Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Schrecklicher Entdeckung im Gemeindebau: die alarmierte Tierrettung fand drei neugeborene Kätzchen in einer Schuhschachtel, in einem Müllraum vor. Überlebt hat nur eines. (Symbolbild) | Foto: TierQuarTier Wien
2

Simmering
Drei neugeborene Kätzchen im Müllraum entsorgt – zwei tot

Der Wiener Tierrettung bot sich am Mittwoch ein schrecklicher Anblick in einem Simmeringer Gemeindebau. Alarmiert von einer Anrainerin fand diese drei neugeborene Kätzchen, ausgesetzt in einer Schuhschachtel, im hiesigen Müllraum vor. Trotz rascher Hilfemaßnahmen überlebte nur eines der Kitten. WIEN/SIMMERING. Am Mittwochnachmittag wurde die Wiener Tierrettung zu einem besorgniserregenden Vorfall nach Simmering gerufen. Eine Anrainerin soll im Müllraum ihrer Wohnhausanlage eine schockierende...

  • Wien
  • Simmering
  • Kevin Chi
Am Montag, 4. September, sicherte die Tierhilfe Gusental ein Kätzchen am Mitterweg in Wels. | Foto: Tierhilfe Gusental

Wieder Katze in Wels gefunden
Tierhilfe rettet Streuner in der Pernau

Gestern alarmierte eine Passantin die Tierhilfe Gusenthal. Die habe ein schwarz-weißes Kätzchen am Mitterweg in der Welser Pernau gefunden. Der Streuner war in einem sehr schlechten Zustand und wurde geborgen. WELS. "Ich befürchte, es handelt sich hier um einen Streuner, weil das Kätzchen sehr jung, unbeholfen und ohne Chip ist", so Gregor Finster von der Tierhilfe Gustental. Am Montag, 4. September, konnte das Tier am Mitterweg in der Pernau gesichert werden: "Das Kätzchen wies neurologische...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Glückliche Kinder: Dank der Beamtin Karolin und ihrem Kollegen Paul von der Welser Autobahnpolizei können sie ihr geliebtes Kätzchen Meggie wieder in die Arme schließen. | Foto: LPD OÖ
5

Polizei rettete Kätzchen von der A8
Meggie ist wieder bei ihrer Familie

Wie berichtet verirrte sich Katzendame Meggie von ihrem Zuhause in Wels auf die A8 Innkreis Autobahn. Dort saß der Stubentiger am Mittelbereich der Fahrbahn fest. Die Autobahnpolizei rettete das Kätzchen und konnte es nun an die Besitzer zurückgeben. WELS. Ende gut, alles gut: Strahlende Augen bei den Kindern, die ihre geliebte Katze Meggie wieder in die Arme schließen können. Das haben sie der Beamtin Karolin und ihrem Kollegen Paul von der Welser Autobahnpolizei zu verdanken. Nachdem die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Beamtin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei konnten das völlig paralysierte Kätzchen Meggie von der Innkreis Autobahn retten. | Foto: Stefan Häusler
1 2

Einsatz am Weltkatzentag
Welser Autobahnpolizei rettet Stubentiger Meggie

Einen außergewöhnlichen Rettungseinsatz kann die Welser Autobahnpolizei verbuchen. Ausgerechnet am Weltkatzentag verirrte sich ein Stubentiger auf die A8-Innkreis Autobahn. Das Polizeiteam rettete das verängstigte Kätzchen von der Mittelleitplanke. WELS. Die Polizistin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei leisteten heute, am Weltkatzentag, ganze Arbeit bei der Tierrettung. "Eine Anruferin hat gemeldet, dass ein Kätzchen auf dem Mittelbereich der Innkreis Autobahn sitzt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Schweißtreibende Rettungsarbeiten der Welser Feuerwehr. | Foto: laumat.at
11

Vierbeiner trickst Helfer aus
Kätzchen gleich zwei Mal in Motorräumen gefangen

Gleich zwei Mal musste ein kleines Kätzchen in der Welser Innenstadt gerettet werden: Sie saß bei Autos im Motorraum fest. WELS. Lautes Miauen alarmierte einen Lenker, dass im Motor seines geparkten Autos eine Katze eingesperrt war. Die Feuerwehr rückte an. Erst nachdem einige Fahrzeugteile abgenommen worden waren, erblickten die Helfer das kleine Kätzchen. Der Vierbeiner flüchtete jedoch beim Rettungsversuch aus dem Motorraum in den des Nachbarfahrzeuges. Die Feuerwehrler konnten die Kleine...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die vier süßen Kätzchen wurden aus einem Plastiksack gerettet und suchen nun ein neues liebevolles Zuhause. | Foto: Tierhilfe Dreiländereck/Tatjana Gerger
3

Tierquälerei
Oberwarterin rettete vier Kätzchen in Wald bei Hagensdorf

Vier Katzenbabys wurden aus einem Plastiksack befreit. Sie werden derzeit von einer Mitarbeiterin der Tierhilfe Dreiländereck betreut und suchen nun ein liebes Plätzchen. OBERWART/HAGENSDORF. Vor einigen Wochen traf sich die Johanna Meruna mit Bekannten beim Landgasthaus Schwabenhof in Hagensdorf. "Wir haben uns auf einen Spaziergang verabredet und sind im Wald zwischen Hagensdorf und Deutsch Bieling unterwegs gewesen. Dabei sind wir uns etwas vergangen. Das hat uns zunächst ein wenig geärgert,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gerade noch rechtzeitig holten die Andorfer Feuerwehrkräfte die beiden Kätzchen aus dem Heizraum.
2

Andorfer Feuerwehr rettet Kätzchen aus mit Kohlenmonoxid verseuchtem Heizraum

Ein 77-jähriger Andorfer musste am Dienstagabend, 27. Februar 2018, mit Verdacht auf Gasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Er konnte sich gerade noch rechtzeitig aus seinem Heizraum retten, der voller Kohlenmonoxid war. Seine beiden Katzen befanden sich noch im Raum, weshalb die FF Andorf zu Hilfe gerufen wurde. ANDORF. Eine Verpuffung in einer Heizungsanlage um 20 Uhr am 27. Februar 2018 in einem Wohnhaus in Andorf dürfte zu einem Gasaustritt geführt haben. Der 77-jährige Hausbesitzer...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
ÖAMTC-Techniker Andreas Pichlmair mit dem befreitem Kätzchen. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC-Techniker befreiten Baby-Katze aus Radkasten

VÖCKLABRUCK. Die beiden ÖAMTC-Techniker Andreas Pichlmair und Patrick Oberndorfer retteten gestern, Donnerstag, ein junges Tigerkätzchen aus dem Radkasten eines Pkw. Die kleine Mieze hatte sich derart unglücklich in einem engen Hohlraum zwischen Radlauf und Motor verkrochen, dass Pichlmair und Oberndorfer eine Blende demontieren mussten, um das Kätzchen aus dem engen Gefängnis zu befreien. Auf das Tier aufmerksam wurde ein Clubmitglied, das während der Fahrt ungewöhnliche Geräusche wahrgenommen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.