Tirol wählt Der Termin steht fest: am 25. Februar 2018 werden die TirolerInnen den Tiroler Landtag wählen. Darauf einigten sich alle Partien. Alle Informationen zur Landtagswahl gibt es hier. Acht Parteien treten zur Landtagswahl am 25. Feber 2018 an. Tiroler Volkspartei (VP TIROL) Sozialdemokratische Partei Österreich – Tirol (SPÖ) Die Grünen - Die Grüne Alternative Tirol (GRÜNE) Freiheitliche Partei Österreichs - die Tiroler Freiheitlichen (FPÖ) Bürgerforum Tirol – Liste Fritz (FRITZ) Family – Die Tiroler Familienpartei (FAMILY) impuls tirol (IMPULS) NEOS – Das Neue Tirol (NEOS) Die Öffnungszeiten und Zugänglichkeit der einzelnen Wahllokale gibt es hier: Weitere Informationen zur Landtagswahl am 25. Feber 2018

Tirol wählt 18

Beiträge zum Thema Tirol wählt 18

Landessprecher Dominik Oberhofer (re.) mit den Bezirkskandidaten Felix Olbrich (li.) Christina Haslwanter und Andreas Leitgeb (2.v.re.).

Christina Haslwanter geht für die NEOS in die Wahl

Die frühere Haller Stadträtin führt die Bezirksliste Innsbruck Land an, der Miederer Polizist Andreas Leitgeb nimmt Platz zwei ein. "Wir erwarten in Tirol ein noch besseres Ergebnis als in Niederösterreich", ist Landessprecher Dominik Oberhofer optimistisch. Vor allem in der Stadt Innsbruck und Innsbruck-Land will man ein gutes Ergebnis erzielen. Spitzenkandidatin im Bezirk ist die Haller Rechtsanwältin Christina Haslwanter, die 18 Jahre lang für die Liste "Für Hall" im Gemeinderat tätig war....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anzeige
1

FPÖ fordert Arbeitsmarktoffensive für Tirol

Auch wenn wir im letzten Jahr eine leichte Erholung des Arbeitsmarktes verzeichnen konnten, gilt es diesen Trend fortzuführen und vor allem bestehende Arbeitsplätze zu sichern. Bei der Generation 50+ gilt es aktiv Maßnahmen zu setzen, um Arbeitslose wieder in die Arbeitswelt zu integrieren, da diese Gruppe nach wie vor massive Probleme hat Arbeit zu finden. Wirtschaft, Industrie und Tourismus suchen händeringend gut ausgebildetes Fachpersonal, welches sie versuchen mit Arbeitskräften aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Spitzenkandidatin und LA Andrea Krumschnabel (4.v.l.) präsentierte die Kandidaten der Landesliste von Family in Kufstein.
5

Family-Partei präsentiert sich in Kufstein familiär

"Wir werden die Überraschung der Landtagswahl 2018 sein", sagt Spitzenkandidatin Andrea Krumschnabel und strebt mit ihrer neu gegründeten Partei mindestens vier Mandate an. KUFSTEIN (bfl). "Bei der ersten Pressekonferenz, als wir unser Projekt erst einmal bekannt gegeben haben, sagten wir, wir kandidieren tirolweit in jedem Tiroler Bezirk. Es ist uns wirklich gelungen", sagt Andrea Krumschnabel bei der Vorstellung der Kandidaten der Landesliste von "Family – die Tiroler Familien Partei" am 25....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Betriebsbesuchen von LR Tratter bei Piegger in Sistrans. | Foto: ÖVP
4

LR Johannes Tratter unterwegs im Bezirk

HALL. Als Gemeindereferent ist Landesrat Johannes Tratter permanent unterwegs. Einerseits um die Anregungen und Sorgen der Menschen zu erfahren, andererseits, um Projekte zu begutachten, die seitens des Landes unterstützt werden. So tourt er derzeit wieder durch den Bezirk Innsbruck-Land. Neben Betriebsbesuchen, wie Ofenbau Kiechl und der Firma Din, deren Notlichtanlagen sich mit eigener Software individuell auf Gefahrensituationen einstellen, stand auch die Firma Piegger in Sistrans am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR: Bezirk innsbruck-Land ist Hoffnungsgebiet für die SPÖ

Nach den für die SPÖ sehr enttäuschenden Landtagswahlen 2008 und 2013 wollen die Sozialdemokraten wieder zulegen. Bezirksspitzenkandidat Georg Dornauer verweist auf das Ergebnis der letzten Nationalratswahl, bei der die SPÖ in Tirol zulegte und dabei sogar in Innsbruck und Hall den ersten Platz eroberte. Der Tiroler Zentralraum ist sicher das Hoffnungsgebiet der SPÖ. In der Landeshauptstadt und im urban geprägten Umland hat man die besten Chancen, wieder Fuß zu fassen. Mit einem guten Ergebnis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bezirksspitzenkandidat Georg Dornauer (li.), Gabi Rothbauer und Harald Schweighofer.
4

SPÖ will im Bezirk Innsbruck-Land stark zulegen

BEZIRK. "Ich glaube nicht an die Umfragen, die uns nur ein Ergebnis wie 2013 zutrauen, als wir 13,7 % der Stimmen bekamen. Wenn ich unterwegs bin und mit den Menschen rede, stoße ich auf viel Zuspruch und merke, dass wir auf die richtigen Themen setzen", meint Georg Dornauer, Bürgermeister von Sellrain und Spitzenkandidat der SPÖ für Innsbruck-Land und formuliert gleich ein konkretes Ziel: "Beim letzten Mal bekamen wir im Bezirk rund 10.000 Stimmen, diesmal sollten es 15.000 Stimmen sein, da...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Liste Fritz-Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz: Fairness ist eine Selbstverständlichkeit

Ein mögliches Fairnessabkommen für den Landtagswahlkampf macht unter den Parteien die Runde. Vorgeschlagen von der ÖVP und den Grünen soll so ein fairer Wahlkampf ermöglicht werden. Die FPÖ machte ihre Absage schon deutlich, jetzt zieht die Liste Fritz nach. Fairness sei für die Liste Fritz eine Selbstverständlichkeit. TIROL. Fünf Wochen vor der Landtagswahl ein Fairnessabkommen abzuschließen, sei nicht ihr Weg, so die Liste Fritz. Fairness hätte man sich die letzten fünf Jahre gewünscht....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kreiswahlvorschläge für Landtagswahl beschlossen

Reihung am Stimmzettel nach Mandatsstärke im Landtag und Einbringungszeitpunkt TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am 11. Jänner haben die Kreiswahlbehörden über die Zulassung und Reihung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 25. Februar entschieden. Am amtlichen Stimmzettel richtet sich die Reihung der Wahlvorschläge jener Wählergruppen, die im zuletzt gewählten Landtag vertreten sind, nach der Anzahl der Mandate, mit der sie im Landtag vertreten sind. Im Anschluss daran werden die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Komm!unity" und "PoBi" laden Jungwähler zum Infoabend mit den regionalen Spitzenkandidaten zur Landtagswahl. | Foto: BB Archiv

"Wahlzeit!" – Hungrig auf Politik?

WÖRGL. Der Verein "komm!unity" organisiert gemeinsam mit dem Verein "PoBi" eine überparteiliche Informationsveranstaltung für Jungwähler zur Tiroler Landtagswahl 2018. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 6. Februar, ab 18 Uhr im VZ Komma statt. In einem außergewöhnlichen Format können sich Jungwähler ein objektives Bild über Programm und Ideen der einzelnen wahlwerbenden Parteien machen. Die Veranstaltung ermöglicht Jugendlichen persönlich auf die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
v.l.n.r.: Mario Gerber, BMin Dr. Margarete Schramböck, Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele und Landesobmann Franz Hörl. | Foto: WB
1

Hörl zur VP-Landesliste: "Wirtschaftsbund setzt Verjüngung bei Kandidaten für Landtagswahl fort"

Die klare Ansage von Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl, die personelle Verjüngung voranzutreiben und damit einen Generationenwechsel einzuleiten, wird nun auch auf der Landesliste der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl deutlich sichtbar. TIROL/TELFS. Mit der 43-jährigen Telfer Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele und dem 37-jährigen Hotellier Mario Gerber steht die neue Generation des Wirtschaftsbundes an der Spitze der landesweiten Kandidatinnen und Kandidaten. „Mir ist es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 25. Februar können die TirolerInnen eine neue Landesregierung wählen. | Foto: pixabay.com

Fairer Wahlkampf: FPÖ verweigert Teilnahme an Sitzung zu Fairnessabkommen

Am 25. Februar wählen die Tiroler einen neuen Landtag und der Wahlkampf ist im vollen Gange. So hängen auch schon vereinzelt die Wahlplakate an den Straßen und werben für ihre Parteien. Fairness im Wahlkampf wird nun wieder thematisiert. TIROL. Vor allem die SPÖ hat früh mit dem Plakatieren angefangen, was wiederum Kritik der FPÖ hervorruft. „Drei Tage vor der gesetzlichen Frist wurde plakatiert, sowas ist klar gegen den Usus der Fairness“, so Landesparteiobmann Mag. Abwerzger....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am vergangenen 11. Januar standen die Wahlvorschläge und die Reihung der Parteien endgültig fest. | Foto: pixabay.com
1

Kreiswahlvorschläge für Landtagswahl 2018 stehen fest

Bis zum 4. Jänner konnten die Wählergruppen ihre Kreiswahlvorschläge einreichen. Diese Vorschläge wurden bis zum 11. Jänner geprüft und nötigenfalls ergänzt. Jetzt stehen die Ergebnisse fest. TIROL. Überprüft wurde unter anderem ob die Personen ausreichend unterstützt werden, ob sie wählbar sind und ihre Zustimmungserklärung vorliegt. Nötige Ergänzungen konnten bis zum 10. Januar eingereicht werden. Der vergangen 11. Januar war somit das endgültige Datum an dem die Wahlvorschläge und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Edith Neuschmid, Andrea Haselwanter-Schneider, Josef Niedermoser.
2

Liste Fritz will stärker werden

"Wohnen" als zentrales Thema im Wahlkampf des Bürgerforums Tirol KITZBÜHEL (niko). Zum Wahlkampfauftakt unternahm die Liste Fritz (Bürgerforum Tirol) eine Tour durch die Bezirke. In Kitzbühel stellte Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider Edith Neuschmid aus Kufstein und Josef Niedermoser (St. Jakob) als Spitzenrepräsentanten der Bezirksliste vor (Nr. 1 und 2). "Wir sind seit zehn Jahren im Landtag vertreten, haben als Opposition hunderte Initiativen eingebracht und den Mächtigen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Wir präsentieren praktikable Lösungen", sind sich Andrea Haselwanter-Schneider und Isabella Gruber (re.) sicher.
5

"Wir sind nicht die 'Dagegen-Partei', sondern die Aufpasser!"

"Liste Fritz, Bürgerforum Tirol" geht im Bezirk Kufstein mit LA Isabella Gruber und im Land mit LA Andrea Haselwanter-Schneider an der Spitze in die Tiroler Landtagswahl am 25. Februar. BEZIRK (nos). Die "Liste Fritz" ist aktuell auf Tour durch die Tiroler Bezirke, um ihre Spitzenkandidaten zur Landtagswahl im Februar zu präsentieren. Im Bezirk Kufstein kann sich Listenchefin LA Andrea Haselwanter-Schneider dabei auf ihre Parteikollegin im Landtag verlassen: die Thierseer Psychologin Isabella...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Spitzenkanditat Clemens Kolm und Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider

Liste Fritz stellte Bezirkskanditaten vor

Ein Imster steht der Bezirksliste des Bürgerforum Tirol in Landeck vor. Die Liste Fritz will ein stabiler Faktor für die Bürger darstellen. LANDECK (das). Am Mittwoch, den 3. Jänner stellte die Liste Fritz ihren Spitzenkanditaten für die bevorstehende Landtagswahl für den Bezirk Landeck vor. Da der Spitzenkanditat der letzten Wahl Peter Rauchegger nicht mehr politisch aktiv ist fiel die Wahl auf Clemens Kolm, der die Bezirksliste vor Arthur Pircher anführen wird. Der 46-Jährige ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Das Grüne Team für die Landtagswahl (Platz 1-6 auf der Landesliste) – v.l. Jicha, Altenweisl, Felipe, Kaltschmid, Mair, Fischer | Foto: Grüne
2

Kufsteiner Grüne holen Gebi Mair zur Diskussion in's "Café"

Wie regiert man eigentlich? Oder genauer gefragt: Wie regiert man eigentlich in Tirol?Dieser Frage möchte das "Philosophische Café" mit dem Grünen Klubobmann im Tiroler Landtag, Gebi Mair, nachgehen – Donnerstag, 18. Jänner, ab 19.30 Uhr in der Arche Noe, Kufstein. KUFSTEIN (red). 2013 traten die Tiroler Grünen nach vielen Jahren der Oppositionsarbeit in Tirol erstmals in die Landesregierung ein. Viele Jahre war geübt worden, wie man kontrolliert: Transparenz herstellen, Fehler aufzeigen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Liste der NEOS für die Landtagswahl 2018 | Foto: NEOS

NEOS Tirol - Vorwahlprozess ist abgeschlossen

TIROL. Am 10. Dezember schlossen die Tiroler NEOS ihren Vorwahlprozess ab. Nun sind die Listen für die Tiroler Landtagswahlen und die Innsbrucker Gemeinderatswahlen fix. Listenplätze fixiertBei der Mitgliederversammlung am Sonntag, 10. Dezember 2017, schlossen die Tiroler NEOS ihre Wahllisten für die Tiroler Landtagswahl am 25.02.2017 und die Innsbrucker Gemeinderatswahl am 22.04.2017 ab. Bei den Vorwahlen der NEOS haben sich insgesamt 550 TirolerInnen beteiligt - für NEOS-Spitzenkandidat​...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Grünes Team für die Landtagswahl (Platz 1-6 auf der Landesliste - v.l. Jicha, Altenweisl, Felipe, Kaltschid, Mair, Fischer) | Foto: Grüne

Kaltschmid: „Tourismus geht nicht ohne guten Natur- und Kllimaschutz“

Walchseer Hotelier will grünes Programm auf breitere Basis stellen WALCHSEE (red). Wie der neue Weg bei den Tiroler Grünen aussieht, haben die sechs Listenersten und damit wahrscheinlichsten Kandidaten für ein Mandat im Tiroler Landtag am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck vorgestellt. Mit dabei war auch der 37-jährige Walchseer Hotelier Georg Kaltschmid, der in Tirol einen Tourismus der anderen Art umsetzt und propagiert. „Ich setze mich dafür ein, dass wir nachhaltig und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Weichen für die bevorstehende Landtagswahl gestellt: Die bäuerlichen Funktionäre Peter Raggl, Elmar Monz und LHStv. Josef Geisler (v.l.).
2

"Mattle weiß wo der Schuh drückt"

Der Bauernbund wird bei den bevorstehenden Landtagswahlen Landtagsvizepräsident Bgm. Anton Mattle unterstützen. LANDECK/SCHÖNWIES (otko). Der Tiroler Bauernbund lud vergangenen Montag zur Herbstkonferenz nach Schönwies. Im Vorfeld wurde im Rahmen einer Pressekonferenz in der Bezirkskammer in Landeck ein Einblick auf die aktuellen agrarpolitischen Themen gegeben. Natürlich wurde auch auf die bevorstehenden Landtagswahlen eingegangen. Zusammen mit dem Wirtschaftsbund hat der Bauernbund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BPO Peter Seiwald gratuliert Beate Palfrader. | Foto: VP
2

Palfrader, Edenhauser wieder als VP-Spitzen-Duett

Einstimmige Beschlüsse für Bezirksliste der ÖVP für die Landtagswahlen 2018 TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Einstimmig wurde in der Sitzung der Reihungskommission die ÖVP-Bezirksliste für die Landtagswahlen im Februar 2018 beschlossen. LR Beate Palfrader (59, Hopfgarten) führt die Liste erneut an, gefolgt von LA Josef Edenhauser (55, Oberndorf). Beide waren bereits 2013 an dieser Position. Auf Rang drei folgt Elisabeth Aigner, 73, aus Kirchdorf. Sie ist Schriftführerin im Bezirks-Seniorenbund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Grüne Klubobmann Gebi Mair. | Foto: Grüne Tirol
1

Mair: Wahlkampf soll respektvoll und fair werden!

Erst seit Kurzem steht das Wahldatum für den Tiroler Landtag fest und die ersten Parteien äußern bereits ihre Grundeinstellungen. So auch die Tiroler Grünen mit Grüne Klubobmann Gebi Mair. Sie streben einen "respektvollen Wahlkampf" an. TIROL. Gebi Mair sieht besonders in den Neuerungen bezüglich der Briefwahl eine Chance auf "neue Fairness". Mit der kommenden Wahl werden die abgegeben Briefwahlzettel noch am selben Abend ausgezählt, um somit am Wahltag noch ein vorläufiges Endergebnis zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Mag. Hagele Cornelia auf dem 2. Platz der Bezirksliste. | Foto: WB
1 2

Telfer Vize-Bgm.in Hagele geht im Bezirk mit Listenplatz 2 ins Rennen, 6. auf der Landesliste

Mit Platz zwei auf der Bezirksliste der Tiroler Volkspartei gleich hinter Johannes Tratter steht die Telfer Vizebürgermeisterin Dr. Cornelia Hagele (Wir für Telfs) an aussichtsreicher Stelle für die Landtagswahl am 25. Februar 2018. Auf der Landesliste steht Hagele auf dem 6. Platz! TELFS. Durch den Listenplatz 2 im Bezirk Innsbruck-Land und auf Platz 6 der Landesliste sind die Chancen für ein Landtagsmandat für die Telferin Dr. Mag. Hagele Cornelia (Wir für Telfs) sehr gut. Der Bezirk...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
ÖVP-Liste der Stadt Innsbruck für die Landtagswahlen 2018 | Foto: ÖVP

Liste frei für die Stadt Innsbruck

Nach der Sitzung der Reihungskommission wurde die ÖVP-Liste für die Landtagswahl 2018 in der Stadt Innsbruck bekannt geben. Den Listenplatz 1 besetzt LR Patrizia Zoller-Frischauf

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
LH Günther Platter: "Es wird bereits am Wahlabend ein vorläufiges Endergebnis inklusive Briefwahl vorliegen." | Foto: Land Tirol
2

Landtagswahl findet am 25. Februar 2018 statt

Die Wahl zum Tiroler Landtag wird am am Sonntag, den 25. Februar 2018 statt finden, so die Tiroler Landesregierung. Der 27. November 2017 wird als Tag der Wahlausschreibung und der 28. November 2017 als Stichtag bestimmt. TIROL. Alle wahlberechtigten österreichischen StaatsbürgerInnen, die ihren Hauptsitz in Tirol haben und spätestens am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben, dürfen am 25. Februar 2018 einen neuen Tiroler Landtag wählen. Dieses Datum wurde nun von der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.