Theater

Beiträge zum Thema Theater

Der Tod ist Jedermann auf den Fersen | Foto: Heike Blenk

Burgtheater
Gott des Gemetzels

Normalerweise bekommt man Ohropax, wenn man in eine Vorstellung geht, wo der ortsübliche Lärm überschritten wird. Nicht so im Burgtheater. Hemmungslos dröhnend wie eine Dampfwalze kommt er daher. Die Bühnenshow „Jedermann reloaded“ rockt im Dauer-Fortissimo die Geschichte vom Leben und Sterben des reichen Mannes. Philipp Hochmair inszeniert sich als Lebemann ohne Hemmungen im Rausch von Geld, Gier und Liebe. Im Stakkato spielt er den Jedermann, den Tod, die guten Werke, die Mutter, den Mammon,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Es ist kein Weihnachtsstück, obwohl es in einem an einem Heiligen Abend spielt | Foto: Herwig Prammer

Kammerspiele
Aus der Zeit gefallen

Es ist so gar kein Weihnachtsstück, obwohl es in einem an einem Heiligen Abend spielt – in einem nach einer sichtlich gewinnbringenden Einkaufsorgie schließenden Kaufhaus. An diesem Abend bleiben noch die letzten blechern klingenden Durchsagen, rote Riesenweihnachtskugeln, zwei automatisch betriebene Stoffbären und jede Menge Kunstschnee zurück. Ja – und zwei übrig gebliebene Menschen: Maria, die Putzfrau und Josef vom Wachdienst. Jung, effizient, glänzend, gewinnbringend – sie sind keines...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Andrea Jonasson als "Alte Dame" ist nur in einem Augenblick liebenswürdig, sonst versteinert und unbeugsam | Foto: Herwig Prammer

Theater in der Josefstadt
Eine Milliarde für ein Menschenleben

Der Klassiker „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt ist ein Sittenbild einer Zeit, in der die Macht der Männer und deren Ausprägung gegenüber Frauen im Allgemeinen und ganz besonders in der sozial schwachen Schicht epidemisch war. Das Weib soll zu Hause bleiben und auf Wunsch des Mannes die Beine breit machen. Und wenn das nicht reicht, findet sich schon ein unbedarftes Mädel, das sich in der Hoffnung auf eine dauerhafte Liebschaft, oder am besten in Hinblick auf eine Ehe flach...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
1000 Passagiere:  Panik auf der MS Louis | Foto: Jan Franke

Kehlmann
Was Kickl und Co. sehen sollten

Im Theater in der Josefstadt können sie Geschichte lernen. Ich fürchte aber, es ist schon zu spät. Die Ideologie lautet „drüberfahren“, ohne Rücksicht auf – menschliche – Verluste. „Wenn man sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist man verurteilt, sie zu wiederholen“ sagte der Dichter George de Santayana – er gilt als einer der einflussreichsten Vertreter der amerikanischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. Leider stimmt das Zitat nicht. Es kommt bei den Unbelehrbaren nicht an. Und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Aufführung des Stücks "Die spanische Fliege" im Jahr 2013. | Foto: Theatergruppe "Berghoamat"
3

Ein ganzes Leben für's Theater

Seit 1951 erfreut die Theatergruppe des Vereins "Berghoamat" ihre Zuseher bereits mit den unterschiedlichsten Stücken. Theatergruppenleiterin Christa Wiedrich verriet der Bezirkszeitung, was man alles über die Theatergruppe wissen sollte. LANDSTRASSE. 1962 saß sie noch im Publikum, 33 Jahre später ist Christa Wiedrich Leiterin der Theatergruppe des Vereins "Berghoamat". Dieser wurde im Jahr 1951 von Josef Aschenwald, einem Tiroler Polizisten, gegründet, der bei der berittenen Polizei tätig...

  • Wien
  • Landstraße
  • Teresa Freudenthaler
Der Gott des Gemetzels. Zwei Ehepaare im Ausnahmezustand | Foto: Moritz Schell

Kultur ist...

…wenn die Staatsoper- 150 Jahre jung geworden – ihr Programm 2018/19 präsentiert, und zwar mit sechs Premieren, 50 verschiedenen Opernwerken, 16 verschiedenen Balletten und fünf Kinderprogrammen ist das High-Level. Unter anderem kommt es zur Neuinszierung von Lucia di Lammermoor, einst Domäne von Edita Gruberová. Rollendebüts von hochkarätigen Sängerinnen und Sängern versprechen eine spannende Saison. Die Karten werden um 5% teurer. www.wiener-staatoper.at …wenn das Burgtheater, das ins letzte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
3

BLUNZN

Koproduktion E3 Ensemble und DAS OFF THEATER Uraufführung Theaterperfperfomance: 1. März 20 Uhr weitere Spieltermine: 3./8./9./10. März 20 Uhr Kartenreservierung: karten@e3ensemble.at oder 0676 5715801 Kartenpreis 16 Euro normal/11 Euro ermäßigt In seiner neunten Produktion stellt das E3 Ensemble das Vielreden und Dampfplaudern bloß und kritisiert Smalltalk, Selbstinszenierung und Oberflächlichkeit. Nichtigkeiten werden groß aufgeblasen, das Ich bleibt eine inhaltslose Projektionsfläche....

  • Wien
  • Neubau
  • Isabella Jeschke

Der Zauberer vo Oos

Das Märchentheater der Gruppo Mobile präsentiert den Zauberer von Oos geeignet für Kinder ab 5 Jahren Die Kinder sitzen auf Bänken vor den Erwachsenen, daher bitten wir um Altersangabe der Kinder. Kartenbestellung: karten@gruppomobile.at www.gruppomobile.at facebook.com/gruppomobiel Anstatt fixer Eintrittspreise bitten wir um Spenden für unser Familienhaus in Baraolt. Wann: 24.02.2018 16:00:00 Wo: Pfarre Franz von Sales, Weinberggasse 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka

Der Zauberer von Oos

Das Märchentheater der Gruppo Mobile präsentiert den Zauberer von Oos geeignet für Kinder ab 5 Jahren Die Kinder sitzen auf Bänken vor den Erwachsenen, daher bitten wir um Altersangabe der Kinder. Kartenbestellung: karten@gruppomobile.at www.gruppomobile.at facebook.com/gruppomobile  Anstatt fixer Eintrittspreise bitten wir um Spenden für unser Familienhaus in Baraolt. Wann: 08.04.2018 15:00:00 Wo: Pfarre Franz von Sales, Weinberggasse 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka

Der Zauberer von Oos

Das Märchentheater der Gruppo Mobile präsentiert den Zauberer von Oos geeignet für Kinder ab 5 Jahren Die Kinder sitzen auf Bänken vor den Erwachsenen, daher bitten wir um Altersangabe der Kinder. Kartenbestellung: karten@gruppomobile.at www.gruppomobile.at facebook.com/gruppomobile Anstatt fixer Eintrittspreise bitten wir um Spenden für unser Familienhaus in Baraolt.  Wann: 07.04.2018 15:00:00 Wo: Pfarre Franz von Sales, Weinberggasse 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka

Der Zauberer von Oos

Das Märchentheater der Gruppo Mobile präsentiert den Zauberer von Oos geeignet für Kinder ab 5 Jahren Die Kinder sitzen auf Bänken vor den Erwachsenen, daher ersuchen wir um Altersangabe der Kinder. Kartenbestellung: karten@gruppomobile.at www.gruppomobile.at facebook.com/gruppomobile Anstatt fixer Eintrittspreise bitten wir um Spenden für unser Familienhaus in Baraolt. Wann: 06.04.2018 17:00:00 Wo: Pfarre Franz von Sales, Weinberggasse 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka

Der Zauberer von Oos

Das Märchentheater der Gruppo Mobile präsentiert den Zauberer von Oos geeignet für Kinder ab 5 Jahren Die Kinder sitzen auf Bänken vor den Erwachsenen, daher bitten wir um Altersangabe der Kinder. Kartenbestellung: karten@gruppomobile.at www.gruppomobile.at facebook.com/gruppomobile Anstatt fixer Eintrittspreise bitten wir um Spenden für unser Familienhaus in Baraolt. Wann: 10.03.2018 15:00:00 Wo: Pfarre Franz von Sales, Weinberggasse 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka

Der Zauberer von Oos

Das Märchentheater der Gruppo Mobile präsentiert den Zauberer von Oos geeignet für Kinder ab 5 Jahren Die Kinder sitzen vor den Erwachsenen auf Bänken, daher ersuchen wir um Altersangabe der Kinder. Kartenbestellung: karten@gruppomobile.at www.gruppomobile.at facebook.com/gruppomobile Anstatt fixer Eintrittspreise bitten wir um Spenden für unser Familienhaus in Baraolt. Wann: 04.03.2018 15:00:00 Wo: Pfarre Franz von Sales, Weinberggasse 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka

Der Zauberer von Oos

Das Märchentheater der Gruppo Mobile präsentiert den Zauberer von Oos geeignet für Kinder ab 5 Jahren Die Kinder sitzen auf Bänken vor den Erwachsenen, daher bitten wir um Altersangabe der Kinder. Kartenbestellung: karten@gruppomobile.at www.gruppomobile.at facebook.com/gruppomobile Anstatt fixer Eintrittspreise bitten wir um Spenden für unser Familienhaus in Baraolt. Wann: 03.03.2018 15:00:00 Wo: Pfarre Franz von Sales, Weinberggasse 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka

Der Zauberer von Oos

Das Märchentheater der Gruppo Mobile präsentiert den Zauberer von Oos geeignet für Kinder ab 5 Jahren Die Kinder sitzen vor den Erwachsenen auf Bänken, daher ersuchen wir um Altersangabe der Kinder. Kartenbestellung: karten@gruppomobile.at www.gruppomobile.at facebook.com/gruppomobile Statt fixer Kartenpreise bitten wir um Spenden für unser Familienhaus in Baraolt. Wann: 02.03.2018 17:00:00 Wo: Pfarre Franz von Sales, Weinberggasse 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka

Der Zauberer von Oos

Märchentheater der Gruppo Mobile präsentiert den Zauberer von Oos geeignet für Kinder ab 5 Jahren Die Kinder sitzen vor den Erwachsenen auf Bänken, daher bitten wir um Altersangabe. Kartenbestellung: karten@gruppomobile.at www.gruppomobile.at facebook.com/gruppomobile Anstatt festgesetzter Eintrittspreise bitten wir um Spenden für unser Familienhaus in Baraolt. Wann: 25.02.2018 15:00:00 Wo: Pfarre Franz von Sales, Weinberggasse 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka
Die verschrenken Leiber im Goldrauch | Foto: Reinhard Werner
2

Alles ist aus

Früher einmal war ich ein Partytiger. Beruflich. Ich glaubte, bei jedem Event dabei sein zu müssen. Es wäre ja eine Katastrophe gewesen, wenn ich einmal nicht als Fettauge auf einer Fete erschienen wäre. „Hallo, wo warst du denn“, „Ist eh alles in Ordnung“, „Wir haben dich vermisst“ - so oder ähnlich lautete der Bedauerns-Spruch, wenn ich einmal Pause machte. Also ging ich wieder hin. Im Schnitt einmal die Woche. Obwohl: Man traf immer die gleichen Menschen, es gab immer das gleiche Buffet, man...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Ana Filimon glücklich und stolz über ihren großen Erfolg!
3

Schauspielerin Ana Filimon feiert Ihr Regiediplom!

Nach monatelanger Wartezeit hat die diplomierte Jungschauspielerin Ana Filimon nun auch ihr Regiediplom erhalten. Ihre Regie-Abschlussinszenierung hatte Sie ja bereits 2017 absolviert. Meinbezirk berichtete darüber. Hervorragende Bewertungen! Besonders hervorgehoben wurden bei der Übergabe des Diploms durch den Direktor des Vienna International Drama Centers - Schauspielschule Pygmalion Geirun Tino auch ihre beiden Inszenierungen „Warten auf Godot“ von Samuel Beckett und „Der Kirschgarten“ von...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Event Kiebitz
Das Ärztekollegium berät die schwierige Situation | Foto: Sepp_Gallauer
2

Anarchist oder Trottel

„Loyal ist nicht egal“ dröhnt es täglich aus den Massenmedien. Loyalität ist ein hohes Gut, wird man belehrt. Loyalität dem Bürger gegenüber wird gerade sehr strapaziert. Wenn einer nur Bundeskanzler werden will, dann ist es mit der Loyalität nicht weit her. Loyalität gebietet Anstand und Redlichkeit - das ist im Staat Österreich nicht zu spüren. Das wusste auch schon Arthur Schnitzler - Schriftsteller, Erzähler und Dramatiker. Er, der in der Kaiserzeit und in der Ersten Republik gelebt hat,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Lena Balogh wird von ihrer Familie Hans, Nicole und Marianne Balogh unterstützt.
6

Lena Balogh: Ein Teenager auf Erfolgskurs beim "Kiddy Contest"

Die "Kiddy Contest"-Zweite Lena Balogh träumt vom Film, Musical und Theater. WIEN. Die 13-jährige Lena Balogh weiß schon jetzt ganz genau, was sie einmal werden möchte: "Ich will in einem größeren Film mitspielen oder Musicaldarstellerin werden." Obwohl so einen Wunsch viele Teenager haben, ist dieser bei der Donaustädterin in greifbarer Nähe. Seit sechs Jahren genießt sie eine Musicalausbildung, spielt in Produktionen des Vereins Rabauki und hat in zahlreichen Werbespots mitgewirkt. Außerdem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Queen Elizabeth wünscht sich ein neuer Stück bei der ein Hund vorkommen soll. | Foto: Astrid Knie

Ein Oscar für Shakespeare in den Kammerspielen

Ich habe ihn gesehen, den Film „Shakespeare in Love“ - mit sieben Oscars ausgezeichnet. Hoch gelobt, alles gut gemacht, Jury überzeugt. Soll ich mir die Theaterversion von Lee Hal ansehen? Ich werde enttäuscht sein, denke ich. Und tatsächlich, die ersten fünf Minuten kommen bei mir wie Schultheater an. Doch dann nimmt die deutschsprachige Erstaufführung in den Kammerspielen Fahrt auf, trotz Verlust von zwei erkrankten Schauspielerinnen. Die männlichen Einspringer treiben den Spaß auf die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl

THE SINATRA SISTERS

Die erschütternde Geschichte der (bis jetzt) unbekannten Schwestern von Frank Sinatra. Frank Sinatras Lieder stehen für unbeschwerte Leichtigkeit und positives Lebensgefühl. Seine beiden Schwestern jedoch ließ er jämmerlich im Stich. Jetzt- nach einem halben Leben im Schatten des erfolgreichen Bruders- finden die Beiden endgültig ihren Weg ins Rampenlicht und gehen auf Welttournee! Mit weltbekannten Hits wie THE LADY IS A TRAMP, NEW YORK! NEW YORK!, STRANGERS IN THE NIGHT und vielen anderen,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.