Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Der Motorraum wurde mithilfe einer Endoskopkamera  durchsucht. | Foto: Feuerwehr Krems
6

Einsatz
Katzenbaby reist im Mortorraum eines Autos nach Krems

Zu einem außergewöhnlichen Einsatz rückten in der Mittagsstunde des 20. Juni 2023 die Hausmannschaft der Hauptwache von der Bezirksalarmzentrale Krems zu einer Tierrettung in eine Kremser Parkgarage aus. KREMS. Ein Kätzchen war im Bezirk St. Pölten in den Motorraum eines geparkten Fahrzeugs geklettert und hatte die Fahrt nach Krems mitgemacht. Ein Passant bemerkte in Krems das Miauen aus dem Fahrzeug und alarmierte die Feuerwehr zur Tierrettung. Befreiung des TiersNach der Ankunft wies der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pottschach
2 4

Ternitz
Bravo! Feuerwehr 🚒 rettete Reh 🦌

Ein Reh verirrte sich ins Stadtgebiet Ternitz. Die Feuerwehr half. TERNITZ. Das Tier geriet wohl aus dem nahen Gfiederwald über die Felder bis auf ein  Grundstück neben der Polizeiinspektion Ternitz. Ohne Hilfe fand es nicht mehr zurück in seine Umgebung. Ein Herz für Tiere Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte zur Tierrettung aus. Mit viel Herz und Geduld lotsten die Feuerwehrmänner das Tier zurück in den Wald. Das könnte dich auch interessieren Tierischer Rettungs-Einsatz für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Krems
4

Feuerwehr, Tierrettung
Drohne sucht nach vier Hochlandrindern

Die Feuerwehr Krems rückte mit einer Drohne zur Tierrettung aus. LENGENFELD. In Lengenfeld kamen bereits am Nachmittag vier schottische Hochlandrinder aus. Die Jungrinder, die an diesem Tag erst von der Steiermark geholt wurden, flohen bei Ankunft auf der Weide in Richtung B37. Trotz raschen Eingreifens der Feuerwehr Lengenfeld liefen sie in den Wald nördlich der Bundesstraße. Aufgrund des raschen Einbruchs der Finsternis musste die Suche um 16 Uhr eingestellt werden. Suche aufnehmen Eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Bernhard Mang
3

Förster kümmerte sich um Jungvogel
Steinadler-Baby in Freiheit entlassen

Bernhard Mang übernahm erfolgreich die "Auswilderung" des jüngst geretteten Steinadlers. REICHENAU AN DER RAX. Anfang August wurde im Gemeindegebiet Reichenau ein junger Steinadler aufgefunden (mehr dazu an dieser Stelle).  "Der nicht flugfähige Greifvogel wurde in der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee eine Woche lang gepflegt", berichtet Förster Bernhard Mang von der Forstverwaltung Quellenschutz der Stadt Wien. Die gute Nachricht: bei dem Jungvogel wurden keinerlei Krankheiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehrleute retteten eine völlig verrußte Katze.  | Foto: FF Krems / Manfred Wimmer"
6

Stadt Krems
Feuerwehr rettete Katze bei Wohnungsbrand in Stein

Die Feuerwehr Krems wurde am 16. April kurz vor 19:30 zu einem Wohnungsbrand in der Steiner Altstadt alarmiert. KREMS-STEIN. Die Kremser Feuerwehr mit den Feuerwachen Angern und Rehberg rückten rasch zum Brandort aus und konnte kurz nach dem Eintreffen mit dem Löschen beginnen. Die Einsatzkräfte retteten dabei eine völlig verängstigte, verrußte Katze und brachten sie ins Freie. Dort genoss sie eine Fellwäsche und bekam vom Rettungsdienst Sauerstoff verabreicht. Das Tier wurde weiters zu einem...

  • Krems
  • Doris Necker
11

Wiener Neustädter Feuerwehr rettete Igel

Wiener Neustadt. Die gute Nachricht von der FF WRN in Bild und Text. Am Namittag des 30. Juni bemerkte eine Anrainerin beim Rasenmähen des Grünstreifens vor Ihrem Haus, dass ein Kunststoffdeckel eines Kabelschachtes mit einem Durchmesser von rd. 30 cm für die neue Straßenbeleuchtung geöffnet war. Als Sie den Deckel auf den Schacht legen wollte nahm sie Geräusche war und bemerkte so, dass ein Tier in den Schacht gefallen ist und unter das Schachtrohr gekrochen ist. Erste Rettungsversuche...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Pressbaum
14

Florianis chauffieren trächtige Zwergziege Mekki

Ungewöhnliche Tierrettung für die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum. PRESSBAUM (red). Zu einer ungewöhnlichen Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum Samstagmittag alarmiert: "Tierrettung für die Feuerwehr Pressbaum ... körperlich angeschlagene Ziege liegt im Nebengebäude" kam die Durchsage aus dem Tonband. Bei Eintreffen wurde die Ziege in einer Scheune mit dick aufgeblähtem Bauch gefunden. Sie hatte es sich in einer Ecke gemütlich gemacht und wollte ihr selbsterwähltes neues...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: FF Gloggnitz
1 3

Bussard in Not: Feuerwehr half

Tierrettung in Gloggnitz. GLOGGNITZ (www.einsatzdoku.at). Als die Einsatzkräfte von einem Einsatz von der Semmeringschnellstraße im Feuerwehrhaus eingerückt waren, wurden diese telefonisch von einer Privatperson über einen flugunfähigen Bussard verständigt. Der Jungvogel wurde am 24. August händisch eingefangen und zur weiteren Behandlung dem Gloggnitzer Tierarzt Dr. Kampichler übergeben. Nach der ersten Untersuchung dürfte der linke Flügel geborchen sein. Nach 30 Minuten konnte der Einsatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 3

Hund aus Auto befreit

WIENER NEUSTADT. Zur Tierrettung ausrücken musste die Feuerwehr am Samstagnachmittag. Vor dem Rathaus war ein Hund in einem Auto eingeschlossen. Eine besorgte Passantin verständigte die Polizei, welche dann die Feuerwehr anforderte. Auf Anweisung der Exekutive wurde bei dem Pkw eine Seitenscheibe entfernt, wodurch der Hund aus dem aufgeheizten Inneren des Wagens befreit werden konnte. Der Hund wurde anschließend an die Tierrettung übergeben und die Scheibe des Pkws provisorisch verschlossen.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Hund steckte unter Gartenhütte fest

Erfolgreiche Tierrettung in Aspang. ASPANG (www.einsatzdoku.at). Gegen 13 Uhr wurde die FF Aspang zu einer Tierrettung "Hund unter Gartenhütte eingeklemmt" nach Mitteregg gerufen. Eine 3 jährige Hündin ist unter eine Gartenhütte gekrochen und konnte sich danach nicht mehr selbstständig aus der misslichen Lage befreien. Die Helfer der FF Aspang entfernten die unterste Holzpaneel. Die Hündin wartete geduldig auf Ihre Rettung. Nachdem die unterste Paneel entfernt war, konnte das Tier unverletzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Kottingbrunn
8

Florianis mit Herz: Entenfamilie gerettet

KOTTINGBRUNN. Anrainer der Gauermannstraße alarmierten am Samstag die Feuerwehr: "Eine Entenfamilie hat sich auf die Straße verirrt!" Innerhalb kürzester Zeit konnten die Florianis mit Herz die Enten mit dem Kescher einfangen und an einen sicheren Ort bringen. Ente gut, alles gut. Alle Bilder: FF Kottingbrunn

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ankunft in Kilb: Der Stall des Guts Aiderbichl ist kein Vergleich zu dem lichtlosen Kerker, in dem die Tiere gehalten wurden. | Foto: Gut Aiderbichl
2 10

Bildergalerie: So sieht das zweite Leben der Ketten-Rinder aus

Im Stall des Guts Aiderbichl in Kilb haben sich die gequälten Rinder aus Eggmanns gut eingelebt und wurden von ihren Artgenossen freudig begrüßt EGGMANNS/KILB. Wie das Gut Aiderbichl berichtet haben sich vier Stiere und eine Kuh im Rinderstall in Kilb (Bezirk Melk) gut eingelebt. Nachdem die Rinder noch am Mittwochabend angekommen waren wurden ihnen am Donnerstag von einem Tierarzt die eingewachsenen Ketten entfernt. Wir lassen an dieser Stelle die Bilder sprechen. Diese wurden uns...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Alle Fotos FF Großweikersdorf
4

Schwan stürzt durch Glasscheibe eines Gewächshauses

FF Großweikersdorf als Retter Am 30.05.2013 um 16:27 Uhr wurde die FF Großweikersdorf von Florian NÖ mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Tierrettung in der Gärtnerei Höller" alarmiert. Als die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf am Einsatzort ankamen, bot sich folgendes Szenario: Vermutlich aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse stürzte ein Schwan durch eine Glasscheibe eines Gewächshauses der ortsangehörigen Gärtnerei....

  • Horn
  • H. Schwameis
4

Nachtclub-Betreiber mit großem Herz

ROSENBURG. Nachts ist Fritz. F. umgeben von schönen Frauen, prickelnden Getränken und strammstehenden Männern - vor der Bar. Auch wenn das Nachtclubgeschäft dem Betreiber alles abverlangt, leistet er sofort Hilfe, wenn es notwendig ist. Donnerstagnacht, gegen 21 Uhr, entdeckte er mitten auf der Straße einen stark blutenden Schwan. Sofort wurde mit Pannendreiecken auf den "Unfall" aufmerksam gemacht. Eine telefonierende Autofahrerin hätte ihn trotzdem fast überfahren. Mit einer Decke versuchte...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.