Thomas Steiner

Beiträge zum Thema Thomas Steiner

Thomas Steiner, Andrea Steiner, Renate Platzer-Stipsits, Viktoria Pieber, Marianne Hackl, Manfred Hackl (von links). | Foto: ÖVP

Tanzen und feiern
"Winterzauber" beim Wörterberger ÖVP-Ball

"Winterzauber" lautete das Motto des ÖVP-Balls in Wörterberg. Bei guter Stimmung und Musik von den "Musigeinan" wurde bis in den frühen Morgen getanzt und gefeiert. Vizebürgermeisterin Marianne Hackl freute sich, einen prominenten Gast begrüßen zu können: ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner kam mit seiner Gattin Andrea ins Gasthaus Gradwohl.

ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner (2. von rechts) kam per Sattelschlepper nach Jennersdorf. | Foto: jdf-events.at
4

Blinkender Wahlkampf
ÖVP kam mit Weihnachts-Lkw nach Jennersdorf und Güssing

Eher an den Lastwagen des Coca-Cola-Weihnachtsmannes als an eine Partei erinnerte der ÖVP-Truck, der in Jennersdorf und Güssing Station machte. Die Landespartei verband die Wahlkampf-Tour durchs Land, angeführt von Landesobmann Thomas Steiner, mit einer Spenden-Aktion für das Kinderhospiz "Sterntalerhof" in Kitzladen. Die Besucher bekamen Punsch, Glühwein, Kekse und Weihnachtslieder verabreicht.

Wollen öffentliche Verkehrsmittel ausbauen: LAbg. Georg Rosner, LAbg. Thomas Steiner, LAbg. Bernhard Hirczy, LAbg. Walter Temmel (von links). | Foto: Martin Wurglits

Öffentlicher Verkehr
ÖVP will flächendeckenden "Burgenland-Bus"

Die burgenländische ÖVP will ihr Konzept des "Burgenland-Busses" im gesamten Land flächendeckend umsetzen. "Wir sind für ein gemeinsames Verkehrssystem, das Busse innerhalb und zwischen den Gemeinden vorsieht und Anbindungen an die Verkehrsknotenpunkte ermöglicht", sagte Landesparteiobmann Thomas Steiner in Stegersbach. BedarfsorientiertFür die Fahrgäste seien die Strecken, eine Taktung der Fahrzeiten und ein attraktiver Preis entscheidend. "Und im Idealfall gibt es dann eine Fahrkarte für alle...

Sie fordern mehr Maßnahmen für Infrastruktur, Ärzte und Mobilität - v.a. im Südburgenland: Bernhard Hirczy, Georg Rosner, Thomas Steiner und Walter Temmel
5

ÖVP Burgenland
ÖVP fordert "Chancengleichheit für das Südburgenland"

OBERWART. „Das Burgenland ist ein wunderbares Land. Doch es gibt viele – vor allem im Südburgenland – die an diesem Erfolg nicht teilhaben können und die keine Chance haben, mit dem Tempo der Zeit mitzukommen“, so ÖVP-LPO Thomas Steiner. Das Burgenland entwickelt sich derzeit in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. „Deswegen müssen wir diese Herausforderung – die richtigen Rahmenbedingungen für die Entwicklung unserer strukturschwachen Regionen zu schaffen - endlich strukturiert und vor allem...

Bernhard Wurzer (Generaldirektor-Stellvertreter Hauptverband Sozialversicherungen), ÖVP-Landesparteiobmann LA Thomas Steiner, ÖVP-Klubobmann LA Christian Sagartz
1 2

ÖVP Burgenland
ÖVP beurteilt Budget als "saft- und kraftlos"

ÖVP Burgenland tagte in Bad Tatzmannsdorf und setzte dabei den Schwerpunkt auf „Gesundheit & Pflege“. BAD TATZMANNSDORFBAD TATZMANNSDORF. Die ÖVP Burgenland tagte im AVITA und setzte dabei den Schwerpunkt auf „Gesundheit & Pflege“. Als „saft- und kraftlos“ bezeichneten dabei Landesparteiobmann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz das Budget der Landesregierung für 2019. „Keine Innovation, keine neuen Ideen sind darin enthalten. Die großen Herausforderungen der Zukunft –...

LAbg. Bernhard Hirczy, LGF Christoph Wolf, Sabine Döberl, LPO Thomas Steiner, KO Christian Sagartz, BR Marianne Hackl, Bgm. Werner Kemetter, Nathalie Obojkovits, LAbg. Walter Temmel | Foto: ÖVP

ÖVP sucht programmatischen Kontakt mit Parteibasis in den Bezirken

Die ÖVP Burgenland bereitet ein neues inhaltliches Programm vor und sucht dazu unter dem Slogan „Bereit für die Zukunft“ auch den Input der Bezirks- und Gemeindeorganisationen. "Wir wollen Lösungsvorschläge erarbeitet und Visionen für das Burgenland entwickeln", betonte Landesparteiobmann Thomas Steiner in Neusiedl bwi Güssing bei einem Treffen mit Funktionären aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf. "Schlüsselthemen für die Zukunft des Burgenlandes sind für uns Digitalisierung, Fairness,...

Nach der ÖVP-Diskussionsveranstaltung in Gerersdorf (von links): Erna Kranz, Maria Pammer, Hilfswerk-Geschäftsführerin Editha Funovics, Stefan Jandrisevits, Hilfswerk-Pflegedirektorin Daniela Hodosi, ÖVP-Landsobmann Thomas Steiner, BR Marianne Hackl, Renate Ibser, LAbg. Walter Temmel. | Foto: ÖVP
2

Landes-ÖVP drängt auf Vorlage des neuen Pflegebedarfsplans

Die ÖVP pocht auf die Vorlage des neuen Pflegebedarfsplans für das Burgenland. "Ende 2017 hätte Soziallandesrat Darabos den Plan vorlegen sollen. Aber Monat für Monat werden die Hilfsorganisationen vertröstet, wichtige Projekte hängen in der Luft“, kritisierte ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner bei einer Diskussionsveranstaltung in Gerersdorf. Neue Kapazitäten würden dringend gebraucht. "Der Sozialbericht 2015/16 spricht von 281 zusätzlichen Pflegeheimplätzen bis Ende 2021. Insgesamt soll der...

Die ÖVP-Mandatare Bernhard Hirczy, Thomas Steiner und Christian Sagartz halten einen Entbürokratisierungsschub für notwendig.

ÖVP will burgenländische "Zettelwirtschaft" entbürokratisieren

Wenn es um die Abwicklung der burgenländischen Kindergartenförderung geht, fällt ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner das Wort "Zettelwirtschaft" ein. "Zwischen Eltern, Kindergarten, Gemeinde und Landesregierung wurde ein riesiger Verwaltungsaufwand installiert, statt die Abrechnung einfach zwischen Gemeinde und Land abzuwickeln. So wird eine gute Sache verbürokratisiert." Beispiele wie diese hat die ÖVP auf ihrer Klubklausur in Jennersdorf gesammelt, um von der Landesregierung einen...

Anzeige

Koalitionsgespräche von ÖVP und FPÖ sind der richtige Schritt

„Österreich braucht eine stabile und umsetzungsstarke Regierung. Daher sind Koalitionsgespräche von Volkspartei und FPÖ der richtige Schritt“, betont Landesparteiobmann Thomas Steiner. „Sebastian Kurz ist eine Chance für Österreich.“ Die SPÖ habe sich selbst aus dem Rennen genommen, so Thomas Steiner: „Christian Kern hat mehrmals den Gang in die Opposition angekündigt. Seine gestrige Ankündigung, eine mögliche Minderheitsregierung der Volkspartei unterstützen zu wollen, ist rein taktisch...

Die ÖVP Spitzenkandidaten Nikolaus Berlakovich, Gaby Schwarz und Christoph Zarits mit Landesparteiobmann Thomas Steiner | Foto: ÖVP Burgenland
5

ÖVP-Spitzenkandidaten stellen ihre Ziele für die Wahl vor

Die ÖVP Burgenland will mit ihren Spitzenkandidaten neue Wege gehen. BGLD. In 10 Tagen findet die Nationalratswahl statt. Die ÖVP Burgenland streicht noch einmal wesentliche Punkte für die Wahl hervor. „Gemeinsam mit Sebastian Kurz haben wir vor allem neue Chancen. Chancen für die Wirtschaft, um Arbeitsplätze zu schaffen, Chancen für ein nachhaltiges Pensionssystem, welches fair und finanzierbar ist, in der Ausbildung wieder internationaler Spitzenreiter zu werden und natürlich die Chance, die...

ÖVP-Landeschef Thomas Steiner sieht in den Vorschlägen von Sebastian Kurz den richtigen Weg. | Foto: Handler
2

„100-prozentige Unterstützung für Kurz“

ÖVP-Chef Thomas Steiner begrüßt die Öffnung der Partei EISENSTADT. „Die Volkspartei Burgenland unterstützt die Vorschläge von Sebastian Kurz zu hundert Prozent“, meinte Burgenlands Landesparteiobmann Thomas Steiner nach der Sitzung des Bundesparteivorstands. „Mit Sebastian Kurz ist der Zeitpunkt gekommen, Politik und eingefahrene Strukturen zu ändern. Dieser Evolution darf man sich nicht verschließen“, so Steiner. „Bewegung für alle“ Die Öffnung der Partei für Menschen, die sich nur „temporär...

Anzeige

Mitterlehners Rücktritt ist zu akzeptieren

Für den Landesparteiobmann der Volkspartei Burgenland Thomas Steiner ist der Rücktritt von Reinhold Mitterlehner zu akzeptieren. „Es ist eine persönliche Entscheidung des Bundesparteiobmannes“, sagt Thomas Steiner. Es ist kein Geheimnis, dass die ÖVP Burgenland immer für einen neuen Weg und eine neue Politik eingestanden ist. Diesen Weg muss auch die Bundespartei einschlagen. „Im Bundesparteivorstand am Wochenende werden die Details der Übergabe geklärt“, stellt Steiner fest. Jedenfalls gilt es...

Anzeige
2

Betriebsbesuch: ÖVP besucht Kastner-Gruppe in Eisenstadt

Im Rahmen der Betriebsoffensive "Für die Fleißigen" der Volkspartei Burgenland besuchte Landesparteiobmann und Bürgermeister Thomas Steiner gemeinsam mit LAbg. Christoph Wolf den Standort der Kastner-Gruppe in Eisenstadt. Die knapp 100 Mitarbeiter wurden von der ÖVP mit einer kleinen Aufmerksamkeit beschenkt. "Wir möchten mit unserer Kampagne auf unseren Standpunkt hinweisen: Wir stehen hinter den Fleißigen und für alle, die jeden Tag zur Arbeit gehen und etwas leisten!" stellt Thomas Steiner...

Acht neue ÖVP-Bürgermeister haben in den letzten Wochen im Südburgenland ihre Ämter angetreten.

Wahl 2017: ÖVP will Zahl ihrer Bürgermeister steigern

Als "Generationenwechsel" sieht ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner die Rochaden, die in den letzten Wochen acht südburgenländischen Gemeinden neue Bürgermeister seiner Partei gebracht haben. "Bei den Wahlen im Herbst wollen wir die Zahl der landesweit 79 ÖVP-Bürgermeister wenn möglich erhöhen", lautet Steiners Parole. "Die ersten Wochen waren hart, aber mittlerweile drehen sich die Räder", so das erste Fazit von Oberschützens neuem Bürgermeister Hans Unger der seit Oktober im Amt ist. Kollege...

Anzeige

Thomas Steiner feiert seinen 50. Geburtstag

Die Volkspartei Burgenland lud anlässlich des 50. Geburtstages von unserem Landesparteiobmann und Bürgermeister Thomas Steiner ins Kulturzentrum Eisenstadt ein. Knapp 800 Freunde, Wegbegleiter, Kollegen und Mitstreiter folgten der Einladung und genossen den gemeinsamen Abend. Die Familie von Thomas überreichte ihm eine große Torte in Form des Eisenstädter Rathauses, die Kollegen der Volkspartei überreichten ihm ein E-Bike, mit dem er weiterhin fit, gesund und aktiv in Eisenstadt unterwegs sein...

Anzeige

Steiner: „Pröll hat Niederösterreich positiv geprägt“

„Landeshauptmann Erwin Pröll hat den Zeitpunkt seines Rücktritts selbst bestimmt. Diese Entscheidung ist sein gutes Recht und anzuerkennen. Erwin Pröll hat Niederösterreich nach vorne gebracht und positiv geprägt“, betont Landesparteiobmann Thomas Steiner. Nach 24 Jahren als Landeshauptmann kann Erwin Pröll auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. „Der niederösterreichische Landeshauptmann hat sein Bundesland positiv geprägt. Seine burgenländischen Kollegen in der jetzigen Landesregierung...

Anzeige

ÖVP fordert Mitspracherecht bei Mindestsicherung

„Ich fordere die rot-blaue Landesregierung auf, die Opposition in die Neuregelung der Mindestsicherung einzubinden“, sagt Landesparteiobmann Thomas Steiner. „Immerhin war es die ÖVP, die bei diesem Thema die Leitlinien vorgegeben hat.“ Alle ÖVP-Vorschläge wurden im burgenländischen Landtag von Rot-Blau mitgetragen: die Deckelung der Mindestsicherung, die Umstellung von Geld- auf Sachleistungen und die ‚Mindestsicherung light‘. „Wir pochen auf diesen Landtagsbeschluss. Auf ÖVP-Initiative hat der...

Anzeige

Mindestsicherung: Bollwerk Darabos muss Linie halten

„Die rot-blaue Landesregierung und Sozialminister Stöger waren viel zu lange säumig. Bei der Entscheidung am Montag zur Mindestsicherung erwarten wir, dass SPÖ-Landesrat Darabos Linie hält und die Mindestsicherung gedeckelt wird“, so Landesparteiobmann Thomas Steiner. Für die Volkspartei Burgenland sind drei Punkte entscheidend: - Deckelung der Geldleistung auf 1.500 Euro pro Familie - Niedrigere Mindestsicherung für jene, die erst kurz im Land sind und noch nichts ins System einbezahlt haben -...

Anzeige

Nationalfeiertag: Ein starkes Land in einem friedlichen Europa

„Ein starkes Österreich in einem friedlichen Europa. Daran erinnert uns der Nationalfeiertag Jahr für Jahr“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer wissen: Unser Land profitiert von der Neutralität, aber auch von der Stärke eines gemeinsamen Europas. Die Vorgänge rund um CETA zeigen aber auch deutlich die Schwächen der Europäischen Union, die sich in einer existentiellen Krise befindet.“ Am morgigen Nationalfeiertag jährt sich der Tag, an dem 1955 das...

Beim vierteiligen Südburgenland-Kongress sammeln die ÖVP-Mandatare Ideen zur Weiterentwicklung der Region.

ÖVP will Nord-Süd-Schere im Burgenland verkleinern

Einen Ideenfindungsprozess für die Entwicklung der Bezirke Güssing, Jennersdorf und Oberwart hat die burgenländische ÖVP in Gang gesetzt. "Die Schere zwischen den Landesteilen bei ihrer wirtschaftlichen Entwicklung ist immer weiter auseinandergegangen", begründete Landesobmann Thomas Steiner bei der Auftaktveranstaltung des Südburgenland-Kongresses unter Verweis auf Entwicklung der regionalen Wirtschaftskraft von 2000 bis 2013. "Das Südburgenland sollte nicht zum Altenheim Österreichs werden,...

4

ÖVP plant Südburgenland-Kongress

Opposition vermisst Impulse für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf - SPÖ weist Vorwürfe zurück OLLERSDORF. Die ÖVP hat für den Herbst einen Südburgenland-Kongress angekündigt, auf dem Konzepte zur Weiterentwicklung der Region erarbeitet werden sollen. "Die Arbeitslosigkeit steigt, von der rot-blauen Landesregierung kommen keine eigenen Initiativen", begründete ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner bei einem Pressegespräch in Ollersdorf. "Das Südburgenland-Paket, das SPÖ und FPÖ im Landtag...

Anzeige

Ein starkes Land braucht eine starke Wirtschaft

Starke Wirtschaft. Starkes Land. „Das ist für die Volkspartei Burgenland nicht nur ein Slo-gan. Wir erfüllen unser Jahresmotto mit Leben, um Burgenlands Betriebe zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen“, unterstreicht Landesparteiobmann Thomas Steiner. „Wir haben im heutigen Landtag drei konkrete Initiativen für eine starke Wirtschaft eingebracht. Leider ignoriert die rot-blaue Landesregierung die Mehrzahl unserer Anträge“, bedauert Thomas Steiner. „Uns geht es um einen starken...

Anzeige

Regionalkonferenz in Sieggraben ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Vor Ort. Verlässlich. Volkspartei.“ lud die ÖVP Burgenland in dieser Woche zu Regionalkonferenzen. Im Fokus stand dabei die kommunale Arbeit im Hinblick auf die Gemeinderatswahlen 2017. Gestern Abend stand die dritte und somit letzte Regionalkonferenz auf dem Programm. Viele Funktionäre aus den Bezirken Oberpullendorf und Mattersburg waren nach Sieggraben gekommen. Im Stil einer Messe konnten sich die Teilnehmer der Regionalkonferenz Mitte in Sieggraben an Themenständen über...

In Olbendorf (von links): Bgm. Andreas Grandits, Bgm. Leo Radakovits, Helmut Tury, Bezirksgeschäftsführerin Karin Lebitsch, Klubobmann Christian Sagartz, Landesparteiobmann Thomas Steiner, Bundesrätin Marianne Hackl, 2. Landtagspräsident Rudolf Strommer, Landesgeschäftsführerin Christoph Wolf, Vbgm. Helga Maikisch, Bezirksparteiobmann Walter Temmel | Foto: ÖVP
2

Neuer ÖVP-Landesobmann auf Kennenlern-Tour

Eine "Sommer-Tour" durch alle burgenländischen Bezirke trat der neue ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner an. In Eisenberg an der Raab traf er mit Funktionären und Sympathisanten aus dem Bezirk Jennersdorf zusammen, in Olbendorf mit Mitarbeitern und Gleichgesinnten aus dem Bezirk Güssing.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.