Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Thomas Stelzer

Das Land OÖ fördert PV-überdachte Parkplätze mit bis zu 100.000 Euro pro Projekt. | Foto: PantherMedia - joaquincorbalan.jpg

Land OÖ
100.000 Euro Förderung für überdachte PV-Parkplätze

Die 'OÖ Photovoltaik-Strategie 2030' sieht den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Dächern und bereits belasteten Flächen vor. Das Land OÖ weitet nun ihr Landes-Förderprogramm aus. OÖ. Möglich macht dies eine neue Investitionszuschuss-Verordnung des Bundes. So können ab sofort Anlagen bis zu 1000 Kilowatt gefördert werden und nicht wie bisher nur Anlagen bis zu 100 Kilowatt. "Nunmehr wird auch die PV-Überdachung von größeren Parkplätzen gefördert. Aufgrund der Marktsituation haben wir auch die...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Maria Mugrauer aus Kirchberg wurde für ihr Engagement geehrt. | Foto: Land OÖ/Max Mayerhofer

OÖ Seniorenbund
Kirchbergerin erhielt hohe Auszeichnung

Maria Mugrauer aus Kirchberg wurde für ihren Einsatz als Funktionärin des OÖ Seniorenbundes mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ geehrt. KIRCHBERG, LINZ. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionäre freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60+. Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden verdiente ehrenamtliche...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Primus Preis 2023 für die Musikvereine Klam, Katsdorf und Pabneukirchen.  | Foto: Land OÖ Max Mayrhofer
1 4

Primus Preis
Hohe Auszeichnung für Klam, Katsdorf und Pabneukirchen

BEZIRK. Gleich drei Musikvereine aus dem Bezirk Perg wurden jetzt mit einem der höchsten Blasmusik-Preise des Landes gewürdigt. Den „Primus Preis“ erhielten die Blasmusikkapellen Klam, Katsdorf und Pabneukirchen aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses überreicht. Damit wurde einmal mehr das hohe Niveau der Blasmusik im Bezirk Perg unterstrichen. Diese Auszeichnung wird für langjährige und herausragende Leistungen bei den Konzert- und Marschwertungen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Land unterstützt die Wasserversorger in der Region, damit das Trinkwasser auch in Zukunft verlässlich fließt. | Foto: PantherMedia - AntonioGuillem
2

Pilotprojekte im Bezirk
Die Wasserversorgung nachhaltig sichern

Das Land OÖ setzt sich mit zwei Pilotprojekten für eine krisensichere Trinkwasserversorgung ein. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wasser ist das Lebensmittel Nummer 1 und kann durch nichts ersetzt werden. Durch die Klimakrise kommt es zu vermehrten Trockenperioden und auch mögliche Szenarien, wie etwa Engpässe bei der Stromversorgung, können die Wasserversorgung und -entsorgung negativ beeinflussen. Vor Kurzem wurde daher im ganzen Bundesland die "klimafreundliche und krisensichere Wasserversorgung in OÖ"...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Schon unter den Jüngsten soll künftig mehr Sprachförderung stattfinden. | Foto: HayDmitriy/panthermedia
2

Internationales Bildungsangebot
Mehr Englisch-Unterricht an oö. Schulen und Kindergärten

Das Land Oberösterreich startet mit einer Englisch offensive in Kindergärten, Volksschulen und Mittelschulen. Dadurch sollen oberösterreichische Schüler international bessere Chancen erhalten – gleichzeitig soll es den Arbeitsplatz Oberösterreich für ausländische Fachkräfte attraktiver machen. OÖ. Als das Industriebundesland steht OÖ im besonderen Ausmaß vor den Herausforderungen der Internationalisierung in allen Wirtschaftsbereichen. Immer mehr Mitarbeiter von Unternehmen sind mehrere Jahre...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Eine gelungene Sportwoche , veranstaltet durch den Sportverein Gaflenz. | Foto: Sportverin Gaflenz
6

Sportverein Gaflenz
Großartige Internationale Jugendwoche 2023

Vorbildliches leisteten in den Tagen zwischen 1. und 6. Jänner des neuen Jahres zahlreiche Frauen und Männer des Sportvereines Gaflenz. Die Internationale Jugendwoche stand in der ersten Jännerwoche im Blickfeld der Region Enns- und Ybbstal. GAFLENZ. Am Programm stand am Montag 2. Jänner ein Abend unter dem Motto „Brücken für Europa – für Toleranz und Völkerverbundenheit“ im Saal des Gasthauses Stubauer in Gaflenz. Organisator Bürgermeister außer Dienst, Günther Kellnreitner konnte dabei seinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Land OÖ hebt nächstes Jahr die Sozial- und Unterstützungsleistungen um 7,8 Prozent an. | Foto: Dietrich/panthermedia.net

In Oberösterreich
Land erhöht Sozialleistungen um 7,8 Prozent

Oberösterreich setzt weitere Maßnahmen gegen die Teuerung: Es werden Sozial- und Unterstützungsleistungen des Landes entlang der Teuerungsrate um 7,8 Prozent erhöht. 8,1 Millionen Euro lässt sich das Land OÖ die Maßnahme im kommenden Jahr kosten. OÖ. „Die Sorgenfalten bei vielen Landsleuten sitzen auf Grund der Teuerung tief, hier wollen wir mit treffsicheren Maßnahmen helfen. Jene, die ohnehin in unserer Gesellschaft benachteiligt sind, trifft die Teuerung doppelt. Daher werden wir...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bezieher der Fernpendlerbeihilfe bekommen eine Einmalzahlung – ab nächstem Jahr wird die Beihilfe außerdem erhöht. | Foto: fotokerschi.at

In Oberösterreich
Land erhöht Hilfe für Fernpendler

Das Land OÖ drückt, nach längerem Zuwarten, nun bei den Inflations-Hilfen aufs Tempo: Nach der Erhöhung des Energiekostenzuschusses wurde heute ein Paket für Pendler präsentiert. OÖ. So werden die Bezieher der oberösterreichischen Fernpendlerbeihilfe mit einem kilometerabhängigen Teuerungsausgleich von bis zu 250 Euro unterstützt, der automatisch vom Land OÖ ausbezahlt wird. Außerdem wird die Fernpendlerbeihilfe ab dem nächsten Jahr um 5,7 Prozent erhöht und die Einkommensgrenze von 26.000 auf...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
The Freaks are totally out of the world: Der Auftritt raubte nicht nur der Jury den Atem. Vom Publikum gab es Standing Ovations. | Foto: Screenshot YouTube
Video

Grandioser Auftritt: Freaks out
Oö. Tanzakademie rockt „Britains Got Talent“

Ein atemberaubender Auftritt: Schülerinnen der oö. Tanzakademie haben gemeinsam mit dem niederösterreichischen Akrobatik-Showteam TheFREAKS bei „Britains Got Talent“ das Halbfinale erreicht. Für die Performance des Teams gab es von der Jury und dem Publikum Standing Ovations. OÖ. Die Schülerinnen der Oö. Tanzakademie - Paula Rosenauer, Atiana Barisic, Philomena Hohenwallner, Selina Edwards & Chiara Ebner - fliegen gemeinsam mit ihrer Lehrerin des Oö. Landesmusikschulwerkes, Ilja van den Bosch...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Landeshauptmann Stelzer und ÖBf-Vorstand Georg Schöppl bei der Vertragsunterzeichnung am neuen Bundesforste-Naturbadeplatz Huthausaufsatz in Weyregg am Attersee. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Freie Attersee-Zugänge
See-Vertrag zwischen Land OÖ und Bundesforsten verlängert

Mit der Verlängerung des „See-Vertrages“ zwischen dem Land Oberösterreich und den Österreichischen Bundesforsten als Seebesitzer soll der Attersee weiterhin für die Landsleute und Gäste optimal zugänglich und für die Gemeinden bestmöglich nutzbar bleiben. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bundesministerin und Eigentümervertreterin Elisabeth Köstinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer haben sich für die Fortsetzung dieser Vereinbarung eingesetzt. Diese wurde nun von Landeshauptmann Stelzer und Georg Schöppl,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Brigitta Waschnig, Gabriele Revertera und John F. Kutil vom Theater in der Kulturfabrik Helfenberg. | Foto: Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Shakespeare in Love
Theater Helfenberg erhielt Annerkennungspreis des Landes OÖ

Landeshauptmann Thomas verlieh den Anerkennungspreis des Landes Oberösterreich an das Theater in der Kulturfabrik Helfenberg. HELFENBERG. Die Bühnenkunstpreise haben eine besondere Rolle im Rahmen der Landespreise für Kultur: sie werden jährlich verliehen, und verstehen sich als Anerkennung für besondere Leistungen während einer Spielzeit. Im Rahmen eines Festaktes im Landestheater Linz hat Landeshauptmann Thomas Stelzer die Bühnenkunstpreise 2021 verliehen: Den mit 3.500 Euro dotierten...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die TU wird doch nicht nach Wels kommen. | Foto: Delta Ziviltechniker GmbH

Aus und vorbei
Technische Universität kommt nicht nach Wels

Die Würfel sind gefallen und Wels damit durch den Rost.  LINZ, WELS. Da half all das Hoffen nichts: Die Technische Universität (TU) Oberösterreich kommt nun doch nicht nach Wels. Für den Standort wurde der Campus der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz ausgewählt. „Landeshauptmann Thomas Stelzer hat mich darüber informiert, dass die Technische Universität nun nach Linz kommt, weil es dort schon eine bestehende Infrastruktur gibt“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). „Das ist nicht...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Land OÖ hat ein eigenes System zur digitalen Einbindung der Wohnzimmertest entwickelt. | Foto: Land OÖ

Fünf Packungen pro Haushalt
Land OÖ liefert Antigen-Schnelltests an Städte und Gemeinden

Antigen-Schnelltests zur Selbstanwendung ergänzen nun wieder das Testsystem. Der 3G-Nachweis soll die PCR-Labore entlasten. Das Land OÖ startet am 21. Jänner mit der Auslieferung von drei Millionen Antigentests (Wohnzimmertests) mit QR-Codes an die Städte und Gemeinden in ganz Oberösterreich. OÖ. Für die Bevölkerung werden die Tests damit ab den ersten Tagen der kommenden Woche bereits zur Abholung in den Städten und Gemeinden zur Verfügung stehen. Die Tests werden gemäß der Verordnung des...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Linzer Landhaus. | Foto: Till

Landes- und Gemeindebedienstete
Öffentlicher Dienst bekommt Gehaltserhöhung

Gehaltserhöhung für öffentlichen Dienst: Land OÖ übernimmt Vereinbarung des Bundes. OÖ. Das Land Oberösterreich wird die erzielte Vereinbarung über den Gehaltsabschluss zwischen dem Bund und der Gewerkschaft öffentlicher Dienst (GÖD) für die rund 25.200 Landesbediensteten (Landesverwaltung und OÖ Gesundheitsholding GmbH) übernehmen. Konkret sieht der Gehaltsabschluss eine durchschnittliche Erhöhung von drei Prozent vor. „Gerade angesichts der außergewöhnlichen Leistungen der Mitarbeiterinnen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Im Weltladen Steyr: Adventskalender mit fairer Schokolade | Foto: Doris Gierlinger

EZA-Woche
Oberösterreich lebt "Fair"antwortung

Die EZA-Woche findet von 15. bis 21. November statt. Eine Gelegenheit, das eigene Einkaufsverhalten zu reflektieren. STEYR. Diese Woche der Entwicklungszusammenarbeit ist auch für das Land Oberösterreich seit mittlerweile zehn Jahren Motor und Motivation, ein Zeichen für Verantwortung und Solidarität zu setzen. „Viele kleine Schritte sind notwendig, um einen großen Schritt zu setzen, vor Ort zu helfen und die Welt dadurch besser zu machen. Mit der bewussten Entscheidung, ein fair gehandeltes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Seit zehn Jahren will das Land Oberösterreich mit der EZA-Woche für faire Entlohnung in den Entwicklungsländern sorgen | Foto: Fairtrade International
3

Woche der Enzwicklungszusammenarbeit
OÖ lebt „FAIR“antwortung

Mit der „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ setzt das Land OÖ ein klares Zeichen für fairen Handel. BEZIRK, OBERÖSTERREICH. Respekt gegenüber Menschen aus den Entwicklungsländern und die Überzeugung, dass jede und jeder Einzelne einen Beitrag für eine faire Welt schaffen kann. Das sind seit zehn Jahren Motor und Motivation für das Land Oberösterreich, mit der Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA-Woche), heuer von 15. bis 21. November, ein Zeichen für Verantwortung und Solidarität zu...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Rupert Bauinger (links) erhielt das goldene Ehrenverdienstzeichen des Landes OÖ von Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ

Goldenes Verdienstzeichen
Fixkraft-Chef erhält Ehrenzeichen des Landes

Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete Rupert Bauinger, den Chef von Fixkraft mit Sitz in Enns, mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich aus. ENNS. Unter der Führung von Bauinger hat sich das Ennser Unternehmen Fixkraft als Vordenker und Vorreiter etabliert und ist heute der bedeutendste private Mischfutter-Hersteller in Österreich. Die faire Partnerschaft zur Landwirtschaft, die für Bauinger weit über die Aufgabe eines Futtermittel-Lieferanten hinausgeht, ist ein wichtiges...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte der Kirchdorfer Heimatforscherin Hermine Aigner die Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ. | Foto: Denise Stinglmayr

Auszeichnung
Hermine Aigner erhält Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ

An herausragende Persönlichkeiten des Kulturlandes überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Linzer Landhauses hohe Kulturauszeichnungen des Landes. OÖ, KIRCHDORF. „Wir tun alles, um dem kulturellen und künstlerischen Leben in Oberösterreich Perspektiven zu geben und einen guten Weg zu ebnen. Dazu brauchen wir die Menschen, die in den Vereinen und Organisationen täglich Großes leisten. Menschen, die mit ihrer Arbeit unser Oberösterreich ein Stück lebenswerter machen....

  • Ried
  • Lisa Nagl
Auch bei den Blaulichtorganisationen, wie dem Roten Kreuz, arbeiten viele ehrenamtliche Mitarbeiter. | Foto: OÖRK

Kostenlose Versicherung
Land OÖ erweitert Versicherungsschutz für Ehrenamtliche

Ehrenamtlich Tätige werden in Oberösterreich mit kostenlosen Versicherungsleistungen belohnt. Diese werden nun erweitert. OÖ. Das Land Oberösterreich hat mit der Oberösterreichischen Versicherung als Partner seit einigen Jahren einen besonderen Schutzschirm für ehrenamtlich Tätige – bestehend aus einer kostenlosen Haftpflicht- und einer Unfallversicherung. Ab 1. Oktober wird das Paket um eine Rechtsschutzversicherung erweitert. Ebenso wurde der Deckungsumfang der bestehenden Unfallversicherung...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der neuernannte Ehrenkonsulent des Landes Oberösterreich, Walter Rescheneder (r.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Denise Stieglmayr

Auszeichnung
Walter Rescheneder wird Ehrenkonsulent des Landes

Hohe Auszeichnung für den 72-jährigen Welser Walter Rescheneder. Er studierte Klarinette, Violoncello, Schlagzeug und Dirigieren am Brucknerkonservatorium Linz und am Mozarteum Salzburg.  WELS. Als er im Alter von 20 Jahren zum Kapellmeister der Magistratsmusik Wels bestellt wurde, war er der jüngste Kapellmeister Österreichs. Aufgrund eines erfolgreichen und überzeugenden Konzertes unter Rescheneders Leitung anlässlich des 80. Geburtstags von Nico Dostal in dessen Beisein wurde Rescheneder am...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Wir suchen die Top-Trainer*innen aus Oberösterreich! | Foto: BezirksRundschau
3

Supercoach 2021
Wir suchen die Top-Trainer*innen aus Oberösterreich!

Das Sportland OÖ feiert sein Comeback. Wir suchen nun die beliebtesten Trainer in unserem Land. Wer ist dein Supercoach? Jetzt mitmachen und nominieren und 1000 Euro gewinnen. OÖ. 2.500 Sportvereine, 5.850 Sportstätten, 200 Staatsmeistertitel jährlich, 115 Kaderathleten – das beschreibt das Sportland Oberösterreich. Doch all diese fantastischen Zahlen wären nichts wert, wenn es nicht Menschen gäbe, die sich in den Dienst des Sportes, der Nachwuchs- und Talenteförderung stellen – die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
In vielen Gemeinden im Bezirk Braunau werden zusätzliche Teststraßen eingerichtet.  | Foto: Stadtgemeinde Altheim
3

Mehr Teststraßen im Bezirk
Erweitertes Testangebot in Braunaus Gemeinden

Die Gemeinden im Bezirk Braunau bauen aufgrund der geplanten Öffnungsschritte am 19. Mai das bereits bestehende Testangebot aus. BEZIRK BRAUNAU. Um jedem Bürger im Bezirk Braunau pünktlich zu den bevorstehenden Öffnungen am 19. Mai die Möglichkeit einer Testung zu bieten, haben sich bereits einige Gemeinden dazu entschlossen, das bereits bestehende Testangebot auszubauen. Die Test-Kits werden vom Land Oberösterreich zur Verfügung gestellt und von geschultem Personal durchgeführt. "Es ist...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Rede zum Landesfeiertag hält Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Landesfeiertag
Traditioneller Florian-Empfang am 4. Mai als Stream

Der traditionelle Florian-Empfang des Landes Oberösterreich findet seit 2004 anlässlich des Landesfeiertags am 4. Mai statt. Heuer wurde die Veranstaltung Corona-bedingt ins Fernsehen verlegt.  OÖ. Die TV-Produktion rückt morgen, am 4. Mai, ab 18 Uhr, auf LT1 Oberösterreich in all seinen Facetten, die Menschen, die hier leben und wirken, und die künstlerische Vielfalt des Landes in den Vordergrund. Die vom Land Oberösterreich produzierte Sendung wird auch auf dem Stream ooe.gv.at/florianempfang...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
"Florian" holt die wahren Helden unseres Landes vor den Vorhang – sowie die letzten Preisträger 2019 | Foto: BRS

Preis fürs Ehrenamt
"Florian" ehrt die Helden Oberösterreichs

Jedes zweite Jahr vergibt die BezirksRundschau – gemeinsam mit ihren Partnern Land OÖ, OÖ Versicherung und ORF OÖ – den Preis fürs Ehrenamt "Florian". Die Corona-Pandemie hat besonders im letzten Jahr gezeigt, welche Bedeutung freiwilliges Engagement für unser Land hat. "Florian" holt die Menschen, die sich für andere in ihrer Freizeit einsetzen, vor den Vorhang. OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In Oberösterreich werden pro Woche 2,8...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.