Tierschützer

Beiträge zum Thema Tierschützer

Luchs - Tier des Jahres 2022 | Foto: Naturschutzbund
1 4

Akut gefährdet
Naturschützer fordern Luchs-Strategie in Österreich

Bisherige Bemühungen reichen nicht aus, um das langfristige Überleben des Luchses in Österreich zu sichern. Besonders in der alpinen Population braucht es dringend weitere Maßnahmen. Deshalb ruft der Naturschutzbund Österreich zur Zusammenarbeit aller Akteure auf. ÖSTERREICH. In Österreich stellen illegale Verfolgung, Lebensraumzerschneidung und Verkehrstod die größten Gefährdungsursachen für den Luchs dar. Woran Wilderei erkennbar ist Auch wenn die meisten Fälle von Wilderei unentdeckt...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Wölfe wurden zuletzt wieder vermehrt in der Region gesichtet. | Foto: Pixabay
2

Murau/Murtal
Der Wolf spaltet die Region

In der Region liegt eine Unterschriftenliste für den gezielten Abschuss von Wölfen auf. MURAU/MURTAL. „Wir leben in einem Paradies, in dem der Wolf keinen Platz hat“, sagen Matthias Kranz und Michael Puster vom Steirischen Agrar- und Umweltclub. Dieser startet nun eine Unterschriftenaktion, um Land, Bund und EU zu überzeugen: "Niemand braucht den Wolf". Anlassfälle Zuletzt gab es auch in der Region gleich mehrere Anlass- und Verdachtsfälle für diese These. Landwirt Alois Deutinger aus Spielberg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 1

KOMMENTAR: Über den Sinn der Jagd aufklären

Ob Alfons Mensdorff-Pouilly gegen Gesetze verstoßen hat, wird von den Gerichten zu klären sein. Ob die Gatterjagd – wie von den Tierschützern gefordert – verboten werden soll, muss von der Politik entschieden werden. Ob die Aufgaben der Jagd in der Gesellschaft akzeptiert und auch verstanden werden, liegt an den Jägern und den Jagdfunktionären selbst. Etwas mehr Aufklärung würde jedenfalls nicht schaden, auch wenn damit kaum die Kluft zwischen den radikalen Tierschützern und der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Jagd-Gegner Niki Kulmer.
3 4

Jagd: zu blutig für die Veganer

Der erklärte Jagd-Gegner Niki Kulmer und Öko-Jäger Franz Puchegger im Bezirksblätter-Gespräch. BEZIRK. Weil Jagd in den Augen des Wimpassingers Niki Kulmer Mord ist, findet sich in seinem Kühlschrank freilich nur Essen, wofür kein Tier sterben musste: "Selbstverständlich lebe ich seit acht Jahren mit meiner Frau vegan." Der Flatzer Öko-Jäger Franz Puchegger will hingegen nicht Fleisch verzichten: "Meine Tiefkühltruhe ist voll mit Wildbret von Wildschwein, Rehwild und Gamswild. Denn es ist das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Brütender Seeadler

Seeadler starb an Bleivergiftung

Bleihältige Munition soll zukünftig bei der Wasserjagd verboten werden Einen ungewöhnlichen Fund machte Ende Jänner der Jagdleiter von Oberthürnau. Knapp 20 Meter neben der Straße nach Ludau lag im Feld ein toter Seeadler. Bei einer Obduktion des geschützten Greifvogels wurden erhöhte Bleiwerte in der Leber und Niere festgestellt. OBERTHÜRNAU/NÖ (hm). Geschwächt durch die Bleivergiftung dürfte der Seeadler, wie Verletzungen im Beckenbereich vermuten lassen, durch einen Zusammenstoß mit einem...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.