Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Foto: ASB ÖA Maria Winkler
13

Feuerwehr, Euratsfeld
Drama um verstorbenen Storch mit fünf Jungtieren

Seit 2020 gibt es auf dem Turm der Tischlerei Schneider in Euratsfeld, jedes Jahr ein Storchenpaar mit Jungstörchen. Leider hat sich ein Elternteil verletzt und musste von der Tierrettung eingeschläfert werden. EURATSFELD. Nachdem es sehr selten ist, dass gleich fünf Junge ausschlüpfen und überleben, wurden am 6. Juni drei Jungstörche von der FF Amstetten mittels Steig und der FF Euratsfeld aus dem Nest geholt. Der Grund ist, dass es ein Elternteil unmöglich schafft, fünf Junge durchzufüttern....

  • Amstetten
  • Franziska Stritzl
Der kleine Falke.  | Foto: FF Preinsbach

Aus Nest gefallen
Falke bei Feuerwehrhaus in Amstetten gerettet

Tierischer Einsatz vor der Haustür der Feuerwehr Preinsbach. AMSTETTEN. Zu einer Tierrettung musste die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach erst gar nicht ausrücken: Direkt beim Feuerwehrhaus befindet sich ein Baum mit einem Nest, aus dem ein junger Falke fiel. Behutsam wurde das Tierchen von den Florianijüngern zu den Geschwistern zurück ins Nest gebracht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
1 1

Amstettner Feuerwehr rettet vierzehnköpfige Familie

STADT AMSTETTEN. Ungewöhnlicher Einsatz für die Amstettner Feuerwehr: Eine Entenmutter und ihre 14 frisch geschlüpften Jungen verirrten sich auf das Dach der Wirtschaftskammer in Amstetten, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Mitarbeiter alarmierten die Feuerwehr, welche die Großfamilie vom heißen Dach rettete und schließlich in den angrenzenden Mühlbach brachte und sie wieder in die Freiheit entließ.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
4

Schweinische Feuerwehrübung in Weistrach

Nachdem im letzten Jahr eine Übung zum Thema Umgang mit Rindern und Kälber durchgeführt wurde, stand dieses Jahr eine Übung mit Schweinen am Programm der Freiwilligen Feuerwehr Weistrach. Zu Beginn der wurde das Wesen der Schweine erklärt und über das Verhalten der Tiere bei Gefahrensituationen diskutiert. Nach einem Rundgang im Betrieb wo unter anderem über die Brandabschnitte und Fluchtwege gesprochen wurde, ging es in die schon mit Spannung erwartete Praxis. Gestartet wurde mit zwei älteren,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

2.500 Hühner verbrennen auf Bauernhof

In Wallsee brach am Dienstag gegen Mittag auf einem Bauernhof ein Feuer aus. Insgesamt neun Feuerwehren waren im Einsatz um den Brand zu löschen. Für 2.500 Hühner kam jede Hilfe zu spät. Sie fielen dem Feuer zum Opfer. Fotos vom Großeinsatz der Feuerwehr gibt es hier: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.