, und jeder muss seinen eigenen Weg finden, wie er damit umgehen kann - jeder...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Künstler bei der Aufführung des Stückes „Der fünffache Schweineverkäufer“.
2

Theaterkunst nach Peter Rosegger

Der bekannte Theaterverein aus Hatzendorf hat es sich in seinen neuesten Stücken zur Aufgabe gemacht, die Geschichten von Peter Rosegger, dem großen Heimatdichter, für jedermann als Schauspiel erlebbar zu machen. So finden die Einakter „Sama Hiasl“ oder „Der Schweineverkäufer“ beim Publikum jeden Alters großen Anklang. Für alle Theaterfreunde und Liebhaber der Heimatdichtung besteht noch am 2. und 3. Dezember die Möglichkeit, die Stücke zu sehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth
1

Theater "Geschlossene Gesellschaft"

Der Verein OKAY (Offene Kultur aus Ybbs) und das Therapiezentrum Ybbs präsentieren das Drama "Geschlossene Gesellschaft" von Jean-Paul Sartre. Erwin Leder, aufgewachsen in Ybbs und bekannt durch zahlreiche Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen kehrt mit dem 1. Wiener Lesetheater zurück in seine Heimat. Im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs wird das Drama "Geschlossene Gesellschaft" aufgeführt. Dieses Stück handelt von zwei Frauen: der reichen Estelle und der Postangestellte Inès, sowie des...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Reservierungssaison für “Gemein-Wesen oder Der Besuch eines jungen Herren” eröffnet

Ist wirklich schon wieder ein Jahr um? War doch erst gestern, dass der letzte Vorhang unserer “Alpenkönig und Menschenfeind”-Produktion gefallen ist... Tatsächlich sind wir aber bereits seit Anfang Herbst am Proben für unsere 14. Produktion (ja, nächstes Jahr gibt es die Fischamender Spielleut auch schon wieder 15 Jahre...). Und dieses Mal haben wir sogar eine Welt-Premiere für euch: “Gemein-Wesen oder Der Besuch eines jungen Herren” Wir werden damit erstmals eine Uraufführung auf die Bühne im...

  • Schwechat
  • Fischamender Spielleut
Welches Lied soll ich singen?
4

Jedermann - es geht weiter!

Die Bühne steht! Die Sonne scheint! Heute probt das gesamte Jedermann Ensemble im Stift St. Georgen. Die Jedermann-Szenen stehen ja schon, jetzt wird die Seitenblicke-Gesellschaft "dazugebaut". Allen macht es Spaß, trotz des kurzen Gewitters wird eifrig gearbeitet. Zwischendurch wird das Ergebnis des WM Matches Deutschland gg. Argentinien diskutiert, dann konzentrieren sich wieder alle auf die Tischgesellschaft. "Du spielst den Dominic Heinzl und du seinen Kameramann!" sagt der Regisseur,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Adolf Peichl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mehrere Hexen tauchen im Stück auf.  | Foto: Nicole Hettegger
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Steinbruch Dambach
  • Purkersdorf

Der Zauberer von Oz kommt auf die Bühne

PURKERSDORF. Von Freitag, dem 21. Juni bis Sonntag, dem 30. Juni wird ab 18:00 Uhr das Theaterstück "Der Zauberer von Oz" im Steinbruch gespielt. Wunderbar schön, aber auch gefährlich ist das zauberhafte Land OZ, wo sich das Mädchen Dorothy nach einem Wirbelsturm in Kansas unerwartet wiederfindet. Bejubelt von den kleinen Munchkins, die sie für eine gute Hexe halten und ausgestattet mit roten Zauberschuhen beginnt ein großes Abenteuer. Gemeinsam mit dem Strohmann, dem Blechmann und dem Löwen...

Das Theaterzentrum Deutschlandsberg lädt wieder ein. | Foto: theaterzentrum deutschlandsberg
2
  • 5. Juli 2024 um 20:15
  • Hotel Restaurant Kollar-Göbl
  • Deutschlandsberg

Landsberger Sommernachtsspiele 2024: "Die Hinrichtung"

Die nächste Premiere beim "Theaterzentrum Deutschlandsberg" steht bevor: Im Rahmen der "Landsberger Sommernachtsspiele 2024" wird das Stück "Die Hinrichtung" von Carl Merz & Helmut Qualtinger präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Inhalt: Der arbeitslose Familienvater Reindl soll sich vor Publikum für einen hohen Geldbetrag hinrichten lassen, Frau und Kinder wären dadurch finanziell abgesichert und auch ihm wäre ein angenehmer, geradezu prominenter Lebensabend beschieden. Zwei überaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.