Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Foto: Marina Lorbach/Fotolia

Insektenstiche: Kühlen, nicht kratzen

Die schöne Jahreszeit geht meist mit mehr Aktivität im Freien einher. Dabei besteht allerdings auch die Möglichkeit, von dem einen oder anderen Insekt gestochen zu werden. "Besonders häufig haben wir auf der Allergieambulanz des Allgemeinen Krankenhauses Linz mit Bienen- und Wespenstichen zu tun", sagt Leiterin Brigitte Zahel. Meist treten nur Rötungen und Schwellungen auf. "Das beste ist, die Einstichstelle sofort zu kühlen, etwa mit einer kalten Wasserflasche, kühlem Wasser oder Eiswürfeln."...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ältere Frauen und Neurodermitiker leiden besonders unter trockener Haut. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Winter: "reizend" für die Haut

Je kälter, desto rauer: Unsere Haut reagiert auf Kälte und Heizungsluft oft mit Trockenheit. Sie spannt, schuppt und zeigt schnell Fältchen. "Die Haut leidet unter der Trockenheit. Besonders betroffen sind meist die Unterschenkel und Arme", weiß Johannes Neuhofer. Der Linzer Dermatologe ist Fachgruppenvertreter für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Das winterliche Klima ist für viele Menschen belastend. Am häufigsten leiden unter trockener Haut jedoch Menschen mit Neurodermitis sowie ältere...

  • Linz
  • Nina Meißl
Rüdiger Kisling | Foto: privat

Ärztetipp: Sicher durch die Skisaison

Die Skisaison ist angelaufen und zeitgleich auch die Hochsaison in den Unfallambulanzen. Dabei wären viele Unfälle leicht vermeidbar. Die meisten geschehen aufgrund Selbstüberschätzung. Die letzte Abfahrt des Tages sollte man gemütlich nehmen, denn sportliche Höchstleistungen sind nach mehreren Stunden auf der Piste nicht mehr möglich, da die Konzentration nachlässt und der Körper müde wird. Generell wird das Tragen von Schutzkleidung wie Helm oder Rückenprotektor empfohlen. Diese können bei...

  • Linz
  • Nina Meißl
Raus an die frische Luft! | Foto: Gorilla/Fotolia
3

Licht und Bewegung gegen den Herbstblues

Die Zeitumstellung, der Tageslichtmangel und kältere Temperaturen verursachen bei vielen den sogenannten Herbstblues. Wir verraten, was Sie dagegen tun können. Mit dem Herbst kommt bei vielen Menschen das große Gähnen. Sie sind ständig müde, fühlen sich schlapp und niedergeschlagen. Ursache für Trübsinn und Müdigkeit ist das fehlende Tageslicht. Denn bei der Zeitumstellung im Herbst werden die Uhren von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgedreht. Dadurch wird es früher dunkel: Ging die Sonne vorher...

  • Linz
  • Nina Meißl
Nach etwa drei Tagen ist ein Taschentuch nötig, da die Nase läuft. | Foto: dandaman/Fotolia

Erkältung kommt 3 Tage, bleibt 3 Tage und geht 3 Tage

TRAUN (red). Nur kleine Tröpfchen sind es, die beim Sprechen oder Niesen ausgeschieden werden und die Schnupfenviren übertragen. Die Erreger nisten sich auf den Schleimhäuten der oberen Atemwege ein und vermehren sich dort. Je kälter und feuchter die Luft, desto größer die Ansteckungsgefahr. Nach etwa drei Tagen brauchen wir dann regelmäßig unser Taschentuch, da die Nase läuft. "Inhalationen können helfen, die Schleimhäute anzufeuchten, den Schleim zu verflüssigen und so die Nasenhöhlen besser...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Wer mit Kindern verreist, hat einiges zu beachten. | Foto: altanaka-Fotolia
2

Was beim Verreisen zu beachten ist

PASCHING (red). Die Ferien stehen vor der Tür, Familien planen ihre Fahrten in den Urlaub. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten. Man sollte für alle Fälle gerüstet sein. In einer Reiseapotheke sollten keinesfalls fehlen Medikamente des persönlichen Bedarfs, also Dauermedikamente, Desinfektionsmittel und Verbandsmaterialien sowie Medikamente, die für akut auftretende Erkrankungen und Störungen auf Reisen gedacht sind. Hierbei sind Reiseziel und auch Reiseart in die Überlegungen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ein regelmäßiges Eincremen der Füße ist genauso wichtig wie die tägliche Gesichtspflege, besonders bei Sonnenbädern. | Foto: Fotolia-Bo Valentino
2

"Der beste Trend bei schönen Füßen ist ein gepflegter Fuß"

TRAUN (red). Um schöne Füße zu haben, ist es wichtig, regelmäßige Fußbäder zu nehmen und die Füße mit pflegenden Badezusätzen zu reinigen. Fußpflegerin Sabine Grossauer rät außerdem zum sorgfältigen Abtrocknen der Füße und dazu, von Selbstversuchen Abstand zu nehmen und vom Spezialisten Rat und Hilfe zu holen. Sie hält auch einen alltagstauglichen Tipp bereit: "Ein Peeling aus 2 EL Olivenöl, 1 EL Joghurt, 2 EL groben Kristallzucker. Alle Zutaten vermengen und auftragen, leicht einmassieren und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.