Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Thomas Stelzer

F.X. Mannert mit Familie, Freunden, Bürgermeister Hannes Heide und LH Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

F.X. Mannert erhält Kulturmedaille des Landes Oberösterreich

LINZ, BAD ISCHL. Am 28. Februar wurden Franz Xaver Mannert und eine Delegation aus Bad Ischl in die Landeshauptstadt eingeladen. Im Zuge einer feierlichen Zeremonie konnte Landeshauptmann Thomas Stelzer dem Heimatforscher die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich überreichen. Neben Mannerts Familie war auch Bürgermeister Hannes Heide bei der Feier dabei. Das Bad Ischler Urgestein, wie er in seiner Heimat bekannt ist, war immer begeisterter Reisender, kam erst nach seiner Pensonierung zum...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Jugendschutzgesetz in OÖ wird überarbeitet: Ab Sommer soll ein generelles Rauchverbot für unter 18-Jährige eingeführt werden. | Foto: nito/fotolia

Oberösterreich will bis Sommer 2018 Rauchverbot für unter 18-Jährige einführen

OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Landesrat Elmar Podogorschek (FPÖ) kündigten in einer gemeinsamen Aussendung an, bis Sommer das oberösterreichische Jugendschutzgesetz zu novellieren. Wichtigste Änderung: Ein generelles Rauchverbot für unter 18-Jährige wird in Oberösterreich eingeführt. „Die Jugendreferenten aller Bundesländer haben sich bereits im März 2017 für eine einheitliche Anhebung des Rauchverbotes auf 18 Jahre in ganz Österreich geeinigt – nicht weil wir ein weiteres Verbot...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
1 2

ÖVP-Landeshauptleute contra Strache – "FPÖ muss Raucher-Linie überdenken"

OÖ-Landeshauptmann Thomas Stelzer und NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fordern eine Änderung der FPÖ-Linie beim Nichtraucherschutz in der Gastronomie. OÖ. Die Raucher-Front in den Regierungsparteien ÖVP und FPÖ bröckelt weiter. Dieses Mal sieht sich FPÖ-Chef H.C. Strache mit Gegenwind von zwei einflussreichen ÖVP-Landeschefs konfrontiert. In einem Exklusivinterview mit der BezirksRundschau fordern OÖ-Landeshauptmann Thomas Stelzer und NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eine Änderung...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Thomas Stelzer und Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ

Goldenes Ehrenzeichen für Josef Pühringer

OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer hat am 26. Februar seinem Vorgänger, Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer, das Große Goldene Ehrenzeichen im Linzer Landhaus überreicht. Josef Pühringer sei als Landeshauptmann nicht nur Klimamacher, Krisenmanager und Gestalter gewesen, sondern auch 24/7-Landesvater, so Stelzer. „Er war und ist auch in seinen neuen Funktionen für die Sorgen der Menschen da. Kein Anliegen ist zu klein und kein Problem zu groß.“ Denn die Ära von Landeshauptmann a.D. Pühringer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die oberösterreichischen Schüler schnitten im Mathematik-Test exzellent ab. | Foto: Alexander Raths/Fotolia
1

Oberösterreichs Schüler auf Platz eins bei Mathematik-Bildungstests

OÖ. Bei der zweiten Runde der Bildungsstandards-Überprüfung in Mathematik – in der 8. Schulstufe – schneidet Oberösterreich wie schon im Jahr 2012 hervorragend ab. OÖ liegt mit 554 Punkten vor Salzburg (550) und der Steiermark (549) auf Platz eins. Mit 548 Punkten ist auch Tirol noch in der Spitzengruppe. Der Österreichschnitt liegt bei 542 Punkten. Im Vergleich zu 2012 sank in Oberösterreich der Anteil an der Risikogruppe, und die Gruppe jener, die die Bildungsstandards übertreffen, stieg um...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
72 Prozent zeigen sich in einer Gallup-Umfrage mit LH Thomas Stelzer "zufrieden" oder sogar "sehr zufrieden". | Foto: BRS

Drei Viertel mit Landesregierung zufrieden

"Die Richtung stimmt" – davon zeigen sich 72 Prozent der Oberösterreicher überzeugt. Ein Jahr nachdem  Josef Pühringer (VP) die Übergabe seiner Amtsgeschäfte an Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) bekanntgegeben hat, zeigen sich drei Viertel der Oberösterreicher in einer Umfrage des Gallup-Instituts "zufrieden" oder sogar "sehr zufrieden" mit Stelzers Arbeit. Eine Mehrzahl der Menschen im Land befürwortet demnach das eingeschlagene Sparprogramm der Landesregierung. "Die gute Meinung zu...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) mit seinen Stellvertretern Manfred Haimbuchner (FPÖ, li.) und Michael Strugl (ÖVP). | Foto: Land OÖ
1 1

Oberösterreich: Bis 2022 mehr als 260 Millionen Euro Schulden weniger

OÖ. Die Wirtschaft brummt, die Steuereinnahmen sprudeln. Das freut nicht nur den Finanzminister, sondern auch die Länder, die die Steuereinnahmen aus Wien weitergeleitet bekommen. Auf Basis der aktuellen Wirtschaftsprognose des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) gaben Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und seine beiden Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) und Michael Strugl (ÖVP) am 17. Jänner die mittelfristige Budgetplanung bis 2022 bekannt. Insgesamt will das Land in den kommenden...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
LH Stelzer begrüßt Bundeskanzler Sebastian Kurz und August Wöginger (re.) im Kongress und Theaterhaus Bad Ischl. | Foto: Michael Gruber

Kurz, Stelzer & Co bei Klausur des ÖVP-Parlementsklubs in Bad Ischl

BAD ISCHL. Seit 10. Jänner, findet in Bad Ischl die Klausur des ÖVP-Parlamentsklubs statt. Auf dem Programm standen – neben dem Kennenlernen – unter anderem die ersten Maßnahmen aus dem Regierungsprogramm. Landeshauptmann Thomas Stelzer war am Nachmittag ebenfalls dabei, um Bundeskanzler Sebastian Kurz mit seinem Regierungsteam und die Abgeordneten in Oberösterreich persönlich zu begrüßen. „Dass der ÖVP-Parlamentsklub seine erste Klausur in Bad Ischl abhält, freut mich als Landeshauptmann...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anna Elisabeth und Hannes Schmutzer, Lehrlingsbeauftragte Doris Pernkopf, Marlene Schmutzer und LH Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ

Ausgezeichneter Lehrling im Marktgemeindeamt Bad Goisern

BAD GOISERN. Marlene Schmutzer absolvierte ihre Lehrlingsausbildung im Marktgemeindeamt Bad Goisern. In den drei Jahren Ausbildungszeit besuchte sie die Berufsschule in Gmunden. Bereits hier gelang es ihr, alle drei Klassen mit ausgezeichnetem Erfolg abzuschließen. Am Ende ihrer Ausbildung, sozusagen als krönenden Abschluss, konnte Marlene auch die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg ablegen. Aus diesem Grund folgte sie mit ihren Eltern Anna Elisabeth und Hannes Schmutzer sowie der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) übergab den Spendenscheck an Thomas Kramesberger (BezirksRundschau).

Landeshauptmann Thomas Stelzer hilft dem BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Mit einer namhaften Spende unterstützt Landeshauptmann und ÖVP-Chef Thomas Stelzer auch heuer die BezirksRundschau Christkind-Aktion. Der oberösterreichische Regierungschef übergab die Spende an den stellvertretenden Chefredakteur der BezirksRundschau, Thomas Kramesberger. "Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Christkind-Aktion der BezirksRundschau zu unterstützen. Damit wird zahlreichen Menschen in allen oberösterreichischen Regionen rasch und unbürokratisch geholfen", so...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) mit Barbara Lanzerstorfer-Holzner (li., Projektleiterin Elterntelefon) und Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ - Notruf 142) | Foto: Diözese Linz

Landeshauptmann als Seelsorger

Thomas Stelzer nimmt am 5. Dezember von 18 bis 19 Uhr Anrufe bei der TelefonSeelsorge entgegen. Landeshauptmann Thomas Stelzer wird am 5. Dezember von 18 bis 19 Uhr bei der TelefonSeelsorge Anrufe unter der kostenlosen Notrufnummer 142 entgegennehmen und für die Nöte der Menschen ein offenes Ohr haben. Er habe sich über die Einladung der TelefonSeelsorge gefreut: „Zum einen als Zeichen und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter der TelefonSeelsorge, die diesen Dienst das ganze Jahr über tun...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Birgit Gerstorfer unter "Kuratel" - ein Sonderbeauftragter soll die Budgetzahlen prüfen | Foto: SPÖ
2

Land OÖ stellt Gerstorfer unter „Kuratel" – Sonderbeauftragter für Sozialressort eingesetzt

OÖ. Der nächste Paukenschlag im Polit-Streit zwischen der ÖVP-FPÖ-Landesregierung und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ). Landeshauptmann Thomas Stelzer kündigte heute, 4. Dezember, an, einen „Sonderbeauftragten" einzusetzen. Dieser Sonderbeauftragter werde die Budgetzahlen im Sozialressort prüfen und dann direkt an die Landesspitze berichten. Der ehemalige Leiter der Landesholding, Dieter Widera (Bild unten links), stehe für den Job zur Verfügung, heißt es. „Der Sonderbeauftragte soll...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP, re.) beim Termin bei Daimler in Stuttgart. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
4

„Tür öffnen" als Chefsache – OÖ will enger mit „Autoland“ Baden-Württemberg kooperieren

OÖ/BADEN-WÜRTTEMBERG. „Der Verbrennungsmotor ist gelaufen. Es geht nur mehr darum, welche Form des Elektromotors sich durchsetzen wird. Entweder die Batterie oder die Brennstoffzelle". So die kecke Meinung von Max Hosfeldt, Technologie-Chef der "Arena 2036" in Stuttgart. Die Arena ist eine Forschungseinrichtung, die sich mit der Zukunft der Mobilität beschäftigt. Das Land Baden-Württemberg, Daimler, Bosch, die Fraunhofer Gesellschaft, die Uni Stuttgart – insgesamt knapp 30 Organisationen und...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Land OÖ: Keine Einigung bei den Verhandlungen der Beamtengehälter | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
1 2

Beamtengehälter in OÖ: Keine Einigung – am Freitag und Montag wird weiterverhandelt

Erste Verhandlungsrunde zwischen Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Landesbeamten ohne Ergebnis. OÖ. Die Bundesbeamten dürfen sich ab nächstem Jahr über eine Gehaltserhöhung von 2,33 Prozent freuen. Darauf einigte sich die (noch) amtierende Bundesregierung mit den Personalvertretern am 16. November. Nachdem die oberösterreichische Landesregierung diesen Abschluss nicht mittragen wollte, fand am 20. November eine erste Verhandlungsrunde zwischen Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
OÖ-Breitbandbeauftragter Horst Gaigg, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl und Fiber Service-Chef Martin Wachutka (v.l.) | Foto: Land OÖ

Land OÖ investiert in Breitbandausbau – Kritik an Bundesregierung und Providern

OÖ. 20 Millionen Euro im Jahr 2018, insgesamt 100 Millionen Euro bis 2022: Diese Summe investiert die oberösterreichische Landesregierung in den Breitbandausbau. Bis 2022 soll laut Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl (beide ÖVP) die Versorgung von Haushalten und Unternehmen mit mindestens 30Mbit/s-schnellem Internet stark ausgebaut werden. "Breitbandausbau ist eine Stärkung der Regionen", sagt Stelzer. Zumal in den Zentralräumen ohnehin bereits eine...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Verleihung der "Prof. Franz Kinzl-Medaille"durch Landeshauptmann Thomas Stelzer an den Musikverein Neukirchen bei Altmünster | Foto: Denise Stinglmayr
3

Stelzer ehrte Bürgerkapelle Bad Ischl, Musikverein Ohlsdorf & Musikverein Neukirchen

Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete am 13. November im Rahmen eines Festaktes im Steinernen Saal des Linzer Landhauses insgesamt 13 verdiente oberösterreichische Musikkapellen aus LINZ. Sieben oberösterreichische Blasmusikkapellen wurden mit der „Prof. Franz Kinzl-Medaille“ für wiederholte besondere Leistungen bei den Konzert- und Marschwertungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes geehrt. Auch der Bürgerkapelle Bad Ischl und dem Musikverein Neukirchen bei Altmünster wurde diese...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

LH Thomas Stelzer: Neue Pläne für Landesausstellung OÖ

Mehr Qualität und bessere Planbarkeit werden als Gründe für die Neuausrichtung des traditionellen Kulturlebens in Oberösterreich genannt. OBERÖSTERREICH. Mit einer Strukturreform im Kulturressort sollen die Landesausstellungen vor einem Innovationsschub stehen. Seit Jahren werden sie als zentrale Säule des oberösterreichischen Kulturlebens gesehen – und nun dem Zeitgeist entsprechend angepasst. „Ziel ist es, die Landesausstellungen zeitgemäß neu zu positionieren. Das ist ein wesentlicher...

  • Linz
  • Sebastian Haberfellner
Landeshauptmann Thomas Stelzer und LMS Goisern Direktor Peter Brugger. | Foto: Privat
1

„Zeitreise durch die Musik für Kinder“: Ein Klavierbuch, entstanden im Salzkammergut

LINZ, BAD GOISERN Peter Brugger präsentierte die Neuerscheinung „Zeitreise durch die Musik für Kinder“ im Linzer Landhaus bei der Direktorentagung der OÖ Landesmusikschulen. Das Buch – es entstand  gemeinsam mit Romana Obermair – wurde dort begeistert aufgenommen, Landeshauptmann Thomas Stelzer zeigte sich sehr angetan.  Auf einer Zeitreise durch die Musikgeschichte des Barocks und der Klassik lernen Kinder und Jugendliche auf vielfältige und kreative Art und Weise das Besondere dieser Epochen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"Mir ist lieber, ich gehe mit jemanden in eine Wahlbewegung, über den die Leute sagen: Der ist aber klass'. Anstatt jemandem sehr lange aufschwatzen zu müssen, dass unser Spitzenkandidat eigentlich eh ganz klass' wäre", sagt Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: BRS
2

Stelzer: "Mit aller Konsequenz bereit sein, die Grenze zu schützen"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) im Interview über Gemeindekooperationen, das Bundesheer an der Grenze und ehemalige Spitzenkandidaten, die er den Wählern erst "aufschwatzen" musste. Als Budgetverantwortlicher des Landes OÖ stellt er fest: "Wir sind bisher bei den Eingängen des Bundes 15 Millionen Euro hinter dem Plan“. Interview: Thomas Winkler, Thomas Kramesberger Wie soll Oberösterreich für die Zukunft strukturiert werden – Stichwort Gemeindezusammenlegungen und Fusionen. STELZER: Unser...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Aktuell sind in Oberösterreich rund 200.000 Festmeter vom Borkenkäferbefall betroffen. | Foto: LK OÖ/Stollmayer

Land Oberösterreich setzt Schadholz- und Borkenkäfermaßnahmen

Oberösterreichs Waldbesitzer stehen nach den schweren Sturmschäden und dem starken Anstieg der Borkenkäferschäden vor schweren Zeiten. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger sagen "aktive Unterstützung bei der Aufarbeitung zum Schutz unserer heimischen Wälder" zu. OÖ. In den tiefen Lagen Oberösterreichs, vornehmlich im unteren Bereich des Mühlviertels, droht sich die Borkenkäfersituation weiter zu verschärfen. Aktuell sind in Oberösterreich rund 200.000 Festmeter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Christine Haberlander (Bildungslandesrätin) und Landeshauptmann Thomas Stelzer: Tablets für Erstklässler an vier Neuen MIttelschulen. | Foto: Land OÖ

Land OÖ stattet Erstklässler in vier Schulen mit Tablets aus

Acht Klassen von vier Neuen Mittelschulen in OÖ bekommen zu Schulanfang ein Tablet. Ziel ist es, die Kinder im Umgang mit digitalen Medien auszubilden. OÖ. Knapp 200.000 Euro budgetiert das Land OÖ für das Projekt LIFT (lernen, inspirieren und fördern mit Tablets). Vier Schulen in Oberösterreich – die NMS St. Georgen am Walde, die NMS Helfenberg, die NMS 6 Wels und die NMS 2 Bad Goisern –  nehmen an dem Projekt teil, das vier Jahre laufen soll. Ab dem neuen Schuljahr werden die Erstklässler und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Erster offizieller Besuch von Thomas Stelzer (links), Landeshauptmann von Oberösterreich, bei Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Chiemseehof Salzburg. | Foto: Franz Neumayr

Stelzer und Haslauer konkretisieren Salzkammergut-Kooperation

SALZKAMMERGUT. Erstmals trafen Anfang August Landeshauptmann Thomas Stelzer und sein Salzburger Amtskollege Wilfried Haslauer zu einem Arbeitsgespräch im Chiemseehof zusammen. Dabei wurden unter anderem Kooperationen wie die Sanierung der Schafbergbahn, beim grenzüberschreitenden Skigebiet Dachstein-West sowie beim Radweg Scharfling und die Bundesstaatsreform erörtert. "Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Bundesländern geht weit über gute Nachbarschaftsbeziehungen hinaus. Dazu gehört es...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Land OÖ/Schauer
1

Älteste Oberösterreicherin ist 109 Jahre alt

Landeshauptmann Thomas Stelzer gratuliert der ältesten Oberösterreicherin zum 109. Geburtstag. LINZ. Zum 109. Geburtstag gratuliert heute Landeshauptmann Thomas Stelzer Anna Wiesmayr und überreicht ihr Blumen und einen Kuchen. Sie ist die älteste Oberösterreicherin und österreichweit der viertälteste Mensch. „Es ist mir eine besondere Freude, der ältesten Oberösterreicherin zu ihrem Geburtstag zu gratulieren. Anna Wiesmayr hat in ihrem Leben sehr viel erlebt und sie ist Teil jener Generationen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Stelzer mit Jean-Claude Juncker und Johannes Hahn (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml
2

Zu Gast bei den Besten

Seine erste Auslandsreise führte Landeshauptmann Thomas Stelzer nach Brüssel, Eindhoven (braband) und Utrecht. BRÜSSEL/EINDHOVEN/UTRECHT (spm). Persönliche Treffen mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sowie den EU-Kommisaren Günther Oettinger und Johannes Hahn bildeten für Thomas Stelzer den Auftakt seiner ersten Auslandsreise als Landeshauptmann. Dabei wurde vorrangig über Naturschutz, Flüchtlingspolitik und Internet-Ausbau gesprochen. "Es waren sehr gute Gespräche. Juncker hat sich...

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.