Thermen

Beiträge zum Thema Thermen

Parktherme-Geschäftsführer Christian Korn kann es kaum erwarten, wieder loszustarten. | Foto: WOCHE
Aktion 2

Parktherme Bad Radkersburg
Schulterschluss der Thermen für raschen Neustart!

Initiative Therme Plus fordert baldigen Neustart und betont, dass Therme weit mehr als nur Badespaß ist. REGION. Was gibt es Schöneres, als mit der Familie einen Thermenbesuch zu genießen. Noch warten unsere Thermen auf grünes Licht, um wieder Gäste begrüßen zu können. Für eine baldige und kontrollierte Wiedereröffnung setzt sich die Initiative Therme Plus ein. Im letzten Sommer ist es zum Schulterschluss von 35 österreichischer Thermen bzw. Resorts gekommen – dazu zählen in der Steiermark...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Staat kann bis zu 1 Millarde einsparen und Bildung reformieren - Warum passiert nichts?

Der Staat kann mindestens 1 Milliarde pro Jahr einsparen. Bei Reduktion von nur 10% Prozent der Neuerkrankungen in dem Segment der psychoneurotischen Erkrankungen könnte in Österreich ein völlig neues Gesundheitsbewusstsein etabliert und mindestens 1 Milliarde Euro eingespart werden. Durch Umschichtung eines Teils der eingesparten Gelder in das Bildungsressort, kann die weit überfällige Verbesserung der Ausbildungssituation in Österreich nachhaltig angehoben werden. Wie die von Gallup Karmasin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Stephan Fuchs
Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages durch die Regionsvertreter. Fotos: WOCHE
3

Neue Perspektiven für Tourismus

Die Oststeiermark arbeitet in dem EU-Förderprojekt „Regio Vitalis“ mit den Regionen Podravje und Pomurska zusammen. "Mehr als 20.000 Beschäftigte im steirischen und slowenischen Gesundheitstourismus sorgen dafür, dass die Gäste in der Region jährlich rund fünf Millionen Gesundheitstage in den dafür vorgesehenen Einrichtungen genießen können“, berichtete Franz Majcen als Vertreter des Regionalmanagements Oststeiermark vom Ist-Zustand. Um stagnierenden Wachstumsprognosen entgegenzuwirken, wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.