Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Premiere - Stigma - Volksbühne Mils, einfach großartig! | Foto: Kendlbacher

Theaterstück
STIGMA – überfällige Retroproduktion im Raum Hall

45 Jahre Volksbühne Mils: Das ist schon ein Anlass, etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Theaterbesprechung von Peter Teyml 45 Jahre Volksbühne Mils: Das ist schon ein Anlass, etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Zwei Pittls aus Mils – Bühnen-Lokalmatador Josef Pittl und Mime bzw. Regisseur Pepi Pittl – haben sich an die seinerzeit in Hall verfemte „Passion“ Felix Mitterers „Stigma“ gewagt. Und eine eindrucksvolle Aufführung am 5. Juni im Vereinshaus Mils belohnte diesen Wagemut –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Josef Pittl (Pfarrer), Sabrina Engl (Moid) und Michael Grüner (Arzt) | Foto: Kendlbacher
2

Dorfbühne Mils
Große Vorfreude auf „Stigma"

Lange haben die Schauspieler der Dorfbühne Mils auf diesen Moment gewartet. Jetzt stehen die Ampeln für die Premiere des Stückes „Stigma"endlich auf Grün. Am Samstag, 5. Juni herrscht wieder Kultur-Leben im Vereinshaus Mils. MILS. Für die Volksbühne Mils hat das lange Warten ein Ende. Das Stück STIGMA – eine Passion von Felix Mitterer, welches eigentlich für November 2020 geplant war, darf am Samstag, 5. Juni 2021 seine Premiere feiern. Die Schauspieler der Volksbühne Mils freuen sich, dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Komödie im Dunkeln wird im Juni zu Ende gespielt. | Foto: Sarah Peischer-Prenn
2

Ab Juni endlich wieder Vorstellungen in Rum
Theater – Komödie im Dunkeln

Im Veranstaltungszentrum FoRum in Rum, am Rathausplatz 1 wird vom 10. Juni bis 20. Juni das Theaterstück „Komödie im Dunkeln" wieder aufgeführt. Nach der letzten Vorstellung am 31. Oktober steht das Bühnenbild immer noch wie im Dornröschenschlaf auf der FoRum-Bühne.   RUM. Die Komödie im Dunkeln ist eine großartige englische Boulevard-Komödie, deren Turbulenzen und Verwicklungen durch eine geniale Finesse gesteigert werden. Nach dem Kurzschluss müsste die Bühne im dunklen Liegen aber die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Gespräch wegen der Kürbisse“ | Foto: Theater praesent
Video

Premiere im Theater praesent
„Gespräch wegen der Kürbisse“

Anna und Elisabeth sind Freundinnen. Die engsten Freundinnen – oder zumindest waren sie das mal. An einem dystopisch anmutenden Ort feiern sie ihr Wiedersehen und tauschen sich aus. INNSBRUCK. Wo genau sie sind und was sie dort tun, ist nur eine der Fragen, die man sich bald stellt. Ein Riss zieht sich durch die Unterhaltung und steigert sich zu einem absurd-groteskem Schlagabtausch. Heiße Diskussionen über die Rüstungsindustrie, den Mossad, Weltraummüll und Leichen im Mittelmeer mischen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Theaterstück Lowkey wurde für den Stella Preis 2020 nominiert. | Foto: Wildruf/Theater 7ieben&7iebzig

Nominierung trotz Lockdown
Theater 7ieben&7iebzig für Stella 2020 nominiert

INNSBRUCK. Intensiv gestaltete sich die Probenarbeit zu „Lowkey“ im Theater 7ieben&7iebzig in Innsbruck. Das Stück wurde von Emily Richards geschrieben und Regie führte Caroline Richards. Caroline Hochfelner und Ines Stocker sind die beiden Hauptdarstellerinnen des Stücks, welches am 29. Februar 2020 Premiere feierte. Und dann – Aus – Stillstand – LOCKDOWN: Das Theater musste seine Pforten schliessen. Doch die Arbeit sollte dennoch belohnt werden. So ist „Lowkey“ für den Stella 2020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ensemble König Immermüd | Foto: Kolpingbühne Hall

Theater
König Immermüd – Premiere auf Dezember verschoben

Die Theater-Premiere des Stücks, „König Immermüd" der Kolpingbühne Hall wird verschoben.  HALL. Aufgrund der aktuellen Situation muss die Premiere der traditionsreichen Märchenproduktion der Haller Kolpingbühne verschoben werden. Nun hofft man auf eine Premiere im Dezember. Das genaue Datum hängt vom Zeitplan der weiteren Maßnahmen ab. Die Karten für die abgesagten Aufführungen im November, werden rückerstattet. Alle Karten, die online gekauft wurden, werden automatisch refundiert. „Nach der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Michael Kendlbacher
6

45 Jahre
Volksbühne Mils feiert Jubiläum

Die Volksbühne Mils feiert heuer ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum und präsentiert das Drama STIGMA von Felix Mitterer unter der Regie von Pepi Pittl und Helga Föger-Pittl. MILS. Harte Zeiten für die Volksbühne Mils. Im Frühjahr musste das Theaterstück „Katzenzungen" aufgrund von Corona abgesagt werden, nun hofft man, dass zumindest das Herbststück stattfinden kann. Zum 45-jährigen Bühnenjubiläum hat man sich nämlich was ganz Besonderes einfallen lassen und präsentiert im November das Drama...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Fully" (2.v.re.) und seine Geister-Kollegen sorgen mit Spuk für turbulentes Treiben.
77

Theater Serfaus
Turbulentes Treiben um ungeklärtes Erbe

SERFAUS (sica). Beim Theater Serfaus hieß es vergangenen Samstag bei der gelungenen Premiere "Bühne frei" für das Jubiläumsstück "Serfauser Erbe", bei dem rund um ein ungeklärtes Testament turbulentes Treiben auf der Bühne herrscht. Anlässlich der ersten, urkundlichen Erwähnung von Serfaus vor 800 Jahren wird in einem Auftragswerk des Theatervereins von der Südtiroler Dramatikerin Selma Mahlknecht die Vergangenheit und Gegenwart des Dorfes humorvoll aufs Korn genommen. "Selma hat uns genau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gelungene Premiere, durchgängig flott & frech – “Katzenzungen” der Volksbühne Mils | Foto: Theaterbühne Mils
1

Theatervorführung
Schokolade macht Liebe!

Wer einmal als Kind bei Oma oder Tante Bekanntschaft mit der Schokospezialität „Katzenzungen“ gemacht hat, wird ein Leben lang in Erinnerungen schwelgen. In Miguel Mihuras Komödienklassiker „Katzenzungen“ (Wiener Fassung v. Hans Weigel) werden diese Köstlichkeiten auch vernascht, und der Erbe der Schokoladenfabrik, Vincenz Raupenstrauch, sollte nach dem Willen seiner Mutter bzw. der Tante mit der neuen Bekanntschaft namens Stupsi endlich unter die Haube kommen. Aber wissen die vornehmen Damen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
© Reinhard Thrainer
1 5

Das Theater Niederndorf spielt auf...

Die Pension Schaller in Niederndorf hat weiterhin geöffnet... Tickets unter: https://www.theater-niederndorf.at/kartenvorverkauf Helmut Baumgartner vulgo Joseph Hallberger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
6

Theater
Schluss mit dem Hofertheater!

Es ist wiedermal soweit, in der kommenden Woche gibt das Theater Stubenrein ein weitere Premiere mit einem neuen Stück „Schluss mit dem Hofertheater“ Bei diesem Stück von Ekkehard Schönwiese geht es einmal mehr um die Geschichte Tirols, welch in lustiger Form auf die Bühne gebracht wird. Zum Inhalt: Das Stück führt die Zuschauer von Station zu Station durch eine fiktive Ausstellung im Brenner Basis Tunnel. Versprochen wird, dass am Ende der Führung jene Explosion stattfinden wird, mit der der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anton Walch
1 49

Ausverkaufte Premiere von „Vincent will Meer“ an der Bühne Imst Mitte
Theaterforum Humiste überzeugt mit starkem Ensemble und berührendem Stück

IMST(alra). Der Film „Vincent will Meer“ von Florian David Fritz aus dem Jahr 2010 war ein Überraschungserfolg, der das Publikum begeisterte. Das Theaterforum Humiste hat sich dem anspruchsvollen Stoff angenommen und feierte mit der Theaterfassung am 28. September an der Bühne Imst Mitte österreichische Erstaufführung. Vincent, ein junger Mann, der am Tourette-Syndrom leidet und mit dem Tod der Mutter seine Hauptbezugsperson verliert, steht im Mittelpunkt des Geschehens. Vincents Vater, ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Liesbeth bringt den Jungbauer mächtig ins Schwitzen, damit das Glück perfekt ist, muss allerdings zuerst Kathy unter die Haube. | Foto: Schwarz
25

Theaterverein Ried
"Die wilde Kathy" begeisterte auf Sigmundsried

RIED (das). Auf Schloss Sigmundsried heißt es derzeit, Bühne frei für "Die wilde Kathy". Obfrau Michalela Kofler hatte in ihren Einleitungsworten nicht zu viel versprochen. Turbulent geht es zu auf dem Hof von Jungbauer Martin (Tobias Gstrein). Von Großmutter Theresia (Bianca Strobl) immer wieder bedrängt, doch endlich in den Stand der Ehe zu treten, sieht er sich ebenso wie Altknecht Florian (Türker Erisöz) und Jungknecht Michael (Martin Gstrein) den besonderen "Kochkünsten" von Magd Kreszenz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
eine der vielen Konfliktsituationen während des Stückes
45

Theaterpremiere in Haiming
Alles - über Liebe und sonstige Beziehungskrisen

Alltagsstreitigkeiten sowie die üblichen Eheprobleme in einer Beziehung in denen man das Zueinander-passen in Frage stellt wurde theatralisch äußerst gekonnt unter der Regie von Peter Schaber durch das Theater Quartier B2 nach einem Stück von Stefan Eckel auf die Bühne gebracht. Die Premiere fand am Freitag 24.05. auf der "wohl kleinsten Bühne des Landes" im Gasthof Stern "Zickeler" in Haiming bei ausgebuchten Saal statt. Da die Beziehung von Anna, gespielt von Kathrin Dablander und Carlos,...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler

DIE VOLKSBÜHNE FRITZENS PRÄSENTIERT
Ein Dorf wird Opfer böser Gerüchte!

    DIE VOLKSBÜHNE FRITZENS            lädt zu ihrer neuen Produktion ein „Ratsch“ und „Tratsch“ heißen die zwei skurrilen Gestalten, die es schaffen, die Gedanken eines ganzen Dorfes zu lenken. Was bisher ein harmloser „Dorftratsch“ war, wird zu einem handfesten Zwist. Die Kramerin, die Schmatzerin und die „Fotzenmare“ sind in ihrem Element und sorgen dafür, dass auch alles „wortgetreu“ weitergegeben wird. Somit sind sie wunderbare Helfer der Beiden. „A Patzerl Neid, a Prieserl...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Emanuel Pojer
4

Der stumme Diener
Absurdes Theaterstück von Harold Pinter

Rechte beim deutschen Theaterverlag GmbH Das BogenTheater präsentiert die neue Produktion. Ben und Tom warten – wie schon so oft – in einem abgelegenen Raum in irgendeiner Stadt auf Anweisungen, denn sie haben einen mörderischen Job zu erledigen. Die routinierten Abläufe geraten jedoch mehr und mehr in Schieflage, denn dieses Mal ist etwas anders als sonst … Das Warten vertreiben sich die Beiden mit belanglosen Nichtigkeiten und quälenden Sinnfragen, begleitet von wachsendem Zweifel in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

Kriminalkomödie “DIE ACHT FRAUEN“ von Robert Thomas in Oberperfuss
Anlässlich des bevorstehenden Theater-Herbstes in Oberperfuss hatten wir die Gelegenheit, mit Thomas Kuen, der heuer die Regie übernimmt, ein Interview zu führen.

Wir befinden uns in einer Damenumkleide zwischen Push-up-BH´s mit Spitzenrücken, Baumwollhipster und Shaping-Slips aus Microfaser. Kurz zum Stück: Auf einem abgelegenen Landsitz kommt die Familie zusammen, um die Weihnachtsfeiertage gemütlich miteinander zu verbringen. Die feierliche Stimmung findet jedoch ein jähes Ende, als der einzige Mann im Haus tot – mit einem Messer im Rücken – aufgefunden wird. Alsbald müssen die letztlich noch anwesenden acht Frauen außerdem feststellen, dass sie von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

"Ein Engel namens Blasius" in Neustift abgesagt

Der Volksschauspielverein Neustift spielt für Sie im Freizeitzentrum Neustift das Lustspiel "Ein Engel namens Blasius", ein Lustspiel in 3 Akten von Andrea Döring, unter der Regie von Birgit Kaiser. Die Aufführung muss aufgrund eines Trauerfalles abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten können beim Vorverkauf zurückgegeben werden oder gegen Karten für einen anderen Termin getauscht werden.  Diese Möglichkeit besteht auch am Sonntag, den 21.01.2018 im Saal Franz Senn, Freizeitzentrum Neustift in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Barbara Ranalter
3

Theater im Team spielt „Ein ungleiches Paar“ Komödie von Neil Simon

Der Theaterverein Theater-im-Team Innsbruck zeigt seine siebten Produktion im Innsbrucker Westbahntheater. „Ein ungleiches Paar“ von Neil Simon Komödie in 2 Akten Stückbeschreibung Sechs Frauen treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen Trivial-Pursuit-Spieleabend. Dort geht es nicht primär um das Spielen, sondern vielmehr um den verbalen Austausch, also ums Quatschen. Dabei dreht es sich natürlich hauptsächlich um das Thema Männer. Plötzlich wird eine der Damen von ihrem Mann verlassen und zieht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Sparber
3

Theater im Team spielt „Ein ungleiches Paar“ Komödie von Neil Simon

Der Theaterverein Theater-im-Team Innsbruck zeigt seine siebten Produktion im Innsbrucker Westbahntheater. „Ein ungleiches Paar“ von Neil Simon Komödie in 2 Akten Stückbeschreibung Sechs Frauen treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen Trivial-Pursuit-Spieleabend. Dort geht es nicht primär um das Spielen, sondern vielmehr um den verbalen Austausch, also ums Quatschen. Dabei dreht es sich natürlich hauptsächlich um das Thema Männer. Plötzlich wird eine der Damen von ihrem Mann verlassen und zieht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Sparber

Die Heimatbühne Pfunds spielt "Die geputzten Schuhe"

Drei Sandler – Emmi, Tschinkerl und der "Doktor" – treffen sich täglich nach kalter Nacht in Hober’s Branntweinstube, um die Erinnerungen an ein verpfuschtes Leben in Alkohol zu ertränken. Das Schicksal hat es nicht gut mit ihnen gemeint. Jeder der drei hat sein Pinkerl zu tragen. Verpackt in komisch-tragische Aussteiger-Romantik verfolgen die Zuschauer rückblickend die Lebensgeschichten der Protagonisten, als mit einer unerwarteten Erbschaft kurzfristig Hoffnung auf ein besseres Leben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Heimatbühne Pfunds
3

Unterm Dach und auf der Kanzel

Nach dem Auftakt 2015 startet die Plattform „HallMachtTheater“ in die zweite Runde, um unübliche Orte der Haller Altstadt zur Bühne zu machen. Gespielt werden drei 20-minütige Stücke rund um Mord, Buße und Einsicht; selbst entwickelt, geschrieben, bearbeitet, inszeniert. Musikanten der Haller Gassenspiele sorgen für Stimmung an den drei Aufführungsorten. Ein Theaterabend der besonderen Art: himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, unterm Dach und auf der Kanzel. Wann: 30.09.2017 19:40:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Viertl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! | Foto: Theater AG PORG Volders
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • PORG Volders
  • Volders

Theater AG des PORG Volders präsentiert die Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht"

Die Theater AG des PORG Volders lädt herzlich zu den Aufführungen der Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht" nach dem gleichnamigen Roman von Jan Weiler ein! Ein kurzweiliges Theaterstück über eine deutsch-italienische Beziehung. Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! Über das Stück Da sind sie, Jan und Sara, bei Saras Eltern in Krefeld, um ihnen mitzuteilen, dass sie heiraten...

  • 10. Juli 2024 um 20:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Die Aufführung findete im Rahmen des Theater unter Sternen im Zeughaus Innsbruck statt. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.