Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Anglerträume im Alpenraum

BUCH TIPP: Bernd Taller – "Angelfaszination Alpenseen" Angeln zählt zu den immer beliebteren Freizeittätigkeiten und lässt sich gut mit einem Familienurlaub kombinieren. Die Schönheit der Alpenseen übt einen besonderen Reiz aus. Bernd Taller stellt die 30 schönsten Gewässer zum Angeln in Deutschland (13), Österreich (11) und in der Schweiz (6) vor – mit vielen stimmungsvollen Fotos und wichtigen Infos zu Fischarten, Angelmethoden und -Saison, Lizenzen, Adressen, Schonzeiten, etc.. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Wissen über Natur, Haushalt bis Garten

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Hausbuch – Gesammeltes Wissen für Küche, Garten, Haushalt und Gesundheit" In diesem schön illustrierten Buch gibt Elisabeth Lust-Sauberer wertvolle Tipps für Küche, Garten und Gesundheit. Die beliebte Seminarbäuerin aus dem Weinviertel – regelmäßig zu Gast in Radio und TV – teilt ihre wertvolle Erfahrung mit den Lesern. Von Kochrezepten und Tricks bis hin zum Brauchtum ist alles dabei. Eingeteilt in Monate gibt es leckere Rezepte, Ideen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Sanako Koi
4

Der König im Gartenteich

Michael Kolmar betreibt eine Koizucht in Moosbrunn. Japanische Koi gelten schon seit Jahrzehnten als „Könige der Gartenteiche“. Meistens ist es die Mischung aus Schönheit und majestätischer Ausstrahlung, welche viele Fischbegeisterte in den Bann zieht. Es kommt nicht selten vor, dass Koi durch ihren neugierigen Charakter und Zahmheit mit den Jahren zum Familienmitglied werden.
 Tipps vom Experten: Unglücklicherweise mussten viele Koiliebhaber allerdings auch sehr unschöne Momente durchstehen....

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Kopfschmerzen können einen Tag ordentlich vermiesen. | Foto: ALDECAstudio / Fotolia
1

Kopfschmerzen: Ursache finden und behandeln

Die Suche nach dem Auslöser für Kopfschmerzen gestaltet sich manchmal schwierig. Die medizinische Forschung will mehr als 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen erkannt haben. Als häufigste Art gilt der sogenannte Spannungskopfschmerz, bei dem die Symptome an beiden Seiten des Kopfes auftreten. Von Betroffenen wird der Schmerz meist als drückend oder auch einengend beschrieben. Dabei wird prinzipiell zwischen der episodischen und der chronischen Form unterschieden. Von Letzterer spricht man...

  • Michael Leitner
Auf einem guten Weg oder Zeit für einen Umbruch? Mach den Methusalem-Test und hol dir eine Einschätzung, wie alt du wirst.
3 3 3

Methusalem-Test: Finde heraus, ob du 100 Jahre alt wirst!

Wie hoch ist deine Chance 100 Jahre alt zu werden? Unser Online-Test gibt dir eine Einschätzung. Wie hoch ist deine Chance 100 Jahre alt zu werden? Unser Online-Test gibt dir eine Einschätzung. Alles zu unserer Serie findest du unter meinbezirk.at/methusalem

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Mit Schulbeginn heißt es für Niederösterreichs Nachwuchs wieder die Schultasche in die Schule und nach Hause tragen. Um die Kinderrücken zu schonen, ist richtiges Einpacken besonders wichtig. | Foto: AUVA/R.Reichhart
4 3

Weniger ist mehr – Schultasche nicht zu schwer bepacken

Beim Befüllen einer Schultasche gilt grundsätzlich: weniger ist mehr. Wir haben für euch Tipps der AUVA gesammelt, wie man Haltungsschäden vorbeugen kann. Mit Schulbeginn heißt es für Niederösterreichs Nachwuchs wieder die Schultasche in die Schule und nach Hause tragen. Um die Kinderrücken zu schonen, ist richtiges Einpacken besonders wichtig. Raus mit allem, das nicht gebraucht wird Eine Schultasche soll leer nicht mehr als 1,2 Kilogramm wiegen. Bei einer gefüllten Schultasche gilt eine...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Hitzefalle Auto – der ÖAMTC gibt Tipps fürs Fahren im Sommer. | Foto: Silvia Wagnermaier
1 9

Tipps: So kühlen Sie Ihr Auto schnell

Ö. Vorsicht ist vor der sogenannten "Hitzefalle Auto" geboten: Bei sommerlichen Temperaturen heizen sich Fahrzeuge rasch auf, warnt der ÖAMTC. Ganghebel, Sitze und Lenkrad können schnell bis zu 60 Grad heiß werden. Speziell Kinder und Tiere sollten sich nicht in einem geschlossenen, ungekühlten Auto aufhalten. Damit der Wagen nicht überhitzt, sollten Sie wenn möglich im Schatten parken. Jeder Sonnenschutz hilft – und sei es nur eine Blende aus Karton. „Am effektivsten sind beschichtete Matten,...

  • Motor & Mobilität
Schweiß zählt zu den unbeliebteren Nebenerscheinungen des Sommers. | Foto: andriano_cz - Fotolia.com
2

Weniger schwitzen? So geht's!

Mit diesen Tipps können Sie den Schweiß besiegen - oder zumindest in Zaum halten. Langsam aber sicher kommt der Sommer und das sorgt bei den meisten von uns für innere Freudentänze. Mit dem guten Wetter geht allerdings auch der ein oder andere Nachteil einher, Schwitzen ist auf dieser Liste sicherlich im vorderen Feld zu finden. Wenn man in der Sonne regelrecht zu zerrinnen scheint und das Gewand schon tropfnass geschwitzt ist, wünscht man sich ja beinahe schon den Winter zurück....

  • Michael Leitner
Ein guter Smoothie ist gar nicht so leicht. | Foto: rh2010 - Fotolia.com

Mixgetränke - leicht gemacht!

Beim Brauen eines Mixgetränks sind bestimmte Regeln einzuhalten. Was einst als vermeintliche Modeerscheinung begann, hat mittlerweile einen fixen Platz in den sommerlichen Ernährungsplänen vieler Menschen. Die Rede ist natürlich von Smoothies, die uns insbesondere bei warmen Temperaturen mit einem fruchtigen Vitamin-Mix erfrischen. Für Anfänger ist in erster Linie die Wahl des richtigen Gerätes wichtig. Grenzenlose Möglichkeiten Während ein Stabmixer dafür wenig geeignet ist, bietet sich ein...

  • Michael Leitner
Bei Schmerzen gibt es für Betroffene einige Regeln. | Foto: Bentor - Fotolia.com

Schmerztherapie: Regeln für Betroffene

Bei der Behandlung von Schmerzen ist auch der Betroffene gefordert. "Ich habe Schmerzen" ist oft der Ausgangspunkt für eine lange Suche nach der richtigen Diagnose. Gerade bei chronischen Schmerzen kann es schwierig sein, die genaue Ursache zu erkennen. Ist das erst einmal geschafft, findet der behandelnde Arzt im Regelfall die passende Therapie. Wenn sich der Betroffene ein paar wesentliche Regeln einhält, geht der Heilungsprozess meist schneller voran. Oberstes Gebot ist es, Sport nicht zu...

  • Michael Leitner
Foto: NÖGKK

Grippewelle in Schwechat: Allein letzte Woche 181 neue Fälle

Grippe zwingt Patienten im Schnitt 7,4 Tage ins Bett Diese Woche wurde auch der Bezirk Schwechat von der Grippe voll erfasst. In den vergangenen Wochen stieg die Zahl der Krankenstände, die aufgrund grippaler Infekte und echter Grippe ausgelöst wurden, stetig an. In der Kalenderwoche 52 waren bei der NÖGKK insgesamt 181 Personen wegen Grippe und grippalen Infekten als arbeitsunfähig gemeldet Wichtigste Fakten zum Krankenstand: Die Ärztin bzw. der Arzt stellt die Arbeitsunfähigkeit infolge...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Wer schöne, gesunde Haare möchte, sollte auch auf die Ernährung achten. | Foto: kei907 - Fotolia.com

Mit gesunder Jause die Haare stärken

Wie wir uns ernähren, wirkt sich auch auf die Gesundheit unserer Haare aus. Wenn wir an gesunde Ernährung denken, verbinden wir dies oft mit einer schlanken Figur. Doch unsere Essengewohnheiten beeinflussen unseren ganzen Körper, selbst die Haare profitieren von einigen wertvollen Inhaltsstoffen. Insbesondere für junge Leute, die gerne verschiedene Frisuren oder Haarfarben ausprobieren, kann das entscheidend sein, um möglichst lange eine dichte Haarpracht zu haben. Eier, Fisch und Paranüsse...

  • Michael Leitner
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner
SIMMERINGER STRASSENFEST DER wERBERATER WEINHANDL KLAUS
15

SIMMERINGER OKTOBER STRASSENFEST 01.10.2016

Wien: Simmering feiert wieder!!! Spaß und Unterhaltung pur. Am 01.10.2016 ist es wieder soweit! Vom Enkplatz bis zur Zipperstraße, Musik, Kinderprogramm, Marktstände. Auch für ausreichend Essen & Trinken wird gesorgt sein. Heuer zum erstenmal dabei SALANDAS FITNESSWORLD mit jeder Menge GRATIS Ernährungs- Tipps zum leichteren Abnehmen und viel Informationen zur Verbesserung Ihrer Gesundheit. Außerdem dabei: Wiener Polizei Das Rote Kreuz mit Ihrem Blutspendebus (Blutspenden rettet leben, denkt...

  • Wien
  • Simmering
  • Klaus Weinhandl
1

BUCH TIPP: Ein Hausbuch für die ganze Familie

Wie feiern Stil-Ikone Desirée Treichl-Stürgkh und Fernsehkoch Johann Lafer Weihnachten? Die beiden Promis erzählen über Kindheitserinnerungen, wie sie sich und ihr Heim für das Fest vorbereiten, haben Rezepte und Deko-Tipps parat und animieren zum Nachmachen. Ein schöner, stimmungsvoller Begleiter für ein entspanntes, besinnliches und traditionelles Weihnachtsfest. Verlag Brandstätter, 224 Seiten, 34,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
"Es ist ein guter Abschied", befindet die scheidende Direktorin. "Mit der Schule bleibe ich weiterhin verbunden – durch die Enkel." Ein Ende der ersten Schultage ist für Roesemarie Gutenthaler in nächster Zeit also nicht in Sicht. | Foto: Cornelia Grobner

Keine Tüten, dafür Tränen

Während sich die Taferlklassler in spe auf ihren großen Tag vorbereiten, nimmt Rosemarie Gutenthaler Abschied – sie geht nach 40 Jahren in Pension. KLOSTERNEUBURG. 40 erste Schultage erlebte Rosemarie Gutenthaler als Lehrerin und Direktorin einer Volksschule, zuletzt an jener im Klosterneuburger Kierling. Diese Liebe hatte sich an ihrem eigenen ersten Schultag noch nicht abgezeichnet. Sommerkleid statt Arbeitsmantel Gutenthaler erinnert sich mit einem Lächeln: "Die Eltern waren mit in der...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Tipps zum Schutz vor Dieben

Der Beginn der Reisezeit lockt Diebe an, die auf Österreichs Straßen mit mehreren Tricks arbeiten. BEZIRK (mr). Vor allem auf Parkplätzen von Autobahnraststätten auf der A4, Einkaufszentren oder Supermärkten treiben - zumeist aus dem östlichen oder südlichen Europa stammende - Diebe wieder vermehrt ihr Unwesen. Das Grundmuster ist immer das gleiche: Die Kriminellen treten in Gruppen von drei oder mehr Leuten auf. Häufig dabei eine (oder mehrere) Frau(en) - ihnen misstraut man scheinbar doch...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
Der Modeexperte Adi Weiß arbeitete schon mit Superstars wie Naomi Campbell und Heidi Klum zusammen. Foto: Marcel Gonzalez-Ortiz

Styling-Tipps vom Profi

Adi Weiss zählt seit Jahren zu den besten und einflussreichsten Modejournalisten des Landes. Bezirksblätter: Herr Weiss, was halten Sie von den derzeitigen Modetrends? Adi Weiss: Die neue Mode zeigt sich so facettenreich wie nie. Vom sexy Leder-Dress bis hin zu klassichen Kombinationen. Kurz gesagt: Für jeden ist etwas dabei. Bezirksblätter: Sind diese Trends auch im alltäglichen Leben tragbar? Adi Weiss:So lange man sich in den Designer-Looks wohlfühlt lautet die Devise: Go for it! Wem das too...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.