Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Der Biber konnte unverletzt gerettet werden. | Foto: Feuerwehr Reith
4

Tierrettung
Biber musste von Feuerwehr gerettet werden

REITH. Zu einem tierischen Einsatz musste die Feuerwehr Reith letzten Freitag ausrücken. Ein Biber war über zwei Geländestufen in einen Lichthof gestürzt und hatte sich unter einer Terrasse verkrochen. Nachdem er verzweifelt versucht hatte nach oben zu springen, war auch der Versuch sich durch die Türe zu nagen gescheitert. Biber in Freiheit entlassen Die Feuerwehrleute konnten den Biber unter der Terrasse herauslocken und ihn anschließend einfangen. Das Tier wurde im nahegelegenen Bach wieder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
3

FF Wr. Neustadt
Tierrettungen in Stadt und Land

In der vergangenen Woche musste die Feuerwehr Wiener Neustadt zu mehreren Tierrettungen ausrücken. Stellvertretend für alle geretteten Tiere finden Sie hier zwei der Einsätze hervorgehoben. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Am 25. 6. 2023 forderte die Freiwillige Feuerwehr Stollhof die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt zur Unterstützung für eine Katzenrettung an. Die im Sommer in Wiener Neustadt immer eingerichtete Sonntagsbereitschaft rückte mit der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Das Tier musste von der Feuerwehr aus der misslichen Lage befreit werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Tierrettung
Kuh von Feuerwehr Kirchdorf aus Schwemmkanal befreit

KIRCHDORF (joba). Nachdem die St. Johanner Feuerwehrmitglieder diese Woche bereits eine Kuh erfolgreich retten konnten, stand nun die Feuerwehr Kirchdorf auf der Metzgeralm in Gasteig im Einsatz. Eine Kuh war mit allen vier Hufen in einen Schwemmkanal des Stalls gestürzt , woraus sie sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien konnte. Auch dem Landwirt gelang es nicht, das Tier aus der misslichen Lage zu bergen. Deshalb rief er die Feuerwehr, die das Tier mit technischem Gerät innerhalb weniger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Kuh konnte von der Feuerwehr St. Johann aus der Güllegrube befreit werden.
4

Tierrettung in St. Johann
Kuh konnte aus Güllegrube befreit werden

ST. JOHANN (joba). Am 17. Juni stürzte ein Rind in St. Johann in offene Güllegrube. Der Landwirt bemerkte das Unglück rasch und konnte das Tier mittels Seilsicherung am Frontlader des Traktors fixieren. Er alarmierte die Feuerwehr, die die Kuh "Maria" schonend mittels Bandschlingen am Kran aus der Grube befreien konnte. Das Tier blieb unverletzt, nach rund 90 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Alle Beiträge aus dem Tiroler Florian lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Tier konnte erfolgreich aus seiner misslichen Lage befreit werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
3

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Katze aus Kitzbüheler Ache gerettet

KITZBÜHEL (jos). Am 9. März gegen 9.30 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Kitzbühel zu einer Tierrettung aus der Kitzbüheler Ache alarmiert. Auf einer Sandbank inmitten des Flusses war eine Katze gestrandet. Besorgte Spaziergänger alarmierten daraufhin die Feuerwehr, welche das durchnässte und verängstigte Tier aus seiner misslichen Lage befreien konnte. Nachdem vorerst kein Besitzer gefunden werden konnte, wurde die Katze einer Tierärztin zur weiteren Versorgung übergeben. Hier gehts zu allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auf der B78 kam es am Freitag zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr
1

Obdach
Viel zu tun für die Einsatzkräfte

Feuerwehr und Co. mussten rund um Pfingsten in Obdach mehrere Einsätze absolvieren. OBDACH. Eine ganze Reihe von Einsätzen hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Obdach in den vergangenen Tagen zu absolvieren. Am Freitag ist ein 82-jähriger Pensionist vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf auf der B78 auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit einem Lastwagen kollidiert. Reinigung Der Pensionist wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, der Lenker des Lastwagens blieb unverletzt. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: FF Purkersdorf
8

Einsatz-Marathon für Purkersdorfer Feuerwehr: 4 Einsätze in 6 Stunden

PURKERSDORF. Vergangenen Mittwoch Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf innerhalb von sechs Stunden zu vier Einsätzen alarmiert. Beim ersten Einsatz handelte es sich um eine Tierrettung – im Heizraum der Fernwärme hat sich ein Wanderfalke verirrt. Das Tier wurde eingefangen und wieder in die Freiheit entlassen. Danach musste die Feuerwehr Purkersdorf zu zwei Austritten von Betriebsmittel aus abgestellten Fahrzeugen ausrücken. In den Abendstunden wurde die Feuerwehr Purkersdorf...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2

Eingeklemmter Rehbock wurde gerettet

Am Morgen des 28.04.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten zu einer Tierrettung zum Fußballplatz der Gemeinde Asten gerufen. Ein Rehbock ist zwischen Metallstäben festgesteckt und konnte sich aus seiner gefährlichen Lage nicht mehr befreien. Ein aufmerksamer Passant alarmierte sofort die Feuerwehr, die schnell zur Stelle war und gleich die Rettung des Tieres in Angriff nahm. Mit den kräftigen Händen der Florianijüngern, die die Stahlstäbe auseinanderspreizten, konnte der Rehbock...

  • Enns
  • Christoph Lang
1 5

Tierrettung in Enzesfeld

Und wieder einmal benötigte ein Tier die Hilfe der Florianis. Nicht so einfach wie vor ein paar Tagen bei den beiden Igel, wo nur ein Kübel benötigt wurde. Nein, heute war Einfallsreichtum und Muskelkraft gefragt. In einer Koppel hatte sich in der Nacht ein Pferd hingelegt und konnt nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen. Wie der Besitzer mitteilte ist es bei Pferden so, dass wenn sie mehr als zwei Stunden liegen, ihnen, so zu sagen, die Füsse einschlafen und sie nicht mehr aufstehen können....

  • Triestingtal
  • Reinhard Wafrek
Foto: FF Altheim
14

24 Stunden Feuerwehr hautnah

ALTHEIM. Ganz im Stil der "Großen" übte die Feuerwehrjugend Altheim am 11. und 12. Oktober. Jugendbetreuer Michael Pöttinger organisierte mit seinem Team eine actionreiche Jugendübung. Die Jungfeuerwehrmänner und -frauen verbrachten volle 24 Stunden im Feuerwehrhaus und hatten dabei auch mitten in der Nacht sehr realitätsnahe Einsätze in ganz Altheim. Egal ob Brandverdacht, Personensuche, Tierrettung oder technische Einsätze, die Kids waren mit voller Motivation bei der Sache. Insgesamt rückten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.