Tiergarten

Beiträge zum Thema Tiergarten

Familie Pinguin - das Baby steht in der Mitte. | Foto: Zuzana Kobesova 2025
1 Video 9

Tiergarten Schönbrunn
🐧 Nachwuchs in Familie Pinguin - Fotostrecke

Ein sonniger Tag wie er im Buche steht. Im Tiergarten Schönbrunn ist der Storch - ähm, der Frühlingspinguin angekommen. Jedenfalls gibt es Nachwuchs, der von beiden Eltern rührend versorgt wird. Und nicht nur das. Auch unter Kattas gibt es Nachwuchs, wie Tiergarten Schönbrunn auf seiner Webseite berichtet. Der sonst scheue Luchs, schlafender Kautz, dösender Polarwolf und ein vegetarisches Eichhörnchen sind mit dabei in der Fotostrecke. Bei den Pelikanen sind nicht etwa Störche, sondern...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Erdmännchen-Mutter Nadine mit ihren sechs Jungtieren. | Foto: Zoo Linz
3

Zoo Linz
Nachwuchs bei Erdmännchen im Linzer Zoo

Erdmännchen-Mutter Nadine hat im Zoo Linz sechsfachen Nachwuchs bekommen.  LINZ. Seit vergangenem Wochenende können Besucher die neuesten Mitglieder der Erdmännchen-Familie im Zoo Linz bestaunen. Für die Mutter Nadine – die Chefin des Erdmännchen-Clans – ist es in diesem Jahr bereits der dritte Wurf. Erdmännchen können bis zu viermal im Jahr Nachwuchs bekommen. Flauschig und zehn Zentimeter großNadine's sechs, etwa zehn Zentimeter große, flauschige Jungen sind schon sehr neugierig. Immer öfter...

  • Linz
  • Carina Köck
Schleich di Spanner
12

Beim Bad

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Das ist ein Happen
14

Zugriff

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

14 19 6

Er ist voll im Bilde, der weiße Pfau

Familie Hühnervögel Brutzeit 28 Tage Gewicht Henne 2,7- 4 kg, Hahn 4-6 kg Lebensdauer 25-30 Jahre Verbreitung Indien und Sri Lanka Bei weißen Pfauen handelt es sich um leuzistische blaue Pfaue. Als Leuzismus wird eine Defekt-Mutation bezeichnet, die das Fell oder Federkleid weiß und die Haut darunter rot erscheinen lässt. Dies liegt daran, dass die Haut keine farbstoffbildende Zellen (Melanozyten) besitzt. Dies ist auch der Unterschied zu Albinos. Diese besitzen zwar die Zellen, letztere können...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.