Tierheim

Beiträge zum Thema Tierheim

Django
3

Unsere "Lieblinge der Woche"

Pfotenhilfe sucht liebevolle Besitzer für Django, Rosa und Rudi LOCHEN. Django, Rosa und Rudi warten derzeit im Tierheim auf neue Besitzer. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter www.pfotenhilfe.org Django Der 2013 geborene Yorki Django genießt sein Leben als absoluter Kuschel- und Freizeitpartner. Django liebt es von seinen Menschen gestreichelt zu werden und geht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bora
3

Unsere "Lieblinge der Woche"

Pfotenhilfe sucht treusorgende Besitzer für Mock, Bora und eine Katzen-Omi LOCHEN AM SEE. Mock, Bora und eine Katzen-Omi warten derzeit im Tierheim auf neue Besitzer. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Weitere Infos unter www.pfotenhilfe.org. Mock Der 2014 geborene, etwa halb-kniehohe Mischling Mock ist überaus liebenswürdig und anhänglich. Da ihn sein vorheriger Besitzer offenbar nicht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Kater
3

Unsere "Lieblinge der Woche"

Pfotenhilfe sucht liebevolle Besitzer für Coco, Maya und einen Schmusekater LOCHEN AM SEE. Coco, Maya und ein verschmuster Kater warten derzeit im Tierheim auf neue Besitzer. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Weitere Infos unter www.pfotenhilfe.org. Coco Die 2017 geborene Mischlingshündin Coco wartet auf ein schönes Zuhause. Coco mag andere Hunde, ist ruhig und anschmiegsam. Mag Kinder: Ja...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ein Baum der schmeckt: die Schweine ließen ihren Christbaum nicht verschont. | Foto: PFOTENHILFE/Sonja Müllner
2

Christkind brachte Tieren Geschenke

So gehört's – und nicht umgekehrt. Tiere seien als Geschenke völlig ungeeignet, ist sich auch das Pfotenhilfe-Christkind sicher. LOCHEN. Das Christkind ist dieses Jahr auch am Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen gelandet und hat den Tieren eine Freude gemacht. Der Weihnachtsbaum war mit besonderen Leckereien bestückt. Die Schweine waren sehr interessiert und haben auch den Baum selbst nicht verschont. Und die Katzen haben sich auf dem Schoß des Christkinds besonders wohlgefühlt. „Das Christkind...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Orlando
3

Unsere "Lieblinge der Woche"

LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe in Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter 0664/541 5079. Weitere Tiere finden sie unter www.pfotenhilfe.org Orlando Der sechs Jahre alte Mischlingsrüde Orlando ist kastriert und sehr anschmiegsam. Er ist auch als Familienhund bestens geeignet. Orlando mag alle Menschen und Tiere. Mag Kinder: Ja Mag andere Tiere: Ja Fährt gerne mit dem Auto mit: Ja...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hund Baloo | Foto: Pfotenhilfe/Sonja Müllner

Dramatischer Anstieg an Tiernotfällen

Bei Pfotenhilfe melden sich täglich dutzende Anrufer, die ihr Tier loswerden wollen oder müssen LOCHEN. In den letzten Tagen und Wochen registriert der Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen einen dramatischen Anstieg an Anfragen. Viele Personen wollen oder müssen ihre Hunde, Katzen und andere Tiere – darunter auch Exoten – „loswerden“ und das oftmals sofort. „Ich verstehe nicht, warum es jetzt so eine Flut an Notfällen gibt. Seit sechs Jahren leite ich jetzt die Pfotenhilfe, aber so kritisch war...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Pfotenhilfe/Sonja Müllner
3

Tag der offenen Tür bei der Pfotenhilfe

Am Samstag, dem 7. Oktober 2017, findet anlässlich des Welttierschutztages der „Tag der offenen Tür“ am Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See statt, an dem bei umfangreichem Rahmenprogramm von 10.30 bis 17 Uhr wieder viele Besucher erwartet werden. „Wir blicken auf elf herausfordernde und erfolgreiche Jahre zurück: Bewusstseinsbildung, Tierrettung, -aufnahme, -versorgung, -vermittlung und Landwirtschaft sind die Schwerpunkte unserer Arbeit, die kein Wochenende und keine Feiertage kennt“,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Lieblinge der Woche

Pfotenhilfe sucht fürsorgliche Besitzer für Rüde Rim, Hündin Nanna und zwei Kornnattern. LOCHEN. Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen sucht auch diese Woche wieder ein liebevolles Zuhause für ihre Schützlinge. Rim Der erst zwei Jahre alte, kastrierte und liebevolle Rüde "Rim" will sich von seiner Vergangenheit erholen. Er wurde aus dem Ausland gerettet und ihn denkbar schlechte Hände vermittelt. Von den Behörden abgenommen landete er bei der Pfotenhilfe im Tierheim und fühlt sich gar nicht wohl....

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Süsse Kätzchen warten in der Pfotenhilfe auf neue Besitzer

LOCHEN AM SEE. Mehrere zehn bis 16 Wochen alte, geimpfte Kätzchen unterschiedlichen Geschlechts suchen zu zweit ein Zuhause. Sollte im Haushalt schon eine etwa gleichaltrige oder verspiele Katze wohnen, kann auch ein Kätzchen alleine umziehen. In der Pfotenhilfe Lochen warten aber auch viele erwachsene Schmuser auf eine Familie. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415079. Weitere Tiere finden sie unter www.pfotenhilfe.org Fotos:...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gilly
3

Lieblinge der Woche

LOCHEN. Auch diese Woche präsentiert die Pfotenhilfe Lochen wieder ihre Vergabetiere. Bei Interesse bitte unter 0664/5415079 anrufen. Sascha Der 2007 geborene Goldi-Mischling ist sehr anschmiegsam und braucht ein Zuhause mit Hundeerfahrung. Sascha liebt Spaziergänge und "seine" Menschen über alles. Zu Kindern sollte er aber nicht genommen werden. Mit anderen Tieren hat er keine Probleme. Sascha ist sehr kräftig und zieht noch an der Leine. Er fährt gerne mit dem Auto, mag andere Tiere, Kinder...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der 2015 geborene Rüde Jack ist anfangs schüchtern wird aber schnell zutraulich und ist sehr liebevoll. | Foto: Pfotenhilfe
4

Unsere Lieblinge der Woche

LOCHEN. Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen präsentiert die "Lieblinge der Woche". Wenn Sie einen der Schützlinge kennenlernen möchten, rufen Sie bitte in der Pfotenhilfe unter Tel. 0664/5415 079 an, um sich einen Termin auszumachen. Jack Der 2015 geborene Rüde ist anfangs schüchtern wird aber schnell zutraulich und ist sehr liebevoll. Er ist unter Kniehöhe, fährt gerne mit dem Auto und mag alle anderen Tiere. Auch mit Kindern hat er keine Schwierigkeiten, man muss ihm nur die Zeit geben sich an...

  • Braunau
  • Lisa Penz
3

Pfotenhilfe zieht Bilanz

LOCHEN. Das Jahr 2016 ist vorbei und der Tierschutzhof Pfotenhilfe Lochen zieht Bilanz. Das Jahr begann gleich einmal mit Eiseskälte, was die Tränkebecken immer wieder gnadenlos zufrieren ließ. Durch ein lokales Starkregenereignis am 1. Juni trat der mitten durch das über fünf Hektar große Grundstück führende Bach über die Ufer. Nach wenigen Stunden standen Teile der Pfotenhilfe unter Wasser. Besonders die tiefer gelegenen Stallungen und Hundebereiche wurden stark in Mitleidenschaft gezogen....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Mihai Vasile

Pfotenhilfe gönnt Gänsen was ihnen zusteht

LOCHEN. Während sich in der Gastronomie derzeit traditionell die Tische mit gebratenen Gänsen biegen, genießen die zum Teil über 20 Jahre alten Gänse der Pfotenhilfe Lochen ihr Leben in vollen Zügen. Vor Martini und Weihnachten sind sie sicher – im Gegensatz zu den meisten anderen. „Gänse sind hochintelligente Tiere, die in einem bemerkenswerten Sozialsystem leben", erklärt Pfotenhilfe-Obfrau Johanna Stadler. „Sie auf ein fett- und kalorienreiches Genussmittel zu reduzieren ist für mich nicht...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Elli
3

Unsere "Lieblinge der Woche"

LOCHEN AM SEE. Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen sucht liebevolle Plätze für drei ihrer Schützlinge: Die zirka eineinhalb Jahre alte Elli sucht ein liebevolles Zuhause. Sie ist sehr anschmiegsam und mag alle Menschen. Zu anderen Katzen sollte sie nicht genommen werden. Die zirka zwei Jahre alte Schmusekatze sucht ein Zuhause mir Freigang. Sie mag alle Menschen und andere Katzen. Der kleine Mischlingsbub wird zirka kniehoch. Er ist verspielt und sucht seinen Lebensplatz. Der Welpe ist gechippt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

Grizzabella, George und Cindy brauchen ein neues Zuhause

Alle Tiere der Pfotenhilfe Lochen sind geimpft gechippt und kastriert. Bei Interesse an einem der Schützlinge rufen Sie bitte unter 0664/5415079 das Tierpfleger-Team an und machen sich einen Termin zum Kennenlernen aus. Weitere Tiere finden Sie hier. Grizzabella und George Zwei liebevolle Schmuser die gemeinsam ein Zuhause suchen warten kastriert, geimpft und gechippt in der Pfotenhilfe Lochen. Die beiden Geschwister sind ca. fünf Jahre alt und waren immer zusammen. Wer hat ein Herz für diese...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Hündin Lara mag die meisten Menschen sehr gerne, große Hunde auch, kleine aber nicht. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Vinzent, Lara und Timi sind auf der Suche nach neuen Besitzern

LOCHEN. Die Pfotenhilfe Lochen hat wieder drei Pfotentiger zu vergeben: Eine Katze namens Vizent, die Rottweiler-Mischlingshündin Lara und den Spitz-Shelty Timi. Vinzent Wer hat ein Herz für den schönen, großen Kater Vinzent? Er wurde in Salzburg gefunden und niemand hat sich bisher gemeldet der ihn vermisst. Die Pfotenhilfe Lochen hat den schönen zirka drei Jahre alten Kater inzwischen geimpft und gechipt. Jetzt wartet er auf ein Zuhause mit Freigang, wo man ihm viel Liebe und Zuneigung...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Pfotenhilfe/Janacek

Pfotenhilfe beklagt Trend zu eigenen Hühnern

LOCHEN. Immer öfter kommt es vor, dass Menschen eine Hühnerschar im Garten halten, um Eier von den eigenen, vermeintlich glücklichen Hühnern zu haben. So sehr die Freilandhaltung in kleinen Gruppen grundsätzlich zu begrüßen ist, so problematisch kann es in Wohngebieten werden, wenn der Hahn die Nachbarn stört. „Die ungewollten Hähne landen leider sehr oft bei uns in der Pfotenhilfe Lochen“, so Geschäftsführerin Johanna Stadler. „Hühner brauchen für ein glückliches, artgerechte Leben aber auch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bei Katzen kann der Fellwechsel zu Haarballenbildung führen. Foto:PFOTENHILFE/Müllner
3

PFOTENHILFE informiert: Den Fellwechsel von Tieren unterstützen

Bürsten und richtige Ernährung erleichtern den Verlust des Winterfells Auch wenn sich die momentanen Temperaturen von bis zu zehn Grad durch Regen, Wolken und Wind kälter anfühlen, als sie tatsächlich sind, beginnt bei Tieren wie Hunden, Katzen, aber auch Kaninchen und Co. mit dem Ansteigen der Außentemperatur bereits jetzt der Fellwechsel. Tierhalter wissen: Dieser passiert im Normalfall zweimal jährlich. Dabei verändern sich die Eigenschaften und Farbe des Fells, in erster Linie um den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Copyright PFOTENHILFE
2

Hunde im Winter

Die PFOTENHILFE informiert, worauf Hundehalter im Winterurlaub achten sollten Auch wenn im Osten Österreichs der letzte Wintereinbruch schon wieder fast vergessen scheint, sind weite Teile des Landes immer noch mit einer weißen Schneeschicht überzogen. Vor allem in höher gelegenen Ortschaften oder den Skigebieten Österreichs sind jetzt in den Semesterferien (OÖ + SLBG) besonders viele Urlauber unterwegs. Abseits der Pisten findet es immer größere Beliebtheit, gemeinsam mit dem Vierbeiner...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Selbst im Winter schlägt "Pfau Paul" sein Rad sobald Damen in der Nähe sind. Foto PFOTENHILFE/Mihai Vasile
3

PFOTENHILFE kürt Pfau Paul zum Tier des Monats

Warum die prächtigen Pfaue sich nicht als Haustiere eignen In der Faschingszeit schmücken sich viele Menschen durch eine Maskierung oder Bemalung des Gesichts. Tiere wie der Pfau sind von Natur aus mit ihrem schönen und farbenfrohen Gefieder ausgestattet. So verschönern Pfau Paul und seine Artgenossen auch nach der Faschingszeit in Lochen den schönen, über fünf Hektar großen Hof der PFOTENHILFE mit ihrem prächtigen Federkleid. Aus diesem Grund kürt die PFOTENHILFE Pfau Paul zum Tier des Monats...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Fotos PFOTENHILFE/Sonja Müllner
5

Klirrende Kälte bei der PFOTENHILFE in Lochen

Trotz frostiger Temperaturen müssen 400 Tiere versorgt werden In den letzten Wochen ist in Oberösterreich der Winter eingebrochen und die eisigen Temperaturen stellen die Betreiber der PFOTENHILFE vor eine schwer zu meisternde Herausforderung. Die Mitarbeiter des über fünf Hektar großen Hofes im Innviertel sind warm eingepackt, viel schlimmer ist die Situation für die hunderte in der Tierauffangstelle lebenden Tiere. Unsere Schützlinge haben großes Glück - sie haben Betreuer, die sich sehr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Copyright PFOTENHILFE Mihai Vasile / Hund Akko von der PFOTENHILFE
4

Hunde schonend an das Alleinbleiben gewöhnen

PFOTENHILFE gibt Tipps zu Hundeerziehung Die meisten Hundehalter versuchen möglichst viel Zeit mit dem eigenen Vierbeiner zu verbringen, dennoch ist es in der heutigen Zeit nur selten möglich, den Hund rund um die Uhr bei sich zu haben. Immer wieder kommt es vor, dass das Tier zumindest einige Stunden alleine verbringen muss. Hat man den Hund jedoch nicht an das Alleinsein gewöhnt, ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass der Vierbeiner aus Frust oder Langeweile jaulend oder bellend versucht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Diese Schweine hatten Glück! Sie wurden zur PFOTENHILFE gebracht und verbringen dort ihren Lebensabend. Foto: PFOTENHILFE/Vinzenz Janacek

Zahlreiche Tiere ausgesetzt und abgegeben - PFOTENHILFE zieht Jahresbilanz über 2014

Die PFOTENHILFE kann auf ein turbulentes Jahr 2014 zurückblicken. Unzählige Tiere wurden im Vorzeigeprojekt, der PFOTENHILFE in Lochen, aufgenommen, versorgt und weitervermittelt. Zahlreiche Streunerkatzen wurden kastriert, um dem Streunerkatzenproblem in Oberösterreich entgegenzuwirken. Es wurde ein neuer Besucherrekord erzielt, bedauerlicherweise gab es 2014 jedoch auch einen neuen Rekord an ausgesetzten und nicht mehr gewollten Tieren. Auch dieses Jahr war zu erwarten, wieder zahlreiche...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Dieser Hund wurde einfach am Zaun der PFOTENHILFE angebunden. Kennen Sie ihn, bitte melden Sie sich!
2 1 2

Kurz vor Weihnachten: Hund am Parkplatz der Pfotenhilfe ausgesetzt

Gestern wurde vor der Pfotenhilfe Lochen ein offensichtlich vernachlässigter und vollkommen abgemagerter Hund am Zaun angebunden. Der etwa 10 Jahre alte, ungechippte, unkastrierte Schäfermischlingsrüde, der vermutlich an Hüftdysplasie leidet, wurde von seinen verantwortunglosen Haltern einfach am Zaun des Tierheims angebunden. "Gerade jetzt in der Weihnachtszeit erschüttern Vorfälle wie dieser besonders. Wie kann man nur einen so treuherzigen Gefährten derart vernachlässigen und dann auch noch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.