Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Gabriel Castanedas Theaterstück "Der wundersame Massenbankraub" wird momentan vom Theaterverein Ried aufgeführt. | Foto: Elisabeth Neuner
39

Theater in Ried
Tosender Applaus für "Der wundersame Massenbankraub"

Im Schlossgarten von Schloss Siegmundsried in Ried i. O. blieb vor Lachen kein Auge trocken. Der Kabarettist Gabriel Castañeda schrieb ein Theaterstück mit Tiefgang und Humor. Die Schauspieler und Schauspielerinnen überzeugten mit ihrer Performance. RIED IM OBERINNTAL (eneu). Das Theaterstück von Gabriel Castañeda "Der wundersame Massenbankraub" hatte viel zu bieten. Kaum eine Szene gab es, in der nicht gelacht und/oder geklatscht wurde. Der voll besetzte Schlossgarten von Schloss Siegmundsried...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: Copyright Roman Seeliger

Roman Seeliger performt am 28.7.2023 in Kefermarkt
Komödie "Kabarette die Operette"

Der Kabarettist Roman Seeliger hat eine Komödie über die Operette geschrieben, in der er moderne Inszenierungen, so manches Detail aus der Politik und das Älterwerden aufs Korn nimmt. Worum geht's? Es geht um eine Theaterliebhaberin des vorigen Jahrhunderts, die mit Musik von Franz Lehár und Johann Strauss aus dem Jenseits auf die Erde zurückkommt. Sie ist der Meinung, dass heute niemand mehr so gut singen kann wie die Bühnenstars von einst. Gelingt es, sie vom Gegenteil zu überzeugen?...

  • Freistadt
  • Ron Auer-Wanecek

Fladermaus und frustige Witwe
Roman Seeliger im Bezirksmuseum Wieden: Kurzfassung von "Kabarette die Operette"

Zum wiederholten Mal ist der Pianist und Kabarettist Roman Seeliger mit einer seiner Piano-Komödien im Bezirksmuseum Wieden zu Gast. Diesmal kommt eine Dame aus dem 20. Jahrhundert vom Jenseits auf die Erde zurück. Wie das gehen soll? Natürlich mit Musik und einer Portion schwarzem Humor.  Roman spielt alle Rollen seiner Komödie und bringt am Klavier so manche musikalische Überraschung. Eintritt freiwillige Spende. Freitag, 27.1.2023, und Samstag, 28.1.2023, im Bezirksmuseum Meidling in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Roman Seeliger
Foto: Michael Strasser
4

Premiere in Mariahilf
Die Bouffons kommen ins TAG

Am 17. März hat „Ein bescheidenerer Vorschlag“ von Hannelore Schmid und Thomas Toppler Premiere. WIEN/MARIAHILF. Lustig und überaus charmant bewegen sie sich über die Bühne. Sie wollen geliebt werden und machen uns, dem Publikum, Komplimente. Dabei fällt sofort auf: diese Menschen sind anders. Sie sind Bouffons. Aber was ist das überhaupt?  Spielerische AnnäherungBouffons sind clownähnliche Kunstfiguren, die am Rande der Gesellschaft stehen. Äußerlich entsprechen sie nicht dem Schönheitsideal....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Antonia Reissner
Die Schauspielerinnen Heike Jonca, Laura Leyh, Patricia Hodell und Iris Schumacher in Action
30

"Himmlische Zeiten" im Kuz Eisenstadt
Frauenpower auf quietschbunter Bühne

Am Sonntag strapazierte „Himmlische Zeiten“, die freche Komödie mit Tanz und Gesang unter der Regie der Berlinerin Katja Wolff, im Kulturzentrum Eisenstadt die Lachmuskeln des Publikums. EISENSTADT. Das deutsche Ensemble, das bereits seit 2 Wochen tourte, machte am 30. Jänner Station in Eisenstadt und hatte jede Menge Hits und Unterhaltung auf die quietschbunte Bühne mitgebracht. Vier Frauen in urkomischen SituationenMan würde nämlich nicht vermuten, dass ernste Themen wie die Wechseljahre,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron
"...und" nennt Alfred Dorfer sein aktuelles Soloprogramm, mit dem er am 29. Oktober im Orpheum in Graz zu Gast ist.  | Foto: Peter Rigaud

Kabarett
Alfred Dorfer mit Doppelvorstellung im Orpheum

Alfred Dorfer kommt mit seinem Soloprogramm „…und“ am Donnerstag, 29.10.2020 wieder nach Graz. Eine wichtige Info des Veranstalters für alle, die bereits Karten dafür besitzen: Aufgrund der aktuellen Situation rund um Covid-19 wird die Veranstaltung auf zwei Vorstellungen aufgeteilt, anders wäre ein Durchführung nicht möglich gewesen. Alle im Kartenbüro im Orpheum oder im Ticketzentrum (Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz) gekauften Tickets sind für die Vorstellung um 18:00 Uhr gültig – Einlass...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die BEZIRKSBLÄTTER hatten Gabriel Castañeda "am Schirm". | Foto: Thurner
1 3

Interview mit Gabriel Castañeda
"Brot ist wichtig. Klopapier auch. Aber den Humor darf man auch nicht verlieren."

BEZIRK LANDECK/GRINS (sica/tth). Die Corona-Krise bedeutet für Künstler Absagen, ausgefallene oder verschobene Termine und vor allem Ungewissheit. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit Kabarettist Gabriel Castañeda alias "Pvroni" gesprochen, die kürzlich mit ihrem "Nudla Song" auf Facebook zigtausende Menschen begeisterte (70.000 Views bisher!). Seit Jahren steht er auf der Bühne - Als Theaterschauspieler, mit verschiedenen Bands und Kabarettgruppen oder als Moderator. Solo ist Gabriel noch nicht allzu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Amerikanische Filmkomödie auf der Bühne des Minitheaters Altenmarkt: die Theatergruppe KAWOST präsentiert ab 8. November das Stück "Kalender Girls". | Foto: Andreas und Georg Gruber
1

KAWOST präsentiert
"Kalender Girls" im Minitheater Altenmarkt

Am Freitag, 8. November startet die Theatergruppe KAWOST mit dem Stück "Kalender Girls" in die neue Theatersaison. ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Es ist wieder Herbst und damit auch Zeit für KAWOST (Kabarett im Wilden Osten). Heuer steht das Stück "Kalender Girls" von Tim Firth am Spielplan des Theaterensembles. Regie führt Stefan Schandor. An insgesamt 12 Terminen  wird die umwerfend komische und gleichzeitig berührende Geschichte einer Gruppe von Frauen erzählt, die sich in Yorkshire im Rahmen eines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
5

Ein Name mit Pferd

Dentale Horrorkomödie von Anton Tschechow. Regie und Schauspiel: Yulia Izmaylova und Felix Strasser. Eine Produktion von VADA - Verein zur Anregung des dramatischen Appetits. Collagiertes Theaterstück aus den Erzählungen «Der Name mit Pferd», «Chirurgie», «Allgemeinbildung», «Eine grausame Lektion», «Die Dame mit dem Hündchen», den Dramen «Die Möwe» und «Onkel Wanja» sowie dem persönlichen Briefverkehr von Anton Tschechow. «Euer Hochwohlgeboren! Hiermit bringe ich Ihnen zur Kenntnis, daß mein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
4

Das Leben ist ein Schrank

Theater der russischen Absurde OBERIU – die Vereinigung realer Kunst – war eine literarische Avantgardevereinigung im Leningrad der 1920er Jahre. Ihre Mitglieder gelten als die Erfinder der Absurde. In "Das Leben ist ein Schrank" tauchen wir für 50 Minuten in ihren wahnwitzigen Kosmos ein. Texte von OBERIU: Igor Bachterev, Daniil Charms, Leonid Lipavskij, Nikolaj Olejnikov, Jurij Vladimirov, Alexander Vvedenskij und Nikolaj Zabolockij Textmontage, Inszenierung, Schauspiel & Ausstattung: Yulia...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser

Theaterabend im "Hut ab"

Zwei tragikomische Einakter über das Rauchen, die Ehe und schlechte Zähne... Eintritt frei / Spenden willkommen! Programm: ÜBER DIE SCHÄDLICHKEIT DES TABAKS Populärwissenschaftlicher Vortrag Der bekannte tragikomische Monolog von Anton Tschechow über das Laster des Rauchens in der Bearbeitung von VADA-Gründer Boris Randzio. "...über den Tabak? Dann eben über den Tabak - mir ist es völlig egal..." Inszenierung und Schauspiel: Boris Randzio / Eine Produktion von VADA. > Info EIN NAME MIT PFERD...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Felix Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.