Themenführungen

Beiträge zum Thema Themenführungen

26

Haller Nightseeing 2025
Haller Nightseeing bot umfangreiches Programm

Verschiedene Kulturpunkte und Führungen, ein großer Nachtmarkt am Stiftsplatz, Live-Musik, geöffnete Betriebe und Geschäfte und luden letzte Woche beim Haller Nightseeing zum Flanieren, Genießen und Verweilen in der Haller Altstadt ein. Alle Kultur- und Führungsprogramme wurden kostenlos angeboten. Bei bestem Wetter und großem Besucherandrang wurde der Blick in der Haller Altstadt auf so manch Verstecktes und Unbekanntes ermöglicht. 16 Stationen boten dieses Jahr die Gelegenheit, Kultur und...

Gruppenfoto des gesamten engagierten Teams. | Foto: Privat
3

Stadtführer aus der Region
Sie kennen Villach wie kein anderer

Städtetrips sind die Gelegenheit, um die Besonderheiten eines Ortes kennenzulernen. In Villach gibt es einige Fremdenführer, die für den ein oder anderen Aha-Moment sorgen, wie beispielsweise Elisabeth Fojan und Sabine Kriegl. VILLACH. Während Sabine Kriegl seit einem Jahr als Austria Guide im Einsatz ist, macht Elisabeth Fojan die Tätigkeit schon seit 2004. Beide Frauen verbindet das Interesse an der Geschichte eines Ortes und die Möglichkeit, das Wissen interaktiv mit den Gästen zu teilen....

Unter dem Motto „Franz Xaver Gruber persönlich“ stehen darstellerische Rundgänge mit Heimo Thiel auf dem Programm. | Foto: Salzburg Museum
2

Lange Nacht der Museen - Stille Nacht Museum

Das erste Oktober-Wochenende ist traditionell das Wochenende der Langen Nacht der Museen (Samstag, 3. Oktober, ab 18.00 Uhr). Das Stille Nacht Museum Hallein widmet sich Franz Xaver Gruber, dem Komponisten des Weihnachtsliedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“, und seiner Zeit in Hallein. Am heutigen Abend steht Grubers Arbeitsumfeld und sein Bemühen um die Orgel in der Stadtpfarrkirche im Mittelpunkt. Ab 18 Uhr: Themenführungen Die große Leidenschaft Grubers: Die Orgeln in Hallein, Oberndorf und...

Foto: Privat
1 3

Saisonauftakt 2014 für Naturschauspiel.at

STEYR. Das mehrfach ausgezeichnete Naturvermittlungsprojekt „Naturschauspiel.at“ geht in die nächste Runde. Saisonauftakt 2014 ist am Sonntag, 27. April, um 11 Uhr beim Hoisn-Haus in Molln, der einst größten Maultrommelschmiede. Buntes Eröffnungsprogramm Geboten wird ein buntes Programm für Kinder und Familien inklusive Wasserstation des Nationalparks Kalkalpen, Lamas, einem Luchs-Film, E-Bikes, Segways, Musikunterhaltung, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region sowie geführten Touren zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.