Thomas Steiner

Beiträge zum Thema Thomas Steiner

Wollen öffentliche Verkehrsmittel ausbauen: LAbg. Georg Rosner, LAbg. Thomas Steiner, LAbg. Bernhard Hirczy, LAbg. Walter Temmel (von links). | Foto: Martin Wurglits

Öffentlicher Verkehr
ÖVP will flächendeckenden "Burgenland-Bus"

Die burgenländische ÖVP will ihr Konzept des "Burgenland-Busses" im gesamten Land flächendeckend umsetzen. "Wir sind für ein gemeinsames Verkehrssystem, das Busse innerhalb und zwischen den Gemeinden vorsieht und Anbindungen an die Verkehrsknotenpunkte ermöglicht", sagte Landesparteiobmann Thomas Steiner in Stegersbach. BedarfsorientiertFür die Fahrgäste seien die Strecken, eine Taktung der Fahrzeiten und ein attraktiver Preis entscheidend. "Und im Idealfall gibt es dann eine Fahrkarte für alle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tourismusgespräch Burgenland-Steiermark: Matthias Mirth, Herbert Krbeczek, Thomas Steiner, Doris Fritz, Herbert Spirk, Bernhard Hirczy, Josef Kropf und Diethard Mausser (von links). | Foto: ÖVP

Steiner in Loipersdorf
ÖVP für Tourismus-Kooperationen mit Steiermark

Als "besorgniserregend" bezeichnete der burgenländische ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner bei einem Besuch in Loipersdorf rückläufige Nächtigungszahlen, fehlende Strategien und hinausgezögerte Zahlungen an die burgenländischen Tourismusverbände. Der Tourismusverband Jennersdorf suche daher verstärkt Kooperationen mit der Steiermark und umliegenden Tourismusregionen, sagte LAbg. Bernhard Hirczy. In der Steiermark würden viel mehr Aktivitäten und Akzente für die Regionen und den Tourismus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sie fordern mehr Maßnahmen für Infrastruktur, Ärzte und Mobilität - v.a. im Südburgenland: Bernhard Hirczy, Georg Rosner, Thomas Steiner und Walter Temmel
5

ÖVP Burgenland
ÖVP fordert "Chancengleichheit für das Südburgenland"

OBERWART. „Das Burgenland ist ein wunderbares Land. Doch es gibt viele – vor allem im Südburgenland – die an diesem Erfolg nicht teilhaben können und die keine Chance haben, mit dem Tempo der Zeit mitzukommen“, so ÖVP-LPO Thomas Steiner. Das Burgenland entwickelt sich derzeit in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. „Deswegen müssen wir diese Herausforderung – die richtigen Rahmenbedingungen für die Entwicklung unserer strukturschwachen Regionen zu schaffen - endlich strukturiert und vor allem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jennersdorfs Bezirksobmann Bernhard Hirczy (rechts) mit dem designierten ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner | Foto: ÖVP
2

Volkspartei fordert Bauplatz-Sonderwidmung im Südburgenland

SÜDBURGENLAND. Der österreichische Immobilienmarkt floriert, die Preise steigen weiter an. Davon profitieren vor allem der Großraum Wien sowie die Grazer Umlandgemeinden, weil der Zuzug aus den Bundesländern zunimmt. Starke Abwanderung Gerade im Bezirk Jennersdorf wandern viele Menschen ab, weil sie keine Perspektiven vorfinden. „Wir müssen der Abwanderung entgegenwirken, beispielsweise durch Änderungen in der Flächenwidmung“, erklären Landesparteiobmann Thomas Steiner und Bezirksparteiobmann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Franz Eduard Tauss und sein designierter Nachfolger Manuel Weber schauen aus dem Fenster ihres Vorgängers.
14

Rudersdorfer Bürgermeisterwechsel erfolgt zur Jahreswende

Manuel Weber folgt Franz Eduard Tauss Franz Eduard Tauss (ÖVP) wird am 31. Dezember 2016 nicht nur seine Funktion als Amtmann, sondern auch jene des Bürgermeisters von Rudersdorf niederlegen. Das gab er bei einem Pressegespräch mit Landesparteiobmann Thomas Steiner, Bezirksparteiobmann LAbg. Bernhard Hirczy und Gemeindeparteiobmann Manuel Weber in Rudersdorf bekannt. Danach muss der Gemeinderat innerhalb von vier Wochen aus seinen Reihen einen Bürgermeister wählen, der sich dann 2017 einer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Jennersdorfs Bezirksobmann Bernhard Hirczy (rechts) mit dem designierten ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner | Foto: ÖVP
2

Hirczy und Temmel unterstützen neuen ÖVP-Obmann

Hinter den neuen designierten ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner haben sich alle Bezirksobleute gestellt. "Er kennt die Gegebenheiten und die Partei", sagt der Güssinger Bezirksobmann Walter Temmel. Vor dem Rücktritt Franz Steindls habe er Respekt. "Einen Rücktritt hätte ich mir allerdings auch von Hans Niessl erwartet. Theodor Kery ist seinerzeit nach dem Verlust von drei Mandaten zurückgetreten", erinnert Temmel. "Mann für die Spitze" "Thomas Steiner ist der geeignete Mann für die Spitze", ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.