Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Der Familienhund wurde von der Feuerwehr befreit und versorgt, bis die Besitzer auch aus dem Auto gerettet wurden. | Foto: FF Schwechat
Aktion 5

Menschenrettung in Schwechat
Feuerwehr befreit Hund und drei Personen

Am heutigen Donnerstag Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossenen Personen im Schwechater Stadtgebiet. Die Florianis befreiten drei Personen und einen Hund. SCHWECHAT. Zu einem Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf gegen 12:45 Uhr alarmiert. Aufgrund des Lagebildes, dass mehrere Personen im Unfallfahrzeug eingeklemmt sein sollen, befanden sich auch mehrere Rettungswägen des Roten Kreuz Schwechat, drei Polizeistreifen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden. | Foto: Krickl
4

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

Leader-Region erweitert BEZIRK. Mit der neuen Förderperiode erweiterte sich die Leaderregion Triestingtal um die Gemeinden Tattendorf, Teesdorf, Blumau-Neurißhof, Heiligenkreuz, Alland und Klausen-Leopoldsdorf. Verkehrssperren Baden BADEN. Sperre der Gutenbrunner Straße zwischen den Nr. 2 und 12 für Bauarbeiten vom 10.7. bis 15.9. Die Waltersdorfer Straße wird bis 29. September zwischen Dammgasse und Augasse gesperrt. Motorradfahrer gestürzt BERNDORF. 19-jähriger Motorradfahrer ohne...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Lenkerin des Beiwagen-Motorrads wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Auf der Tauernautobahn fuhr heute in der Früh eine Motorradlenkerin gegen einen Wohnwagen. Dabei wurde eine 53-jährige Frau verletzt. Der Unfall sorgte für umfangreiche Staus auf der A10. Unfall bei Flachau sorgte für Staus im Frühverkehr Flachgau: Gut Aiderbichl Henndorf nahm kürzlich zwei Therapiepferde aus Wien auf. Die Tiere...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
2

Gut Aiderbichl Henndorf hilft schwer verletztem Minischwein - „Paula“ nach Unfall an Hinterbeinen gelähmt

Gut Aiderbichl Henndorf ist eine ganz wichtige Institution für den Tierschutz in Österreich. Kürzlich läutete bei den Tierrettern das Telefon: Ein Besitzer von zwei herzigen Minischweinen aus dem Grenzgebiet zwischen Salzburg und Oberösterreich ersuchte um dringende Hilfe für seine Tiere, da sich Schweinchen „Paula“ wahrscheinlich beim Spielen mit seiner Artgenossin „Lotte“ die Hinterbeine schwer verletzt hat. Nachdem die Tierbesitzer durch ein schreckliches Gequietsche auf den Unfall...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
Schwierige Bergung: Feuerwehrleute brechen den Transporter auf, um die Schweine zu retten. | Foto: FF Raabs
5

Viehtransporter mit 128 Schweinen verunglückt

Zabernreith: LKW kippte beim Abbiegen um, 88 Schweine konnten durch die Feuerwehrleute gerettet werden, 40 Schweine verendeten. ZABERNTEITH. Beim Abbiegevorgang von der Landesstraße 8073 auf die Landesstraße 1258 Richtung Zabernreith stürzte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen 1:15 Uhr ein mit 128 Schweinen beladener Viehtransporter um. Kurz nach der Alarmierung rückten die Feuerwehren Raabs, Zabernreith und Zemmendorf zur Unfallstelle aus. Der verletzte Fahrer wurde vom Roten Kreuz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Feuerwehr rettete einen Igel. | Foto: FF Spielberg
3

Murtal
Tierischer Einsatz für die Feuerwehr

Einsatzkräfte retteten einen Igel aus misslicher Lage und hatten auch sonst viel zu tun. MURTAL. Ein Igel ist am Sonntag in ein eingegrabenes Betonrohr gefallen und konnte sich nicht mehr alleine befreien. Die Kameraden der Feuerwehr Spielberg sind zur Rettung ausgerückt und konnten ihn rasch aus seiner misslichen Lage befreien und in die Freiheit entlassen. Autounfall Das war nicht der einzige Einsatz für die Spielberger am Wochenende: In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein Auto aus noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Tier war nicht nur schwer verletzt, sondern litt außerdem unter Räude. | Foto: Tierheim Schlosser
2 1

Besitzer wollte schwer verletzten Hund nicht abholen: "Es ist ja Mittag!"

UPDATE: Wie sich herausstellte waren die Verletzungen des Tieres schwerer als angenommen: die Knie waren beidseitig gebrochen. Wie sich beim Tierarzt zeigte, war der Hund bereits schwer krank. Er litt neben der unten erwähnten Räude an völlig verfaulten Zähnen und hatte mehrere große Tumore im Mund. Der Hund musste eingeschläfert werden. KARLSTEIN. Einen dramatischen Einsatz für die Tierrettung gab es am vergangenen Freitag bei Karlstein. Auf der Bundesstraße in etwa auf der Höhe der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Der Pferdeanhänger im Straßengraben drohte umzustürzen. | Foto: FF Karlstift
6

Karlstift: Pferdeanhänger samt Pferd machte sich selbständig

KARLSTIFT. Ein 75-jähriger Pensionist fuhr vergangenen Sonntag mit angehängtem Pferdeanhänger auf der LB 41, von St. Oswald kommend in Richtung Weitra. Im Pferdeanhänger wurde die 10-jährige Quarterstute seiner Enkelin transportiert. Kurz nach Karlstift löste sich aus bisher unbekannter Ursache die abnehmbare Anhängevorrichtung von der Halterung des Zugfahrzeuges. Der Pferdeanhänger rollte daraufhin nach links über die Fahrbahnhälfte des Gegenverkehrs in den mit Schnee gefüllten Straßengraben...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Das Tierrettungsauto von Erwin Schlosser ist ein Totalschaden.

Tierrettung in Gefahr: Auto ist Schrott

Auto der Tierrettung ist ein Totalschaden. Tierrettung braucht dringend neuen Transporter GASTERN. Mehrmals täglich ist Erwin Schlosser als Tierretter unterwegs. Hauptsächlich fängt er herrenlose oder verirrte Tiere ein, ist bei Tierabnahmen der Behörde vor Ort oder holt zugelaufene Hunde und Katzen ab und bringt sie in sein Tierheim nach Gastern. So auch in der Vorwoche. Schlosser war gerade von Gastern nach Waidhofen unterwegs um einen Hund abzuholen. Kurz nach Thaya bog plötzlich ein Lenker...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bei dem Unfall wurden die Käfige zweier Hunde im Wrack eingeklemmt. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Tierrettung: FF Neulengbach-Stadt schnitt Käfige aus Unfallwrack

NEULENGBACH (red). Eigentlich war es nur eine „Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall“, zu der die Feuerwehr Neulengbach-Stadt am 13.04. kurz vor Mittag alarmiert wurde. Als die Einsatzkräfte am Unfallort auf der Westautobahn ankamen, fanden sie einen total beschädigten Pkw vor, der offensichtlich von einem Lkw derart ramponiert worden war. Pkw geriet ins Schleudern Eine Autolenkerin hatte mit ihrem Kleinbus einen Lkw überholt, als dieser plötzlich die Spur wechselte. Offenbar hatte der Lenker den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Talkner
13

3000 Schlachthühner landeten im Straßengraben

POLIZEIBERICHT: Ein 48-jähriger Kraftfahrer aus Obernberg lenkte am 10. Februar gegen 21:50 Uhr einen LKW-Zug auf der Oberinnviertler-Landesstraße Richtung Mattighofen. Im Ortsgebiet Hochburg-Ach, am „Kirchenberg“, geriet er im Bereich einer starken Rechtskurve mit dem LKW-Zug zuerst auf die linke Fahrbahnseite, anschließend kam der Anhänger links von der Fahrbahn ab und stürzte um. Die gesamte Ladung des Anhängers (3.000 Schlachthühner) stürzte über die zehn Meter hohe Böschung hinunter. Das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Feuerwehr Zell an der Pram bei der Bergung des Tieres. | Foto: FF Zell an der Pram

Kurioser Unfall: Esel stürzt in Grube

ZELL/PRAM (ebd). Dei Freiwillige Feuerwehr Zell an der Pram wurde am 30. August um 15:16 Uhr zu einer Tierrettung mit dem Alarmtext "Esel in Grube gestürzt" alarmiert. 11 Kameraden rückten aus und begannen unverzüglich mit der Bergung des Tieres. Vom Besitzer wurde ein Tierarzt verständigt. Nachdem das Tier erfolgreich aus dem kleinen Loch geborgen werden konnte, musste der Tierarzt leider den Tod des Esels feststellen.

  • Schärding
  • David Ebner
3

Dramatische Rettungsaktion für Wellensittich

Vor dem sicheren Unfalltod (durch vorbeifahrende Autos) retteten Gerhard Lippitz und Kunstmalerin SONJA GAZIC einen Wellensittich. Im Cafe Lidmansky wurde er fürsorglich betreut und anschließend fachfrauiger tierärztlicher Pflege übergeben!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die FF Engelhartszell musste zur Pferdebergung ausrücken. | Foto: BFKDO Schärding
2

Ungewöhnliche Rettungsaktion in Engelhartszell – Feuerwehr muss Pferd bergen

Zu einer Tierrettung wurde die Feuerwehr Engelhartszell am Faschingsdienstag, 21. Februar um 13:22 Uhr alarmiert. ENGELHARTSZELL. Die 21 jährige Stute Alma war auf einem eisigen Boden gestürzt und lag zwischen einer drei Meter hohen Böschung und einem Erdwall. Nachdem erste private Bergeversuche gescheitert waren, wurde die Feuerwehr alarmiert. In weiterer Folge wurden eine Tierärztin und das Schwere Rüstfahrzeug aus Schärding angefordert. Oberstes Ziel war eine schonende und langsame Bergung...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Bergung eines Eingeklemmten. | Foto: FF Schwaz/Brandl

Zwei Unfälle und eine Tierrettung

SCHWAZ. Zwei Unfälle und eine Tierrettung waren innerhalb von drei Stunden für die Schwazer Feuerwehr zu bewältigen. In Wiesing war ein Klein-Lkw auf einen Lkw aufgefahren, der Fahrer musste geborgen werden. Bei der Rückfahrt kamen die Florianijünger zu einem weiteren Unfall auf der Bundesstraße. Mit Hilfe eines Schlauchbootes wurde ein Kalb aus dem Inn gefischt, das hineingefallen war.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.