Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

3

Herausragendes Schülertheater!
Letzte Vorstellung: Eugéne Ionesco "Macbett" im Odeion

Beeindruckende Vorstellung der Absolventenklasse der Rudolf Steiner Schule Salzburg: Eugéne Ionescos „Macbett“ im Odeion Salzburg Der große französische Dramatiker Ionesco ließ sich von Shakespeares „Macbeth“ zu seiner ebenso blutrünstigen Grotreske „Macbett“ inspirieren. Das Stück zeigt in übersteigerter Form Machtgier, Intrige, Königsmord und Blutrausch als Ergebnis perfider Hexenkräfte, die im Hintergrund die Akteure als ihre Marionetten führen. Regie führte der bekannte Schauspieler und...

  • Salzburg
  • Odeïon Kultur- und Veranstaltungszentrum Salzburg
Das Gymnasium Seekirchen sammelte Spenden für die Krebshilfe Salzburg. Geschäftsführer Stephan Spiegel bedankte sich bei Direktorin Annemarie Seethaler und Elisabeth Stritzl, der Organisatorin des Charity-Events, für die Unterstützung. Im Bild auch die jungen Schauspielerinnen Antonia Aschauer, Melanie Schmidt, Lilli Kofler (hinten, v.l.), Sarah Mitterer, Katharina Hasenschwandtner und Nina Krichhammer (vorne, v.l.).  | Foto: Wolfgang Stritzl
3

Charity-Event
Flachgauer Schüler spielten Theater für die Krebshilfe

Das Gymnasium Seekirchen unterstützte mit einer Spende die Krebshilfe Salzburg. Das Geld dabei wurde über ein selbst inszeniertes Theaterstück gesammelt. Knapp 2.000,- Euro wurden dabei eingenommen und an die Krebshilfe Salzburg übergeben. SEEKIRCHEN. Die Mädchen und Burschen der 2C, 2D und 4C steckten viel Mühe und Arbeit in das Theaterstück hinein. Mit großer Begeisterung und viel Eigeninitiative studierten sie zum Teil selbst geschriebene Role-Plays. Das Stück wurde Anfang Juni im voll...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die moderne und jugendgerechte Inszenierung gefiel der Klasse sehr.  | Foto: HLW Wolfgangsee

HLW Wolfgangsee
Schüler besuchen das Landestheater in Salzburg

Kürzlich machte sich eine Abschlussklasse der HLW Wolfgangsee auf den Weg nach Salzburg, um im frisch renovierten Salzburger Landestheater Goethes „Faust“ zu sehen. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Seit einigen Jahren wird der Klassiker Goethes „Faust", der kaum an Aktualität verloren hat im Salzburger Landestheater aufgeführt. Die moderne und jugendgerechte Inszenierung gefiel der Klasse sehr. Eine Schülerin meinte begeistert: „Der große Vorteil am Theater ist, dass man seine Aufmerksamkeit dahin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:35

Umbau-Landestheater
"Wir müssen den ,Vogel Theater' zum Fliegen bringen"

Ein Ausblick auf die Zukunft des Theaters und Einblick in die derzeitigen Baustelle am Salzburger Landestheater. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Intendant Carl Philip von Maldeghem und der Kaufmännische Direktor Bernhard Utz luden zum Pressegespräch. SALZBURG. So hat man das Landestheater noch nie gesehen. Die roten Stühle wurden herausgerissen, es wird geschweißt und geflext. Ein Baugerüst aus Aluleitern erhebt sich in die Höhe. Etage um Etage klettert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Salzburger Straßentheater tourt durch Salzburg und macht in den Bezirken, wie hier in Oberndorf halt. | Foto: sm
Aktion 2

"Extrawurst" für Muslime
Salzburger Straßentheater spielt mit Vorurteilen

Das Straßentheater tourt noch bis zum 7. August 2022 mit der Dramödie „Extrawurst“ durch die Salzburger Stadtteile und Salzburger Bezirke. Warum es sich lohnt, erfährst du in diesem Bericht. SALZBURG. Was für ein Abend! Trotz des drohenden Gewitters ließ sich das Salzburger Straßentheater mit seiner Darbietung vergangene Woche, in Oberndorf, nicht aus dem Konzept bringen. Für viele Lacher sorgte das diesjährige Stück "Extrawurst", in dem die Zuschauer einer Hauptversammlung des fiktiven...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei "Putting the Garden to Sleep" wird der Garten als Refugium und zentrales Motiv gezeigt. | Foto: sm
11

Putting the Garden to Sleep
Das Toihaus bringt den "Garten zum schlafen"

Das Salzburger Theaterhaus Toihaus widmet sich im aktuellen Stück "Putting the Garden to Sleep" den Themen Umwelt und Natur und deren Fragilität. Untermalt wird die Performance mit Basslastiger Musik und tanzenden Wassertropfen.  SALZBURG. Für zwei Tage findet im Toihaus der zweite Veranstaltungsblock des diesjährigen Performance-Fiction-Festival statt. Die eigentlich vier Stücke verteilte man aufgrund der ungewissen Corona-Situation über das Jahr hinweg und stellte somit sicher, dass im Falle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
125

EVENTS
Salzburger Straßentheater im Gwandhaus Gössl

Der rollende Theaterwagen machte 2021 wieder an zahlreichen Stationen in Stadt und Land Salzburg Halt. Mit der Komödie „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni, inszeniert von Georg Clementi, brachte das Salzburger Straßentheater das bunte Treiben aus Liebesgeschichten, geschäftlichen Interessen, menschlichen Stärken und Schwächen und zahlreichen Verwicklungen am Schauplatz Venedig am 5. August 2021 ins Salzburger Gwandhaus. Trotz unsicherer Wetterprognose ließen sich zahlreiche Zuseher am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
Seit 25 Jahren arbeitet das Theater ecce mit Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen. Das Team achtet darauf, dass sie auf dem schmalen Grat zwischen Inklusion und dem Zur-Schau-Stellen der Beteiligten nicht die Balance verlieren. Dieses Jahr wird das Stück "Der Elefantenmensch" erneut gespielt.  | Foto: Theater ecce/Flausen
5

Neue Spielzeit im Sommer
Das Theater ecce stellt ihr Jahresprogramm vor

Das Team von Theater ecce zeigt sich zuversichtlich, ab Juni das zu tun, was sie am liebsten machen: Theater spielen.  SALZBURG. "Wir verstehen Theater als Kunstform, um gesellschaftliche Vorgänge „unter der Lupe des Bühnenlichts“ zu betrachten. Wir wollen Fragen stellen, die uns gemeinsam nachdenken und träumen lassen: Über Menschen, deren Würde und unseren Umgang mit der Welt.", so lautet das Selbstverständnis all jener, die im Theater ecce arbeiten. Dabei wird seit 25 Jahren mitunter auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 4 - DER FREUND (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
1

Festspielsommer 2020
Salzburg braucht die Kultur zum Atmen

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie Salzburg ohne seine Festspiele, ohne Theateraufführungen, Tanz und Musik aussehen würde? Ein Gefühl von absoluter Leere und Kälte war in den letzten Monaten zu spüren. Keine Theateraufführung, kein Platzkonzert, keine Kirchenmusik, keine Probe, keine Lesung. Der kreative Austausch in unserer Gesellschaft kam (fast) zum Stillstand. Kritiker im In- und Ausland werfen uns Salzburgern ein Spiel mit dem Feuer vor, wenn in den Sommermonaten wieder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Nick Monu zu Hause. Hinter ihm, Kunstwerke aus dem ehemaligen westafrikanischen Königreich Benin. | Foto: Clément de Dravo
2

Afrikanische Diaspora
Mit Dankbarkeit erfüllt

Im Eingangsbereich des Einfamilienhauses der Familie Monu erstreckt sich eine schneebedeckte Wiese. Ein frisch-kalter Wind weht durch die ruhige Gegend über die Haustür in das Wohnzimmer hinein: „Genau diese friedliche Frische mag ich an Salzburg,“ sagt Nick Monu, der aus Nigeria stammende Kurator, Schauspieler und Theaterregisseur und lacht herzhaft. Mit seinen 53 Lebensjahren und der Lebenserfahrung auf drei Kontinenten weiss Nick, wovon er spricht: Von seinem Geburtsland Nigeria aus schickt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Clément de Dravo
Das Team der Seebühne mit Gastspieler "Gulliver" der Riese. | Foto: Hans Ziller

Gulliver spielte auf der Seebühne

Die Sommerproduktion "Ein Sommernachtstraum" mit riesigem Gastspiel SEEHAM (eve). Ein sechs Meter großer Riese zu Gast auf der Seebühne. Im Rahmen des Kulturprojekts "Salzburg 20!6" und "20 Jahre Theater ecce" setzte sich Reinhold Tritscher, Leiter des Theaters ecce mit der sozialkritischen Satire von Jonathan Swift auseinander. Unter Regie von Lisa Hanöffer wurde Gulliver dabei Teil der heurigen Sommerproduktion "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Jeweils Mittwochs, Freitags und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.