Tipps für Regionauten

Beiträge zum Thema Tipps für Regionauten

3

Mitteilung !

Der Unabhängige Blindenführhunde Verein ( UBV ) aus der Schweiz bildet Blindenführhunde für Österreich nach den R I C H T L I N I E N für die Beurteilung von Blindenführhunden gemäß § 39a Abs. 4 des Bundesbehindertengesetzes (BBG) GZ 44301/0027-IV/7/2010 aus. Bei ordnungsgemäßer Durchführung der Beurteilungen gem. den Richtlinien nach § 39 a BBG, das heißt auch positiver Teambeurteilung, ist eine Förderung eines Blindenführhundes durch das Bundessozialamt möglich. Wie bisher ist kein...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Entflammt

Zur kalten Jahreszeit, möchte ich euch ein paar heiße Bilder zeigen...

  • Steinfeld
  • Veronika Thiel
7 3

Happy Wurftag

Carlos ist vor ca. 4 Jahren von der Steiermark zu uns nach Kärnten gekommen. Er verlor Frauerl und Herrl. Nach anfänglichen Schwierigkeiten der Umstellung, Neuorientierung und des Zusammenfindens, hat er uns dann doch als seine neue Familie akzeptiert. Wir freuen uns sehr, dass er da ist und feiern den heutigen Wurftag natürlich mit einer saftigen Knacker..... Gibts wo in Österreich noch Nachkommen? Würde mich über Kontakte und Fotos sehr freuen. LG Gaby

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gaby Doboczky Emsenhuber

Qualitätsprüfung von Blindenführhunden in Österreich

Überraschender weise habe ich ( Herr Josef Bürger ) in den letzten Stunden sehr viele Anrufe erhalten und wurde gebeten die Prüfungssituation in Österreich etwas genauer zu erklären. Bitte wunschgemäß näheres dazu ihr könnt auch gerne Eure Meinung dazu Posten. Die Prüfer („ Kynologen“) Stützen sich in ihrer Beurteilung von Blindenführhunden auf Prüfungsrichtlinien die sie nach mehr als zehn jähriger Prüfungstätigkeit noch immer nicht Fachlich begründen können sonst würden sie die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Blindenführhunde als Rehabilitationsmaßnahme in Österreich

Die im Österreichischen Parlament vertretenen Parteien, SPÖ, ÖVP, FPÖ, die Grünen und das BZÖ wären durch ihre Volksvertreter angehalten, endlich gesetzliche Maßnahmen zu treffen die eine Umsetzung der Finanzierung eines Blindenführhundes nach dem Vorbild der Bundesrepublik Deutschland möglich macht. Seit dem Jahre 1993 gibt es Bemühungen in Form von schriftlichen Eingaben und persönlichen Vorsprachen, das auch in Österreich, so wie bereits ausgeführt in Deutschland und der Schweiz unter...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Bekanntmachung

Laut dem Zentralen Vereinsregister vom Bundesministerium für Inneres wurde der gemeinnützige Verein ZVR : 970802942 aus Weiz in der Steiermark unter dem vollblinden Obmann Franz Peter Lechner aus St. Pölten unter dem Namen Reha -Hunde helfen Menschen im Dezember 04.12 2012 aufgelöst. Quelle : Zentrales Vereinsregister vom Bundesministerium für Inneres

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Nessies Arbeitskleidung ist das Führgeschirr

KONSTANZ - Da fällt so manchem Beobachter die Kinnlade runter: Völlig souverän führt ein mittelgroßer schwarzer Hund eine braun gelockte Frau durch die Konstanzer Innenstadt. Dabei ist Nessie, die Hündin, die im Führgeschirr ihren Dienst tut, noch Azubi. Von Susanne Grünberger, Leiterin einer Blindenführhundschule auf der Reichenau, wird sie auf einen anspruchsvollen Job vorbereitet. Was habe ich bloß falsch gemacht? Diese Frage stellt sich jeder Halter eines mittelprächtig erzogenen...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Blindenhund war nicht willkommen

Der schokobraune Labrador-Rüde „Dolf“ weicht seit fast einem Jahr nicht mehr von Annika Waßmanns Seite. Nur mit ihm kann die 30-jährige Herdeckerin sich auch außerhalb der eigenen vier Wände sicher überall hin bewegen; denn „Dolf“ ist ein ausgebildeter Blindenführhund. Nur in einer Arztpraxis stieß die Herdeckerin kürzlich auf massiven Widerstand, als sie nachfragte, ob sie beim nächsten Besuch ihren vierbeinigen Begleiter mitbringen könne.„Ich habe mich beim ersten Praxisbesuch von meinem...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Wer hat ein Herz für einen bald blinden Blindenführhund?

HANNIE SUCHT ZUHAUSE Für diesen Hund wünschen wir uns wirklich von Herzen ein Weihnachtswunder: Zehn Jahre lang zeigte Blindenführhündin Hannie (Bild) ihrem Herrl den richtigen Weg, beschützte und liebte den Steirer. Jetzt ist das Tier selbst nahezu blind und braucht ein neues Platzerl. "Ich habe keine andere Wahl. Ich muss mich von Hannie trennen", sagt Dr. Klaus Pinkas tieftraurig. "Mir bricht dabei fast das Herz." Zehn Jahre lang war sein Hund treuer Begleiter, Augenlicht fürs Herrl,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
wo sind die Grenzen für tolerantes Zusammenleben?
10

Hund Katze Vogel und MENSCH

MENSCH ist heute aber wieder in Form... Gestern hatte ich eine Begegnung der besonderen Art. Spaziere wie immer mit meinem Hund Carlos (angeleint und mit Sackerl ausgerüstet) durch die Wohnanlage Richtung Spazierweg. Höre lautes Schreien und Schimpfen!!! Dreh mich um und Sehe den MENSCH am Balkon wild und zornig gestikulieren und höre seine Worte - die ich lieber nicht wiederhole - die aber aussagten - ich solle mit meinem Köter verschwinden..... Schau diesen MENSCH an, dreh mich um und geh...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gaby Doboczky Emsenhuber
Blindenführhund Sly zu Besuch beim 1. Internationalen Fanclubtreffen von Semino Rossi in Innsbruck
4

1. Internationales Semino Rossi Fantreffen in Innsbruck 2011

Es war ein schöner Morgen im August. Blindenführhund Sly und ich wurden mit einem Auto zum Wiener Bahnhof gebracht. Von dort aus fuhren wir mit der ÖBB nach Innsbruck. Dort angekommen wurden wir von Manuela K. einem Mitglied des Semino Rossi Fanclub Tirol empfangen. .Vom Bahnhof aus gingen wir zuerst ein Stück zu Fuß, um uns ein wenig die Beine zu vertreten. Sly musste auch sein Geschäft verrichten. Anschließend fuhren wir mit dem Bus zur Innsbrucker Messehalle. Dort standen schon sehr viele...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Arzt- und Krankenhausbesuche eines Blinden

Einige Tipps für Ärzte und Krankenhauspersonal Wer geht schon gerne zu einem Arzt oder ins Krankenhaus? Für mich bedeutet es meistens großen Stress und ein ungutes Gefühl. Wie komme ich zum Arzt, wenn ich keine Begleitperson habe und mein Blindenführhund krank ist? Was wird da alles auf mich zukommen? Was wird der Arzt mit mir machen? Wird er mich schrittweise über seine Untersuchungsvorgänge informieren und mich nach der Untersuchung genau über meinen Gesundheitszustand aufklären? Werden die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Wie erkennen Sehbehinderte und Blinde das Geld

Als ob Sehbehinderte und Blinde nicht seit eh und je mit dem Problem konfrontiert gewesen wären, die gängigen Zahlungsmittel eindeutig zu identifizieren – ein Hauch von Ironie sei mir an dieser Stelle doch gestattet-, werde ich sowohl bei Sparziergängen, als auch bei Konzert-, Museums- und Restaurantbesuchen ausgerechnet seit der Umstellung auf den Euro des öfteren darauf angesprochen, wie eigentlich Sehbehinderte und blinde Menschen das Geld unterscheiden können. Das kommt wahrscheinlich...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Leo macht Mobil

Eine Alltagsgeschichte aus dem Leben eines Blinden ! Seit ich meinen Führhund habe, bin ich wieder ein neuer Mensch – nämlich selbständig und mobil. Daher kann ich mich wieder freier und entspannter bewegen, der Weg zur Arbeit ist kein Hindernislauf und mühsames Stocktasten mehr.   Schon bei der von Karlheinz Ferstl begleiteten „Zusammen in Artikmenschulung“ von Leo und mir habe ich gemerkt, wie sehr sich mein Alltag positiv verändert. Nach unserer gemeinsamen „Teamprüfung“ bin ich ja quasi...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Wann ist ein Hund in Österreich ein Blindenführhund

Wann ist ein Hund ein Blindenführhund? Laut § 39a Bundesbehindertengesetz ist ein Blindenführhund ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung - vor allem im Hinblick auf Gehorsam und Führfähigkeit - besonders zur Unterstützung eines blinden oder hochgradig sehbehinderten Menschen eignet. Der Blindenführhund soll den behinderten Menschen im Bereich der Mobilität weitgehend unterstützen, die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.