Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Rettung in letzter Sekunde: Nachdem die Entenküken ihre Mutter auf der Osttangente verloren, musste die Tierhilfe Gusental die Tiere aufwendig bergen. | Foto: Tierhilfe Gusental
2

Muttertier in Wels überfahren
Entenbabys von der Osttangente gerettet

Als eine Entenfamilie die viel befahrene Osttangente in Wels überqueren wollte, wurde das Muttertier tragischerweise überfahren und getötet. Die Tierhilfe Gusental rückte aus, um die verängstigten Küken zu retten. WELS. "Entenküken auf der Fahrbahn", so der Hilferuf an die Tierhilfe Gusental. Nachdem ein Fahrzeug die Entenmutter tragischerweise auf der Osttangente erfasste und tötete, zogen sich ihre verängstigten Küken auf den Fahrbahnteiler in der Mitte zurück. Zuvor hatte die Entenfamilie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Pferd konnte sich selbst nicht mehr befreien. | Foto: BM Christoph Duller, ÖA-Team BFKdo Klagenfurt Land
5

Tierrettung in Freudenberg
Pferd brach in Schacht ein - Bergung mittels Kran

Am gestrigen Mittwoch wurden die Freiwillige Feuerwehr Pischeldorf und Grafenstein, gegen 16.20 Uhr, zu einer Tierrettung nach Freudenberg, Marktgemeinde Magdalensberg, alarmiert. FREUDENBERG. Ein Pferd brach aus unbekannter Ursache in einen Schacht ein und konnte sich selbstständig nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien. Die örtliche Einsatzleitung forderte die FF Grafenstein an, um mit dem SRF-K (Schweres Rüstfahrzeug mit Kran) eine möglichst schonende Bergung mittels Kran...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
4

Feuerwehr im Einsatz
Kuh brach durch Stallboden

GROßRAMING/PECHGRABEN. REICHRAMING. Am Drei Königstag, 6. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben zu einer Tierrettung alarmiert. Um 06:11 Uhr in der Früh wurden die Florianis mittels Sirenenalarm zum zweiten Einsatz in diesem Jahr alarmiert. "Tierrettung, Kuh durch Boden gebrochen" lautete die Alarmierung. Am Einsatzort angekommen wurde nach der Lageerkundung beschlossen die Kuh nach unten zu retten. Dazu räumten die Feuerwehrmänner/Frauen mit einer Menschenkette den unterkellerten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
4

Feuerwehr im Einsatz
Schweine aus Schwemmkanal gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Dienstag, den 31. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming gegen 19:30 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Mehrere Schweine saßen in einem Schwemmkanal fest und mussten aus ihrer misslichen Lage gerettet werden. Zuerst versuchte der betroffene Landwirt noch mit eigener Kraft die Tiere zu befreien, jedoch benötigte er bei der Rettung die Unterstützung der Schwaminger Einsatzkräfte. Bei seinen Befreiungsversuchen verletzte sich der Landwirt an der Hand und wurde zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die FF Thörl musste am Freitag zu einer Tierrettung ausrücken. | Foto: Fladl/FF Thörl
6

Thörl, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Tierrettung in Thörl

Am vergangenen Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Thörl am Vormittag zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Stier war aus unbekannter Ursache in eine Güllegrube gestürzt. THÖRL. Kommandant Lukas Ebner wurde am vergangenen Freitag telefonisch zu einer Tierrettung in Thörl, Ortsteil Hinterberg alarmiert. Der Kommandant löste sofort Sirenenalarm aus und begab sich zur genaueren Erkundung zum Einsatzort, sieben Kameraden rückten mit einem weiteren Fahrzeug aus. Dort wurde klar, dass ein Stier...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Kalb in Güllekanal gestürzt

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am Freitag, 7. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben um 05:55 Uhr zu einer Tierrettung auf einen Bauernhof alarmiert. Am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest das ein Kalb in den Güllekanal gefallen ist. Die Florianis entschieden sich in Absprache mit dem Bauern den Dachstuhl über dem Kanal zu öffnen. Der Kanal war zum Glück nur wenig gefüllt und es konnte ein Kamerad mittels Leiter und Wathose zum Kalb absteigen, um das Tier zu beruhigen. Da das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Maria Neustift
6

Feuerwehr im Einsatz
Kuh „Lola“, in Güllegrube gefallen

MARIA NEUSTIFT. Am Samstagabend,28. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 18:25 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Tierrettung – Kuh in Güllegrube“ im Ortsteil Moosgraben alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde folgende Lage festgestellt: Eine Kuh war durch eine Abdeckung in eine Güllegrube eingebrochen. Der Landwirt hatte bereits mit mehreren freiwilligen Helfern Gülle abgesaugt, damit dass in Not geratene Tier in der Grube festen Stand hatte. Sofort wurde mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Florianis befreien Schwan von Angelhaken

Dieses stolze Tier spielte nicht den sterbenden Schwan. Geschickt haben die Ernsthofner Florianis einen Schwan von einem Angelhaken befreit. ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Donnerstag (10 Feb.) neuerlich zu einer Schwanrettung verständigt. Ein aufmerksamer Anrainer hat die Feuerwehr nach Unterernsthofen zur Rettung eines verletzten Schwanes verständigt. Der Schwan konnte sich nicht mehr bewegen, da in einer Flosse Angelhaken steckten und sich die Angelschnur über beide...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
5

Ernsthofen
Feuerwehr rettet verletzten Schwan aus Enns

ERNSTHOFFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitag (21.Jän) um 15:37 Uhr zur Unterstützung der Tierrettung Steyr zu einem verletzten Schwan im Staubereich Mühlrading alarmiert. Durch Spaziergeher wurde die Tierrettung Steyr alarmiert, laut Angaben befindet sich ein verletzter Schwan im Staubereich des Kraftwerkes Mühlrading. Mittels Schlauchboots wurde der Schwan, dessen Flügel gebrochen sein dürfte, gerettet und der Tierrettung zur weiteren Versorgung übergeben. Während des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Tierrettung
Feuerwehr muss eingeklemmte Katze retten

STEYR. Zu einen tierischen Einsatz musste am Montag, 04. Oktober, der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ausrücken: Eine Katze steckte zwischen einem Kachelofen und einer Mauer fest. Das Tier konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Die Feuerwehrmänner halfen der Katze aus ihrer misslichen Lage. Dazu mussten Teile des Kachelofens von Feuerwehrmann Alexander Lakner (gelernter Hafner und Ofenbauer) fachgerecht abgebaut werden. Danach konnte er die Katze greifen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Feuerwehreinsatz
Scheiß-Job mit Happy End: Ochse aus Güllegrube gerettet

TERNBERG. Am Wahlsonntag, 26. September in den Vormittagsstunden ist die Feuerwehr Ternberg zu einer Tierrettung gerufen worden. Bei einem nahen gelegenen Bauernhof fiel ein Ochse in die Güllegrube und konnte von den Besitzern aus eigener Kraft nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreit werden. Mithilfe einiger Holz-Pfosten und der Muskelkraft konnte das Tier wieder befreit werden Der zur Sicherheit verständigte Tierarzt untersuchte nach der Rettungsaktion den Ochsen, den bei diesem Vorfall...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehreinsatz
Katze Jenny nach Tagen von Baum gerettet

PFARRKIRCHEN. Zu einer 'Tierrettung' wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen am Sonntag, 19. September alarmiert. Da der Besitzer seit einigen Tagen seine Katze (Jenny) nicht mehr fand, machte er sich auf die Suche und entdeckte sie auf einem Baum in ca. 14 Meter Höhe sitzen. Das Miauende Tier kam nicht mehr von diesem herunter. Weil der Baum nicht mit einer Schiebeleiter erreicht werden konnte, wurden die Feuerwehrkameraden aus Bad Hall zur Hilfe gerufen. Mit Hilfe der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Behamberg
Florianis retteten in Bach gestürztes Pony

Ein Pony stürzte bei Behamberg in einen Bach. Die Feuerwehr rückte aus und befreite das verletzte und unterkühlte Tier. BEHAMBERG. Nach den Hochwassereinsätzen am Sonntag mussten die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Montag (19. Juli) frühmorgens gleich wieder zu einer Tierrettung ausrücken: Ein Pony ist aus ungeklärter Ursache in einem Bach zu liegen gekommen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Die Feuerwehrmänner konnten das Pony behutsam mittels Korbtrage aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
4

Feuerwehreinsatz
Tierischer Einsatz: Ernsthofner Feuerwehr rettet Stubentiger aus Abwasserrohr

ERNSTHOFEN. Vor Kurzem wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ernsthofen zu einer Tierrettung alarmiert. Vielleicht war es ja eine klassische Tom-und-Jerry-Geschichte. Nur dass Tom im Ernsthofener Fall ein "Stubentiger" war und die Maus, so es sie denn gegeben haben sollte, über alle Berge ist. Tom zog, wie immer in diesen Geschichten, den Kürzeren. Von "dickem Ende" mag man gar nicht sprechen, denn der Stubentiger, rank und schlank, wie sich das für eine echte Hauskatze gehört, steckte am Ende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Tierrettung
Feuerwehr rettet Kalb aus Hackschnitzelbunker

BEHAMBERG/WACHTERG. Am Sonntag, den 14. März wurde die Feuerwehr Wachtberg von einem ortsansässigen Landwirt informiert, dass ein junges Rind in einen Hackschnitzelbunker gefallen ist. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass das junge Tier in einen ca. 6 Meter tiefen Schacht im Hackschnitzelbunker gefallen und offensichtlich wohl auf ist. Die Schwierigkeit bei diesem Einsatz bestand darin, dass die überhängenden Hackschnitzel in den Bunker fallen und das Tier somit verschütten. Somit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mit Vorsicht wurden die Schafe aus ihrer unheilvollen Situation von den Kameraden der FF Otternitz befreit. | Foto: FF Otternitz
4

Tierrettung
Schaf-Alarm für die FF Otternitz

Zu einem tierischen und nicht alltäglichen Mittags-Einsatz wurde die FF Otternitz am Donnerstag, dem 28. Jänner gerufen: Es herrschte Schaf-Alarm! ST. MARTIN IM SULMTAL. Vier Schafe sind gestern aus einer abgezäunten Weide ausgebrochen. Der Ausflug nahm ein fatales Ende, das Dank dem Einsatz der FF Otternitz einen guten Ausgang fand.  Während ihres Streifzuges sind die Tiere nämlich auf einer dünnen und nicht tragfähigen Eisdecke eines angrenzenden Teiches eingebrochen und konnten nicht mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
5

Feuerwehreinsatz
Kater „Rio“ aus Kanalisation gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Montag (11. Jän) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einem speziellen Einsatz in den Wögererweg alarmiert. Nachdem der geliebte Kater „Rio“ bereits den ganzen Tag abgängig war, machten sich die besorgten Katzenbesitzer auf die Suche nach ihm. Dabei haben sie lautes Katzengeschrei aus der Kanalisation wahrgenommen. Versuche, das Tier mit Katzenfutter und gutem Zureden zu locken, scheiterten. Dadurch entschieden sie sich gegen 21:30 Uhr die Feuerwehr zu rufen. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.