Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Thomas Stelzer

Die Spieletage finden am Samstag, 3. November und Sonntag, 4. November, täglich von 10 bis 18 Uhr, statt.  | Foto: Land OÖ

Spieletage in Linz
Vom Brettspiel bis zur virtuellen Realität

LINZ. Zwei Tage vollgepackt mit Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Bei den Spieletagen des Landes OÖ, veranstaltet vom LandesJugendReferat, sind von Samstag, 3. November bis Sonntag, 4. November, täglich von 10 bis 18 Uhr die Türen des OÖ Kulturquartiers in Linz und das Ars Electronica Center für Spielebegeisterte geöffnet. Der Eintritt ist frei. „Die Spieletage zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie unterhaltsam, spannend und kommunikativ die von pädagogischen Fachleuten empfohlenen Brett- und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Rudi Anschober mit den Preisträgerinnen und Preisträgern des 1. OÖ Integrationspreises im Linzer Landhaus. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Goiserns Verein „HUSIG“gewinnt
Erstmals verleiht OÖ den Landesintegrationspreis

OÖ, BAD GOISERN. Im Rahmen der aktuellen Fluchtbewegung sind fast 20.000 Menschen nach Oberösterreich gekommen. Nach der gelungenen Quartiersuche arbeiten mittlerweile fast 15.000 Oberösterreicher an der bisher größten Integrationsoffensive, die das Land bisher gesehen hat. Oberösterreich hat dabei überraschend positive Zwischenergebnisse - Dank der Einbindung und des Engagements großer Teile der Bevölkerung. Der 1. Integrationspreis, der kürzlich im Landhaus verliehen wurde, ist ein Danke für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
v. l.: Magdalena Neuhofer, Josef Pühringer, Thomas Stelzer, Josef Ratzenböck, Thomas Winkler. | Foto: Alle Fotos: BRS/Kunasz
37

100 Jahre Hoamatland
Stelzer: „Es ist schon ein feiner Flecken Erde“

LINZ (iti). „Dinge, die uns heute völlig normal erscheinen“ – das Frauenwahlrecht etwa, das Streusalz, Autos oder Computer – all das ist entweder vor oder nach dem Zweiten Weltkrieg in unseren Alltag gekommen und nun nicht mehr wegzudenken. Es sind die positiven Dinge, an die die Historikerin und Leiterin des OÖ. Landesarchives, Cornelia Sulzbacher, zu Beginn des von der BezirksRundschau veranstalteten „100 Jahre Hoamatland“ -Abends im Festsaal des Linzer Ursulinenhofes erinnern will. Denn die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Land OÖ

Jubiläumsfestakt in Oberösterreich
Land OÖ feiert mit Fest 100 Jahre

OÖ. Vor genau 100 Jahren, am 18.November 1918, fand die Konstituierung der Provisorischen Landesversammlung für Oberösterreich statt. Aus dem „Erzherzogtum ober der Enns“ wurde endgültig das „Land Oberösterreich“. Mit einer feierlichen Gedenkveranstaltung am Sonntag, den 18. November 2018 soll an dieses historische Ereignis erinnert werden. Die Feierlichkeiten starten um 8.50 Uhr vor dem Linzer Landhaus auf der Promenade. Eine Ehrenformation des Österreichischen Bundesheeres, Militärmusik und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
v. l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Generaldirektor Markus Achleitner, Thomas Prenneis, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Neuer „Bademeister“
Prenneis folgt Achleitner als Eurothermenchef

OÖ. Thomas Prenneis, General Manager des Falkensteiner Therme & Golf Hotels Bad Waltersdorf, wird als Nachfolger von Markus Achleitner neuer Generaldirektor der EurothermenResorts: „Thomas Prenneis ist ein ausgewiesener Experte im Tourismus- und Thermenbereich und ist als Erstgereihter aus dem Hearing hervorgegangen“, betonen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl. Einer aus 115 Kandidaten Insgesamt haben sich 115 Kandidatinnen und Kandidaten für die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Stelzer, Gerstorfer & Co bei der Eröffnung des Schulzentrums in Ebensee | Foto: Hörmandinger

Alles unter einem Dach
Neues Schulzentrum in Ebensee eröffnet

EBENSEE. „Alles unter einem Dach“, unter diesem Motto begann vor zwei Jahren der Baubeginn für das neue Schulzentrum in Ebensee am Traunsee. Am 28. September wurde nun mit Marschmusik der drei Ebenseer Musikkapellen der Festakt im Festsaal des neuen Schulzentrums mit rund 170 geladenen Gästen aus Politik und dem Bildungsbereich offiziell eingeleitet. Mit Witz und Charme führte ORF-Moderator Claus Bruckmann durch das vielfältige Programm und ersuchte zu Beginn des Festakts Bürgermeister Markus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) und Bundeskanzler Sebastian Kurz. | Foto: OÖVP
5

Bundeskanzler und Landeshauptmann auf dem Kasberg

Während seiner Sommertour hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Samstag den Kasberg besucht. Rund 1.500 Anhänger, Funktionäre und Politiker waren bei der Veranstaltung auf der Sonnalm Hütte. OÖ. Bei kühlem Wetter trafen sich der Kanzler und die ÖVP-Granden des Landes, unter ihnen Landeshauptmann Thomas Stelzer, die Landesräte Christine Haberlander und Max Hiegelsberger, Landtagspräsident Viktor Sigl, Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Nationalrats-Klubobmann August Wöginger und...

  • Linz-Land
  • OÖaktuell Bezirksrundschau
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ). | Foto: Land OÖ

Land OÖ baut 403 Wohnplätze für beeinträchtige Menschen

OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) haben sich auf einen Ausbau der Wohnplätze für beeinträchtigte Menschen geeinigt. Bis zum Jahr 2021 werden 403 Wohnplätze geschaffen. „Menschen mit Beeinträchtigung haben ihren Platz in der Mitte unserer Gesellschaft. In einem Land der Möglichkeiten muss es auch ausreichend Chancen für Menschen mit Beeinträchtigung geben“, so Landeshauptmann Stelzer. Und Soziallandesrätin Gerstorfer ergänzt: „Mit dem nun...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Neuer Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Land OÖ

Alfred Klampfer wird neuer Bildungsdirektor in OÖ – mit mehr Kompetenzen

OÖ. Mit Anfang August löst Alfred Klampfer (53) zunächst Fritz Enzenhofer als Landesschulratspräsident ab – mit 1.1.2019 wird der gebürtige Greiner (Bezirk Perg) dann schließlich neuer Bildungsdirektor in Oberösterreich. Das Land setzt den Bildungsbereich mit der Bestellung von Klampfer überhaupt neu auf. "Alles was mit Bildung zu tun hat, kommt zum neuen Bildungsdirektor", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Es werden also Kompetenzen, die bisher in der Zuständigkeit mehrerer Landesräte...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
v. l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, der Bayrische Ministerpräsident Markus Söder und Bundeskanzler Sebastian Kurz. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
11

Bundeskanzler Kurz trifft bayrischen Ministerpräsidenten in Linz

Anlässlich der heutigen gemeinsamen Regierungssitzung der österreichischen und der bayerischen Regierung begrüßte Landeshauptmann Thomas Stelzer am Vormittag Bundeskanzler Sebastian Kurz und den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder im Landhaus in Linz. LINZ. Die Frage „Was passiert mit unseren Grenzen?“ – und zwar nicht nur den EU-Außengrenzen, sondern auch der Grenze Oberösterreichs zu Bayern stand auch bei der heutigen gemeinsamen Konferenz der Bayrischen Staatsregierung und der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Michael Strugl (ÖVP, li.) wird Verbund-Vorstand, Landeshauptmann Thomas Stelzer sucht einen Nachfolger für seinen Stellvertreter. | Foto: Land OÖ

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl wechselt zum Verbund – wird Achleitner Nachfolger?

Eurothermen-Chef Achleitner ist derzeit, laut einem ORF-Bericht, der heißeste Kandidat für die Nachfolge von Michael Strugl. Der Manager könnte neuer Landesrat werden. OÖ. Die Spatzen pfiffen es schon seit mehreren Wochen von den Dächern, nun scheint es fix zu sein: Laut einem Bericht der Tageszeitung "Der Standard" soll Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl (ÖVP) per 1. Jänner 2019 in die Chefetage des Stromkonzerns Verbund wechseln. Der Verbund-Vorstand wird dann nur mehr aus zwei...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Joachim Haslinger

Stelzer begrüßt Moschee-Schließungen

In Oberösterreich sind zwei islamische Gotteshäuser von den Schließungsplänen der Bundesregierung betroffen. „Natürlich ist die Religions- und Glaubensfreiheit ein hohes Gut, das wir schützen müssen. Aber in den letzten Jahren wurde offenbar zulange weggeschaut und man hat den politischen Islam gewähren lassen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer im Bezug auf die geplanten Moschee-Schließungen. „Wir brauchen keine Orte, an denen für Gegengesellschaften gepredigt wird. Alles was...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v. l.: Landesrat Rudi Anschober, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner mit dem neuen OÖ. Integrationsleitbild. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Neues Integrationsleitbild für OÖ

Mit einem neuen Integrationsleitbild für Oberösterreich geht die Oö. Landesregierung auf eine veränderte Gesamtsituation und die entsprechenden Erwartungen der Bevölkerung ein. Das bisher geltende Leitbild stammte aus dem Jahr 2009. OÖ. Unter dem Titel „Integration verbindlich gestalten – Zusammenhalt stärken“ gibt das neue OÖ. Integrationsleitbild Ziele und die Aufgaben einer künftigen Integrationspolitik vor. Wesentliche Grundlagen für ein gelungenes Zusammenleben seien danach unter anderem...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Pflegregress-Einigung: "Bin erleichtert, dass wir heute gemeinsam dieses Ergebnis erreicht haben". | Foto: Land OÖ/Walkolbinger
1

Bund und Länder erzielen Pflegeregress-Einigung – Stelzer: "Strenge Rechnung, gute Freunde"

OÖ/Ö. Statt den vom Bund budgetierten 100 Millionen Euro für das Jahr 2018, stellt der Finanzminister den Bundesländern nun 340 Millionen Euro nach dem Pflegeregress-Aus zur Verfügung. Die Aufteilung dieser 340 Millionen Euro erfolgt durch eine Abrechnung der tatsächlichen Pflegefälle unter den Bundesländern. Das ist ein zentrales Ergebnis der heute in Wien abgehaltenen Konferenz der Landeshauptleute. „Gute Freunde, strenge Rechnung. Ich bin erleichtert, dass wir heute gemeinsam dieses Ergebnis...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ernst Wieser (Wiehag), Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl (v.l.). | Foto: Land OÖ
3

Naarner Schüler trafen Landeshauptmann Stelzer bei "Wiehag-Bahnhof" in London

LONDON. Es ist eines der größten Verkehrsprojekte in Europa: In den Jahren 2018 und 2019 soll etappenweise eine Zugverbindung aus dem nordwestlichen Umland von London bis tief in den Süden der englischen Hauptstadt in Betrieb gehen. Einer der Eckpfeiler dieses Projekts ist die Canary Wharf Crossrail Station. Das 300 Meter lange Dach dieses Bahnhofs wurde teilweise aus Holz gebaut – hergestellt vom Altheimer (Bezirk Braunau) Holzbauunternehmen Wiehag. Die Dachkonstruktion des markanten Baus von...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Fabrice Favero, Geschäftsführer Nestle Österreich und Bürgermeister Klaus Luger präsentierten gemeinsam neue Zahlen und Entwicklungen. | Foto: Sabrina Liedl/Land OÖ

Froneri-Zentrale übersiedelt an ehemaligen Nestlé-Standort nach Linz

Die Spitz-Immobilien haben den ehemaligen Nestlé-Standort im Franckviertel aufgekauft. Das Speiseeis- und Tiefkühlkost-Unternehmen Froneri hat dort seine neue Österreich-Zentrale Im März letzten Jahres gab der Nestlé-Konzern die Schließung des Traditionswerks in der Franckstraße bekannt. Die schrittweise Stilllegung wurde mittlerweile abgeschlossen. Für die 127 Mitarbeiter des Unternehmens wurde ein Sozialplan ausgearbeitet. Unternehmen, Land Oberösterreich sowie die Stadt Linz kooperierten bei...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Nicole Goldmann wurde von LH Stelzer für ihre Leistung bei der Wasserrettung geehrt. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Nicole Goldmann für Engagement bei ÖWR Bad Goisern geehrt

Eine der wichtigsten Aufgaben der Politik sei es, der jungen Generation beste Entwicklungsmöglichkeiten zu geben, so Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Überreichung der Ehrenzeichen für außergewöhnliche Verdienste und hervorragende Leistungen in der OÖ. Jugendarbeit: „Unsere Verantwortung ist es, der nächsten Generation keine Schuldenrucksäcke zu übergeben, sondern ihnen Chancen statt Schulden zu bieten.“ 25 verdiente Persönlichkeiten wurden von Stelzer dabei ausgezeichnet. „Wie wichtig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bundeskanzler Sebastian Kurz und Ulrich Spiesshofer (Vorstandsvorsitzender von ABB) | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

"Silicon Valley der Industrieautomation" – ABB-Konzern investiert 100 Millionen Euro in Eggelsberg

EGGELSBERG/LINZ. Bundeskanzler, Landehauptmann, ABB-Vorstandsvorsitzender: Ein polit-ökonomisches Hochamt traf sich am 6. April in der Landeshauptstadt Linz. Der Schweizer Technologiekonzern ABB verkündete ein Jahr nach Übernahme des Industrieelektronik-Herstellers B&R (Bernecker&Rainer) die größte Investition in der Geschichte des Konzerns. 100 Millionen werden bis 2020 in den B&R-Standort in Eggelsberg (Bezirk Braunau) investiert. Dort entsteht ein "Innovations- und Bildungscampus" und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Geehrte, Ruzica Milicevic (vorne Mitte) mit LH Stelzer, Bürgermeister Hannes Heide, Familie und Freunden. | Foto: Land Oberösterreich

Ruzica Milicevic mit Verdienstmedaille des Landes OÖ ausgezeichnet

BAD ISCHL, LINZ. "Integration im Salzkammergut gelingt und hat einen Namen: Ruzica Milicevic“, stellte Landeshauptmann Thomas Stelzer beim Festakt im Linzer Schlossmuseum fest, bei dem die Flüchtlingsbetreuerin im Regionalen Kompetenzzentrum für Integration und Diversität der Volkshilfe OÖ in Bad Ischl die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich entgegenehmen konnte. Zu dieser Feier waren Familie, Freunde und Bürgermeister Hannes Heide angereist. Zuerst geflüchtet, dann Netzwerk...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
LH Stelzer überreichte Ehrenurkunden. | Foto: BFKDO Gmunden
10

Gmundner Bezirksfeuerwehrtag in Bad Ischl

406.355 Stunden Freizeit haben die Feuerwehren des Bezirkes Gmunden für die Bevölkerung im Jahr 2017 aufgewendet BAD ISCHL. Zum diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag am Montag, 19. März 2018 konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Stefan Schiendorfer im restlos gefüllten Veranstaltungssaal im Kongress und Theaterhaus Bad Ischl nicht nur mehr als 358 Kameraden von den Feuerwehren des Bezirkes Gmunden begrüßen, sondern auch eine große Anzahl an Ehrengästen. Seitens der Politik wurde der Landeshauptmann...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Franz Zeilner erhält goldene Medaille für Verdienste um die Republik

LINZ, GOSAU. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, für ihre Mitarbeiter und für die Gesellschaft, sowie für den Willen, das Land voranzubringen überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer am 16. März an 33 ehemalige Landesbedienstete im Linzer Landhaus eine Bundesauszeichnung: „Unser Anspruch in der Landesverwaltung bzw. im öffentlichen Dienst ist stets, den Bürgern das optimale Service zu bieten und den Menschen eine fachlich versierte Anlaufstelle zu sein. Von ihrer Erfahrung und ihrem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bundesratsmitglied Robert Seeber am Rednerpult | Foto: Parlamentsdirektion/Michael Buchner
1 3

Robert Seeber: „Die Aufregung ist maßlos übertrieben!“

OÖ/WIEN. Nach einer provokanten Aussage bei der Bundesratssitzung am vergangenen Donnerstag verlangt Bundesratsmitglied Michael Lindner (SPÖ) nun über einen offenen Brief an Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) eine öffentliche Entschuldigung vom Linzer Gastronomen und Bundesratsmitglied Robert Seeber (ÖVP). „Das ist ein Sturm im Wasserglas – die Aufregung ist maßlos übertrieben“, sagt Seeber heute im Gespräch mit der BezirksRundschau. Es sei eine ganz normale „emotional etwas aufgeheizte“...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Innenminister Herbert Kickl, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Landesrat KommRat Elmar Podgorschek (v.l.) | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
1

Bereitschaftseinheit bleibt in Oberösterreich erhalten

Erstes konstruktives Arbeitsgespräch zwischen BM Kickl und LH Stelzer OÖ. Angekündigt wurde es bereits Mitte Februar, im Rahmen seines heutigen Oberösterreich-Tages bekräftigte Innenminister Herbert Kickl, bis Ende der Gesetzgebungsperiode 2.100 zusätzliche Planstellen sowie 2.000 neue Ausbildungsstellen für Österreichs Polizei schaffen zu wollen. Wunsch nach neuen Planstellen Die geplante Aufstockung der Planstellen war auch Thema beim ersten Arbeitsgespräch zwischen Innenminister Kickl und...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bundesminsterin Elisabeth Köstinger, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl bei der Eröffnung der Energiesparmesse in Wels. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Wels ist Schaufenster der Energiebranche

Die Energiesparmesse wurde am 2. März feierlich eröffnet. Wels steht drei Tage im Zeichen des effizienten und nachhaltigen Einsatzes von Energie. WELS. Die Energiesparmesse in Wels ist Österreichs Leitmesse für Bau, Bad & Sanitär sowie für Heizung & Energie, im Rahmen der Publikumsmesse sind von Freitag bis Sonntag 817 Aussteller aus 10 Nationen vertreten. Unter dem Motto „Heute schauen, morgen bauen“ informiert und berät auch heuer wieder der OÖ Energiesparverband des Landes auf der...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.