Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Ärztin Mariella Reichsthaler (3. v. r.) und ihr Team sind derzeit gefragt. | Foto: Privat
Aktion 3

Murau/Murtal
Die Krankheitswelle hat uns derzeit voll erfasst

Atemwegserkrankungen und grippale Infekte sorgten zuletzt für rund 40.000 Krankenstände in der Steiermark. Auch Murtaler Ärzte sind gefordert und haben Tipps zur Prävention. MURAU/MURTAL. Die Geschichte wiederholt sich immer zu Jahresbeginn. Nach den Weihnachtsferien kehren die Kinder in Schulen und Kindergärten, Arbeitnehmer an ihre Arbeitsplätze zurück. Das ist ein starker Antreiber für Virenaktivität und die Krankenstände steigen dann im Jänner in lichte Höhen. Auch heuer gibt es dafür keine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Sturm zieht in der Nacht auf Freitag in der Obersteiermark auf. | Foto: Symbolbild Jungmann
3

Steiermark
Wetterwarnung: In der Nacht auf Freitag wird es stürmisch

Windstärken von bis zu 100 km/h sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor allem in der Obersteiermark möglich. Die Feuerwehren stehen im Ernstfall bereit. STEIERMARK. Es herrschen stürmische Zeiten in der Steiermark. Land- und Forstwirte sind teils noch immer mit der Aufarbeitung von Sturmschäden vom Vorjahr beschäftigt - vor allem im Raum Hartberg, Weiz, im Murtal und im Ennstal. Die neuerlichen Sturmböen zu Beginn der Woche haben die Steiermark aber weitestgehend verschont.  Markante...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Der Dampfzug der Murtalbahn ist bis September im Einsatz. | Foto: StB
2

Beliebte Ausflugsziele
Der Dampfzug rollt wieder durch die Region

Die Murtalbahn hat die neue Dampfzug-Saison eingeleitet und bietet im Sommer auch wieder Themenfahrten an. Ebenfalls sehr beliebt ist die Schauimerkei in Knittelfeld. MURAU/MURTAL. Es dampft wieder ganz gewaltig über Murau, die Dampfzug-Saison der Murtalbahn ist nämlich eröffnet. Auch dieses Jahr haben Einheimische und Touristen die Möglichkeit, von Juli bis September mit dem Dampfzug die Region zu erkunden und dabei nostalgische Eisenbahnromantik zu genießen. Historische Lokomotiven und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Red Bull Ring wird Motorsport zum Anfassen geboten. | Foto: BOSS GP/Poletto
Aktion 5

Vatertag
Die besten steirischen Ausflugstipps für unsere Papas

Nicht vergessen: Am Sonntag, 11. Juni, ist Vatertag. Wir haben die besten Ausflugstipps dafür gesammelt, die meistens auch an einem anderen Termin für Freude sorgen. STEIERMARK. Väter sind Handwerker, PS-Helden, Motorradfahrer, Tierfreunde und so vieles mehr - zumindest an diesem einen Tag. Am Sonntag steht der Vatertag vor der Tür und wie könnte man seinem Papa eine schönere Freude bereiten, als mit einem gemeinsam Ausflug. Dafür haben wir die besten steirischen Tipps gesammelt. PS-starke...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Sonntag, 11. September, geht bereits die 36. Auflage des traditionellen Festes über die Bühne. | Foto: KK
1 4

Veranstaltungstipps
Marktfest, Bergopenair, Familienfest und Co.

Am Wochenende vor dem Schulbeginn ist in der Region wieder einiges los. Die Music Night findet am Donnerstag zum letzten Mal statt, ein Familienfest wird im Schloss Liechtenstein organisiert, Weißkirchen lädt zum Marktfest ein und das Bergopenair in Hohentauern geht über die Bühne. MURTAL. Die Gemeinde war sicherlich ein Pionier, was Gemeinschaftsfeste im Freien betrifft, heuer geht das beliebte Weißkirchner Marktfest bereits in seine 36. Auflage. Somit lädt die Marktgemeinde...

0:53

Ausflugsziel Seetaler Alpen
Hohe Ranach, Kreiskogel, Zirbitz und Co.

Wanderungen sind sehr beliebt. In der Region Murau-Murtal eignen sich vor allem die Seetaler Alpen für kurze und längere Ausflüge.  MURTAL. In der Region Murau-Murtal gibt es sehr viele Ausflugsziele. Will man sich allerdings sportlich betätigen, sind Wanderungen in der Natur eine beliebte Möglichkeit. Dabei eignen sich vor allem die Seetaler Alpen. Für eine kurze Wandertour mit Option auf eine Verlängerung eignet sich beispielsweise die Hohe Ranach (1.981 Meter). Kurze Wanderung Vom Parkplatz...

Damit man eine Reise genießen kann, bedarf es entsprechender Vorbereitung. | Foto: Pixabay
2

Prävention
Polizei rät zu Maßnahmen vor der Urlaubsreise

Im Zuge der Initiative "Gemeinsam.sicher in Österreich" hat die Exekutive einige Tipps parat, die man vor dem Urlaubsantritt beachten sollte. STEIERMARK. Die Urlaubszeit hat längst begonnen und nach der Durststrecke in den Vorjahren sind heuer Reisen im In- und Ausland wieder äußerst beliebt. "Einfach nur die Haustür absperren und den Nachbarn zu bitten, die Pflanzen zu gießen, kann sich aber als zu wenig Vorbereitung herausstellen", heißt es bei der steirischen Polizei launig. Gute Methoden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Manfred König, Werner Brunner, Katharina Moritz, Hans Roth, LR Hans Seitinger, Fritz Fledl und Ingrid Winter wollen richtig trennen. | Foto: Verderber
3

Tipps für Trennung
Neue Kampagne für sauberen Biomüll

Der Abfallwirtschaftsverband Knittelfeld startet ein Pilotprojekt gegen Plastik im Biomüll - dieses soll dann steiermarkweit ausgerollt werden. MURTAL. "Die Trennmoral ist in den vergangenen Jahren nicht gerade besser geworden." Diese Feststellung von Naturgut-Geschäftsführer Werner Brunner hat im Abfallwirtschaftsverband (AWV) Knittelfeld die Alarmglocken schrillen lassen. Die korrekte Sammlung von Bioabfällen im Haushalt ist nämlich ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eva Tragner hat ihren Traum zum Beruf gemacht und ist diplomierte Kräuterexpertin.  | Foto: Eva Tragner
2 Video 3

Murtalerin der WOCHE
Zu Besuch bei der Kräuterhexe aus dem Murtal

Die heimische Natur gibt uns alles, was wir zum Leben brauchen. Das alte Wissen über die Pflanzenheilkunde will die Kräuterexpertin aus dem Murtal Eva Tragner an andere weitergeben. MURTAL. Heimische Kräuter sind natürliche Heil-, Nahrungs- und Pflegemittel. Eine Kräuterexpertin aus der Region gibt Einblicke in ihr Leben und Tipps über die Heilkraft der Natur. Kräuterexpertin aus dem MurtalEva Tragner wohnt in dem kleinen Dorf "Glein" in St. Margarethen bei Knittelfeld. Sie ist diplomierte...

Der Gipfel der Hohen Ranach befindet sich auf 1.981 Meter Seehöhe. | Foto: Julia Gerold
1 Video 3

Wandertour Murtal
Über den Wolken auf der Hohen Ranach (+Video)

Eine einfache und sichere Wanderung bietet die Tour auf die Hohe Ranach.  MURTAL. Eine Wanderung auf die Hohe Ranach im nördlichen Gebiet der Seetaler Alpen eignet sich zu jedem Zeitpunkt im Jahr. Der Aufstieg dauert ca. 70 Minuten. Die Wandertour ist rund 6,5 Kilometer lang. Von April bis November ist diese Wanderung ein beliebtes Ausflugsziel für Berggeher. Von Dezember bis März eignet sich der Weg für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.  Leichte WanderungÜber den Forstweg ist der Gipfel...

Der Rosenkogel liegt auf einer Seehöhe von 1.918 Metern. | Foto: Julia Gerold
1 Video 3

Wandertour Murtal
Rosenkogel über Sommertörl (+Video)

Eine kurze und einfache Wanderung ist der Weg vom Sommertörl zum Rosenkogel. Sie dauert rund einendhalb Stunden.  MURTAL. Eine kurze Wandertour zum Rosenkogel (1.918 Meter Seehöhe) über das Sommertörl eignet sich auch für Kurzentschlossene. Der Weg zum Gipfel ist auch für Anfänger und Kinder geeignet. Es ein beliebtes Ausflugsziel der Region Murtal-Murau.  Kurze WanderungDie Wandertour geht vom Sommertörl weg und führt über die Lorettokapelle zum Rosenkogel. Insgesamt ist man rund 1,5 Stunden...

Schutz vor Computer- und Internetkriminalität zur Vorbeugung.  | Foto: Pixabay
1

Tipps und Tricks
Schutz vor Computer- und Internetkriminalität

Die Internetkriminalität nimmt deutlich zu. Immer mehr Betrugsmaschen sind im Umlauf. Mit einfachen Tipps kann man sich vor Gefahren schützen.  MURTAL/MURAU. Österreichweit gab es einen massiven Anstieg von Internetkriminalität. Vor allem in der Pandemie häuften sich die Fälle von Erpressung und Love Scamming (Bericht). Auch in unserer Region ist man vor Betrügern nicht sicher. "Bei uns sind derzeit betrügerische SMS mit einem Link im Umlauf sowie die klassischen Anrufe. Aber auch im Internet...

Der Schulweg sollte geübt werden, so wie hier in Knittelfeld. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld

Murau/Murtal
Schulweg rechtzeitig üben

Die letzten Ferientage sind gestartet und der Schulbeginn steht vor der Tür. Nach der Sommerpause ist es daher wichtig, mit den Kindern den Schulweg noch einmal ins Gedächtnis zu rufen.  MURAU/MURTAL. Trotz des vermehrten Homeschooling gab es 2020 in Österreich 272 Unfälle mit Schulkindern. Besonders mit Tafelklasslern sollte man den Schulweg frühzeitig üben - am besten noch in den Ferien. Die Straßen könnten sich durch Baustellen im Sommer verändert haben oder der sicherste Weg ist nicht mehr...

Leo Temnitzer traf Carlos Sainz am Fußballplatz. | Foto: KK
1 3

Formel 1-Stars im Murtal
Ein Kickerl mit Ferrari, auf Tour mit Alonso

Die Formel 1-Piloten vertreiben sich die Zeit zwischen den zwei Spielberg-Rennen mit Sport und sorgen so für Werbewert in der Region. SPIELBERG. Daniel Ricciardo beim Wandern oder Fernando Alonso beim Basketball im Sportzentrum Knittelfeld. In den Vorjahren haben sich die Formel 1-Stars immer mal wieder in der Region gezeigt. Aufgrund der Doppelrennen 2020 und heuer ist die Chance wesentlich größer, dass man den Piloten über den Weg läuft. Mountainbike-Tour Die meisten Fahrer zieht es zwischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Birgit Kogler gibt Ernährungstipps. | Foto: KK
3

Murtalerin der Woche
Sie macht gesundes Essen schmackhaft

Diätologin Birgit Kogler hilft Ernährungsmuffeln auf die Sprünge. MURTAL. Zu viel, zu fett, zu süß - diese sechs Worte bringen das Essverhalten von Herrn und Frau Österreicher auf den Punkt. Wie gesunde Ernährung aussieht, wissen die meisten. Wären da nicht die Snacks zwischendurch, das schnelle Fertiggericht, weil die Besprechung länger gedauert hat, oder die Schoki vorm Fernseher. Wenn die Waage dann zu viel anzeigt, heißt es: Die Kilos müssen runter! Schmackhaft Aber beim Wort "Diät"...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Murtaler Touristiker präsentierten ihre Schätze. | Foto: Blinzer

Murtal
96 neue Schätze für die Ferien

Tourismusverbände aus dem Murtal haben sich für neue Broschüre zusammengetan. MURTAL. Passend zum Ferienstart hat die Tourismusregion Murtal mit ihren neun Verbänden diese Woche 96 Familienschätze aus dem Hut gezaubert. Diese wurden zuvor fein säuberlich gesammelt und in einer neuen Broschüre präsentiert. Die Ausflugstipps für "Rasselbanden und Hosenscheißer" garantieren unvergessliche Familienerlebnisse. Angebot Das Angebot richtet sich dabei von den jüngsten Murtal-Entdeckern, liebevoll...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bereichskommandant Erwin Grangl: "Wir werden auch das durchtauchen." | Foto: FF/Zeiler

Feuerwehren
"Wir sind da, wenn wir gebraucht werden"

Unsere regionalen Feuerwehren müssen mit Einschränkungen umgehen, sind aber für den Ernstfall immer gerüstet. MURTAL. Die Kameradschaft wird bei den heimischen Feuerwehren großgeschrieben. Gerade deshalb sind die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus eine Zäsur. Übungen, Versammlungen und die wichtige Kameradschaftspflege sind derzeit ausgesetzt. „Es sind alle Feuerwehren angewiesen, sich an die Regeln zu halten - und es halten sich auch alle daran“, zeigt sich Erwin Grangl stolz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei prüft die Ausgangsbeschränkungen regelmäßig. | Foto: KK
1

Coronavirus
Polizei warnt vor Betrügern und Fake News

Ausgangsbeschränkungen werden laufend kontrolliert. Die Krise hat für die Polizei aber auch positive Aspekte. MURTAL/MURAU. "Etwa 95 Prozent der Menschen halten sich an die Vorgaben, ein paar sind halt unbelehrbar", sagt Polizeisprecher Fritz Grundnig von der Landespolizeidirektion. Knapp über 500 Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Ausgangsbeschränkungen mussten in der Steiermark bislang ausgesprochen werden. Für die Bezirke Murtal und Murau gibt es noch keine exakten Zahlen. Aber: "Es gab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ordination von Martin Handel in Knittelfeld ist bis Donnerstag geschlossen. | Foto: Verderber
1

Murtal
Arztpraxis vorübergehend geschlossen

Allgemeinmediziner in Knittelfeld muss wegen Quarantänemaßnahmen vorübergehend zusperren. Am 19. März will er seine Ordination wieder weiterführen. KNITTELFELD. "Die Ordination ist aufgrund von Quarantänemaßnahmen geschlossen", steht auf einem Schild vor der Tür. Davon betroffen ist seit einigen Tagen die Arztpraxis von Allgemeinmediziner Dr. Martin Handel in Knittelfeld. Am kommenden Donnerstag, dem 19. März, möchte er die Arbeit wieder aufnehmen. "Unglücklich gelaufen" Der Grund für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Love Scam" nennt die Polizei den Internetbetrug mit der Liebe. | Foto: pixabay

Knittelfeld
Murtalerin wurde Opfer von Internetbetrug

58-Jährige überwies über 40.000 Euro - Polizei warnt vor sogenanntem "Love Scam". KNITTELFELD. Einem dreisten Internetbetrug ist eine 58-jährige Frau aus dem Murtal zum Opfer gefallen. Die Polizei spricht in solchen Fällen von "Love Scam" und rät zu besonderer Vorsicht. Die Murtalerin wurde dabei um 40.000 Euro betrogen. Die Frau hat den Täter im Internet kennengelernt - dieser hat sich als amerikanischer Offizier ausgegeben. Liebe vorgespielt Der Unbekannte hat ihr die "große Liebe"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Oktoberfest in Weißkirchen wurde fleißig gefeiert. | Foto: Mlakar

Veranstaltungen
Eine lange Nacht für die Murtaler

Eine Lange Nacht der Museen und mehrere Oktoberfeste stehen im Murtal am Programm. MURTAL. Gleich zehn Kulturschätze der Region Murtal nehmen am Samstag an der Langen Nacht der Museen teil. Neben Führungen haben sich die einzelnen Betriebe ganz spezielle Programmpunkte dafür ausgedacht. Mit dabei ist übrigens auch das Blasmusiksmuseum in Oberwölz. Alle Teilnehmer und das exakte Programm gibt es hier Steirernacht Ansonsten ist die Region derzeit im Trachtenfieber. Nach dem erfolgreichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei rät zur Vorsicht bei Gewinnbenachrichtigungen. | Foto: BRS

Polizei rät zu Vorsicht
Versuchter Betrug mit Gewinn-Anruf

Eine Frau in Knittelfeld war glücklicherweise skeptisch und alarmierte die Polizei - diese rät nun zu besonderer Vorsicht. MURTAL. Eine 78-jährige Knittelfelderin wurde diese Woche von einem mutmaßlichen Betrüger kontaktiert. Der bislang unbekannte Täter hat die Dame telefonisch über einen Gewinn verständigt, für die Auszahlung forderte er jedoch die Überweisung eines Geldbetrages. Die Frau verständigte daraufhin sofort die Polizei. Vertröstet Die Ermittlungen ergaben, dass die Knittelfelderin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kammervertreter und Direktvermarkter trafen sich im neuen Genussladen in Kobenz. | Foto: Verderber

Woche der Landwirtschaft
Bauern als plastikfreie Vorreiter

Direktvermarkter und Landwirte der Region zeigen plastikfreie Alternativen auf, verteufeln aber nicht. MURTAL/MURAU. „Die Macht der Konsumenten ist groß, dessen sollte man sich bewusst sein“, sagt Kammerobmann Leo Madl. Diese Macht soll genutzt werden, um möglichst plastikfrei einzukaufen. Die Woche der Landwirtschaft steht heuer unter diesem Motto und wurde im neuen Genussladen der Landforst in Kobenz vorgestellt. Madl: „Man kann beim Einkaufen mitdenken, deswegen muss man aber nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ob auf der Piste oder ganz besinnlich - in der Region gibt es eine großes Freizeitangebot. | Foto: Kreischberg

Freizeit-Tipps
Aufregende Feiertage im Murtal

Der etwas andere Feiertags-Kalender: Wir haben Tipps gesammelt. MURAU/MURTAL. Die Feiertage fallen heuer so günstig, das hätte auch das Christkind kaum besser veranlassen können. Und damit es in den kommenden zwei Wochen nicht langweilig wird, haben wir einige Tipps für besinnliche und aufregende Feiertage in der Region gesammelt. Samstag, 22. Dezember: Am besten gelingt der Start in die Ferien auf der Schipiste - und zwar auf einem der Murtaler Schiberge, die allesamt mit einem guten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.